Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

AIDS und Emtricitabin

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen AIDS und Emtricitabin

AIDS vs. Emtricitabin

AIDS (Akronym von englisch acquired immune deficiency syndrome „erworbenes Immunschwächesyndrom“, auch „Akquiriertes Immun-Defizienz-Syndrom“) bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen infolge der durch eine HIV-Infektion ausgelösten Zerstörung des Immunsystems auftreten. Emtricitabin, kurz FTC, ist ein chemisches Analogon des Nukleosids Cytidin.

Ähnlichkeiten zwischen AIDS und Emtricitabin

AIDS und Emtricitabin haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Antiretrovirale Therapie, HIV, Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren, Postexpositionsprophylaxe, Präexpositionsprophylaxe, Tenofovir, Virostatikum.

Antiretrovirale Therapie

Die antiretrovirale Therapie (ART) (auch hochaktive antiretrovirale Therapie, kurz HAART oder auch antiretrovirale Kombinationstherapie, kurz cART) ist die medikamentöse Behandlung bei Menschen mit einer HIV-1-Infektion.

AIDS und Antiretrovirale Therapie · Antiretrovirale Therapie und Emtricitabin · Mehr sehen »

HIV

Mit Humanes Immundefizienz-Virus (wissenschaftlich Human immunodeficiency virus), zumeist abgekürzt als HIV (auch HI-Virus) oder auch Humanes Immundefizienz-Virus bzw.

AIDS und HIV · Emtricitabin und HIV · Mehr sehen »

Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren

Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (engl. Nucleoside Reverse Transcriptase Inhibitors, NRTIs) sind Arzneistoffe aus der Gruppe der Virostatika.

AIDS und Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren · Emtricitabin und Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren · Mehr sehen »

Postexpositionsprophylaxe

Als Postexpositionsprophylaxe (PEP) bezeichnet man Maßnahmen nach möglichem Kontakt mit Erregern einer Infektionserkrankung, um deren Ausbruch zu verhindern oder deren Verlauf zumindest abzumildern.

AIDS und Postexpositionsprophylaxe · Emtricitabin und Postexpositionsprophylaxe · Mehr sehen »

Präexpositionsprophylaxe

Video: Pille statt Impfung bei HIV Die HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) bezeichnet die Einnahme systemisch wirksamer antiviraler Medikamente durch HIV-negative Personen in Erwartung einer potenziellen HIV-Exposition aus bekannten oder unbekannten Quellen, um die HIV-Übertragung zu verhindern.

AIDS und Präexpositionsprophylaxe · Emtricitabin und Präexpositionsprophylaxe · Mehr sehen »

Tenofovir

Tenofovir ist ein Virostatikum, das als Arzneistoff in der Behandlung von HIV-1-Infektionen und Hepatitis B verwendet wird.

AIDS und Tenofovir · Emtricitabin und Tenofovir · Mehr sehen »

Virostatikum

Ein Virostatikum (auch Virustatikum; und „Stillstand“ oder antiviraler Wirkstoff genannt) ist ein Stoff, der die Vermehrung von Viren hemmt.

AIDS und Virostatikum · Emtricitabin und Virostatikum · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen AIDS und Emtricitabin

AIDS verfügt über 363 Beziehungen, während Emtricitabin hat 30. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.78% = 7 / (363 + 30).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen AIDS und Emtricitabin. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »