Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

AIDS und HIV-Proteaseinhibitor

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen AIDS und HIV-Proteaseinhibitor

AIDS vs. HIV-Proteaseinhibitor

AIDS (Akronym von englisch acquired immune deficiency syndrome „erworbenes Immunschwächesyndrom“, auch „Akquiriertes Immun-Defizienz-Syndrom“) bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen infolge der durch eine HIV-Infektion ausgelösten Zerstörung des Immunsystems auftreten. HIV-Proteaseinhibitoren, meist kurz Proteaseinhibitoren (PIs) oder Proteasehemmer genannt, sind Arzneistoffe, welche die HIV-Protease von HIV hemmen.

Ähnlichkeiten zwischen AIDS und HIV-Proteaseinhibitor

AIDS und HIV-Proteaseinhibitor haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Antiretrovirale Therapie, Cobicistat, Darunavir, Deutsche AIDS-Gesellschaft, Exanthem, HIV, Integrase-Inhibitor, Nebenwirkung, Nichtnukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren, Ribonukleinsäure, Ritonavir, Virion.

Antiretrovirale Therapie

Die antiretrovirale Therapie (ART) (auch hochaktive antiretrovirale Therapie, kurz HAART oder auch antiretrovirale Kombinationstherapie, kurz cART) ist die medikamentöse Behandlung bei Menschen mit einer HIV-1-Infektion.

AIDS und Antiretrovirale Therapie · Antiretrovirale Therapie und HIV-Proteaseinhibitor · Mehr sehen »

Cobicistat

--> | Quelle GHS-Kz.

AIDS und Cobicistat · Cobicistat und HIV-Proteaseinhibitor · Mehr sehen »

Darunavir

Keine Beschreibung.

AIDS und Darunavir · Darunavir und HIV-Proteaseinhibitor · Mehr sehen »

Deutsche AIDS-Gesellschaft

Die Deutsche AIDS-Gesellschaft e.V., kurz DAIG, ist eine wissenschaftliche medizinische Fachgesellschaft, die sich an Ärzte wendet, die Menschen mit HIV/Aids betreuen.

AIDS und Deutsche AIDS-Gesellschaft · Deutsche AIDS-Gesellschaft und HIV-Proteaseinhibitor · Mehr sehen »

Exanthem

Allergischer Hautausschlag Ein Exanthem (von griechisch exantheo, ‚ich blühe auf‘; ἄνθος anthos, ‚Blume‘) ist ein akut auftretender Hautausschlag.

AIDS und Exanthem · Exanthem und HIV-Proteaseinhibitor · Mehr sehen »

HIV

Mit Humanes Immundefizienz-Virus (wissenschaftlich Human immunodeficiency virus), zumeist abgekürzt als HIV (auch HI-Virus) oder auch Humanes Immundefizienz-Virus bzw.

AIDS und HIV · HIV und HIV-Proteaseinhibitor · Mehr sehen »

Integrase-Inhibitor

Integrase-Inhibitoren (Integrations-Inhibitoren) sind virustatisch wirkende Arzneistoffe.

AIDS und Integrase-Inhibitor · HIV-Proteaseinhibitor und Integrase-Inhibitor · Mehr sehen »

Nebenwirkung

Eine Nebenwirkung (NW) ist eine neben der beabsichtigten Wirkung eines Arzneimittels auftretende unerwünschte und schädliche Wirkung.

AIDS und Nebenwirkung · HIV-Proteaseinhibitor und Nebenwirkung · Mehr sehen »

Nichtnukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren

Nichtnukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NNRTI) sind Arzneistoffe aus der Gruppe der Virustatika.

AIDS und Nichtnukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren · HIV-Proteaseinhibitor und Nichtnukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren · Mehr sehen »

Ribonukleinsäure

Verknüpfung der Nukleinbasen (C, G, A und U) über ein Zucker- (grau) und Phosphatrückgrat (türkis) zur RNA Ribonukleinsäure (Ribo|nukle-in|säure, kurz RNS; englisch RNA für ribonucleic acid; lateinisch-französisch-griechisches Kunstwort) ist eine Nukleinsäure, die sich als Polynukleotid aus einer Kette von vielen Nukleotiden zusammensetzt.

AIDS und Ribonukleinsäure · HIV-Proteaseinhibitor und Ribonukleinsäure · Mehr sehen »

Ritonavir

Ritonavir (RTV) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der HIV-Proteaseinhibitoren und wird zur Therapie von HIV-Infektionen und AIDS eingesetzt.

AIDS und Ritonavir · HIV-Proteaseinhibitor und Ritonavir · Mehr sehen »

Virion

HI-Virions. Als Virion (Plural Viria, Virionen oder Virions), selten auch Viron, wird ein einzelnes Viruspartikel bezeichnet, das sich außerhalb einer Zelle befindet.

AIDS und Virion · HIV-Proteaseinhibitor und Virion · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen AIDS und HIV-Proteaseinhibitor

AIDS verfügt über 363 Beziehungen, während HIV-Proteaseinhibitor hat 66. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 2.80% = 12 / (363 + 66).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen AIDS und HIV-Proteaseinhibitor. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »