Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

2020

Index 2020

Das Jahr 2020 war durch die COVID-19-Pandemie geprägt, die zahlreiche Einschränkungen im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich zur Folge hatte.

936 Beziehungen: Abd al-Halim Chaddam, Abdel Rahim el-Kib, Abderrahmane Youssoufi, Absagen und Einschränkungen von Veranstaltungen in Deutschland aufgrund der COVID-19-Pandemie, Adam Schlesinger, Adenosintriphosphat, Adin Steinsaltz, Aen Sauerborn, Affenhaus, Afroamerikaner, Aguada Fénix, Ahmed Laraki, Aktionspotential, Alan Parker, Albert Lipfert, Albert Memmi, Albert Uderzo, Aldo Brovarone, Alenoush Terian, Alexander Wladimirowitsch Gussew, Alfred Gomolka, Alfred Kolleritsch, Alfred Nobel, Alfred V. Aho, Alfred Worden, Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften, Alge, Ali Khalif Galaid, Allen Daviau, Allerheiligen, AlphaFold, Altern, Alternative für Deutschland, Alun Jones, Baron Chalfont, Amadou Gon Coulibaly, Amadou Toumani Touré, Amazonas-Regenwald, Ambrose Dlamini, Amedeo Modigliani, Amfilohije Radović, Andrea Ghez, Andreas Schubert (Fernfahrer), Andrew Mlangeni, Andrew Weatherall, Anna Sewell, Anne Cox Chambers, Anneliese Friedmann, Anpassung an die globale Erwärmung, Anreiz, Anschlag in Hanau 2020, ..., Anschlag in Nizza 2020, Anthony Chisholm, Arabische Liga, Archaischer Homo sapiens, ARD, Arecibo-Observatorium, Ars Technica, Art (Biologie), Artenvielfalt, Arthur Ashkin, Astrid Kirchherr, Astrid N. Heiberg, Atacama Large Millimeter/submillimeter Array, Atherosklerose, Atmosphäre (Astronomie), Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, Außenhandel, Aufforstung, Australopithecus, Òscar Ribas Reig, Ökosystem, Ölkatastrophe bei Norilsk, Österreich, Österreichische Volkspartei, Überkonsum, Übersterblichkeit, Babyflasche, Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2020, Barbara Rütting, Barbara Windsor, Basisreproduktionszahl, Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020, BCS-Theorie, Bellsche Ungleichung, Ben Cross, Benedikt XVI., Benjamin William Mkapa, Bergbau, Berit Reiss-Andersen, Berlin, Berliner Schloss, Bethe-Weizsäcker-Zyklus, Bett, Betty Williams, Bevölkerungsentwicklung, Bewusstsein, Bhanu Athaiya, Bill Withers, Bio-Lebensmittel, Biodiversität, Bioleaching, Biolumineszenz, Bioreaktor, Biosensor, Biowasserstoff, Birol Ünel, Bob Weighton, Bodendegradation, Bogen (Waffe), Bonnie Pointer, Bonobo, Borexino, Borislav Stanković, Bose-Einstein-Kondensat, Brain-Computer-Interface, Brandenburg, Branko Kostić, Bruce Swedien, Bruttoinlandsprodukt, Buß- und Bettag, Bundespräsident (Schweiz), Bundesregierung Kurz II, Burkhard Driest, Burkhard Hirsch, Buschbrände in Australien 2019/2020, Carl Reiner, Carl XVI. Gustaf, Carlos Ruiz Zafón, CASP, Ceneri-Basistunnel, Chadwick Boseman, Chalifa bin Salman Al Chalifa, Chang’e 5, Chanukka, Charles M. Rice, Charles Moore (Leichtathlet), Charles von Luxemburg, Chemische Evolution, Chloroplast, Christi Himmelfahrt, Christian Poncelet, Christo und Jeanne-Claude, Christopher Tolkien, Chronik der COVID-19-Pandemie in den Vereinigten Staaten 2020, Chronologie der Marsmissionen, Chuck Yeager, Claude Brasseur, Claus Biederstaedt, Conchata Ferrell, Cornelius Weiss, COVID-19, COVID-19-Impfstoff, COVID-19-Pandemie, COVID-19-Pandemie in der Volksrepublik China, CRISPR, CRISPR/Cas-Methode, Crysis, Cyclopropenyliden, Dana Zátopková, Daniel arap Moi, Daniel Cordier, David Beasley, David Dinkins, David Graeber, David Prowse, David Stern (Basketballfunktionär), Davos, DAX, Dürre, Dürre in Nordamerika seit 2020, Deinococcus radiodurans, Delphine Zanga Tsogo, Denis Goldberg, Desoxyribonukleinsäure, Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020, Deutsche Wiedervereinigung, Diana Rigg, Diana Serra Cary, Die Grünen – Die Grüne Alternative, Die Herrschaft des Feuers, Diego Maradona, Dietrich Adam, Dietrich Weise, Distickstoffmonoxid, Diwali, Dmitri Anatoljewitsch Medwedew, Dmitri Timofejewitsch Jasow, Doha-Abkommen, Don Larsen, Donald Kennedy, Donald Trump, DRADA, Dragon 2, Dunkelziffer, Dunkle Energie, Dystopie, Eberhard Figgemeier, Eddie Van Halen, Edem Kodjo, Edmund M. Clarke, Eduard Weniaminowitsch Limonow, EGF-Rezeptor, Eizelle, Elazığ (Provinz), Emil Zátopek, Emmanuel Issoze-Ngondet, Emmanuelle Charpentier, Energiesicherheit, Ennio Morricone, Entwaldung, Enzym, Epaulettenhaie, Epigenetik, Erdähnlicher Himmelskörper, Erdbeben bei Petrinja 2020, Erdbeben in der Ägäis 2020, Erdbeben in der Türkei am 24. Januar 2020, Erdbeobachtungssatellit, Erich Gusko, Erika Richter (Dramaturgin), Ernesto Cardenal, Erneuerbare Energien, Ernst-Georg Schwill, Erythrozyt, EU-Austritt des Vereinigten Königreichs, Eukaryoten, Europa, Europäische Umweltagentur, Europäische Union, Europäischer Polizeikongress, Evolution, Evolution des Denkens, Evolutionäre Entwicklungsbiologie, Expansion des Universums, Explosionskatastrophe in Beirut 2020, Externer Effekt, Extragalaktischer Planet, Extremophilie, Fast Radio Burst, Fünfter Sachstandsbericht des IPCC, FC Bayern München, FC Sevilla, FDP-Bundesparteitag 2020, Federico Fellini, Feinstrukturkonstante, Ferdinand Schmidt-Modrow, FIA-Formel-2-Meisterschaft, Fikre Selassie Wogderess, Filament (Kosmos), Finn Christian Jagge, Fips Asmussen, Flavio Cotti, Florence Nightingale, Florian Schneider-Esleben, Florida, Flossie Wong-Staal, Flughafen Berlin Brandenburg, Fluoroform, Folding@home, Folgen der globalen Erwärmung in der Arktis, Formel 1, Formel-1-Weltmeisterschaft 2020, Frances E. Allen, Frank Herbert, Fred Willard, Freeman J. Dyson, Freie Software, Friedensnobelpreis, Friedrich Engels, Friedrich Hölderlin, Frithjof Vierock, Fritz Walter, Fronleichnam, Frontiers Media, Fußball-Bundesliga 2019/20, G20-Gipfel in Riad 2020, Gabriele Buschmeier, Galaxie, Gaswolke, Gattung (Biologie), Günter de Bruyn, Geert Müller-Gerbes, Gehirn, Gemeinderatswahlen in der Steiermark 2020, Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2020, Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Vorarlberg 2020, Gen, Gene Drive, General, Genexpression, Genfluss archaischer Menschen zu Homo sapiens, Genom, Genome Editing, Gentechnik, Geobacter sulfurreducens, Georg Ratzinger (Kirchenmusiker), Georg Wilhelm Friedrich Hegel, George Bizos, George Blake (Geheimagent), Georges Hacquin, Gerd Strack, Geri Nasarski, German Masters (Snooker), German Masters 2020, Gernot Endemann, Gernot Roll, Gesundheitliche Notlage internationaler Tragweite, Gezielte Tötung, Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto, Gisèle Halimi, Gliederfüßer, Glina (Kroatien), Globalisierung, Glycin, Gotthilf Fischer, Grant Imahara, Grönländischer Eisschild, Great Barrier Reef, Große Sauerstoffkatastrophe, Großer Preis der Türkei 2020, Großer Tümmler, Gudrun Pausewang, Guido Messina (Radsportler), Habitable Zone, Hafen von Beirut, Hamed Karoui, Handball-Europameisterschaft der Männer 2020, Hanna Seiffert, Hans Rudolf Güdemann, Hans Tilkowski, Hans-Jochen Vogel, Harald Ringstorff, Hard Rock Stadium, Hartwig Gauder, Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Harvey J. Alter, Hau Pei-tsun, Hämoglobin, Hédi Baccouche, Hein Bollow, Heinrich Fink, Hellmut Stern, Helmut Hubacher, Henneguya zschokkei, Henny Brenner, Henri Richard, Herbert Feuerstein, Herbert Kretzmer, Herzfrequenz, Hessen, Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen, Himmelslaterne, Historische Geologie, Hitzewelle in Sibirien 2020, Homo, Homo antecessor, Homo erectus, Homo heidelbergensis, Honor Blackman, Horst Beseler, Horst Felbermayr senior, Horst H. Vollmer, Horst Müller (Pädagoge), HR 6819, Humboldt Forum, Husni Mubarak, Ian Holm, Ideonella sakaiensis, Impfstoffdesign, In-vitro-Fleisch, Inessa Benediktowna Koslowskaja, Inhibin, Inkubationszeit, Insektensterben, Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais, Intergovernmental Panel on Climate Change, Internationale Raumstation, Iran, Irm Hermann, Irrfan Khan, Isaac Asimov, Islamisches Opferfest, ISTAF Berlin, ITER, Ivry Gitlis, Izmir, Izzat Ibrahim ad-Duri, Jack Steinberger, James Gunn (Schriftsteller), James Wolfensohn, Jarkowski-Effekt, Javier Pérez de Cuéllar, Jäger und Sammler, Jürgen Holtz, Jānis Lūsis, Jeffrey Ullman, Jennifer A. Doudna, Jerry Jeff Walker, Jerry Rawlings, Jerry Sloan, Jerry Stiller, Jhon Jairo Velásquez, Jiří Menzel, Jimmy Wynn, Joachim Kunert, Joachim Yhombi-Opango, Joan Mir, Joe Biden, Joel Schumacher, Johannes Paul II., John Baldessari, John D. Gearhart, John F. Kennedy, John Hine (Rennfahrer), John Horton Conway, John Houghton, John Hume, John le Carré, John Lewis (Politiker), John Turner, Johnny Nash, Jom Kippur, José Alvarez-Brill, José Fernando Bonaparte, Joseph Hannesschläger, Joseph Lowery, Joseph Vilsmaier, Julia Steinberger, Juliette Gréco, Justin Sonder, Justus Dahinden, Kakao, Kalmare, Kamau Brathwaite, Kambrium, Karatschi, Karfreitag, Karl Dall, Karl Ludwig Schweisfurth, Karlheinz Drechsel, Kartierung (Kartografie), Katherine Johnson, Köln, Keith Tippett, Ken Blaiklock, Ken Hensley, Kenny Rogers, Kern-Mantel-Grenze, Kernfusion, Kiew, King Von, Kirk Douglas, Klassifizierung der Sterne, Klaus Berger (Theologe), Klimaschutz, Klimawandel, Klimazustand, Klinische Studie, Kniefall von Warschau, Kobe Bryant, Kognition, Kohlenstoffmonoxid, Kohlenstoffsenke, Kolumbien, Kommunalwahlen in Bayern 2020, Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020, Korallenbleiche, Korallenriff, Kosmografie, Krähen, Kreide-Paläogen-Grenze, Krieg um Bergkarabach 2020, Kroatische EU-Ratspräsidentschaft 2020, Krzysztof Penderecki, Kuniwo Nakamura, Laborautomatisierung, Lachse, Laisenia Qarase, Landgang (Biologie), Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2020, Landtagswahl im Burgenland 2020, Larry Kramer, Lausanne, Leben auf der Venus, Leben auf Titan, Lebenserwartung, Lebensstil, Lebersche Kongenitale Amaurose, Lee Kun-hee, Lee Teng-hui, Leon Boden, Letzte Kaltzeit, Lewis Hamilton, Lieferkette, LIGO, Lina Ben Mhenni, Lindenstraße, Lissabon, Liste von biolumineszenten Pilzen, Liste von Staaten und Territorien nach Fläche, Liste von Zeittafeln, Little Richard, Living Planet Index, Lluís Serrahima i Villavecchia, Lokiarchaeota, London, Lore Krainer, Lore Lorentz, Lotte Brainin, Louise Glück, Lucille Eichengreen, Ludwig van Beethoven, Luftverschmutzung, Luis Sepúlveda, Magnetar, Mahmud Dschibril, Maj Sjöwall, Makrophage, Mamadou Tandja, Manfred Andrae, Manolis Glezos, Manuel Serifo Nhamadjo, María del Pilar von Spanien, Marcel Reich-Ranicki, Margaret Burbidge, Margot Wicki-Schwarzschild, Mariä Aufnahme in den Himmel, Marie-Luise Nikuta, Mario Bunge, Mario J. Molina, Markus Klaer, Markus Raetz, Mary Higgins Clark, Masatoshi Koshiba, Massenaussterben, Maud Hansson, Max von Sydow, Max Weber, Maya-Zivilisation, Münchner Sicherheitskonferenz, McCoy Tyner, Mecklenburg-Vorpommern, Mediterrane Ernährung, Meer, Meeresspiegelanstieg seit 1850, Mekere Morauta, Memristor, Mesut Yılmaz (Politiker), MHealth, Miami Gardens, Michael Gwisdek, Michael Houghton, Michael Lonsdale, Michael Schumacher, Michail Wladimirowitsch Mischustin, Michel Hidalgo, Michel Piccoli, Michel Robin, Mick Schumacher, Mike Hoare, Mike Moore (Politiker), Mikrobielle Nanodrähte, Mikrobiologie, Mikroplastik, Milchstraße, Milka Babović, Miller-Urey-Experiment, Millie Small, Miloš Jakeš, Ministerpräsident von Russland, Minneapolis, Minneapolis-Saint Paul International Airport, Missing Link, Mission to Mars, Mitochondrium, Mitteldeutscher Rundfunk, Mobile App, Mohamed Moustafa Mero, Mondfinsternis, Mondgestein, Monophosphan, Monozyt, Montreal-Protokoll, Moral, Mortalität, Mory Kanté, MotoGP, Motorrad-Weltmeisterschaft 2020, Moussa Traoré, Murchison (Meteorit), Myostatin, Nanopartikel, NATO, Nature, Nature Communications, Nature Physics, Naya Rivera, Neil Crang, Neil Peart, Neolithische Revolution, Nervenzelle, Neurogenese, Neuromorphic Engineering, New Scientist, Nexhmije Hoxha, Nexhmije Pagarusha, Noël Martin, Nobelpreis, Nobelpreis für Chemie, Nobelpreis für Literatur, Nobelpreis für Physik, Nobelpreis für Physiologie oder Medizin, Norbert Blüm, Norbert Schultze junior, Nordmazedonien, Nordpol, Nordrhein-Westfalen, Norwegen, Nucleocytoviricota, Nur Hassan Hussein, Olaf Bernstengel, Oliver E. Williamson, Olivia de Havilland, Olympische Jugend-Winterspiele 2020, Optimum, Ordovizisches Massenaussterben, Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Orson Bean, Orthodoxe Kirchen, OSIRIS-REx, Oskar Fischer, Oslo, Ostanatolien, Ostern, Oswald Oberhuber, Otto Mellies, Owen Arthur, Oxytocin, Ozeanboden, Ozonloch, Pakistan-International-Airlines-Flug 8303, Paläoklimatologie, Paläoproterozoische Vereisung, Paläozän/Eozän-Temperaturmaximum, Panspermie, Pantanal, Paolo Marzotto, Paolo Rossi (Fußballspieler), Papa Bouba Diop, Paranthropus, Parasitismus, Park Won-soon, Parlamentswahl in Neuseeland 2020, Parlamentswahl in Südkorea 2020, Pascal FEOS, Pascal Lissouba, Paul Milgrom, PDC World Darts Championship 2020, Penrose-Prozess, Per Olov Enquist, Perm-Trias-Grenze, Pete Stark, Peter Carl Fabergé, Peter Green, Peter Thomas (Komponist), Peter Toschek, Peter Tschentscher, Peter Wright (Dartspieler), Petrinja, Pfingsten, Pflanze, Philip Warren Anderson, Phonon, Phosphor, Photosynthese, Physics Letters, Pierre Buyoya, Pierre Cardin, Pierre Nkurunziza, Pioneer (Raumsonden-Programm), Planet Neun, Planung, Plastikmüll in den Ozeanen, Plazenta, Polypropylen, Pop Smoke, Pranab Mukherjee, Präsidentschaftswahl in Belarus 2020, Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2020, Preprint, Prometheoarchaeum syntrophicum, Protein, Proteinfaltung, Proteinstrukturvorhersage, Proteomik, Proteste in Belarus 2020–2021, Proteste infolge des Todes von George Floyd, Protoplanetare Scheibe, Proxima Centauri, Qabus bin Said, Qasem Soleimani, Quantenüberlegenheit, Quantenphysik, Quantenverschränkung, Quasar, Quelltext, Rabenvögel, Radionuklid, Rafael Leonardo Callejas, Raffael, Rajko Đurić, Ramadan, Randomisierte kontrollierte Studie, Raumschiff, Rüdiger Nehberg, Realität, Reformationstag, Regis Philbin, Reinhard Genzel, Renate Krößner, Renaturierungsökologie, René Felber, Rhonda Fleming, Riad, Ribonukleinsäure, Richard von Weizsäcker, Richard Wadani, Riesenaxon, Rindfleisch, Risikomanagement, RNA-Welt-Hypothese, Rob Rensenbrink, Robert B. Wilson, Robert Hossein, Robert Schawlakadse, Roger Penrose, Rolf Hochhuth, Rom, Rotfuchs, Roy Edwards (Politiker), Royal Astronomical Society, Ruth Bader Ginsburg, Ruth Klüger, Sabah al-Ahmad al-Dschabir as-Sabah, Sabine Zimmermann (Moderatorin), Sachsen, Sachsen-Anhalt, Sadiq al-Mahdi, Saeb Erekat, Sahara, Sam Lloyd, Samuel Little, SARS-CoV-2, SARS-CoV-2-Variante Alpha, Saudi-Arabien, Schadstoff, Schimpansen, Schrödingers Katze, Schwarzes Loch, Schweden, Schweiz, Schweres akutes Atemwegssyndrom, Science, Science Advances, Scientific American, Sean Connery, Search for Extraterrestrial Intelligence, Segel des Schiffs, Selbstversorgung, Sepp Achatz, Sergei Nikititsch Chruschtschow, SETI@home, Shere Hite, Siegfried und Roy, Signaltransduktion, Simonetta Sommaruga, Sinabung, Sirtuin-1, Sisak, Skisprung-Weltcup 2019/20, Sloan Digital Sky Survey, SN 2016aps, Snooker, Sonja Ziemann, Sonnenfinsternis vom 14. Dezember 2020, Sonnenfinsternis vom 21. Juni 2020, Sonnensegel (Raumfahrt), Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Sozioökonomische Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, SpaceX, Spencer Davis, Stanley Cohen (Biochemiker), Staubsturm (Mars), Stefan Kraft, Steinzeit, Stephan Orlac, Stephan Trepte, Stirling Moss, Stockholm, Stoffwechsel, Sumatra, Summit (Supercomputer), Super Bowl LIV, Supercomputer, Superhabitabler Planet, Superhaufen, Supraleiter, Swing-by, Symbiose, Systematische Übersichtsarbeit, Tabaré Vázquez, Tabea Blumenschein, Tag der offenen Moschee, Tötung von George Floyd, Technosignatur, Teheran, Tempodrom, Tengis Sigua, Terrence McNally, Terroranschlag in Wien 2020, Terry Jones (Komiker), Teruyuki Okazaki, Thüringen, The Economist, The New York Times, The Verge, The Washington Post, Theater der Welt, Theoretische Informatik, Thomas Kemmerich, Thomas Oppermann (Politiker), Thomas Schäfer (Politiker, 1966), Tilo Prückner, Titan (Mond), Todesursache, Tommy Lister Jr., Tony Allen (Schlagzeuger), Torpor, Trini Lopez, Triple (Sport), Tropischer Wald, Tumor, Udo Walz, UEFA Champions League 2019/20, UEFA Europa League 2019/20, Ukraine, Ukraine-International-Airlines-Flug 752, Ulay, Uli Stein (Cartoonist), Ulrich Kienzle, United States Census 2020, University of Nottingham, Unwetter, V wie Vendetta (Film), Vakuumfluktuation, Valéry Giscard d’Estaing, Valerian – Die Stadt der tausend Planeten, Valeriu Muravschi, Velodrom (Berlin), Venus (Planet), Vera Lynn, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Vereinte Nationen, Vererbung (Biologie), Veronika Fitz, Versauerung der Meere, Verteiltes System, Vertrag von Paris, Verwertung von Kunststoffabfällen, Vesakh, Vittorio Gregotti, Volkszählung, Volunteer-Computing, Vulkanisches Gas, Wachstumsfaktor BDNF, Wakashio (Schiff, 2007), Waldbrände in Kalifornien 2020, Walentyna Schewtschenko (Politikerin), Walid al-Muallim, Walther Tröger, Warnung der Wissenschaftler an die Menschheit, Warschau, Wasserknappheit, Wasserstoffwirtschaft, Weihnachten, Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen, Weltgesundheitsorganisation, Weltkarte, Weltorganisation für Meteorologie, Weltraummüll, Weltwirtschaftsforum, Werner Böhm, Wes Unseld, Wigners Freund, Wikinger, Wiktor Alexandrowitsch Tschischikow, Willi Holdorf, William H. Gates, Sr., William R. Polk, William Wolff (Rabbiner), Willie Thorne, Willy Brandt, Wirbeltiere, Wirecard, Wirtschaftskrise 2020–2021, Wirtschaftswachstum, Wjatschaslau Kebitsch, Wohlstand, Wolfgang Clement, Wolfgang Dauner, Wolfgang J. Fuchs, Wolfgang Uhlmann, Wow!-Signal, Wuhan, WWE WrestleMania, WWER, Yarrabubba-Krater, Zafarullah Khan Jamali, Zaldibar, Zeit, Zeitfenster, Zellatmung, Ziele für nachhaltige Entwicklung, Zindzi Mandela, Zoo Krefeld, Zufall, Zweiter Weltkrieg, (101955) Bennu, (162173) Ryugu, (99942) Apophis, 1931, 1I/ʻOumuamua, 2020 (Begriffsklärung), 2020 – Texas Gladiators, 2I/Borisov. Erweitern Sie Index (886 mehr) »

Abd al-Halim Chaddam

Abd al-Halim Chaddam Abd al-Halim Chaddam (auch Abdul Halim Khaddam; * 15. September 1932 in Baniyas; † 31. März 2020 in Paris) war ein syrischer Politiker.

Neu!!: 2020 und Abd al-Halim Chaddam · Mehr sehen »

Abdel Rahim el-Kib

Abdel Rahim el-Kib (2011) Abdel Rahim el-Kib (* 2. März 1950 in Tripolis, Libyen; † 21. April 2020 in den Vereinigten Staaten) war vom 31.

Neu!!: 2020 und Abdel Rahim el-Kib · Mehr sehen »

Abderrahmane Youssoufi

Abderrahmane Youssoufi (2002) Abderrahmane Youssoufi (* 8. März 1924 in Tanger; † 29. Mai 2020 in Casablanca) war ein marokkanischer Politiker.

Neu!!: 2020 und Abderrahmane Youssoufi · Mehr sehen »

Absagen und Einschränkungen von Veranstaltungen in Deutschland aufgrund der COVID-19-Pandemie

Aufgrund der COVID-19-Pandemie in Deutschland wurden Veranstaltungen absagt oder eingeschränkt.

Neu!!: 2020 und Absagen und Einschränkungen von Veranstaltungen in Deutschland aufgrund der COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

Adam Schlesinger

Adam Schlesinger (2009) Adam Schlesinger (* 31. Oktober 1967 in New York City; † 1. April 2020 in Poughkeepsie, New York) war ein US-amerikanischer Musiker, Liedermacher und Komponist von Filmmusik.

Neu!!: 2020 und Adam Schlesinger · Mehr sehen »

Adenosintriphosphat

Adenosintriphosphat, kurz ATP, ist ein Nukleotid, nämlich das Triphosphat des Nucleosids Adenosin.

Neu!!: 2020 und Adenosintriphosphat · Mehr sehen »

Adin Steinsaltz

Adin Steinsaltz (2006) Adin Steinsaltz oder Adin Even Yisrael (geboren am 11. Juli 1937 in Jerusalem; gestorben am 7. August 2020 ebenda) war ein israelischer Rabbiner und jüdischer Gelehrter, Lehrer, Philosoph und Talmud­kommentator sowie eine Leitfigur der nationalreligiösen Bewegung.

Neu!!: 2020 und Adin Steinsaltz · Mehr sehen »

Aen Sauerborn

Aen Sauerborn (* 19. Juni 1933 in Koblenz; † 13. Mai 2020 in Lahnstein) war eine deutsche Malerin, Bildhauerin und Objektkünstlerin.

Neu!!: 2020 und Aen Sauerborn · Mehr sehen »

Affenhaus

Das Affenhaus im Zoo Neuwied Ein Affenhaus ist ein in zoologischen Gärten errichtetes Gebäude, in dem Primaten artgerecht – das heißt angepasst an ihre natürliche Umwelt – und sicher gehalten werden können.

Neu!!: 2020 und Affenhaus · Mehr sehen »

Afroamerikaner

35–40 % Als Afroamerikaner werden die etwa 40 Millionen Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika bezeichnet, deren Vorfahren überwiegend aus dem südlich der Sahara gelegenen Teil Afrikas stammen.

Neu!!: 2020 und Afroamerikaner · Mehr sehen »

Aguada Fénix

Strukturen in Aguada Fénix, die mit dem Lidar-Verfahren entdeckt wurden Aguada Fénix Aguada Fénix ist ein Kultkomplex der frühen Maya-Kultur im mexikanischen Bundesstaat Tabasco.

Neu!!: 2020 und Aguada Fénix · Mehr sehen »

Ahmed Laraki

Ahmed Laraki Ahmed Laraki (* 15. Oktober 1931 in Casablanca; † 2. November 2020 ebenda) war ein marokkanischer Politiker.

Neu!!: 2020 und Ahmed Laraki · Mehr sehen »

Aktionspotential

Als Aktionspotential, abgekürzt AP, wird in der Physiologie eine vorübergehende charakteristische Abweichung des Membranpotentials einer Zelle vom Ruhepotential bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Aktionspotential · Mehr sehen »

Alan Parker

Alan Parker, 2008 Sir Alan William Parker (* 14. Februar 1944 in London Borough of Islington, London, England; † 31. Juli 2020 in London) war ein britischer Drehbuchautor, Autor, Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: 2020 und Alan Parker · Mehr sehen »

Albert Lipfert

Albert Lipfert (* 28. August 1930 in Hohenstein-Ernstthal; † 26. Mai 2020) war ein deutscher Tierarzt und Politiker (SPD).

Neu!!: 2020 und Albert Lipfert · Mehr sehen »

Albert Memmi

Albert Memmi (1982) Albert Memmi (* 15. Dezember 1920 in Tunis, Französisches Protektorat Tunesien; † 22. Mai 2020 in Paris) war ein tunesisch-französischer Schriftsteller und Soziologe, der in mehr als 20 Büchern Dekolonisation, Rassismus, jüdische Identität und Emigration untersuchte sowie das Lebensgefühl der Entfremdung und Entwurzelung zur Sprache brachte.

Neu!!: 2020 und Albert Memmi · Mehr sehen »

Albert Uderzo

Signatur Albert Uderzo (* 25. April 1927 als Alberto Aleandro Uderzo in Fismes; † 24. März 2020 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Zeichner.

Neu!!: 2020 und Albert Uderzo · Mehr sehen »

Aldo Brovarone

Aldo Brovarone (2009) Aldo Brovarone (* 24. Juni 1926 in Vigliano Biellese, Piemont, Italien; † 12. Oktober 2020 in Turin) war ein italienischer Automobildesigner, der über 30 Jahre lang für Pininfarina tätig war und sowohl Oberklasse- als auch Großserienfahrzeuge gestaltete.

Neu!!: 2020 und Aldo Brovarone · Mehr sehen »

Alenoush Terian

Alenoush Terian Alenoush Terian (* 9. November 1920 in Teheran, Iran; † 4. März 2011 ebenda, oder) war eine iranische Physikerin und Astronomin.

Neu!!: 2020 und Alenoush Terian · Mehr sehen »

Alexander Wladimirowitsch Gussew

Alexander Wladimirowitsch Gussew (* 21. Januar 1947 in Moskau, Russische SFSR; † 22. Juli 2020 ebenda) war ein russischer Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: 2020 und Alexander Wladimirowitsch Gussew · Mehr sehen »

Alfred Gomolka

Alfred Gomolka (rechts) Alfred Gomolka (* 21. Juli 1942 in Breslau; † 24. März 2020 in Loitz) war ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: 2020 und Alfred Gomolka · Mehr sehen »

Alfred Kolleritsch

Alfred Kolleritsch (2014) Widmung: ''sehr herzlich Alfred Kolleritsch'' (1992) Alfred Kolleritsch (* 16. Februar 1931 in Brunnsee, Südsteiermark; † 29. Mai 2020 in Graz) war ein österreichischer Schriftsteller, Lyriker, Philosoph, Begründer der manuskripte, einer der wichtigsten österreichischen Literaturzeitschriften, und Mitbegründer sowie langjähriger Präsident des Forum Stadtpark in Graz.

Neu!!: 2020 und Alfred Kolleritsch · Mehr sehen »

Alfred Nobel

Alfred Nobel, Fotografie vor 1896 Alfred Bernhard Nobel (* 21. Oktober 1833 in Stockholm; † 10. Dezember 1896 in Sanremo, Italien) war ein schwedischer Chemiker und Erfinder.

Neu!!: 2020 und Alfred Nobel · Mehr sehen »

Alfred V. Aho

Alfred Vaino Aho (* 9. August 1941 in Timmins, Ontario, Kanada) ist ein kanadischer Informatiker.

Neu!!: 2020 und Alfred V. Aho · Mehr sehen »

Alfred Worden

Alfred Merrill Worden (* 7. Februar 1932 in Jackson, Michigan; † 18. März 2020 in Sugar Land, Texas) war ein US-amerikanischer Astronaut.

Neu!!: 2020 und Alfred Worden · Mehr sehen »

Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften

Bekanntgabe des Preisträgers 2008 Der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften (wörtlich „Preis der Schwedischen Nationalbank in Wirtschaftswissenschaft in Erinnerung an Alfred Nobel“) ist ein 1968 von der Schwedischen Nationalbank anlässlich ihres 300-jährigen Bestehens gestifteter und 1969 erstmals verliehener Preis, der als der renommierteste im Bereich der Wirtschaftswissenschaften gilt.

Neu!!: 2020 und Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften · Mehr sehen »

Alge

''Batrachospermum moniliforme'', eine im Süßwasser lebende Rotalge Kolonie der Grünalge ''Pediastrum'' (lichtmikroskopische Aufnahme) Einige Arten von Kieselalgen mit variierender Größe, Form und Farbe (lichtmikroskopische Aufnahme) Die Bezeichnung Alge (.

Neu!!: 2020 und Alge · Mehr sehen »

Ali Khalif Galaid

Ali Khalif Galaid Ali Khalif Galaid (* 15. Oktober 1941 in Las Anod, Somalia; Somali: Ali Khaliif Galaydh; † 8. Oktober 2020 in Jijiga, Äthiopien) war ein somalischer Politiker vom Clan der Dolbohanta-Darod.

Neu!!: 2020 und Ali Khalif Galaid · Mehr sehen »

Allen Daviau

Peter R.J. Deyell, Steven Spielberg und Allen Daviau (2008) John Allen Daviau (* 14. Juni 1942 in New Orleans, Louisiana; † 15. April 2020 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: 2020 und Allen Daviau · Mehr sehen »

Allerheiligen

Die Vorläufer Christi mit Heiligen und Märtyrern, Fra Angelico (1423/24) Allerheiligen ist ein christliches Hochfest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“, der bekannten wie der unbekannten.

Neu!!: 2020 und Allerheiligen · Mehr sehen »

AlphaFold

AlphaFold und AlphaFold2 sind tiefe neuronale Netze aus Transformern, die eine Proteinstruktur basierend auf der Aminosäuresequenz des Proteins vorhersagen.

Neu!!: 2020 und AlphaFold · Mehr sehen »

Altern

''Die Zeit befiehlt dem Alter, die Schönheit zu zerstören'', Ölgemälde von Pompeo Batoni aus dem Jahr 1746 Seite.

Neu!!: 2020 und Altern · Mehr sehen »

Alternative für Deutschland

Die Alternative für Deutschland (Kurzbezeichnung AfD) ist eine rechtspopulistischeFrank Decker: In: Bundeszentrale für politische Bildung, 26.

Neu!!: 2020 und Alternative für Deutschland · Mehr sehen »

Alun Jones, Baron Chalfont

Alun Jones, Baron Chalfont (1966) Alun Arthur Gwynne Jones, Baron Chalfont, OBE, MC, PC (* 5. Dezember 1919 in Llantarnam, Südwales; † 10. Januar 2020) war ein britischer Politiker (ehemals Labour Party), Journalist und Autor.

Neu!!: 2020 und Alun Jones, Baron Chalfont · Mehr sehen »

Amadou Gon Coulibaly

Amadou Gon Coulibaly, 2018 Amadou Gon Coulibaly (* 10. Februar 1959 in Abidjan; † 8. Juli 2020 ebenda In: orf.at. 8. Juli 2020, abgerufen am 8. Juli 2020.) war ein Politiker der Rassemblement des Républicains und vom 10.

Neu!!: 2020 und Amadou Gon Coulibaly · Mehr sehen »

Amadou Toumani Touré

Amadou Toumani Touré (2010) Touré begleitet von US-Vizeverteidigungsminister Gordon R. England, 2008 Amadou Toumani Touré, kurz ATT genannt (* 4. November 1948 in Mopti, Mali; † 9. November 2020 in Istanbul, Türkei) war ein malischer Politiker und von Mai 2002 bis März 2012 der Präsident seines Heimatlandes.

Neu!!: 2020 und Amadou Toumani Touré · Mehr sehen »

Amazonas-Regenwald

Amazonas-Regenwald Der Amazonas-Regenwald bedeckt nahezu das gesamte Amazonasbecken in Südamerika, welches sechs Millionen Quadratkilometer in neun Ländern umfasst.

Neu!!: 2020 und Amazonas-Regenwald · Mehr sehen »

Ambrose Dlamini

Ambrose Dlamini (2019) Ambrose Mandvulo Dlamini (* 5. März 1968 in Mbekelweni, Manzini-Region, Protektorat Swasiland; † 13. Dezember 2020 in Johannesburg, Südafrika) stammte aus dem königlichen Geschlecht des Hauses Dlamini und war ein eswatinischer Manager und Politiker.

Neu!!: 2020 und Ambrose Dlamini · Mehr sehen »

Amedeo Modigliani

Amedeo Modigliani in seinem Atelier 1915 ''Selbstbildnis'', 1919. Dieses Bild entstand kurz vor Modiglianis Tod. Selbstporträt mit Hut von 1907 Amedeo Clemente Modigliani (* 12. Juli 1884 in Livorno; † 24. Januar 1920 in Paris) war ein italienischer Zeichner, Maler und Bildhauer.

Neu!!: 2020 und Amedeo Modigliani · Mehr sehen »

Amfilohije Radović

Metropolit Amfilohije Radović (2017) Amfilohije (Amphilochius) Radović, bürgerlich Risto Radović; (* 7. Januar 1938 in Donja Morača, Jugoslawien; † 30. Oktober 2020 in Podgorica, Montenegro) war der serbisch-orthodoxe Metropolit von Montenegro und dem Küstenland und Erzbischof von Cetinje.

Neu!!: 2020 und Amfilohije Radović · Mehr sehen »

Andrea Ghez

Andrea Ghez, 2019 Andrea Mia Ghez (* 16. Juni 1965 in New York) ist eine US-amerikanische Astronomin.

Neu!!: 2020 und Andrea Ghez · Mehr sehen »

Andreas Schubert (Fernfahrer)

Schiefertafel über Andreas Schubert am „alten Autohof Berg“ Andreas Schubert (auch Andal, Schubi oder Da Capo genannt, * 1. Juni 1975 in München; † 31. Juli 2020 in Waakirchen) war ein deutscher Lastkraftwagenfahrer und Fuhrunternehmer.

Neu!!: 2020 und Andreas Schubert (Fernfahrer) · Mehr sehen »

Andrew Mlangeni

Andrew Mokete Mlangeni (* 6. Juni 1925 bei Bethlehem; † 21. Juli 2020 in Pretoria; Spitzname Tloks) war ein Politiker und Anti-Apartheid-Aktivist.

Neu!!: 2020 und Andrew Mlangeni · Mehr sehen »

Andrew Weatherall

Andrew Weatherall (2009) Andrew Weatherall (* 6. April 1963 in Windsor, England; † 17. Februar 2020 in London, England) war ein britischer Musiker, Musikproduzent und DJ.

Neu!!: 2020 und Andrew Weatherall · Mehr sehen »

Anna Sewell

Jugendbildnis Anna Sewells Anna Sewell Anna Sewell (* 30. März 1820 in Great Yarmouth, Norfolk, England; † 25. April 1878 in Old Catton, Norfolk) war eine britische Schriftstellerin, die das Buch Black Beauty verfasste.

Neu!!: 2020 und Anna Sewell · Mehr sehen »

Anne Cox Chambers

Anne Cox Chambers (* 1. Dezember 1919 in Dayton, Ohio; † 31. Januar 2020 in Atlanta, Georgia) war die Erbin von Cox Enterprises, eines der größten Medien-Imperien Amerikas, und US-Botschafterin in Belgien.

Neu!!: 2020 und Anne Cox Chambers · Mehr sehen »

Anneliese Friedmann

Anneliese Friedmann (1998) Anneliese Friedmann (* 30. Mai 1927 in Kirchseeon als Anneliese Schuller; † 7. November 2020 in München) war eine deutsche Zeitungsverlegerin.

Neu!!: 2020 und Anneliese Friedmann · Mehr sehen »

Anpassung an die globale Erwärmung

Die Anpassung an die globale Erwärmung hat das Ziel, sich mit den aufgrund der globalen Erwärmung bereits eingetretenen Änderungen des Klimas zu arrangieren und auf zu erwartende Änderungen so einzustellen, dass zukünftige Schäden so weit wie möglich vermieden werden können oder auch Chancen, wo sie entstehen, genutzt werden.

Neu!!: 2020 und Anpassung an die globale Erwärmung · Mehr sehen »

Anreiz

Anreize stellen das Bindeglied zwischen Motiven (im Sinne von Bedürfnissen) und Motivation dar.

Neu!!: 2020 und Anreiz · Mehr sehen »

Anschlag in Hanau 2020

Beim Anschlag in Hanau am 19.

Neu!!: 2020 und Anschlag in Hanau 2020 · Mehr sehen »

Anschlag in Nizza 2020

Szene vor der Basilika Notre-Dame-de-l’Assomption nach den Messerangriffen Der Anschlag in Nizza am 29.

Neu!!: 2020 und Anschlag in Nizza 2020 · Mehr sehen »

Anthony Chisholm

Anthony Chisholm (* 9. April 1943 in Cleveland, Ohio; † 16. Oktober 2020 in Montclair, New Jersey) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: 2020 und Anthony Chisholm · Mehr sehen »

Arabische Liga

Die Liga der Arabischen Staaten (Arabische Liga) (LAS) ist eine Internationale Organisation arabischer Staaten und wurde am 22.

Neu!!: 2020 und Arabische Liga · Mehr sehen »

Archaischer Homo sapiens

Als archaischer Homo sapiens (auch: früher anatomisch moderner Mensch) werden Fossilien der Gattung Homo bezeichnet, die ihrer Datierung und ihrem Erscheinungsbild nach als frühe, ursprüngliche („altertümliche“) Exemplare der Art Homo sapiens gedeutet werden.

Neu!!: 2020 und Archaischer Homo sapiens · Mehr sehen »

ARD

Logo seit Dezember 2019 Die ARD (Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) ist ein Rundfunkverbund, der aus den Landesrundfunkanstalten und der Deutschen Welle besteht.

Neu!!: 2020 und ARD · Mehr sehen »

Arecibo-Observatorium

Das Arecibo-Observatorium war ein 15 Kilometer südlich der Hafenstadt Arecibo in Puerto Rico gelegenes astronomisches Observatorium mit diversen Teleskopen.

Neu!!: 2020 und Arecibo-Observatorium · Mehr sehen »

Ars Technica

Ars Technica (Lateinisch-abgeleitet „Kunst der Technologie“, oft nur Ars) ist ein Blog über Technologie- und Webthemen, welcher von Ken Fisher und Jon Stokes 1998 gestartet wurde.

Neu!!: 2020 und Ars Technica · Mehr sehen »

Art (Biologie)

Biological classification de Knapp die Hälfte aller heute lebenden bekannten Arten sind Insekten. Die Art, auch Spezies oder Species genannt, ist in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) die Grundeinheit der Systematik.

Neu!!: 2020 und Art (Biologie) · Mehr sehen »

Artenvielfalt

Wolkenwald der Anden vorkommen.http://www.nature-life.de/content/view/14/20/lang,de/ Pflanzen im Regenwald, nature-life.de, abgerufen am 15. April 2019. Mischwald am Rivière Saguenay in Kanada Artenvielfalt – auch Artendiversität genannt – bezeichnet in der Biologie die Anzahl biologischer Arten innerhalb eines bestimmten Lebensraumes (Biotop, Biom oder Ökoregion) oder eines geographisch begrenzten Gebietes (beispielsweise Gebirge, Land, Rasterzelle).

Neu!!: 2020 und Artenvielfalt · Mehr sehen »

Arthur Ashkin

Arthur Ashkin, 2018 Arthur Ashkin (* 2. September 1922 in Brooklyn, New York City, New York; † 21. September 2020 in Rumson, New Jersey) war ein US-amerikanischer Experimentalphysiker.

Neu!!: 2020 und Arthur Ashkin · Mehr sehen »

Astrid Kirchherr

Astrid Kirchherr 2010 Signatur Astrid Kirchherr Astrid Kirchherr (* 20. Mai 1938 in Hamburg; † 12. Mai 2020 ebenda) war eine deutsche Fotografin und Künstlerin.

Neu!!: 2020 und Astrid Kirchherr · Mehr sehen »

Astrid N. Heiberg

Astrid N. Heiberg Astrid Nøklebye Heiberg (* 14. April 1936 in Oslo; † 2. April 2020) war eine norwegische Psychiaterin und Politikerin der konservativen Høyre-Partei.

Neu!!: 2020 und Astrid N. Heiberg · Mehr sehen »

Atacama Large Millimeter/submillimeter Array

Das 16-minütige Video präsentiert die Geschichte von ALMA – von den Ursprüngen des Projekts vor einigen Jahrzehnten bis hin zu den jüngsten wissenschaftlichen Ergebnissen. (HD; englisch) Zeitraffer von 4 ALMA-Antennen bei Nacht Das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) ist ein internationales Radioteleskop-Observatorium in den nordchilenischen Anden.

Neu!!: 2020 und Atacama Large Millimeter/submillimeter Array · Mehr sehen »

Atherosklerose

Schematisch: Phasen der Atherosklerose Atherosklerose (eine Form der Arteriosklerose) bezeichnet die krankhafte Einlagerung von Cholesterinestern und anderen Fetten in die innere Wandschicht arterieller Blutgefäße.

Neu!!: 2020 und Atherosklerose · Mehr sehen »

Atmosphäre (Astronomie)

Die Himmelskörper des Sonnensystems mit ihren unterschiedlichen Atmosphären Die Atmosphäre (von, ‚Dunst‘, ‚Hauch‘ und de) ist die gas­förmige Hülle um größere Himmelskörper – insbesondere um Sterne und Planeten.

Neu!!: 2020 und Atmosphäre (Astronomie) · Mehr sehen »

Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Atompilz von „Little Boy“ über Hiroshima (6. August 1945) Atompilz von „Fat Man“ über Nagasaki (9. August 1945) Die US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. August und 9. August 1945 waren die bislang einzigen Einsätze von Atomwaffen in einem Krieg und führten zu zwei der größten Massenmorde des 20.

Neu!!: 2020 und Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki · Mehr sehen »

Außenhandel

Alte Handelswege der Seidenstraße durch Eurasien Außenhandel ist der Export, Import und Transithandel von materiellen und immateriellen Gütern, Dienstleistungen und Kapital sowie deren Abwicklung.

Neu!!: 2020 und Außenhandel · Mehr sehen »

Aufforstung

Aufforstung in den USA Wiederaufforstung in der Nähe von Saint-Omer, Nord-Frankreich In Kanada Aufforstung im Senegal Aufforstung bedeutet in der Forstwirtschaft das Anpflanzen von Bäumen oder die Aussaat von Samen mit dem Ziel einer Bewaldung, oft als Wiederherstellung einer früheren, durch Abholzung oder Sturmschäden verschwundenen Bewaldung.

Neu!!: 2020 und Aufforstung · Mehr sehen »

Australopithecus

Australopithecus (Betonung auf dem pi) ist eine nur aus Afrika bekannte, ausgestorbene Gattung der Menschenaffen aus der Gruppe der Australopithecina, die vor rund 4 bis 2 Millionen Jahren lebte.

Neu!!: 2020 und Australopithecus · Mehr sehen »

Òscar Ribas Reig

Òscar Ribas Reig Òscar Ribas Reig (* 26. Oktober 1936 in Sant Julià de Lòria; † 18. Dezember 2020 ebenda) war ein andorranischer Politiker.

Neu!!: 2020 und Òscar Ribas Reig · Mehr sehen »

Ökosystem

Ökosystem (oikós,Haus‘ und σύστημα sýstema „das Zusammengestellte“ „das Verbundene“) ist ein Fachbegriff der ökologischen Wissenschaften.

Neu!!: 2020 und Ökosystem · Mehr sehen »

Ölkatastrophe bei Norilsk

Die Ölkatastrophe bei Norilsk war ein Industrieunglück in der Nähe von Norilsk in der Region Krasnojarsk in Russland, die am 29.

Neu!!: 2020 und Ölkatastrophe bei Norilsk · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: 2020 und Österreich · Mehr sehen »

Österreichische Volkspartei

Die Österreichische Volkspartei (amtliche Bezeichnung, kurz ÖVP; in der Außendarstellung von 2017 bis 2022 auch Die neue Volkspartei, danach Die Volkspartei) ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs.

Neu!!: 2020 und Österreichische Volkspartei · Mehr sehen »

Überkonsum

Als Überkonsum (engl. „overconsumption“) wird ein Zustand bezeichnet, bei dem „so viele natürliche Ressourcen verbraucht, dass das Ökosystem überlastet und in seiner Nachhaltigkeit beeinträchtigt ist“.

Neu!!: 2020 und Überkonsum · Mehr sehen »

Übersterblichkeit

Vergleich der tatsächlichen täglichen Todesfälle in Spanien (in rot) mit den erwarteten Todesfällen (in schwarz, mit dem Konfidenzband in grau), von Anfang Jan. 2018 – Ende Apr. 2020. Deutlich sichtbar: zwei Grippewellen jeweils zu Jahresbeginn, und bedeutende Übersterblichkeit im April 2020 während der COVID-19-Pandemie in Spanien Übersterblichkeit (englisch excess mortality) bezeichnet in der Demografie eine erhöhte Sterberate (Mortalität) im Vergleich zu empirischen Daten oder anders gewonnenen Erwartungswerten.

Neu!!: 2020 und Übersterblichkeit · Mehr sehen »

Babyflasche

Verschiedene Größen von Babyflaschen Körperkontakt Entbehrung des Hautkontaktes Die Babyflasche, auch Nuckelflasche, in der Schweiz und Süddeutschland auch Schoppen, ist eine Flasche mit einer aufgesteckten, schnullerähnlichen Saugvorrichtung, die der Zuführung von flüssiger Nahrung für Säuglinge dient.

Neu!!: 2020 und Babyflasche · Mehr sehen »

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2020

Mit drei Goldmedaillen war Emma Hinze die erfolgreichste Sportlerin der WM Der Vierer aus Dänemark (Lasse Norman Hansen, Julius Johansen, Frederik Rodenberg, Rasmus Pedersen) wurde Weltmeister und verbesserte dreimal den bisherigen Weltrekord Filippo Ganna (hier mit Maskottchen ''Tracky'') wurde ebenfalls Weltmeister und stellte einen neuen Weltrekord auf Der Niederländer Harrie Lavreysen errang drei Goldmedaillen – hier auf dem Podium im Keirin (mit Yūta Wakimoto (l.) und Azizulhasni Awang) Die Britin Elinor Barker gewann das Punktefahren Die deutschen Teamsprint-Weltmeisterinnen (v. l. n. r.) Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch und Emma Hinze mit ihren Vorgängerinnen Miriam Welte (2.v.l.) und Kristina Vogel Yūmi Kajihara wurde Weltmeisterin im Omnium Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2020 fanden vom 26.

Neu!!: 2020 und Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2020 · Mehr sehen »

Barbara Rütting

Barbara Rütting (2014) Barbara Rütting (* 21. November 1927 als Waltraut Irmgard Goltz  in Wietstock; † 28. März 2020 in Marktheidenfeld) war eine deutsche Schauspielerin, Autorin und Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen, V-Partei³).

Neu!!: 2020 und Barbara Rütting · Mehr sehen »

Barbara Windsor

Barbara Windsor am 4. November 2010 Barbara Windsors Stimme (englisch) Dame Barbara „Babs“ Windsor, DBE (* 6. August 1937 in Shoreditch, London als Barbara Ann Deeks; † 10. Dezember 2020 in London) war eine britische Schauspielerin.

Neu!!: 2020 und Barbara Windsor · Mehr sehen »

Basisreproduktionszahl

Die Basisreproduktionszahl (R_0; „R Null“ gesprochen), gelegentlich auch BasisreproduktionsrateDiese Bezeichnung ist insofern nicht korrekt, als die Reproduktionszahl R0 eine dimensionslose Zahl ist und somit formal keine auf eine bestimmte Zeiteinheit bezogene Rate; vgl.

Neu!!: 2020 und Basisreproduktionszahl · Mehr sehen »

Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020

Plenarsaal der Hamburgischen Bürgerschaft Die Wahl zur 22.

Neu!!: 2020 und Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 · Mehr sehen »

BCS-Theorie

Die BCS-Theorie ist eine Vielteilchentheorie zur Erklärung der Supraleitung in Metallen, die 1957 von John Bardeen, Leon Neil Cooper und John Robert Schrieffer entwickelt wurde.

Neu!!: 2020 und BCS-Theorie · Mehr sehen »

Bellsche Ungleichung

Die bellsche Ungleichung (englisch Bell’s Theorem) betrifft Messreihen an Teilchenpaaren.

Neu!!: 2020 und Bellsche Ungleichung · Mehr sehen »

Ben Cross

Harry Bernard „Ben“ Cross (* 16. Dezember 1947 in London; † 18. August 2020 in Wien) war ein britischer Schauspieler.

Neu!!: 2020 und Ben Cross · Mehr sehen »

Benedikt XVI.

alternativtext.

Neu!!: 2020 und Benedikt XVI. · Mehr sehen »

Benjamin William Mkapa

Benjamin William Mkapa (2010) Benjamin William Mkapa (* 12. November 1938 in Masasi; † 24. Juli 2020 in Daressalam) war von 1995 bis 2005 der 3.

Neu!!: 2020 und Benjamin William Mkapa · Mehr sehen »

Bergbau

Darstellung Georgius Agricolas aus dem Jahre 1556 Symbol des Bergbaus:Schlägel und Eisen Reste vom Gerüst über dem Förderschacht „San Vicente“ in Linares, Spanien Der Bergbau ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor und Teil der Montanindustrie, der sich mit dem Abbau, der Aufsuchung, Exploration und der Gewinnung von Bodenschätzen und Rohstoffen aus der oberen Erdkruste befasst.

Neu!!: 2020 und Bergbau · Mehr sehen »

Berit Reiss-Andersen

Berit Reiss-Andersen, 2018 Berit Reiss-Andersen (* 11. Juli 1954 in Drøbak) ist eine norwegische Rechtsanwältin, Autorin und Politikerin der Arbeiderpartiet (Ap).

Neu!!: 2020 und Berit Reiss-Andersen · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: 2020 und Berlin · Mehr sehen »

Berliner Schloss

Das Berliner Schloss (umgangssprachlich auch Stadtschloss)Die Bezeichnung „Stadtschloss“ ist historisch unkorrekt, siehe.

Neu!!: 2020 und Berliner Schloss · Mehr sehen »

Bethe-Weizsäcker-Zyklus

Der CNO-Zyklus. Der Bethe-Weizsäcker-Zyklus (auch CN-Zyklus, CNO-Zyklus, CNO-I-Zyklus, Kohlenstoff-Stickstoff-Zyklus) ist eine der acht Fusionsreaktionen des so genannten Wasserstoffbrennens, durch die Sterne Wasserstoff in Helium umwandeln; die anderen sind die Proton-Proton-Reaktion sowie weitere mögliche CNO-Zyklen, die allerdings bei noch höheren Temperaturen ablaufen.

Neu!!: 2020 und Bethe-Weizsäcker-Zyklus · Mehr sehen »

Bett

Der Begriff Bett bezeichnet ein Möbelstück, das dem Schlafen, Liegen oder Ruhen dient.

Neu!!: 2020 und Bett · Mehr sehen »

Betty Williams

Betty Williams, 1978 Betty Williams (geborene Elisabeth Smyth; * 22. Mai 1943 in Belfast, Nordirland; † 17. März 2020 ebenda) war eine international tätige Friedensaktivistin.

Neu!!: 2020 und Betty Williams · Mehr sehen »

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungswachstum 2021 (Datenquelle: The World Factbook) Bevölkerungsentwicklung in den Landkreisen und kreisfreien Städten Deutschlands von 2020 auf 2021 Bevölkerungsentwicklung beschreibt die Entwicklung der Zahl der Menschen (Einwohner) auf einer bestimmten Fläche.

Neu!!: 2020 und Bevölkerungsentwicklung · Mehr sehen »

Bewusstsein

Bewusstseinsvorstellung aus dem 17. Jahrhundert Bewusstsein (abgeleitet von dem mittelhochdeutschen Wort bewissen im Sinne von „Wissen über etwas habend“, „Mitwissen“ und syneídēsis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“, συναίσθησις synaísthēsis „Mitwahrnehmung“, „Mitempfindung“ und φρόνησις phrónēsis von φρονεῖν phroneín „bei Sinnen sein, denken“) ist im weitesten Sinne das Erleben mentaler Zustände und Prozesse.

Neu!!: 2020 und Bewusstsein · Mehr sehen »

Bhanu Athaiya

Bhanu Attiya Bhanumati „Bhanu“ Athaiya (Geburtsname: Bhanumati Annasaheb Rajopadhye; Marathi:; * 28. April 1926 in Kolhapur, Maharashtra, Indien; † 15. Oktober 2020 in Mumbai, Maharashtra, Indien) war eine indische Kostümbildnerin, die bei der Oscarverleihung 1983 für Gandhi einen Oscar für das beste Kostümdesign erhielt und damit der erste indische Staatsangehörige war, der einen Oscar gewann.

Neu!!: 2020 und Bhanu Athaiya · Mehr sehen »

Bill Withers

Bill Withers, 1976 William „Bill“ Harrison Withers, Jr. (* 4. Juli 1938 in Slab Fork, West Virginia; † 30. März 2020 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber.

Neu!!: 2020 und Bill Withers · Mehr sehen »

Bio-Lebensmittel

Münster (2008) Als Bio-Lebensmittel werden Lebensmittel aus der ökologischen Landwirtschaft bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Bio-Lebensmittel · Mehr sehen »

Biodiversität

Die drei (wesentlichen) Ebenen der Biodiversität (Beispiel: Tropischer Regenwald Ecuadors) Biodiversität oder biologische Vielfalt ist in den biologischen Wissenschaften ein Bewertungsmaßstab für die Vielfalt und Variabilität des Lebens in einem bestimmten Landschaftsraum oder in einem geographisch begrenzten Gebiet (beispielsweise Rasterzelle oder Land).

Neu!!: 2020 und Biodiversität · Mehr sehen »

Bioleaching

Bioleaching (deutsch wörtlich: Biolaugung, genauer: mikrobielle Erzlaugung, selten Biomining) bezeichnet die Gewinnung von Schwermetallen aus ihren Erzen durch chemische Umwandlung von unlöslichen Erzmineralen zu wasserlöslichen Salzen durch Mikroorganismen.

Neu!!: 2020 und Bioleaching · Mehr sehen »

Biolumineszenz

Zahlreiche Fische zeigen Biofluoreszenz Großer Leuchtkäfer (''Lampyris noctiluca'') Der Leuchtkäfer ''Photinus pyralis'' im Flug Als Biolumineszenz (biós ‚Leben‘ und ‚Licht‘) oder Biofluoreszenz wird in der Biologie die Fähigkeit von Lebewesen bezeichnet, selbst oder mit Hilfe von Symbionten Licht zu erzeugen.

Neu!!: 2020 und Biolumineszenz · Mehr sehen »

Bioreaktor

Viele Produkte der roten Biotechnologie werden in Bioreaktoren produziert, wie in dieser Anlage zur Herstellung von Vakzinen Moosbioreaktor mit ''Physcomitrella patens'' Ein Bioreaktor, häufig auch als Fermenter bezeichnet, ist ein Behälter, in dem bestimmte Mikroorganismen, Zellen oder kleine Pflanzen unter möglichst optimalen Bedingungen kultiviert (auch: fermentiert) werden.

Neu!!: 2020 und Bioreaktor · Mehr sehen »

Biosensor

Biosensoren sind Messfühler, die mit biologischen Komponenten ausgestattet sind.

Neu!!: 2020 und Biosensor · Mehr sehen »

Biowasserstoff

Als Biowasserstoff wird Wasserstoff (H2) bezeichnet, der aus Biomasse oder mittels lebender Biomasse hergestellt wird.

Neu!!: 2020 und Biowasserstoff · Mehr sehen »

Birol Ünel

Birol Ünel (* 18. August 1961 in Silifke; † 3. September 2020 in Berlin) war ein türkisch-deutscher Schauspieler.

Neu!!: 2020 und Birol Ünel · Mehr sehen »

Bob Weighton

Robert Grant Pitts „Bob“ Weighton (* 29. März 1908 in Yorkshire; † 28. Mai 2020) war ein britischer Supercentenarian, der nach dem Tod von Chitetsu Watanabe im Februar 2020 laut Guinness-Buch der Rekorde als ältester lebender Mann galt.

Neu!!: 2020 und Bob Weighton · Mehr sehen »

Bodendegradation

Als Bodendegradation bezeichnet man die Verschlechterung der Ökosystemdienstleistungen des Bodens bis hin zu deren völligem Verlust.

Neu!!: 2020 und Bodendegradation · Mehr sehen »

Bogen (Waffe)

glasfaserverstärktem Kunststoff Der Bogen (Plural: Bogen oder Bögen), seltener auch verdeutlichend Pfeilbogen genannt, ist eine Abschussvorrichtung für Pfeile.

Neu!!: 2020 und Bogen (Waffe) · Mehr sehen »

Bonnie Pointer

The Pointer Sisters (1974), links Bonnie Pointer Bonnie Pointer (* 11. Juli 1950 in East Oakland, Kalifornien; † 8. Juni 2020 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Sängerin.

Neu!!: 2020 und Bonnie Pointer · Mehr sehen »

Bonobo

Der Bonobo oder Zwergschimpanse (Pan paniscus) ist eine Primatenart aus der Familie der Menschenaffen (Hominidae).

Neu!!: 2020 und Bonobo · Mehr sehen »

Borexino

Borexino ist ein Experiment der Teilchenphysik, mit dem aus der Sonne stammende Neutrinos niedriger Energie erforscht werden.

Neu!!: 2020 und Borexino · Mehr sehen »

Borislav Stanković

Borislav Stanković (* 9. Juli 1925 in Bihać; † 20. März 2020 in Belgrad) war ein jugoslawischer Basketballspieler, -trainer und -funktionär.

Neu!!: 2020 und Borislav Stanković · Mehr sehen »

Bose-Einstein-Kondensat

Das Bose-Einstein-Kondensat (nach Satyendranath Bose und Albert Einstein; Abkürzung BEK, BEC) ist ein extremer Aggregatzustand eines Systems ununterscheidbarer Teilchen, in dem sich der überwiegende Anteil der Teilchen im selben quantenmechanischen Zustand befindet.

Neu!!: 2020 und Bose-Einstein-Kondensat · Mehr sehen »

Brain-Computer-Interface

Open-Hardware-BCI Ein Brain-Computer-Interface (BCI), auch Brain-Machine-Interface (BMI), deutsch Gehirn-Computer-Schnittstelle (manchmal auch Hirn-Maschine-Schnittstelle oder Rechner-Hirn-Schnittstelle), ist eine spezielle Mensch-Maschine-Schnittstelle, die ohne Aktivierung des peripheren Nervensystems, wie z. B.

Neu!!: 2020 und Brain-Computer-Interface · Mehr sehen »

Brandenburg

Brandenburg (amtlich Land Brandenburg, Abkürzung BB) ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: 2020 und Brandenburg · Mehr sehen »

Branko Kostić

Branko Kostić (1968) Branko Kostić (* 28. August 1939 in Rvasi, Jugoslawien; † 20. August 2020 in Podgorica, Montenegro) war ein jugoslawischer Politiker des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens (BdKJ).

Neu!!: 2020 und Branko Kostić · Mehr sehen »

Bruce Swedien

Bruce Swedien (1998) Bruce Swedien (* 19. April 1934 in Minneapolis, Minnesota; † 16. November 2020 in Gainesville, Florida) war ein US-amerikanischer Toningenieur.

Neu!!: 2020 und Bruce Swedien · Mehr sehen »

Bruttoinlandsprodukt

keine Daten KKP)-Vergleich (IWF 2021, Top 10) Das Bruttoinlandsprodukt (in der Schweiz auch Bruttoinlandprodukt, offizielle Abkürzung: BIP; englisch gross domestic product (GDP)) ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen angibt, die während eines Wirtschaftsjahres innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft als Endprodukte erwirtschaftet wurden, nach Abzug aller Vorleistungen.

Neu!!: 2020 und Bruttoinlandsprodukt · Mehr sehen »

Buß- und Bettag

Buß- und Bettag auf dem Parkfriedhof Eichhof (1968) Der Buß- und Bettag in Deutschland ist ein Feiertag der evangelischen Kirche, der auf Notzeiten zurückgeht.

Neu!!: 2020 und Buß- und Bettag · Mehr sehen »

Bundespräsident (Schweiz)

Bundesrätin Karin Keller-Sutter (FDP/SG), Vizepräsidentin 2024 Foto des Bundesrates 2024 (v. l. n. r.):Viktor Rossi (Bundeskanzler)Elisabeth Baume-SchneiderIgnazio CassisKarin Keller-Sutter (Vizepräsidentin 2024)Viola Amherd (Bundespräsidentin 2024)Guy ParmelinAlbert RöstiBeat Jans Der Bundespräsident ist dasjenige Mitglied der Schweizer Regierung, des Bundesrats, welches als primus inter pares den Vorsitz bei den Sitzungen führt.

Neu!!: 2020 und Bundespräsident (Schweiz) · Mehr sehen »

Bundesregierung Kurz II

Die Bundesregierung Kurz II war vom 7.

Neu!!: 2020 und Bundesregierung Kurz II · Mehr sehen »

Burkhard Driest

Burkhard Driest (* 28. April 1939 in Stettin; † 27. Februar 2020 in Berlin) war ein deutscher Autor, der zuerst durch die literarische Verarbeitung seiner kriminellen Vergangenheit bekannt wurde; außerdem arbeitete er als Schauspieler, Regisseur, Drehbuch- und Romanautor, Maler und Produzent.

Neu!!: 2020 und Burkhard Driest · Mehr sehen »

Burkhard Hirsch

Burkhard Hirsch (1977) Burkhard Hirsch (* 29. Mai 1930 in Magdeburg; † 11. März 2020 in Düsseldorf) war ein deutscher Politiker (FDP).

Neu!!: 2020 und Burkhard Hirsch · Mehr sehen »

Buschbrände in Australien 2019/2020

Brände Anfang Januar 2020. Buschbrände in Australien 2019/2020 bezeichnet die zahlreichen extremen Buschfeuer der Feuersaison 2019/2020, die von Juni 2019 bis März 2020 landesweit in Australien brannten, vor allem aber in den an der Ostküste gelegenen Bundesstaaten Queensland, New South Wales, Australian Capital Territory und Victoria, aber auch in South Australia, Western Australia, Tasmanien sowie im Northern Territory.

Neu!!: 2020 und Buschbrände in Australien 2019/2020 · Mehr sehen »

Carl Reiner

Carl Reiner (1989) Carl Reiner (* 20. März 1922 in New York City; † 29. Juni 2020 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Filmregisseur, Produzent sowie Drehbuch- und Buchautor.

Neu!!: 2020 und Carl Reiner · Mehr sehen »

Carl XVI. Gustaf

Carl XVI. Gustaf (2017) Unterschrift von Carl XVI. Gustaf Carl XVI.

Neu!!: 2020 und Carl XVI. Gustaf · Mehr sehen »

Carlos Ruiz Zafón

Carlos Ruiz Zafón, 2008 Carlos Ruiz Zafón (* 25. September 1964 in Barcelona; † 19. Juni 2020 in Los Angeles) war ein spanischer Schriftsteller.

Neu!!: 2020 und Carlos Ruiz Zafón · Mehr sehen »

CASP

CASP (Critical Assessment of Techniques for Protein Structure Prediction; dt.: kritische Überprüfung von Techniken zur Vorhersage von Proteinstrukturen) ist ein seit 1994 zweijährlich stattfindendes Gemeinschaftsexperiment (häufig auch als Wettbewerb bezeichnet), veranstaltet von der University of California, Davis und unterstützt durch das National Institutes of Health und die US National Library of Medicine.

Neu!!: 2020 und CASP · Mehr sehen »

Ceneri-Basistunnel

| Der Ceneri-Basistunnel ist ein 15,4 Kilometer langer, zweigleisiger Eisenbahntunnel im Schweizer Kanton Tessin.

Neu!!: 2020 und Ceneri-Basistunnel · Mehr sehen »

Chadwick Boseman

Chadwick Boseman auf der San Diego Comic-Con International (2017) Chadwick Aaron Boseman (* 29. November 1976 in Anderson, South Carolina; † 28. August 2020 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Neu!!: 2020 und Chadwick Boseman · Mehr sehen »

Chalifa bin Salman Al Chalifa

Chalifa bin Salman Al Chalifa (2010) Chalifa bin Salman Al Chalifa (* 24. November 1935; † 11. November 2020 in Rochester, Minnesota, USA) war von 1971 bis zu seinem Tod der Premierminister von Bahrain.

Neu!!: 2020 und Chalifa bin Salman Al Chalifa · Mehr sehen »

Chang’e 5

Chang’e 5 ist eine unbemannte Raumsonde der Volksrepublik China zur Monderkundung, die am 23. November 2020 um 20:30 Uhr (UTC) gestartet wurde.

Neu!!: 2020 und Chang’e 5 · Mehr sehen »

Chanukka

Chanukkia mit acht Kerzen; in der Mitte der Schammes, eine weitere Kerze, mit der die Kerzen entzündet werden. Alle acht Kerzen brennen am achten Tag des Chanukkafestes. Chanukkia in Kazimierz, Krakau Chanukka (scriptio plena) oder Lichterfest ist ein acht Tage andauerndes, jährlich gefeiertes jüdisches Fest zum Gedenken an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem im Jahre 164 v. Chr.

Neu!!: 2020 und Chanukka · Mehr sehen »

Charles M. Rice

Charles M. Rice 2016 Charles Moen Rice III (* 25. August 1952 in Sacramento) ist ein US-amerikanischer Virologe, Professor und Leiter des Labors für Virologie und Infektiöse Krankheiten an der Rockefeller University.

Neu!!: 2020 und Charles M. Rice · Mehr sehen »

Charles Moore (Leichtathlet)

Charles Moore (Charles Hewes Moore Jr.; * 12. August 1929 in Coatesville, Pennsylvania; † 8. Oktober 2020) war ein US-amerikanischer Hürdenläufer, der 1952 Olympiasieger über die 400-Meter-Distanz wurde.

Neu!!: 2020 und Charles Moore (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Charles von Luxemburg

Prinz Charles Jean Philippe Joseph Marie Guillaume von Luxemburg (* 10. Mai 2020 in Luxemburg) ist das erste Kind des luxemburgischen Erbgroßherzogs Guillaume und der Erbgroßherzogin Stéphanie.

Neu!!: 2020 und Charles von Luxemburg · Mehr sehen »

Chemische Evolution

Als chemische Evolution oder Abiogenese bezeichnet man die Entstehung von Lebewesen aus anorganischen und organischen Stoffen.

Neu!!: 2020 und Chemische Evolution · Mehr sehen »

Chloroplast

Chloroplasten in der Blattspreite des Laubmooses ''Plagiomnium affine'' Die Chloroplasten (von chlōrós „grün“ und πλαστός plastós „geformt“) sind Organellen der Zellen von Grünalgen und Landpflanzen, die Photosynthese betreiben.

Neu!!: 2020 und Chloroplast · Mehr sehen »

Christi Himmelfahrt

Elfenbeinrelief, Mailand oder Rom um 400 (sogenannte „Reidersche Tafel“, Bayerisches Nationalmuseum, München) Darstellung der Himmelfahrt im Rabbula-Evangeliar (sechstes Jahrhundert, Folio 13v) Christi Himmelfahrt („Análēpsis tou kyríou“‚ die Aufnahme des Herrn‘, ‚Aufstieg des Herrn‘), in der Schweiz und in Liechtenstein Auffahrt (alemannisch Uuffert) genannt, bezeichnet im christlichen Glauben die Aufnahme und Erhöhung Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel.

Neu!!: 2020 und Christi Himmelfahrt · Mehr sehen »

Christian Poncelet

Christian Poncelet, Dezember 2006 Christian Poncelet (* 24. März 1928 in Blaise, Département Ardennes; † 11. September 2020 in Remiremont, Département Vosges) war ein französischer gaullistischer Politiker (UDT, UDR, RPR, UMP).

Neu!!: 2020 und Christian Poncelet · Mehr sehen »

Christo und Jeanne-Claude

Jeanne-Claude und Christo, 2009 Christo (1935–2020) und Jeanne-Claude (1935–2009) waren ein Künstlerehepaar, das ab den 1960er Jahren vor allem mit gemeinsam realisierten spektakulären Verhüllungsprojekten bekannt wurde.

Neu!!: 2020 und Christo und Jeanne-Claude · Mehr sehen »

Christopher Tolkien

Christopher John Reuel Tolkien (* 21. November 1924 in Leeds, Yorkshire; † 16. Januar 2020 in Draguignan, Provence) war ein aus dem Vereinigten Königreich stammender Mediävist der Anglistik und Skandinavistik.

Neu!!: 2020 und Christopher Tolkien · Mehr sehen »

Chronik der COVID-19-Pandemie in den Vereinigten Staaten 2020

Die Chronik der COVID-19-Pandemie in den Vereinigten Staaten 2020 befasst sich mit dem Verlauf der COVID-19-Pandemie in den Vereinigten Staaten im Jahr 2020, auf der Ebene des Bundes und der Bundesstaaten.

Neu!!: 2020 und Chronik der COVID-19-Pandemie in den Vereinigten Staaten 2020 · Mehr sehen »

Chronologie der Marsmissionen

Diese Liste führt chronologisch geordnet alle Raumsonden auf, die mit dem Ziel gestartet wurden, den Planeten Mars zu erreichen.

Neu!!: 2020 und Chronologie der Marsmissionen · Mehr sehen »

Chuck Yeager

Chuck Yeager, 1950 rahmenlos Charles Elwood „Chuck“ Yeager (* 13. Februar 1923 in Myra, West Virginia; † 7. Dezember 2020 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Fliegerveteran des Zweiten Weltkriegs, Testpilot und Brigadegeneral.

Neu!!: 2020 und Chuck Yeager · Mehr sehen »

Claude Brasseur

Claude Brasseur (2011) Claude Brasseur (* 15. Juni 1936 als Claude Pierre Espinasse in Neuilly-sur-Seine; † 22. Dezember 2020 in Paris) war ein französischer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: 2020 und Claude Brasseur · Mehr sehen »

Claus Biederstaedt

Claus Biederstaedt Claus Biederstaedt (* 28. Juni 1928 in Stargard in Pommern; † 18. Juni 2020 in Eichenau, Oberbayern) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: 2020 und Claus Biederstaedt · Mehr sehen »

Conchata Ferrell

Conchata Ferrell (2016) Conchata Galen Ferrell (* 28. März 1943 in Charleston, West Virginia; † 12. Oktober 2020 in Sherman Oaks, Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: 2020 und Conchata Ferrell · Mehr sehen »

Cornelius Weiss

Cornelius Weiss auf der Leipziger Buchmesse 2012 Cornelius Weiss (* 14. März 1933 in Berlin; † 27. Oktober 2020 in Leipzig) war ein deutscher Chemiker und Politiker (SPD).

Neu!!: 2020 und Cornelius Weiss · Mehr sehen »

COVID-19

COVID-19 (Akronym von), in den deutschsprachigen Ländern umgangssprachlich meist nur als Corona oder Covid bezeichnet, ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit mit einem breiten aber unspezifischen Symptomspektrum, die durch eine Infektion (Ansteckung) mit dem Betacoronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird.

Neu!!: 2020 und COVID-19 · Mehr sehen »

COVID-19-Impfstoff

Impffortschritt weltweit: Anteil der vollständig Geimpften kommentar.

Neu!!: 2020 und COVID-19-Impfstoff · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

Neu!!: 2020 und COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie in der Volksrepublik China

Die COVID-19-Pandemie in der Volksrepublik China ist ein Ausbruch des Virus COVID-19, der im letzten Quartal 2019 erstmals Menschen befiel.

Neu!!: 2020 und COVID-19-Pandemie in der Volksrepublik China · Mehr sehen »

CRISPR

Typ-I CRISPR-surveillance-complex (Cas, blau) mit gebundener Ziel-DNA (orange) CRISPR (Clustered Regularly Interspaced Short '''P'''alindromic Repeats) sind Abschnitte sich wiederholender DNA (repeats), die im Erbgut vieler Bakterien und Archaeen auftreten.

Neu!!: 2020 und CRISPR · Mehr sehen »

CRISPR/Cas-Methode

CRISPR/Cas-Komplex mit DNA Die CRISPR/Cas-Methode (von englisch Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats – gruppierte kurze palindromische Wiederholungen mit regelmäßigen Abständen und CRISPR-associated – CRISPR-assoziiertes Protein) ist eine molekularbiologische Methode, um DNA gezielt zu schneiden und zu verändern (Genome Editing).

Neu!!: 2020 und CRISPR/Cas-Methode · Mehr sehen »

Crysis

Crysis ist ein Computerspiel des deutschen Entwicklers Crytek, der durch sein erstes Spiel Far Cry auch international Anerkennung fand.

Neu!!: 2020 und Crysis · Mehr sehen »

Cyclopropenyliden

Cyclopropenyliden oder c-C3H2, ist ein teilweise aromatisches Molekül, das zu einer hochreaktiven Klasse organischer Moleküle gehört, die als Carbene bekannt sind.

Neu!!: 2020 und Cyclopropenyliden · Mehr sehen »

Dana Zátopková

Dana Zátopková (geborene Ingrová; * 19. September 1922 in Fryštát; † 13. März 2020 in Prag, Tschechien) war eine tschechoslowakische Speerwerferin.

Neu!!: 2020 und Dana Zátopková · Mehr sehen »

Daniel arap Moi

Daniel arap Moi, 1979 Daniel Toroitich arap Moi (* 2. September 1924 in Kurieng’wo bei Sacho, Baringo-Distrikt; † 4. Februar 2020 in Nairobi) war von 1978 bis 2002 zweiter Präsident von Kenia.

Neu!!: 2020 und Daniel arap Moi · Mehr sehen »

Daniel Cordier

Daniel Cordier MBE (* 10. August 1920 in Bordeaux; † 20. November 2020 in Cannes) war ein französischer Widerstandskämpfer, Kunsthändler, Historiker und Autor.

Neu!!: 2020 und Daniel Cordier · Mehr sehen »

David Beasley

David Beasley (2011) David Muldrow Beasley (* 26. Februar 1957 in Lamar, Darlington County, South Carolina) ist ein US-amerikanischer Politiker der republikanischen Partei.

Neu!!: 2020 und David Beasley · Mehr sehen »

David Dinkins

David Dinkins (2007) David Norman Dinkins (* 10. Juli 1927 in Trenton, New Jersey; † 23. November 2020 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Neu!!: 2020 und David Dinkins · Mehr sehen »

David Graeber

David Graeber David Rolfe Graeber (* 12. Februar 1961 in New York; † 2. September 2020 in Venedig) war ein US-amerikanischer Kulturanthropologe und Publizist, der anarchistische Positionen vertrat.

Neu!!: 2020 und David Graeber · Mehr sehen »

David Prowse

David Prowse (2013) David Prowse, MBE (* 1. Juli 1935 in Bristol, England; † 28. November 2020 in London) war ein britischer Schauspieler und Fitnesstrainer.

Neu!!: 2020 und David Prowse · Mehr sehen »

David Stern (Basketballfunktionär)

David Stern (2007) David Joel Stern (* 22. September 1942 in New York City, New York; † 1. Januar 2020 ebenda) war der vierte Commissioner der nordamerikanischen Basketball-Profiliga National Basketball Association (NBA).

Neu!!: 2020 und David Stern (Basketballfunktionär) · Mehr sehen »

Davos

Die Gemeinde (traditionell: Landschaft) Davos (IPA: oder, in der walserdeutschen Ortsmundart Tafaas,Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuchâtel unter der Leitung von Andres Kristol. Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 289. auch Tafaa,, in Glossario Helvetiae Historico.) umfasst beinah das gesamte Landwassertal im Schweizer Kanton Graubünden und liegt in der Region Prättigau/Davos.

Neu!!: 2020 und Davos · Mehr sehen »

DAX

Der DAX (Abkürzung für Deutscher Aktienindex) ist der bedeutendste deutsche Aktienindex.

Neu!!: 2020 und DAX · Mehr sehen »

Dürre

Hydrologische Dürre des Belesar-Stausees bei Portomarín, die älteren Brücken sind nur wegen des niedrigen Wasserstandes des Belesar-Stausees während der Trockenheit in Spanien im Sommer 2005 zu sehen Boden eines ausgetrockneten Sees Dürre ist ein extremer, über einen längeren Zeitraum vorherrschender Zustand, in dem weniger Wasser oder Niederschlag verfügbar ist als erforderlich.

Neu!!: 2020 und Dürre · Mehr sehen »

Dürre in Nordamerika seit 2020

Dürremonitor 17. August 2021 Dürremonitor 1. Sep 2020 Im Sommer 2020 entwickelte sich im Westen, Mittleren Westen und Nordosten der USA eine schwere Dürre.

Neu!!: 2020 und Dürre in Nordamerika seit 2020 · Mehr sehen »

Deinococcus radiodurans

Das Deinococcus radiodurans (ehemals als Micrococcus radiodurans bezeichnet) ist ein polyextremophiles Bakterium, das gegen ionisierende Strahlung auch in sehr hohen Dosen resistent ist.

Neu!!: 2020 und Deinococcus radiodurans · Mehr sehen »

Delphine Zanga Tsogo

Delphine Tsanga Delphine Zanga Tsogo (* 21. Dezember 1935 in Lomié; † 16. Juli 2020 in Yaoundé) war eine kamerunische Politikerin, die auch als Schriftstellerin bekannt wurde.

Neu!!: 2020 und Delphine Zanga Tsogo · Mehr sehen »

Denis Goldberg

Denis Goldberg (2013) Denis Theodore Goldberg (geboren am 11. April 1933 in Kapstadt; gestorben am 29. April 2020 in Hout Bay) war ein südafrikanischer Bürgerrechtler, der sich gegen die Apartheid einsetzte und als Angeklagter im Rivonia-Prozess zunehmend Bekanntheit erlangte.

Neu!!: 2020 und Denis Goldberg · Mehr sehen »

Desoxyribonukleinsäure

DNA-Helix in B-Konformation (Struktur­modell): Die Stickstoff (blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (rot) sind. Kohlenstoff ist grün dargestellt. Desoxyribonukleinsäure (abgekürzt DNS), meist kurz als DNA (Abkürzung für) bezeichnet, ist eine aus unterschiedlichen Desoxyribonukleotiden aufgebaute Nukleinsäure.

Neu!!: 2020 und Desoxyribonukleinsäure · Mehr sehen »

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020

Die deutsche Ratspräsidentschaft bezeichnet den Vorsitz Deutschlands im Ministerrat der EU für die zweite Jahreshälfte 2020.

Neu!!: 2020 und Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020 · Mehr sehen »

Deutsche Wiedervereinigung

Heutige Bundesrepublik Deutschland, darüber die nach 1949 geteilten Gebiete: • BR Deutschland (bis 1990), • Berlin (→ Berlin-Frage), • DDR (Beitritt 1990) und • Saarland (Beitritt 1957, → Saarland 1947 bis 1956) Das Brandenburger Tor mit Quadriga in Berlin, Wahrzeichen des wiedervereinigten Deutschlands Die deutsche Wiedervereinigung oder deutsche Vereinigung (in der Gesetzessprache Herstellung der Einheit Deutschlands) war der durch die friedliche Revolution in der DDR angestoßene Prozess der Jahre 1989 und 1990, der zum Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 führte.

Neu!!: 2020 und Deutsche Wiedervereinigung · Mehr sehen »

Diana Rigg

Diana Rigg, 1973 Dame Enid Diana Elizabeth Rigg, DBE (* 20. Juli 1938 in Doncaster, England; † 10. September 2020 in London), war eine britische Theater- und Filmschauspielerin.

Neu!!: 2020 und Diana Rigg · Mehr sehen »

Diana Serra Cary

„Baby Peggy“ (2012) Diana Serra Cary, besser bekannt als Baby Peggy (eigentlich Peggy-Jean Montgomery; * 29. Oktober 1918 in San Diego, Kalifornien; † 24. Februar 2020 in Gustine, Kalifornien), war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Autorin.

Neu!!: 2020 und Diana Serra Cary · Mehr sehen »

Die Grünen – Die Grüne Alternative

Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE) ist eine politische Partei in Österreich.

Neu!!: 2020 und Die Grünen – Die Grüne Alternative · Mehr sehen »

Die Herrschaft des Feuers

Die Herrschaft des Feuers ist ein amerikanisch-britisch-irischer Fantasy-Actionfilm von Regisseur Rob Bowman, in dem die Welt von einer uralten Spezies feuerspeiender Drachen erobert wird.

Neu!!: 2020 und Die Herrschaft des Feuers · Mehr sehen »

Diego Maradona

Unterschrift von Maradona Diego Armando Maradona Franco (* 30. Oktober 1960 in Lanús; † 25. November 2020 in Tigre) war ein argentinischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: 2020 und Diego Maradona · Mehr sehen »

Dietrich Adam

Dietrich Adam (2015) Dietrich Adam (* 16. Oktober 1953 in Göttingen; † 2. November 2020 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: 2020 und Dietrich Adam · Mehr sehen »

Dietrich Weise

Dietrich Weise (* 21. November 1934 in Gröben; † 20. Dezember 2020 in Heilbronn) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: 2020 und Dietrich Weise · Mehr sehen »

Distickstoffmonoxid

Distickstoffmonoxid, allgemein bekannt unter dem Trivialnamen Lachgas, ist ein farbloses Gas aus der Gruppe der Stickoxide.

Neu!!: 2020 und Distickstoffmonoxid · Mehr sehen »

Diwali

Diya Lichter zu Diwali auf traditioneller Kolam-Dekoration am Eingang eines Wohnhauses Kind mit Wunderkerze Für Diwali geschmückter Tisch Häuser mit Lichterketten Diwali (auch Divali) oder Dipavali (auch Deepavali), das Lichterfest, ist ein bedeutendes mehrtägiges hinduistisches Fest in Indien, Sri Lanka und Nepal und in anderen vom Hinduismus geprägten Ländern, zum Beispiel in Malaysia, Mauritius, Suriname, Fidschi, Trinidad und Tobago, Singapur sowie in Südafrika und der indischen Diaspora.

Neu!!: 2020 und Diwali · Mehr sehen »

Dmitri Anatoljewitsch Medwedew

Unterschrift von Dmitri Medwedew Dmitri Anatoljewitsch Medwedew (wissenschaftliche Transliteration Dmitrij Anatol’evič Medvedev; * 14. September 1965 in Leningrad) ist ein russischer Politiker.

Neu!!: 2020 und Dmitri Anatoljewitsch Medwedew · Mehr sehen »

Dmitri Timofejewitsch Jasow

Dmitri Jasow (2015) Dmitri Timofejewitsch Jasow (russisch Дмитрий Тимофеевич Язов; * 8. November 1924 in Jasowo im Rajon Okoneschnikowo, Gouvernement Omsk, heute in der Oblast Omsk; † 25. Februar 2020 in Moskau) war ein Marschall der Sowjetunion.

Neu!!: 2020 und Dmitri Timofejewitsch Jasow · Mehr sehen »

Doha-Abkommen

Unterzeichnung des Friedensabkommens mit den Taliban in Doha, an der US-Verteidigungsminister Mike Pompeo als Zeuge teilnahm. US-Vertreter Zalmay Khalilzad (links) und Abdul Ghani Baradar (rechts) am 29. Februar 2020. Das Doha-Abkommen, offizieller Titel „Abkommen, um Frieden nach Afghanistan zu bringen, zwischen dem Islamischen Emirat Afghanistans, das von den Vereinigten Staaten als Staat nicht anerkannt wird und als Taliban bekannt ist, und den Vereinigten Staaten von Amerika“, bekannt als „Agreement for Bringing Peace to Afghanistan“, ist eine Friedensvereinbarung zwischen den USA und den Taliban, um den seit 2001 andauernden Krieg in Afghanistan zu beenden.

Neu!!: 2020 und Doha-Abkommen · Mehr sehen »

Don Larsen

Don James Larsen, Spitzname Gooney Bird, (* 7. August 1929 in Michigan City, Indiana; † 1. Januar 2020 in Hayden, Idaho) war ein US-amerikanischer Baseballspieler der Major League Baseball (MLB) auf der Position des Pitchers (Werfers).

Neu!!: 2020 und Don Larsen · Mehr sehen »

Donald Kennedy

Donald Kennedy Donald Kennedy (* 18. August 1931 in New York City, New York; auf news.stanford.edu, abgerufen am 21. April 2020 (englisch) † 21. April 2020 in Redwood City, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Neurobiologe.

Neu!!: 2020 und Donald Kennedy · Mehr sehen »

Donald Trump

Unterschrift von Donald Trump, 2009 Donald John Trump (* 14. Juni 1946 in Queens, New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Entertainer und Politiker der Republikanischen Partei, der von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der Vereinigten Staaten war.

Neu!!: 2020 und Donald Trump · Mehr sehen »

DRADA

DRADA (Abk. für Doppelsträngige RNA-spezifische Adenosin-Desaminase) ist ein Enzym in den Zellen von Wirbeltieren.

Neu!!: 2020 und DRADA · Mehr sehen »

Dragon 2

Die Dragon 2 oder auch Dragon V2 (Dragon Version 2) ist ein wiederverwendbares Raumschiff des US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens SpaceX und das zweite Modell der Dragon-Serie.

Neu!!: 2020 und Dragon 2 · Mehr sehen »

Dunkelziffer

Eine Dunkelziffer ist bei statistischen Angaben eine geschätzte Zahl von Fällen oder Ereignissen in einem Bereich, zu dem keine oder unzureichende Informationen vorhanden sind.

Neu!!: 2020 und Dunkelziffer · Mehr sehen »

Dunkle Energie

Als Dunkle Energie wird in der Kosmologie eine hypothetische Form der Energie bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Dunkle Energie · Mehr sehen »

Dystopie

Detail des dystopischen Gemäldes ''Gestade der Vergessenheit'' von Eugen Bracht, 1889 Landschaftsmalerei mit dystopischer AtmosphäreDie Dekonstruktionsmaschine, 2005Acryl auf Leinwand, 50 × 300 cmStandort: Aargauer KunsthausKünstler: Matthias A. K. Zimmermann Live-Rollenspiel mit dystopischem Szenario Menschen beim Verlassen der Städte. Vision des Künstlers Zbigniew Libera – Dystopie Eine Dystopie ist eine meist in der Zukunft spielende Erzählung, in der eine erschreckende oder nicht wünschenswerte Gesellschaftsordnung dargestellt wird.

Neu!!: 2020 und Dystopie · Mehr sehen »

Eberhard Figgemeier

Eberhard Figgemeier (* 2. Januar 1947 in Bochum; † 1. März 2020 in Mainz) war ein deutscher Sportjournalist.

Neu!!: 2020 und Eberhard Figgemeier · Mehr sehen »

Eddie Van Halen

Van Halen in den späten 70er Jahren Edward Lodewijk „Eddie“ Van Halen (* 26. Januar 1955 in Amsterdam; † 6. Oktober 2020 in Santa Monica, Kalifornien) war ein niederländisch-amerikanischer Rockmusiker.

Neu!!: 2020 und Eddie Van Halen · Mehr sehen »

Edem Kodjo

Edem Kodjo (2011) Edem Kodjo (* 23. Mai 1938 in Sokodé als Édouard Kodjovi Kodjo; † 11. April 2020 in Neuilly-sur-Seine) war ein togoischer Politiker und Schriftsteller.

Neu!!: 2020 und Edem Kodjo · Mehr sehen »

Edmund M. Clarke

Edmund M. Clarke 2006 Edmund „Ed“ Melson Clarke, Jr. (* 27. Juli 1945 in Newport News, Virginia; † 22. Dezember 2020 in Mt. Lebanon, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Informatiker.

Neu!!: 2020 und Edmund M. Clarke · Mehr sehen »

Eduard Weniaminowitsch Limonow

Eduard Limonow (2018) Eduard Weniaminowitsch Limonow (eigentlich Eduard Weniaminowitsch Sawenko, russ. Эдуард Вениаминович Савенко; * 22. Februar 1943 in Dserschinsk, Oblast Gorki; † 17. März 2020 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller und Politiker (NBP/Das andere Russland), der in Moskau lebte.

Neu!!: 2020 und Eduard Weniaminowitsch Limonow · Mehr sehen »

EGF-Rezeptor

Der EGF-Rezeptor (Abkürzung für englisch Epidermal Growth Factor Receptor, EGFR) ist ein Protein in Zellmembranen von Wirbeltieren; es ist der Rezeptor für den Epidermal-Growth-Factor (EGF) und ist ein Mitglied der ErbB-Familie, eine Unterfamilie von vier eng verwandten Rezeptor-Tyrosinkinasen: EGFR1/HER1 (ErbB-1), HER2/c-neu (ErbB-2), HER3 (ErbB-3) und HER4 (ErbB-4).

Neu!!: 2020 und EGF-Rezeptor · Mehr sehen »

Eizelle

Phasenweise Darstellung des Eindringens des Spermiums in eine Eizelle (Akrosomreaktion) Ältere Zeichnung einer menschlichen Eizelle Spermium an einer Eizelle Die Eizelle, kurz Ei (Mehrzahl: ova), oder Oocyte (oder Oozyte, von „Ei“ und kytos „Hülle, Haut“; die Vokale zu Beginn sind getrennt auszusprechen: „O-o-zy-te“) ist die weibliche Keimzelle zweigeschlechtlicher Lebewesen.

Neu!!: 2020 und Eizelle · Mehr sehen »

Elazığ (Provinz)

Elazığ ist eine Provinz (İl) im Osten der Türkei.

Neu!!: 2020 und Elazığ (Provinz) · Mehr sehen »

Emil Zátopek

Emil Ferdinand Zátopek (* 19. September 1922 in Kopřivnice, Okres Nový Jičín, Tschechoslowakei; † 21. November 2000 in Prag, Tschechien) war ein tschechoslowakischer Leichtathlet, der in erster Linie als Langstreckenläufer erfolgreich war.

Neu!!: 2020 und Emil Zátopek · Mehr sehen »

Emmanuel Issoze-Ngondet

Emmanuel Issoze Ngondet (2015) Franck Emmanuel Issoze-Ngondet (* 2. April 1961 in Makokou, Ogooué-Ivindo; † 11. Juni 2020 in Libreville) war ein gabunischer Diplomat und Politiker der Parti Démocratique Gabonais (PDG), der seit dem 29.

Neu!!: 2020 und Emmanuel Issoze-Ngondet · Mehr sehen »

Emmanuelle Charpentier

Emmanuelle Charpentier (2015) Emmanuelle Marie Charpentier (* 11. Dezember 1968 in Juvisy-sur-Orge, Frankreich) ist eine französische Mikrobiologin, Genetikerin und Biochemikerin.

Neu!!: 2020 und Emmanuelle Charpentier · Mehr sehen »

Energiesicherheit

Energieversorgungssicherheit bedeutet, dass die Energieversorgung nicht gefährdet ist.

Neu!!: 2020 und Energiesicherheit · Mehr sehen »

Ennio Morricone

rahmenlos Ennio Morricone (* 10. November 1928 in Rom; † 6. Juli 2020 ebenda) war ein italienischer Komponist, Dirigent und Oscarpreisträger.

Neu!!: 2020 und Ennio Morricone · Mehr sehen »

Entwaldung

Der Wald am Djouce Mountain wurde wie ein Großteil des irischen Waldes im 17. und 18. Jahrhundert gerodet, um Holz für den Schiffbau zu gewinnen Entwaldung im Gran Chaco, Paraguay Entwaldung in Neuseeland (Südinsel, Distrikt Tasman – West Coast) Entwaldung in Neuseeland (Südinsel, Distrikt Tasman – West Coast) Entwaldung ist die Umwandlung von Waldflächen hin zu anderen Landnutzungsformen.

Neu!!: 2020 und Entwaldung · Mehr sehen »

Enzym

Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym. Substrate und Cofaktoren. (Strukturausschnitt aus der mitochondriellen Aconitase: katalytisches Zentrum mit Fe4S4-Cluster (Mitte unten) und gebundenem Isocitrat (ICT). Rings herum die nächsten Aminosäuren des Enzyms.) Ein Enzym, auch Ferment genannt, ist ein Stoff, der aus biologischen Großmolekülen besteht und als Katalysator bestimmte chemische Reaktionen beschleunigen kann.

Neu!!: 2020 und Enzym · Mehr sehen »

Epaulettenhaie

Die Epaulettenhaie (Hemiscyllium (Gr.: Skylla + „hemi“.

Neu!!: 2020 und Epaulettenhaie · Mehr sehen »

Epigenetik

Epigenetische Mechanismen Die Epigenetik (von „dazu, außerdem“ und -genetik) ist das Fachgebiet der Biologie, das sich mit der Frage befasst, welche Faktoren die Aktivität eines Gens und damit die Entwicklung der Zelle zeitweilig festlegen.

Neu!!: 2020 und Epigenetik · Mehr sehen »

Erdähnlicher Himmelskörper

Der Schalenaufbau der Erde, exemplarisch für den Aufbau terrestrischer Planeten Als erdähnlicher (oder auch terrestrischer und tellurischer) Himmelskörper oder auch (sofern ein Planet oder Exoplanet betroffen ist) als Gesteinsplanet wird in der Sternen- und Planetenforschung ein Himmelskörper bezeichnet, der eine feste Oberfläche aufweist, durch die eigene Schwerkraft annähernd zu einer Kugel geformt ist und meist im Wesentlichen aus Gestein besteht (oft mit einem metallischen Kern).

Neu!!: 2020 und Erdähnlicher Himmelskörper · Mehr sehen »

Erdbeben bei Petrinja 2020

Das Erdbeben bei Petrinja erschütterte am 29.

Neu!!: 2020 und Erdbeben bei Petrinja 2020 · Mehr sehen »

Erdbeben in der Ägäis 2020

Das Erdbeben in der Ägäis vom 30.

Neu!!: 2020 und Erdbeben in der Ägäis 2020 · Mehr sehen »

Erdbeben in der Türkei am 24. Januar 2020

Das Erdbeben in der Türkei am 24.

Neu!!: 2020 und Erdbeben in der Türkei am 24. Januar 2020 · Mehr sehen »

Erdbeobachtungssatellit

250x250px Erdbeobachtungssatelliten sind Satelliten, die speziell zur Erdbeobachtung aus dem Orbit entworfen wurden.

Neu!!: 2020 und Erdbeobachtungssatellit · Mehr sehen »

Erich Gusko

Erich Gusko (* 19. Februar 1930 in Dresden; † 11. Oktober 2020) war ein deutscher Kameramann.

Neu!!: 2020 und Erich Gusko · Mehr sehen »

Erika Richter (Dramaturgin)

Erika Richter (2009) Erika Richter (* 6. Januar 1938 in Aachen; † 24. August 2020) war eine deutsche Dramaturgin und Filmkritikerin.

Neu!!: 2020 und Erika Richter (Dramaturgin) · Mehr sehen »

Ernesto Cardenal

Ernesto Cardenal (2009) Ernesto Cardenal Martínez (* 20. Januar 1925 in Granada, Nicaragua; † 1. März 2020 in Managua, Nicaragua) war ein katholischer Priester, sozialistischer Politiker und Dichter.

Neu!!: 2020 und Ernesto Cardenal · Mehr sehen »

Erneuerbare Energien

Entwicklung der Stromerzeugung aus modernen erneuerbaren Energien, 2021 Beispiele der Nutzung erneuerbarer Energieträger: Biogas, Photovoltaik und Windenergie Weltweiter Primärenergieverbrauch nach Energie-trägern (Fossile, Erneuerbare und Kernkraft) in TWh Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch (2015) Als erneuerbare Energien (EE) oder regenerative Energien, auch alternative Energien, werden Energiequellen bezeichnet, die im menschlichen Zeithorizont für nachhaltige Energieversorgung praktisch unerschöpflich zur Verfügung stehenVolker Quaschning: Regenerative Energiesysteme.

Neu!!: 2020 und Erneuerbare Energien · Mehr sehen »

Ernst-Georg Schwill

Ernst-Georg Schwill, 2013 Ernst-Georg Schwill (* 30. März 1939 in Berlin; † 9. April 2020 ebenda) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: 2020 und Ernst-Georg Schwill · Mehr sehen »

Erythrozyt

REM-Aufnahme von Erythrozyten eines Menschen (Größe ungefähr 6–8 μm) Die Erythrozyten oder Erythrocyten (Singular der Erythrozyt; von altgriechisch ἐρυθρός erythrós „rot“ sowie altgriechisch κύτος kýtos „Höhlung“, „Gefäß“, „Hülle“, hier „Zelle“), oder rote Blutzellen, umgangssprachlich auch rote Blutkörperchen genannt, sind die häufigsten Zellen im Blut von Wirbeltieren.

Neu!!: 2020 und Erythrozyt · Mehr sehen »

EU-Austritt des Vereinigten Königreichs

1.

Neu!!: 2020 und EU-Austritt des Vereinigten Königreichs · Mehr sehen »

Eukaryoten

Schematische Darstellung einer Tierzelle als Beispiel einer eukaryotischen Zelle Schematische Darstellung einer Pflanzenzelle als Beispiel einer eukaryotischen Zelle Plasma­mem­bran, 11: Spitzenkörper (engl.), 12: Golgi-Apparat Eukaryoten oder Eukaryonten (Eukaryota) (von altgriechisch εὖ eu.

Neu!!: 2020 und Eukaryoten · Mehr sehen »

Europa

Europa ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt.

Neu!!: 2020 und Europa · Mehr sehen »

Europäische Umweltagentur

Die Europäische Umweltagentur (EUA) ist eine Agentur der Europäischen Union.

Neu!!: 2020 und Europäische Umweltagentur · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten.

Neu!!: 2020 und Europäische Union · Mehr sehen »

Europäischer Polizeikongress

Der Europäische Polizeikongress ist eine zweitägige, jährlich in Berlin stattfindende, innenpolitische Konferenz des privaten Veranstalters Behörden Spiegel.

Neu!!: 2020 und Europäischer Polizeikongress · Mehr sehen »

Evolution

Unter Evolution (von „herausrollen“, „auswickeln“, „entwickeln“) versteht man im deutschsprachigen Raum in erster Linie die biologische Evolution.

Neu!!: 2020 und Evolution · Mehr sehen »

Evolution des Denkens

Die Evolution des Denkens oder im weiteren Sinn Evolution der Kognition beschreibt einen Weg des Denkens von den Vorfahren der heutigen Menschenaffen über die Frühmenschen zum Menschen.

Neu!!: 2020 und Evolution des Denkens · Mehr sehen »

Evolutionäre Entwicklungsbiologie

Die evolutionäre Entwicklungsbiologie oder kurz Evo-Devo (abgeleitet vom englischen Begriff evolutionary developmental biology) ist eine Forschungsrichtung der Biologie, die untersucht, wie sich die Steuerung der Individualentwicklung der Lebewesen (Ontogenese) in der Evolutionsgeschichte entwickelt hat.

Neu!!: 2020 und Evolutionäre Entwicklungsbiologie · Mehr sehen »

Expansion des Universums

Entwicklungsstadien des Universums (nur zur Illustration, nicht maßstäblich) Als Expansion des Universums wird die von Beobachtungen abgeleitete Zunahme der räumlichen Ausdehnung des Universums bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Expansion des Universums · Mehr sehen »

Explosionskatastrophe in Beirut 2020

Zerstörungen im Hafen von Beirut nach der Explosion nitrose GaseTom Edgington: https://www.bbc.com/news/explainers-53664064 Beirut explosion: What is ammonium nitrate and how dangerous is it? BBC.com, News Explainers, 5. August 2020, abgerufen am 31. Juli 2022. der Explosion Die Explosion in Beirut ereignete sich am 4. August 2020 um 18:08 Uhr Ortszeit (17:08 MESZ) im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut am Golfe de Saint-Georges und traf die ganze Stadt katastrophal.

Neu!!: 2020 und Explosionskatastrophe in Beirut 2020 · Mehr sehen »

Externer Effekt

Umweltverschmutzung ist ein negativer (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre und Umweltökonomik die nicht ausgeglichenen Auswirkungen einer ökonomischen Entscheidung, die nicht dem Entscheidungsträger angelastet werden können, weil zwischen dem Entscheidungsträger und dem von der Entscheidung Betroffenen keine über einen Preis- oder Marktmechanismus vermittelte Beziehung besteht.

Neu!!: 2020 und Externer Effekt · Mehr sehen »

Extragalaktischer Planet

Ein extragalaktischer Planet ist ein Exoplanet, dessen (beobachteter oder vermuteter) Ort außerhalb der Milchstraße liegt.

Neu!!: 2020 und Extragalaktischer Planet · Mehr sehen »

Extremophilie

Als extremophil werden Organismen bezeichnet, die sich extremen Umweltbedingungen angepasst haben, die im Allgemeinen als lebensfeindlich betrachtet werden.

Neu!!: 2020 und Extremophilie · Mehr sehen »

Fast Radio Burst

Ein Fast Radio Burst (FRB), Schneller Radioblitz oder Extragalactic Fast Radio Transient ist in der Astronomie ein kurzer Ausbruch von Radiostrahlung von einer Quelle in großer Entfernung von der Erde.

Neu!!: 2020 und Fast Radio Burst · Mehr sehen »

Fünfter Sachstandsbericht des IPCC

mini Der Fünfte Sachstandsbericht (AR5; auch Fünfter Weltklimabericht) des zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) der Vereinten Nationen wurde 2014/2015 veröffentlicht.

Neu!!: 2020 und Fünfter Sachstandsbericht des IPCC · Mehr sehen »

FC Bayern München

Die Allianz Arena, Heimstadion des FC Bayern München Bundesligaplatzierungen des FC Bayern München Der Fußball-Club Bayern, München e. V., kurz FC Bayern München, Bayern München oder FC Bayern, ist ein deutscher Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.

Neu!!: 2020 und FC Bayern München · Mehr sehen »

FC Sevilla

Der Sevilla Fútbol Club, im deutschen Sprachraum als FC Sevilla bezeichnet, ist ein spanischer Fußballverein aus der andalusischen Stadt Sevilla, der in der Primera División spielt.

Neu!!: 2020 und FC Sevilla · Mehr sehen »

FDP-Bundesparteitag 2020

Das Estrel in Berlin-Neukölln FDP Bundesparteitag unter dem Motto „Mission Aufbruch“ Der FDP-Bundesparteitag 2020 der FDP sollte ursprünglich am 16.

Neu!!: 2020 und FDP-Bundesparteitag 2020 · Mehr sehen »

Federico Fellini

Federico Fellini, 1965 Federico Fellini (* 20. Januar 1920 in Rimini; † 31. Oktober 1993 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: 2020 und Federico Fellini · Mehr sehen »

Feinstrukturkonstante

Gaußschen Einheiten­system). Die Feinstrukturkonstante \alpha ist eine physikalische Konstante der Dimension Zahl, die die Stärke der elektromagnetischen Wechselwirkung angibt.

Neu!!: 2020 und Feinstrukturkonstante · Mehr sehen »

Ferdinand Schmidt-Modrow

hochkant.

Neu!!: 2020 und Ferdinand Schmidt-Modrow · Mehr sehen »

FIA-Formel-2-Meisterschaft

Die FIA Formel-2-Meisterschaft ist eine Automobilrennserie für Formel-Rennwagen und gilt als unmittelbare Vorstufe zur höchsten Motorsportkategorie Formel 1.

Neu!!: 2020 und FIA-Formel-2-Meisterschaft · Mehr sehen »

Fikre Selassie Wogderess

Fikre Selassie Wogderess (* ca. 1945; † 12. Dezember 2020) war ein äthiopischer Politiker.

Neu!!: 2020 und Fikre Selassie Wogderess · Mehr sehen »

Filament (Kosmos)

Struktur des Universums Als Filamente (von „Faden“) werden in der Kosmologie fadenförmige Verbindungen aus sichtbarer und dunkler Materie zwischen größeren Galaxienhaufen und Superhaufen mit einer noch höheren lokalen Galaxiendichte bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Filament (Kosmos) · Mehr sehen »

Finn Christian Jagge

Finn Christian Jagge (* 4. April 1966 in Stabekk; † 8. Juli 2020 in Oslo) war ein norwegischer Skirennläufer.

Neu!!: 2020 und Finn Christian Jagge · Mehr sehen »

Fips Asmussen

Fips Asmussen in Rostock, 2012 Fips Asmussen, eigentlich Rainer Pries, (* 30. April 1938 in Hamburg; † 9. August 2020 in Querfurt) war ein deutscher Komiker und Alleinunterhalter.

Neu!!: 2020 und Fips Asmussen · Mehr sehen »

Flavio Cotti

Flavio Cotti (1997) Flavio Cotti (* 18. Oktober 1939 in Muralto; heimatberechtigt in Lavizzara; † 16. Dezember 2020 in Locarno) war ein Schweizer Politiker der Christlichdemokratischen Volkspartei (CVP) aus dem Kanton Tessin.

Neu!!: 2020 und Flavio Cotti · Mehr sehen »

Florence Nightingale

rahmenlos Florence Nightingale (* 12. Mai 1820 in Florenz, Großherzogtum Toskana; † 13. August 1910 in London, England) war eine britische Krankenschwester, Statistikerin, Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege und einflussreiche Reformerin des Sanitätswesens und der Gesundheitsfürsorge in Großbritannien und Britisch-Indien.

Neu!!: 2020 und Florence Nightingale · Mehr sehen »

Florian Schneider-Esleben

Florian Schneider 2005 Florian Schneider (* 7. April 1947 in Öhningen-Kattenhorn; † 21. April 2020 in Düsseldorf) war ein deutscher Musiker und Komponist.

Neu!!: 2020 und Florian Schneider-Esleben · Mehr sehen »

Florida

Florida (Aussprache amerikanisches Englisch, auch, spanisch) ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: 2020 und Florida · Mehr sehen »

Flossie Wong-Staal

Flossie Wong-Staal Flossie Wong-Staal (geboren als Wong Yee-ching,; * 27. August 1946 in Guangzhou, Guangdong, Republik China; † 8. Juli 2020 in La Jolla, Kalifornien) war eine US-amerikanische Virologin, Molekularbiologin und Hochschullehrerin chinesischer Herkunft.

Neu!!: 2020 und Flossie Wong-Staal · Mehr sehen »

Flughafen Berlin Brandenburg

Der Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Schönefeld, südlich der Stadtgrenze von Berlin im Bundesland Brandenburg.

Neu!!: 2020 und Flughafen Berlin Brandenburg · Mehr sehen »

Fluoroform

Fluoroform (Summenformel CHF3) ist ein farbloses, ungiftiges und nicht brennbares inertes Gas mit leicht etherischem Geruch.

Neu!!: 2020 und Fluoroform · Mehr sehen »

Folding@home

Folding@home (oft auch kurz F@H oder FAH) ist ein Volunteer-Computing-Projekt für die Krankheitsforschung, das die Proteinfaltung und andere Arten von Molekulardynamik simuliert.

Neu!!: 2020 und Folding@home · Mehr sehen »

Folgen der globalen Erwärmung in der Arktis

Animation zur jährlichen Veränderung der geschlossenen Eisfläche in der Arktis von 1980 bis 2010 arktischen Eiskappe Jahresmitteltemperaturen in Grönland Jahresmitteltemperaturen auf Spitzbergen Die Folgen der globalen Erwärmung in der Arktis, der polaren Eiskappe des Nordpols, zählen zu den regionalen Auswirkungen der Erderwärmung.

Neu!!: 2020 und Folgen der globalen Erwärmung in der Arktis · Mehr sehen »

Formel 1

Früheres Logo bis 2017 Die Formel 1 (oft auch mit F1 abgekürzt) ist eine vom Automobil-Dachverband Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) autorisierte Formelserie.

Neu!!: 2020 und Formel 1 · Mehr sehen »

Formel-1-Weltmeisterschaft 2020

Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2020 war die 71.

Neu!!: 2020 und Formel-1-Weltmeisterschaft 2020 · Mehr sehen »

Frances E. Allen

Frances E. Allen 2008 Frances Elizabeth „Fran“ Allen (* 4. August 1932 in Peru, New York; † 4. August 2020 in Schenectady, New York) war eine amerikanische Informatikerin und Pionierin der Compilertechnik.

Neu!!: 2020 und Frances E. Allen · Mehr sehen »

Frank Herbert

Frank Herbert, 1978 Frank Patrick Herbert (* 8. Oktober 1920 in Tacoma, Washington; † 11. Februar 1986 in Madison, Wisconsin) war ein US-amerikanischer Fantasy- und Science-Fiction-Autor.

Neu!!: 2020 und Frank Herbert · Mehr sehen »

Fred Willard

Fred Willard (2008) Fred Willard (* 18. September 1933 in Shaker Heights, Ohio; † 15. Mai 2020 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Komiker.

Neu!!: 2020 und Fred Willard · Mehr sehen »

Freeman J. Dyson

Freeman Dyson (2005) Freeman John Dyson (* 15. Dezember 1923 in Crowthorne, Berkshire; † 28. Februar 2020 in Princeton, New Jersey) war ein britisch-US-amerikanischer Physiker und Mathematiker.

Neu!!: 2020 und Freeman J. Dyson · Mehr sehen »

Freie Software

Concept-Map rund um Freie Software Freie Software (freiheitsgewährende Software, oder auch libre software) bezeichnet Software, die die Freiheit von Computernutzern in den Mittelpunkt stellt.

Neu!!: 2020 und Freie Software · Mehr sehen »

Friedensnobelpreis

Medaille des an Henry Dunant verliehenen Nobelpreises (Bildmitte) Friedensnobelpreisurkunde von Willy Brandt Der Friedensnobelpreis ist der wichtigste internationale Friedenspreis und eine Kategorie des von dem schwedischen Erfinder und Industriellen Alfred Nobel gestifteten Nobelpreises.

Neu!!: 2020 und Friedensnobelpreis · Mehr sehen »

Friedrich Engels

Unterschrift Friedrich Engels Friedrich Engels: Statue im Wuppertaler Engelsgarten. Im Hintergrund: Das Haus des Fabrikanten Friedrich Engels, heutiges Engels-Museum. Friedrich Engels (* 28. November 1820 in Barmen; † 5. August 1895 in London) war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär.

Neu!!: 2020 und Friedrich Engels · Mehr sehen »

Friedrich Hölderlin

zentriert Johann Christian Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770 in Lauffen am Neckar, Herzogtum Württemberg; † 7. Juni 1843 in Tübingen, Königreich Württemberg) war ein deutscher Dichter, der zu den bedeutendsten Lyrikern seiner Zeit zählt.

Neu!!: 2020 und Friedrich Hölderlin · Mehr sehen »

Frithjof Vierock

Frithjof Vierock (* 28. August 1943 in Eisenach; † 4. Juli 2020) war ein deutscher Theater-, Film- und Fernsehschauspieler.

Neu!!: 2020 und Frithjof Vierock · Mehr sehen »

Fritz Walter

Friedrich „Fritz“ Walter (* 31. Oktober 1920 in Kaiserslautern; † 17. Juni 2002 in Enkenbach-Alsenborn) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: 2020 und Fritz Walter · Mehr sehen »

Fronleichnam

Fronleichnamsprozession in Meckenbeuren im Jahr 2007 Das Fronleichnamsfest ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirchen, mit dem die bleibende Gegenwart des als Sohn Gottes angesehenen Jesus Christus im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird.

Neu!!: 2020 und Fronleichnam · Mehr sehen »

Frontiers Media

Frontiers Media ist ein Verlag mit Sitz im schweizerischen Lausanne, der wissenschaftliche Open-Access-Fachzeitschriften herausgibt.

Neu!!: 2020 und Frontiers Media · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2019/20

Teilnehmende Vereine der Bundesliga 2019/20 Die Bundesliga 2019/20 war die 57. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Neu!!: 2020 und Fußball-Bundesliga 2019/20 · Mehr sehen »

G20-Gipfel in Riad 2020

Der G20-Gipfel in Riad 2020 war ein Treffen der G20, das am 21.

Neu!!: 2020 und G20-Gipfel in Riad 2020 · Mehr sehen »

Gabriele Buschmeier

Gabriele Buschmeier (* 13. März 1955 in Schloss Neuhaus bei Paderborn; † 14. Juli 2020) war eine deutsche Musikwissenschaftlerin und seit 2012 Vizepräsidentin der Verwertungsgesellschaft Musikedition.

Neu!!: 2020 und Gabriele Buschmeier · Mehr sehen »

Galaxie

Die Andromedagalaxie ist die der Milchstraße am nächsten gelegene Spiralgalaxie Eine Galaxie ist eine durch Gravitation gebundene große Ansammlung von Sternen, Planetensystemen, Gasnebeln, Staubwolken, Dunkler Materie und sonstigen astronomischen Objekten mit einer Gesamtmasse von typischerweise 109 bis 1013 Sonnenmassen (M☉).

Neu!!: 2020 und Galaxie · Mehr sehen »

Gaswolke

Als Gaswolken werden in der Astronomie ausgedehnte, mit leichten Gasen und meist etwas Staub erfüllte Gebiete bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Gaswolke · Mehr sehen »

Gattung (Biologie)

Biological classification de Die Gattung (auch das Genus) bezeichnet in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) eine Rangstufe innerhalb der Hierarchie der biologischen Systematik.

Neu!!: 2020 und Gattung (Biologie) · Mehr sehen »

Günter de Bruyn

Günter de Bruyn bei der ''Berliner Begegnung zur Friedensförderung'' (1981) Günter Martin de Bruyn (* 1. November 1926 in Berlin; † 4. Oktober 2020 in Bad Saarow) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: 2020 und Günter de Bruyn · Mehr sehen »

Geert Müller-Gerbes

Geert Müller-Gerbes (* 18. September 1937 in Jena; † 22. November 2020 in Bonn) war ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator.

Neu!!: 2020 und Geert Müller-Gerbes · Mehr sehen »

Gehirn

Rotationsanimiertes Modell eines menschlichen Gehirns (ohne rechtes Großhirn; Frontallappen rot markiert) Das Gehirn (auch Hirn; griechisch Encephalon, Cerebrum) ist ein Organ des zentralen Nervensystems aller Wirbeltiere und einiger Wirbelloser, das insbesondere aus Nervengewebe besteht und von Hirnhäuten umgeben wird.

Neu!!: 2020 und Gehirn · Mehr sehen »

Gemeinderatswahlen in der Steiermark 2020

Die Gemeinderatswahlen in der Steiermark 2020 sollten ursprünglich am 22.

Neu!!: 2020 und Gemeinderatswahlen in der Steiermark 2020 · Mehr sehen »

Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2020

Die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2020 fanden am 26. Jänner 2020 in 567 der 573 niederösterreichischen Gemeinden statt.

Neu!!: 2020 und Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2020 · Mehr sehen »

Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Vorarlberg 2020

Im Rahmen der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Vorarlberg 2020 wurden die kommunalen Vertretungskörper aller 96 Gemeinden im österreichischen Bundesland Vorarlberg neu gewählt.

Neu!!: 2020 und Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Vorarlberg 2020 · Mehr sehen »

Gen

Schematische Darstellung eines Gens. Es ist ein relativ kurzer Abschnitt des durchgängigen DNA-Moleküls, der im Bild verkürzt gezeigt ist und hier aus zwei Exons und einem Intron besteht. Die DNA-Doppelhelix kondensiert mittels Nukleosomen zur Chromatide eines kompakten Chromosoms, wie es bei Eukaryoten in der späten mitotischen Metaphase vorliegt. Als Gen wird meist ein Abschnitt auf der Desoxyribonukleinsäure (englische Abkürzung: DNA) bezeichnet, der Grundinformationen für die Entwicklung von Eigenschaften eines Individuums und zur Herstellung einer biologisch aktiven Ribonukleinsäure (englische Abkürzung: RNA) enthält.

Neu!!: 2020 und Gen · Mehr sehen »

Gene Drive

Schema des Gene Drive Gene Drive (engl. für Genantrieb) bezeichnet Methoden zur beschleunigten Ausbreitung von Genen in Populationen.

Neu!!: 2020 und Gene Drive · Mehr sehen »

General

Der General ist ein Dienstgrad zahlreicher moderner und früherer Streitkräfte, unter anderem auch der Bundeswehr, des Bundesheeres und der Schweizer Armee.

Neu!!: 2020 und General · Mehr sehen »

Genexpression

Genexpression, kurz Expression oder Exprimierung (von lateinisch exprimere „ausdrücken“), bezeichnet im weiten Sinn, wie ein Gen (eine bestimmte genetische Information) zum Ausdruck kommt und in Erscheinung tritt.

Neu!!: 2020 und Genexpression · Mehr sehen »

Genfluss archaischer Menschen zu Homo sapiens

PNAS.'' Band 108, Nr. 37, 2011, S. 15123–15128, doi:10.1073/pnas.1109300108 Beim asiatischen ''Homo erectus'' betont Stringer die Trennung in Peking-Mensch und Java-Mensch, und er interpretiert ''Homo antecessor'' als frühen europäischen Zweig von ''Homo erectus''. Die Herkunft von ''Homo floresiensis'' ist ungeklärt. Genfluss von archaischen Menschen zum anatomisch modernen Menschen (Homo sapiens) trat nach heutigem Forschungsstand mindestens zweimal in der Geschichte der Gattung Homo auf: zum einen von Neandertalern, zum anderen von der als Denisova-Menschen bezeichneten Population.

Neu!!: 2020 und Genfluss archaischer Menschen zu Homo sapiens · Mehr sehen »

Genom

Der Chromosomensatz eines Mannes als Karyogramm dargestellt Schematisches Karyogramm Das Genom, auch Erbgut (oder Erbmasse) eines Lebewesens oder eines Virus, ist die Gesamtheit der materiellen Träger der vererbbaren Informationen einer Zelle oder eines Viruspartikels: Chromosomen, Desoxyribonukleinsäure (DNS.

Neu!!: 2020 und Genom · Mehr sehen »

Genome Editing

Genome Editing oder Genomchirurgie, deutsch häufig Genom-Editierung, ist ein Sammelbegriff für molekularbiologische Techniken zur zielgerichteten Veränderung von DNA, einschließlich des Erbguts von Pflanzen, Tieren und Menschen.

Neu!!: 2020 und Genome Editing · Mehr sehen »

Gentechnik

Mäuse unter UV-Licht. In der Mitte eine unveränderte Maus, links und rechts Tiere, die gentechnisch so verändert sind, dass sie in manchen Körperteilen Grün fluoreszierendes Protein bilden. Als Gentechnik bezeichnet man Methoden und Verfahren der Biotechnologie, die auf den Kenntnissen der Molekularbiologie und Genetik aufbauen und gezielte Eingriffe in das Erbgut (Genom) und damit in die biochemischen Steuerungsvorgänge von Lebewesen bzw.

Neu!!: 2020 und Gentechnik · Mehr sehen »

Geobacter sulfurreducens

Das Proteobakterium Geobacter sulfurreducens ist eine Geobacter-Spezies, die zur schwefelreduzierenden Gruppe der Ordnung Desulfuromonadales gehört.

Neu!!: 2020 und Geobacter sulfurreducens · Mehr sehen »

Georg Ratzinger (Kirchenmusiker)

Unterschrift von Georg Ratzinger, 2008 Georg Ratzinger (* 15. Januar 1924 in Pleiskirchen, Oberbayern; † 1. Juli 2020 in Regensburg) war ein deutscher römisch-katholischer Priester und Kirchenmusiker.

Neu!!: 2020 und Georg Ratzinger (Kirchenmusiker) · Mehr sehen »

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

150px Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosoph, der als wichtigster und letzter Vertreter des deutschen Idealismus gilt.

Neu!!: 2020 und Georg Wilhelm Friedrich Hegel · Mehr sehen »

George Bizos

George Bizos (2014) George Bizos (* 15. November 1927 in Kirani, Griechenland; geboren als Giorgos Bizos; † 9. September 2020 in JohannesburgSouth African History Online:. auf www.sahistory.org.za (englisch).) war ein südafrikanischer Menschenrechtsanwalt, der unter anderem im Rivonia-Prozess 1963 bis 1964 Nelson Mandela verteidigte.

Neu!!: 2020 und George Bizos · Mehr sehen »

George Blake (Geheimagent)

George Blake (1950er-Jahre) George Blake (* 11. November 1922 in Rotterdam als Georg Behar; † 26. Dezember 2020 in Moskau) war ein Geheimagent des Vereinigten Königreiches, der als Doppelagent auch Spionage für die Sowjetunion betrieb und später als Überläufer nach Moskau ging.

Neu!!: 2020 und George Blake (Geheimagent) · Mehr sehen »

Georges Hacquin

Ford GT40 Mk.II der Scuderia Filipinetti beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1966 gemeldet; das Team erschien aber nicht zum Training und zum Rennen Georges Gabriel Gaston Hacquin (* 10. Februar 1924 in Brüssel; † 8. April 2020 in La Hulpe) war ein belgischer Autorennfahrer und Unternehmer.

Neu!!: 2020 und Georges Hacquin · Mehr sehen »

Gerd Strack

Gerhard „Gerd“ Strack (* 1. September 1955 in Kerpen; † 21. Mai 2020) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: 2020 und Gerd Strack · Mehr sehen »

Geri Nasarski

Gerlind „Geri“ Nasarski (* 1944 in der Nähe von Posen; † 8. Januar 2020) war eine deutsche Fernsehjournalistin.

Neu!!: 2020 und Geri Nasarski · Mehr sehen »

German Masters (Snooker)

Das German Masters (ehemals auch die German Open) ist ein Profi-Snookerturnier, das zu den Turnieren der World Snooker Tour gehört.

Neu!!: 2020 und German Masters (Snooker) · Mehr sehen »

German Masters 2020

Das BetVictor German Masters 2020 war ein Snookerturnier der Snooker Main Tour der Saison 2019/20.

Neu!!: 2020 und German Masters 2020 · Mehr sehen »

Gernot Endemann

Gernot Endemann mit Ehefrau Sabine Schmidt-Kirchner, 2010 Gernot Endemann (* 24. Juni oder 24. Juli 1942 in Essen; † 29. Juni 2020 in Hannover) war ein deutscher Schauspieler und Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: 2020 und Gernot Endemann · Mehr sehen »

Gernot Roll

Gernot Roll bei der Verleihung des Kulturellen Ehrenpreises der Stadt München, 2015 an Werner Herzog im Festsaal des Alten Rathauses Gernot Roll (* 9. April 1939 in Dresden; † 12. November 2020 in München) war ein deutscher Kameramann.

Neu!!: 2020 und Gernot Roll · Mehr sehen »

Gesundheitliche Notlage internationaler Tragweite

Eine gesundheitliche Notlage internationaler Tragweite (kurz: GNIT, auch Internationaler Gesundheitsnotstand, public health emergency of international concern kurz: PHEIC) ist ein von dem Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach Artikel 12 der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) festgestelltes Ereignis.

Neu!!: 2020 und Gesundheitliche Notlage internationaler Tragweite · Mehr sehen »

Gezielte Tötung

Als gezielte Tötung versteht man die von einem Staat oder einer Organisation durchgeführte Tötung einer Person, die als ungesetzlicher Kombattant oder allgemeine Bedrohung für die Sicherheit der eigenen Bevölkerung angesehen wird.

Neu!!: 2020 und Gezielte Tötung · Mehr sehen »

Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto

Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto, 2017 Giacomo Benedetto Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto (* 9. Dezember 1944 in Rom; † 29. April 2020 ebenda) war ein Professritter des Malteserordens und seit dem 2.

Neu!!: 2020 und Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto · Mehr sehen »

Gisèle Halimi

Gisèle Halimi (2008) Gisèle Halimi (geboren als Zeiza Gisèle Élise Taïeb; * 27. Juli 1927 in La Goulette, Französisches Protektorat in Tunesien; † 28. Juli 2020 in Paris) war eine französische Rechtsanwältin, Feministin und Bürgerrechtsaktivistin tunesischer Herkunft.

Neu!!: 2020 und Gisèle Halimi · Mehr sehen »

Gliederfüßer

Die Gliederfüßer (Arthropoda, von und poús, Gen. de, gelegentlich eingedeutscht als Arthropoden)Andreas Hassl: Medizinische Entomologie & Hirudineologie & Vertebratologie.

Neu!!: 2020 und Gliederfüßer · Mehr sehen »

Glina (Kroatien)

Glina ist eine Stadt in der Gespanschaft Sisak-Moslavina in Kroatien.

Neu!!: 2020 und Glina (Kroatien) · Mehr sehen »

Globalisierung

Der Begriff Globalisierung bezeichnet den Vorgang, bei welchem weltweite Verflechtungen in unter anderem den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt und Kommunikation zwischen Individuen, Gesellschaften, Institutionen und Staaten zunehmen.

Neu!!: 2020 und Globalisierung · Mehr sehen »

Glycin

Glycin, abgekürzt Gly oder G, (auch Glyzin oder Glykokoll, von altgr. κόλλα kólla: Leim, nach systematischer chemischer Nomenklatur Aminoessigsäure oder Aminoethansäure), ist die kleinste und einfachste α-Aminosäure und wurde erstmals 1820 aus Gelatine, d. h.

Neu!!: 2020 und Glycin · Mehr sehen »

Gotthilf Fischer

Gotthilf Fischer (2006) Gerhard Albert Gotthilf Fischer (* 11. Februar 1928 in Plochingen; † 11. Dezember 2020 in Weinstadt) war ein deutscher Chorleiter, der durch die von ihm gegründeten Fischer-Chöre bekannt wurde.

Neu!!: 2020 und Gotthilf Fischer · Mehr sehen »

Grant Imahara

Grant Imahara (2007) Grant Masaru Imahara (* 23. Oktober 1970 in Los Angeles; † 13. Juli 2020 ebenda) war ein US-amerikanischer Ingenieur, Fernsehmoderator, Spezialeffektkünstler und Modellbauer.

Neu!!: 2020 und Grant Imahara · Mehr sehen »

Grönländischer Eisschild

Karte der Eisdicken Topographie ohne Eisschild Der Grönländische Eisschild (auch Grönländisches Inlandeis) ist ein Eisschild, der mit einer Ausdehnung von etwa 1,8 Millionen Quadratkilometern ungefähr 82 % der Fläche Grönlands bedeckt.

Neu!!: 2020 und Grönländischer Eisschild · Mehr sehen »

Great Barrier Reef

Das Great Barrier Reef (wörtlich übersetzt: Großes Barriereriff, Großes Barrierriff) vor der Nordostküste Australiens ist die größte zusammenhängende Ansammlung von über 2900 einzelnen Korallenriffen der Erde.

Neu!!: 2020 und Great Barrier Reef · Mehr sehen »

Große Sauerstoffkatastrophe

Zeitliche Einordnung der Großen Sauerstoffkatastrophe (GOE) in die Evolutionsgeschichtehttps://www.mpg.de/forschung/eukaryoten-evolution Die Große Sauerstoffkatastrophe (GOE, nach) war der Anstieg der Konzentration von molekularem Sauerstoff (O2) in flachen Gewässern und der Atmosphäre um mehrere Größenordnungen in relativ kurzer Zeit vor etwa 2,4 Milliarden Jahren, an der Archaikum-Proterozoikum-Grenze, als die Erde halb so alt war wie jetzt.

Neu!!: 2020 und Große Sauerstoffkatastrophe · Mehr sehen »

Großer Preis der Türkei 2020

Der Große Preis der Türkei 2020 (offiziell Formula 1 DHL Turkish Grand Prix 2020) fand am 15.

Neu!!: 2020 und Großer Preis der Türkei 2020 · Mehr sehen »

Großer Tümmler

Der Große Tümmler (Tursiops truncatus), in Abgrenzung zu anderen Arten der Gattung Tursiops neuerdings auch Gewöhnlicher Großer Tümmler, ist eine in allen Ozeanen verbreitete Art der Delfine.

Neu!!: 2020 und Großer Tümmler · Mehr sehen »

Gudrun Pausewang

Gudrun Pausewang (2008) bei einer Lesung in der Universität Bielefeld Gudrun Pausewang (* 3. März 1928 in Mladkov ''(Wichstadtl)'', Tschechoslowakei; † 23. Januar 2020 bei Bamberg; Ehename Gudrun Wilcke) war eine deutsche Schriftstellerin.

Neu!!: 2020 und Gudrun Pausewang · Mehr sehen »

Guido Messina (Radsportler)

Guido Messina (* 4. Januar 1931 in Monreale; † 10. Januar 2020 in Caselette) war ein italienischer Radrennfahrer, Olympiasieger und fünffacher Weltmeister.

Neu!!: 2020 und Guido Messina (Radsportler) · Mehr sehen »

Habitable Zone

Als habitable Zone (auch Lebenszone, bewohnbare Zone oder veraltet Ökosphäre) bezeichnet man im Allgemeinen den Abstandsbereich, in dem sich ein Planet von seinem Zentralgestirn befinden muss, damit Wasser dauerhaft in flüssiger Form als Voraussetzung für erdähnliches Leben auf der Oberfläche vorliegen kann.

Neu!!: 2020 und Habitable Zone · Mehr sehen »

Hafen von Beirut

Der Hafen von Beirut ist ein Seehafen im östlichen Mittelmeer und Bezirk in der libanesischen Hauptstadt Beirut.

Neu!!: 2020 und Hafen von Beirut · Mehr sehen »

Hamed Karoui

Hamed Karoui im Jahr 2017 Hamed Karoui (* 30. Dezember 1927 in Sousse; † 27. März 2020 ebenda) war ein tunesischer Politiker und Premierminister.

Neu!!: 2020 und Hamed Karoui · Mehr sehen »

Handball-Europameisterschaft der Männer 2020

Die 14.

Neu!!: 2020 und Handball-Europameisterschaft der Männer 2020 · Mehr sehen »

Hanna Seiffert

Hanna Seiffert (* 1930 in Volkersdorf, Provinz Niederschlesien, Freistaat Preußen, Deutsches Reich; † 18. Mai 2020 in Düsseldorf) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: 2020 und Hanna Seiffert · Mehr sehen »

Hans Rudolf Güdemann

Freiburg im Breisgau, Stadtteil Rieselfeld (2007) Hans Rudolf Güdemann (* 16. Oktober 1938; † 29. September 2020) auf badische-zeitung.de vom 6.

Neu!!: 2020 und Hans Rudolf Güdemann · Mehr sehen »

Hans Tilkowski

Hans Tilkowski (* 12. Juli 1935 in Dortmund-Husen; † 5. Januar 2020) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: 2020 und Hans Tilkowski · Mehr sehen »

Hans-Jochen Vogel

Hans-Jochen Vogel (1978) Hans-Jochen Vogel (* 3. Februar 1926 in Göttingen; † 26. Juli 2020 in München) war ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: 2020 und Hans-Jochen Vogel · Mehr sehen »

Harald Ringstorff

Harald Ringstorff (2008) Harald Ringstorff (* 25. September 1939 in Wittenburg; † 19. November 2020 in Bad Segeberg) war ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: 2020 und Harald Ringstorff · Mehr sehen »

Hard Rock Stadium

Das Hard Rock Stadium ist ein American-Football-Stadion in Miami Gardens, im Norden der US-amerikanischen Stadt Miami im Bundesstaat Florida.

Neu!!: 2020 und Hard Rock Stadium · Mehr sehen »

Hartwig Gauder

Hartwig Gauder (1994) Hartwig Gauder (* 10. November 1954 in Vaihingen an der Enz, Baden-Württemberg; † 22. April 2020 in Erfurt) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiasieger, der – für die DDR und später das wiedervereinigte Deutschland startend – in den 1980er und 1990er Jahren zu den weltbesten 50-km-Gehern gehörte.

Neu!!: 2020 und Hartwig Gauder · Mehr sehen »

Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics

Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics Das Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics (CfA) besteht aus dem Harvard-College-Observatorium und dem Smithsonian Astrophysical Observatory.

Neu!!: 2020 und Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics · Mehr sehen »

Harvey J. Alter

Harvey J. Alter, 2006 Harvey James Alter (* 12. September 1935 in New York City) ist ein US-amerikanischer Virologe und Transfusionsmediziner.

Neu!!: 2020 und Harvey J. Alter · Mehr sehen »

Hau Pei-tsun

Hau Pei-tsun (2013) Hau Pei-tsun (* 8. August 1919 in Yancheng, Jiangsu, China; † 30. März 2020 in Taipeh) war eine Militärperson im Rang eines Vier-Sterne-Generals und ein Politiker und Premierminister (1990–1993) der Republik China auf Taiwan.

Neu!!: 2020 und Hau Pei-tsun · Mehr sehen »

Hämoglobin

Hämoglobin (von, „Blut“, und, „Klumpen, Ballen“), Abkürzung Hb, ist der eisenhaltige Proteinkomplex, der als Blutfarbstoff in den roten Blutkörperchen von Wirbeltieren enthalten ist, Sauerstoff bindet und diesen so im Blutkreislauf transportiert.

Neu!!: 2020 und Hämoglobin · Mehr sehen »

Hédi Baccouche

Hédi Baccouche (2013) Hédi Baccouche (* 15. Januar 1930 in Hammam Sousse bei Sousse; † 21. Januar 2020) war ein tunesischer Politiker und Premierminister von Tunesien.

Neu!!: 2020 und Hédi Baccouche · Mehr sehen »

Hein Bollow

Hein Bollow 2011 Heinrich „Hein“ Bollow (* 5. Dezember 1920 in Nienstedten; † 20. April 2020 in Köln) war einer der erfolgreichsten deutschen Jockeys und Trainer im deutschen Galoppsport.

Neu!!: 2020 und Hein Bollow · Mehr sehen »

Heinrich Fink

Heinrich Fink bei der Mahnwache vor dem Berliner Dom, 6. August 1990 Heinrich Fink (* 31. März 1935 in Korntal, Bessarabien, Rumänien; † 1. Juli 2020 in Berlin) war ein deutscher evangelischer Theologe, Politiker und Hochschullehrer.

Neu!!: 2020 und Heinrich Fink · Mehr sehen »

Hellmut Stern

Hellmut Stern zeigt die Lage von Harbin auf einer Weltkarte (2011) Hellmut Stern (* 21. Mai 1928 in Berlin; † 21. März 2020 ebenda) war ein deutscher Geiger, Mitglied der Berliner Philharmoniker und Buchautor.

Neu!!: 2020 und Hellmut Stern · Mehr sehen »

Helmut Hubacher

Helmut Hubacher (1986) Helmut Hubacher (* 15. April 1926 in Krauchthal, Kanton Bern; † 19. August 2020 in Pruntrut) war ein Schweizer Politiker (SP), Autor und Kolumnist.

Neu!!: 2020 und Helmut Hubacher · Mehr sehen »

Henneguya zschokkei

Myxosporen von ''H. salminicola'' Beispiel eines mit ''H. zschokkei'' infizierten Buckellachses. Beispiel eines mit ''H. salminicola'' infizierten Silberlachses. Henneguya zschokkei ist ein Parasit aus dem Taxon Myxozoa,NCBI: (species); graphisch:, auf: Lifemap, NCBI Version.

Neu!!: 2020 und Henneguya zschokkei · Mehr sehen »

Henny Brenner

Henny Brenner (geboren als Henny Wolf am 25. November 1924 in Dresden; gestorben am 16. Mai 2020 in Weiden in der Oberpfalz) war eine jüdische deutsche Zwangsarbeiterin, die in ihrem autobiographischen Bericht Das Lied ist aus (2001) über ihr Leben in Dresden und die Rettung ihres Lebens durch die Bombenangriffe auf Dresden im Februar 1945 erzählt hat.

Neu!!: 2020 und Henny Brenner · Mehr sehen »

Henri Richard

Joseph Henri Richard (* 29. Februar 1936 in Montreal, Québec; † 6. März 2020 in Laval, Québec) war ein kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1951 und 1975 unter anderem 1.436 Spiele für die Canadiens de Montréal in der National Hockey League (NHL) auf der Position des Centers bestritten hat.

Neu!!: 2020 und Henri Richard · Mehr sehen »

Herbert Feuerstein

Herbert Feuerstein (2005) Herbert Feuerstein (* 15. Juni 1937 in Zell am See, Österreich; † 6. Oktober 2020 in Erftstadt, Nordrhein-Westfalen) war ein deutscher Journalist, Kabarettist, Schauspieler und Entertainer.

Neu!!: 2020 und Herbert Feuerstein · Mehr sehen »

Herbert Kretzmer

Herbert Kretzmer, OBE (* 5. Oktober 1925 in Kroonstad, Oranje-Freistaat, Südafrika; † 14. Oktober 2020 in London, Vereinigtes Königreich) war ein südafrikanischer Liedtexter und Songwriter, der für seine Arbeiten einen Tony und einen Grammy Award erhielt.

Neu!!: 2020 und Herbert Kretzmer · Mehr sehen »

Herzfrequenz

Die Herzfrequenz oder Herzschlagfrequenz (kurz: HF) oder Herzrate (HR) ist die Anzahl der Herzschläge pro Zeitspanne.

Neu!!: 2020 und Herzfrequenz · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: 2020 und Hessen · Mehr sehen »

Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen

Kürassierregiments im lettischen Riga. Standort: Münchhausenmuseum Bodenwerder Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen (* 11. Mai 1720 in Bodenwerder; † 22. Februar 1797 ebenda) war ein deutscher Adliger aus dem Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg.

Neu!!: 2020 und Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen · Mehr sehen »

Himmelslaterne

Aufsteigende Kong-Ming-Laterne Eine Himmelslaterne, auch Kong-Ming-Laterne bzw.

Neu!!: 2020 und Himmelslaterne · Mehr sehen »

Historische Geologie

Stark vereinfachte grafische Darstellung der Geschichte der Erde und des Lebens Die historische Geologie ist ein Teilgebiet der Geologie.

Neu!!: 2020 und Historische Geologie · Mehr sehen »

Hitzewelle in Sibirien 2020

Wärmeanomalie der Oberflächen-temperaturen 19. März – 20. Juni 2020 im Vergleich zum Frühling 2003–2018https://earthobservatory.nasa.gov/images/146879/heat-and-fire-scorches-siberia ''Heat and Fire Scorches Siberia'' NASA Earth Observatory, abgerufen am 4. August 2021 Die Hitzewelle in Sibirien 2020 war eine mehrere Monate andauernde Phase ungewöhnlich heißer Tage in Sibirien im Sommerhalbjahr 2020.

Neu!!: 2020 und Hitzewelle in Sibirien 2020 · Mehr sehen »

Homo

Homo („Mensch“, „Mann“) ist eine Gattung der Menschenaffen (Hominidae) in der Klasse der Säugetiere, zu welcher der anatomisch moderne Mensch (Homo sapiens) und seine nächsten ausgestorbenen Verwandten gehören.

Neu!!: 2020 und Homo · Mehr sehen »

Homo antecessor

Als Homo antecessor werden Fossilien der Gattung Homo bezeichnet, die im nördlichen Spanien in der Fundstätte Gran Dolina in bis zu 900.000 Jahre alten Fundschichten aus dem Pleistozän entdeckt wurden.

Neu!!: 2020 und Homo antecessor · Mehr sehen »

Homo erectus

Homo erectus ist eine ausgestorbene Art der Menschenaffen-Gattung Homo.

Neu!!: 2020 und Homo erectus · Mehr sehen »

Homo heidelbergensis

Homo heidelbergensis („Heidelberger Mensch“) oder Heidelbergmensch ist eine ausgestorbene Art der Gattung Homo, die von Otto Schoetensack 1908 benannt wurde.

Neu!!: 2020 und Homo heidelbergensis · Mehr sehen »

Honor Blackman

Honor Blackman (2000) Honor Blackman (* 22. August 1925 in Plaistow, London; In: BBC News. British Broadcasting Corporation, 6. April 2020, abgerufen am 17. November 2022 (englisch). † 5. April 2020 in Lewes, East Sussex) war eine britische Schauspielerin, die mit der Rolle der Pussy Galore im James-Bond-Film Goldfinger und als Dr. Catherine Gale in der britischen Fernsehserie Mit Schirm, Charme und Melone Bekanntheit erlangte.

Neu!!: 2020 und Honor Blackman · Mehr sehen »

Horst Beseler

Horst Beseler (* 29. Mai 1925 in Berlin; † 19. Oktober 2020 in Teterow) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: 2020 und Horst Beseler · Mehr sehen »

Horst Felbermayr senior

Horst Felbermayr senior bei der Fahrerparade vor dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2010 Porsche 997 GT3 RSR von Horst Felbermayr, Horst Felbermayr junior und Miroslav Konôpka beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2010 Horst Felbermayr senior (* 19. Februar 1945 in Ried im Innkreis; † 17. März 2020 in Wels) war ein österreichischer Unternehmer und Autorennfahrer.

Neu!!: 2020 und Horst Felbermayr senior · Mehr sehen »

Horst H. Vollmer

Horst H. Vollmer (* 4. März 1935 in Krefeld; † 25. Oktober 2020 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Hörspielregisseur und -sprecher.

Neu!!: 2020 und Horst H. Vollmer · Mehr sehen »

Horst Müller (Pädagoge)

Horst Müller (2016) Horst Müller (* 21. Februar 1929 in Kassel, Hessen; † 15. April 2020 ebenda) war ein deutscher Pädagoge, Laienspielleiter, Theater-Regisseur und Autor.

Neu!!: 2020 und Horst Müller (Pädagoge) · Mehr sehen »

HR 6819

HR 6819 ist ein Sternsystem im Sternbild Teleskop.

Neu!!: 2020 und HR 6819 · Mehr sehen »

Humboldt Forum

Das Humboldt-Forum (Eigenschreibweise: Humboldt Forum)Die Schreibweise Humboldt Forum (mit Leerzeichen) entspricht nicht der deutschen Rechtschreibung.

Neu!!: 2020 und Humboldt Forum · Mehr sehen »

Husni Mubarak

Unterschrift von Husni Mubarak Muhammad Husni Mubarak, auch Mohamed Hosny Mubarak (* 4. Mai 1928 in Musaliha, Gouvernement al-Minufiyya; † 25. Februar 2020 in Kairo), war vom 14.

Neu!!: 2020 und Husni Mubarak · Mehr sehen »

Ian Holm

Ian Holm (2004) Sir Ian Holm Cuthbert, CBE (* 12. September 1931 in Goodmayes, Essex, England; † 19. Juni 2020 in London, England), war ein britischer Schauspieler, der zunächst als Theaterdarsteller große Anerkennung gewann.

Neu!!: 2020 und Ian Holm · Mehr sehen »

Ideonella sakaiensis

Ideonella sakaiensis ist ein Bakterium aus der Ordnung Burkholderiales, wobei die Gattung Ideonella nach aktueller Systematik (Stand 2019) keiner Familie zugeordnet ist.

Neu!!: 2020 und Ideonella sakaiensis · Mehr sehen »

Impfstoffdesign

Verschiedene Impfstoffe und Impfvektoren Das Impfstoffdesign (auch Impfstoffentwicklung) beschreibt Verfahren zur gezielten Anpassung von Impfstoffen.

Neu!!: 2020 und Impfstoffdesign · Mehr sehen »

In-vitro-Fleisch

Kulturfleisch In-vitro-Fleisch (von), auch Kulturfleisch, kultiviertes Fleisch, Kunstfleisch, künstliches Fleisch, schlachtfreies Fleisch, Laborfleisch oder Clean Meat genannt, ist das Ergebnis von Gewebezüchtung mit dem Ziel, Fleisch zum menschlichen Verzehr im industriellen Maßstab in vitro herzustellen.

Neu!!: 2020 und In-vitro-Fleisch · Mehr sehen »

Inessa Benediktowna Koslowskaja

Inessa Benediktowna Koslowskaja (* 2. Juni 1927 in Harbin; † 19. Februar 2020 in Moskau) war eine russische Neurophysiologin und Raumfahrtmedizinerin.

Neu!!: 2020 und Inessa Benediktowna Koslowskaja · Mehr sehen »

Inhibin

Inhibin Beta A-Kette (Dimer) Struktur von PDB 2ARV Inhibin ist ein – im menschlichen Organismus – als Glykoprotein gebildetes Proteohormon, welches in den Sertolizellen der Hoden und in den Granulosazellen der Eierstöcke gebildet wird.

Neu!!: 2020 und Inhibin · Mehr sehen »

Inkubationszeit

Zeitabstände in einer Infektkette Die Inkubationszeit (von lateinisch incubatio („Ausbrütung“, „Inkubation“) und incubare („ausbrüten“)) ist ein Begriff aus der Infektiologie und beschreibt die Zeit, die zwischen Infektion mit einem Krankheitserreger und dem Auftreten der ersten Symptome („Ausbruch“) vergeht.

Neu!!: 2020 und Inkubationszeit · Mehr sehen »

Insektensterben

Geschätzte Zahl von Insektenspezies nach Regionen und Verteilung auf wichtige Ordnungen Der Begriff Insektensterben bezeichnet den Rückgang der Zahl bzw.

Neu!!: 2020 und Insektensterben · Mehr sehen »

Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais

Logo des INPE Das Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais (INPE, deutsch: Nationales Institut für Weltraumforschung) ist eine bundesstaatliche brasilianische Behörde mit Sitz in São José dos Campos (Bundesstaat São Paulo).

Neu!!: 2020 und Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais · Mehr sehen »

Intergovernmental Panel on Climate Change

Der Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), (oft als Weltklimarat bezeichnet), wurde im November 1988 vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) als zwischenstaatliche Institution ins Leben gerufen, um für politische Entscheidungsträger den Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Klimawandel zusammenzufassen mit dem Ziel, Grundlagen für wissenschaftsbasierte Entscheidungen zu bieten, ohne dabei Handlungsempfehlungen zu geben.

Neu!!: 2020 und Intergovernmental Panel on Climate Change · Mehr sehen »

Internationale Raumstation

Die Internationale Raumstation (kurz ISS,, Meschdunarodnaja kosmitscheskaja stanzija (MKS)) ist die bislang größte und langlebigste Raumstation der Menschheit.

Neu!!: 2020 und Internationale Raumstation · Mehr sehen »

Iran

Iran, auch der Iran (mit Artikel,,, amtlich Islamische Republik Iran), umgangssprachlich und vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.

Neu!!: 2020 und Iran · Mehr sehen »

Irm Hermann

Irm Hermann, 2008 Irmgard „Irm“ Hermann-Roberg (* 4. Oktober 1942 in München; † 26. Mai 2020 in Varel/Landkreis Friesland) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: 2020 und Irm Hermann · Mehr sehen »

Irrfan Khan

Irrfan Khan (2015) Sahabzade Irrfan Ali Khan (gelegentlich auch Irfan Khan; Urdu: عرفان خان; Hindi: इरफ़ान ख़ान,; * 7. Januar 1967 in Tonk, Rajasthan; † 29. April 2020 in Mumbai, Maharashtra) war ein indischer Schauspieler.

Neu!!: 2020 und Irrfan Khan · Mehr sehen »

Isaac Asimov

Isaac Asimov (1965) Isaac Asimov (* 2. Januar 1920 in Petrowitschi, Sowjetrussland; † 6. April 1992 in New York, Vereinigte Staaten) war ein russisch-amerikanischer Biochemiker, Autor von Sachbüchern, zahlreichen populärwissenschaftlichen Büchern und Artikel sowie einer der bekanntesten Science-Fiction-Schriftsteller seiner Zeit.

Neu!!: 2020 und Isaac Asimov · Mehr sehen »

Islamisches Opferfest

Straßenstand in al-Minya während des Opferfestes, an dem Metzger Schafe schlachten und portioniert verkaufen. Das farbige Stoffmuster des Zeltes ist für Ägypten typisch. Private Schlachtungen finden direkt vor dem oder im eigenen Haus statt. Das Opferfest, auch Eid ul-Adha oder Eid-e Qurban sowie Qurban(i), ist das höchste islamische Fest.

Neu!!: 2020 und Islamisches Opferfest · Mehr sehen »

ISTAF Berlin

Tatjana Lebedewa, die Siegerin des Dreisprungs der Frauen beim ISTAF und Golden-League-Jackpot-Gewinnern 2005, bei ihrem Siegessprung über 14,85 m David Rudisha nach seinem Weltrekord 2010 2000 Meter Hindernis beim ISTAF Berlin 2019. Historisches Logo Das Internationale Stadionfest Berlin (ISTAF) ist eine traditionsreiche Leichtathletikveranstaltung in Berlin.

Neu!!: 2020 und ISTAF Berlin · Mehr sehen »

ITER

Luftbild des ITER-Geländes zur Bauphase (2018) Visualisierung des ITER-Gebäudes im Querschnitt Plastisches Modell des Kernstücks der Anlage ITER (für International Thermonuclear Experimental Reactor; lateinisch bedeutet das Wort ‚Weg‘, ‚Marsch‘ oder ‚Reise‘) ist ein Versuchs-Kernfusionsreaktor und internationales Forschungsprojekt mit dem Fernziel der Stromerzeugung aus Fusionsenergie.

Neu!!: 2020 und ITER · Mehr sehen »

Ivry Gitlis

Ivry Gitlis (2010) Ivry Gitlis (* 25. August 1922 in Haifa, Völkerbundsmandat für Palästina; † 24. Dezember 2020 in Paris) war ein israelisch-französischer Geiger.

Neu!!: 2020 und Ivry Gitlis · Mehr sehen »

Izmir

Izmir, früher lateinisch als Smyrna bekannt, ist mit rund 4,4 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt der Türkei und Hauptstadt der Provinz gleichen Namens.

Neu!!: 2020 und Izmir · Mehr sehen »

Izzat Ibrahim ad-Duri

Aflaqs 1989. Izzat Ibrahim ad-Duri (* 1. Juli 1942 in ad-Daur, Irak; † 24. Oktober 2020) war bis zum Einmarsch der Vereinigten Staaten im Jahre 2003 im Irak ein irakischer General, stellvertretender Vorsitzender des Revolutionären Kommandorates und somit eines der wichtigsten und engsten Führungsmitglieder des ehemaligen Baath-Regimes.

Neu!!: 2020 und Izzat Ibrahim ad-Duri · Mehr sehen »

Jack Steinberger

Jack Steinberger(am 23. Juli 2008 in Bad Kissingen) Jack Steinberger (* 25. Mai 1921 als Hans Jakob Steinberger in Bad Kissingen; † 12. Dezember 2020 in Genf) war ein US-amerikanischer Physiker und 1988 Nobelpreisträger für Physik.

Neu!!: 2020 und Jack Steinberger · Mehr sehen »

James Gunn (Schriftsteller)

James Gunn (2007) James Edwin Gunn (geboren 12. Juli 1923 in Kansas City, Missouri; gest. 23. Dezember 2020 in Lawrence, Kansas) war ein amerikanischer Science-Fiction-Autor und -Forscher.

Neu!!: 2020 und James Gunn (Schriftsteller) · Mehr sehen »

James Wolfensohn

James Wolfensohn (2003) James David „Jim“ Wolfensohn (* 1. Dezember 1933 in Sydney, Australien; † 25. November 2020 in New York City) war ein australisch-US-amerikanischer Ökonom und von 1995 bis 2005 der neunte Präsident der Weltbank.

Neu!!: 2020 und James Wolfensohn · Mehr sehen »

Jarkowski-Effekt

Der Jarkowski-Effekt, benannt nach dem polnischen Ingenieur Iwan Ossipowitsch Jarkowski, welcher ihn um 1900 beschrieb, erklärt den Einfluss der uneinheitlichen Oberflächenerwärmung von Asteroiden auf deren Bahnverlauf.

Neu!!: 2020 und Jarkowski-Effekt · Mehr sehen »

Javier Pérez de Cuéllar

Javier Pérez de Cuéllar (2008) Javier Felipe Ricardo Pérez de Cuéllar Guerra (* 19. Januar 1920 in Lima; † 4. März 2020 ebenda) war ein peruanischer Diplomat und Politiker.

Neu!!: 2020 und Javier Pérez de Cuéllar · Mehr sehen »

Jäger und Sammler

Angehörige der Hadza im afrikanischen Tansania, eines der letzten Völker, die als traditionelle Jäger und Sammler leben (2007) Für viele nordische Indigene ist die Jagd eine wichtige zusätzliche Selbstversorgung (Grönland-Inuit, 2007) Zur Selbstversorgung dient auch die Sammeltätigkeit, traditionell von Frauen ausgeführt (Chanten in Westsibirien, 2013) Als Jäger und Sammler oder Wild- und Feldbeuter werden in der Anthropologie und Ethnologie (Völkerkunde) lokale Gemeinschaften und indigene Völker bezeichnet, die ihre Nahrung größtenteils durch die Jagd auf Wildtiere, den Fischfang sowie durch das Sammeln von wildwachsenden Pflanzen oder Kleintieren erwirtschaften.

Neu!!: 2020 und Jäger und Sammler · Mehr sehen »

Jürgen Holtz

Jürgen Holtz (* 10. August 1932 in Berlin; † 21. Juni 2020 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und bildender Künstler.

Neu!!: 2020 und Jürgen Holtz · Mehr sehen »

Jānis Lūsis

Jānis Lūsis (* 19. Mai 1939 in Jelgava, Lettland; † 29. April 2020 in Riga) war ein lettischer und für die Sowjetunion startender Speerwerfer und Olympiasieger von 1968.

Neu!!: 2020 und Jānis Lūsis · Mehr sehen »

Jeffrey Ullman

Jeffrey David Ullman (* 22. November 1942 in New York City) ist ein US-amerikanischer Informatiker.

Neu!!: 2020 und Jeffrey Ullman · Mehr sehen »

Jennifer A. Doudna

Jennifer Doudna (2021) Jennifer Anne Doudna Cate (* 19. Februar 1964 in Washington, D.C.) ist eine US-amerikanische Biochemikerin und Molekularbiologin an der University of California, Berkeley.

Neu!!: 2020 und Jennifer A. Doudna · Mehr sehen »

Jerry Jeff Walker

Jerry Jeff Walker (2002) Jerry Jeff Walker (* 16. März 1942 in Oneonta, New York als Ronald Clyde Crosby; † 23. Oktober 2020 in Austin, Texas) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter.

Neu!!: 2020 und Jerry Jeff Walker · Mehr sehen »

Jerry Rawlings

Jerry Rawlings (2011) Jerry John Rawlings, auch J.J. (Junior Jesus) genannt (* 22. Juni 1947 in Accra; † 12. November 2020 ebenda), war von 1981 bis 2001 Präsident von Ghana.

Neu!!: 2020 und Jerry Rawlings · Mehr sehen »

Jerry Sloan

Gerald Eugene „Jerry“ Sloan (* 28. März 1942 in McLeansboro, Illinois; † 22. Mai 2020 in Salt Lake City, Utah) war ein US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer.

Neu!!: 2020 und Jerry Sloan · Mehr sehen »

Jerry Stiller

Jerry Stiller (2005) Gerald Isaac „Jerry“ Stiller (* 8. Juni 1927 in New York City; † 11. Mai 2020 ebenda) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Comedian.

Neu!!: 2020 und Jerry Stiller · Mehr sehen »

Jhon Jairo Velásquez

Jhon Jairo Velásquez (2014) Jhon Jairo Velásquez Vásquez (* 15. April 1962 in Yarumal, Departamento de Antioquia; † 6. Februar 2020 in Bogotá) war ein kolumbianischer Auftragsmörder, der auch unter dem Namen Popeye bekannt war.

Neu!!: 2020 und Jhon Jairo Velásquez · Mehr sehen »

Jiří Menzel

Jiří Menzel (2007) Jiří Menzel (* 23. Februar 1938 in Prag; † 5. September 2020 ebenda) war ein tschechischer Regisseur und Schauspieler.

Neu!!: 2020 und Jiří Menzel · Mehr sehen »

Jimmy Wynn

James Sherman „Jimmy“ Wynn, auch bekannt als Jim Wynn, Spitzname The Toy Cannon, (* 12. März 1942 in Ohio; † 26. März 2020 in Houston, Texas) war ein US-amerikanischer Baseballspieler in der Major League Baseball (MLB) auf der Position des Outfielders.

Neu!!: 2020 und Jimmy Wynn · Mehr sehen »

Joachim Kunert

Hans-Joachim Kunert (* 24. September 1929 in Berlin; † 18. September 2020 in Potsdam) war ein deutscher Film- und Fernsehregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: 2020 und Joachim Kunert · Mehr sehen »

Joachim Yhombi-Opango

Joachim-Jacques Yhombi-Opango (* 12. Januar 1939 in Fort-Rousset; † 30. März 2020 in Paris) war ein kongolesischer Politiker.

Neu!!: 2020 und Joachim Yhombi-Opango · Mehr sehen »

Joan Mir

Joan Mir Mayrata (* 1. September 1997 in Palma) ist ein spanischer Motorradrennfahrer, der derzeit in der MotoGP-Klasse an der Seite von Marc Márquez beim Repsol Honda Team an den Start geht.

Neu!!: 2020 und Joan Mir · Mehr sehen »

Joe Biden

Unterschrift von Joe Biden, 2010 Joseph „Joe“ Robinette Biden, Jr. (* 20. November 1942 in Scranton, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und seit dem 20. Januar 2021 der 46. Präsident der Vereinigten Staaten.

Neu!!: 2020 und Joe Biden · Mehr sehen »

Joel Schumacher

Joel Schumacher (2003) Joel Schumacher (* 29. August 1939 in New York City; † 22. Juni 2020 ebenda) war ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Neu!!: 2020 und Joel Schumacher · Mehr sehen »

Johannes Paul II.

Papst Johannes Paul II. (1991) Unterschrift Johannes Pauls II. Vatikanische-Lira-Münze Münze der Vatikanstadt Gottesmutter. Johannes Paul II. (bürgerlich IPA; * 18. Mai 1920 in Wadowice; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war ein polnischer Geistlicher.

Neu!!: 2020 und Johannes Paul II. · Mehr sehen »

John Baldessari

John Baldessari in Venedig, 2009 John Baldessari, 2004 John Anthony Baldessari (* 17. Juni 1931 in National City, Kalifornien; † 2. Januar 2020 in Venice, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Künstler und bedeutender Vertreter der zeitgenössischen Konzept- und Medienkunst.

Neu!!: 2020 und John Baldessari · Mehr sehen »

John D. Gearhart

John David Gearhart (* 1943 in Homer City, Pennsylvania; † 27. Mai 2020 in Swarthmore, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Entwicklungsbiologe und seit 2008 Professor an der Perelman School of Medicine der University of Pennsylvania in Philadelphia.

Neu!!: 2020 und John D. Gearhart · Mehr sehen »

John F. Kennedy

hochkant John Fitzgerald Kennedy, meist kurz John F. Kennedy (* 29. Mai 1917 in Brookline, Massachusetts; † 22. November 1963 in Dallas, Texas), privat „Jack“ genannt, später häufig nur bei seinen Initialen JFK, war als Politiker der Demokratischen Partei von 1961 bis 1963 der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: 2020 und John F. Kennedy · Mehr sehen »

John Hine (Rennfahrer)

Zandvoort John Edwin Louin Hine (* 7. April 1933 in Wandworth; † 17. Januar 2020) war ein britischer Autorennfahrer.

Neu!!: 2020 und John Hine (Rennfahrer) · Mehr sehen »

John Horton Conway

John Horton Conway 2005 Deutschen Mathematiker-Vereinigung 1987 in Berlin Conway (rechts) führt seinen Kollegen Erik Demaine, Martin Demaine und Bill Spight (von links) einen Kartentrick vor, Banff International Research Station 2005 Conway (links) mit der Mathematikerin Larissa Queen John Horton Conway (* 26. Dezember 1937 in Liverpool, Vereinigtes Königreich; † 11. April 2020 in New Brunswick, New Jersey, Vereinigte Staaten)Matt Baker: John Horton Conway (1937–2020). In: Science. 368, 2020, S. 831,.

Neu!!: 2020 und John Horton Conway · Mehr sehen »

John Houghton

John Houghton (2005) Sir John Theodore Houghton (* 30. Dezember 1931 in Dyserth; † 15. April 2020) war ein britischer Klimaforscher und einflussreicher Warner vor der globalen Erwärmung.

Neu!!: 2020 und John Houghton · Mehr sehen »

John Hume

John Hume John Hume (* 18. Januar 1937 in Derry/Londonderry; † 3. August 2020 ebenda) war ein nordirischer Politiker.

Neu!!: 2020 und John Hume · Mehr sehen »

John le Carré

John le Carré (2008) John le Carré, bürgerlich David John Moore Cornwell (* 19. Oktober 1931 in Poole, Dorset, England; † 12. Dezember 2020 in Truro, Cornwall, England), war ein britischer Schriftsteller, der kurz vor seinem Tod die irische Staatsangehörigkeit annahm. Nachdem er selbst für die britischen Geheimdienste MI5 und MI6 gearbeitet hatte, wurde le Carré ab den 1960er Jahren durch seine Spionageromane bekannt. Anfänglich spielten sie zumeist im Klima des Kalten Krieges und rankten sich um die Figur des Geheimagenten George Smiley. Ab den 1990er Jahren griffen le Carrés Thriller auch andere Themen wie die Verstrickung von Politik und Wirtschaft auf. Seine Werke wurden weltweit 60 Millionen Mal verkauft und vielfach verfilmt.

Neu!!: 2020 und John le Carré · Mehr sehen »

John Lewis (Politiker)

John Lewis (2006) John Robert Lewis (* 21. Februar 1940 in Troy, Alabama; † 17. Juli 2020 in Atlanta, Georgia) war ein US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei), Bürgerrechtler und Autor.

Neu!!: 2020 und John Lewis (Politiker) · Mehr sehen »

John Turner

rahmenlos John Napier Wyndham Turner PC, CC, QC (* 7. Juni 1929 in Richmond upon Thames, Surrey, England; † 19. September 2020 in Toronto, Ontario) war ein kanadischer Politiker.

Neu!!: 2020 und John Turner · Mehr sehen »

Johnny Nash

John Lester Nash Jr. (* 19. August 1940 in Houston, Texas; † 6. Oktober 2020 ebenda), besser bekannt als Johnny Nash, war ein US-amerikanischer Pop- und Reggaemusiker sowie Schauspieler.

Neu!!: 2020 und Johnny Nash · Mehr sehen »

Jom Kippur

Betende Juden in der Synagoge am Jom Kippur, Gemälde von Maurycy Gottlieb, 1878 Jom Kippur (auch Jom ha-Kippurim), zumeist Versöhnungstag oder Versöhnungsfest, ist der höchste jüdische Feiertag.

Neu!!: 2020 und Jom Kippur · Mehr sehen »

José Alvarez-Brill

José Alvarez-Brill (* 3. Februar 1963 in Kassel; † 16. Oktober 2020 in Berlin) war ein deutscher Musiker, Komponist und Produzent.

Neu!!: 2020 und José Alvarez-Brill · Mehr sehen »

José Fernando Bonaparte

José Fernando Bonaparte, 1964 José Fernando Bonaparte (* 14. Juni 1928 in Rosario, Provinz Santa Fe; † 18. Februar 2020 in Mercedes, Provinz Buenos Aires) war ein argentinischer Paläontologe.

Neu!!: 2020 und José Fernando Bonaparte · Mehr sehen »

Joseph Hannesschläger

Joseph Hannesschläger (2011) Joseph Hannesschläger (* 2. Juni 1962 in München; † 20. Januar 2020 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Musiker.

Neu!!: 2020 und Joseph Hannesschläger · Mehr sehen »

Joseph Lowery

Joseph Lowery (2000) Joseph Echols Lowery (* 6. Oktober 1921 in Huntsville, Alabama; † 27. März 2020 in Atlanta, Georgia) war ein US-amerikanischer Pfarrer der Evangelisch-methodistischen Kirche und ein Pionier der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung (Civil rights movement).

Neu!!: 2020 und Joseph Lowery · Mehr sehen »

Joseph Vilsmaier

Joseph Rudolf Vilsmaier (* 24. Januar 1939 in München; † 11. Februar 2020 ebenda) war ein deutscher Filmregisseur und Kameramann.

Neu!!: 2020 und Joseph Vilsmaier · Mehr sehen »

Julia Steinberger

Julia Steinberger (2023) Julia Karen Steinberger (* 1974 in Genf Curriculum Vitae, 2011 (PDF, engl., abgerufen am 14. Oktober 2022.)) ist eine US-amerikanisch-schweizerisch-britische Naturwissenschaftlerin und Umweltaktivistin.

Neu!!: 2020 und Julia Steinberger · Mehr sehen »

Juliette Gréco

Juliette Gréco (2006) Juliette Gréco (1956) Juliette Gréco (* 7. Februar 1927 in Montpellier; † 23. September 2020 in Ramatuelle) war eine französische Chansonsängerin und Schauspielerin.

Neu!!: 2020 und Juliette Gréco · Mehr sehen »

Justin Sonder

Justin Sonder im Jahr 2016 Justin Sonder (* 18. Oktober 1925 in Chemnitz; † 3. November 2020 ebenda) war ein deutscher Überlebender des KZ Auschwitz und Zeitzeuge.

Neu!!: 2020 und Justin Sonder · Mehr sehen »

Justus Dahinden

Justus Alois Dahinden (* 18. Mai 1925 in Zürich; † 11. April 2020 ebenda) war ein Schweizer Architekt.

Neu!!: 2020 und Justus Dahinden · Mehr sehen »

Kakao

Kakaobaum Kakao (nach: Kakauwasser) ist ein Begriff, der je nach dem Zusammenhang eine Pflanze, deren Fruchtsaft, deren Samen oder aus diesen hergestellte Produkte bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Kakao · Mehr sehen »

Kalmare

Die zoologische Ordnung der Kalmare (Teuthida) stellt mit mehr als 250 Arten die größte Gruppe innerhalb der heutigen Kopffüßer dar.

Neu!!: 2020 und Kalmare · Mehr sehen »

Kamau Brathwaite

Edward Kamau Brathwaite (* 11. Mai 1930 als Lawson Edward Brathwaite in Bridgetown, Barbados; † 4. Februar 2020 auf Barbados) war ein englischsprachiger Dichter, Schriftsteller und Mitbegründer des Caribbean Artists Movement (CAM).

Neu!!: 2020 und Kamau Brathwaite · Mehr sehen »

Kambrium

Das Kambrium ist eine Zeitspanne der Erdgeschichte, die dem Zeitraum von vor bis vor Millionen Jahren entspricht.

Neu!!: 2020 und Kambrium · Mehr sehen »

Karatschi

Karatschi ist die größte Stadt Pakistans und Hauptstadt der Provinz Sindh; bis 1959 war sie die pakistanische Hauptstadt.

Neu!!: 2020 und Karatschi · Mehr sehen »

Karfreitag

Kreuzigungstriptychon'', Rogier van der Weyden, 1445 Kreuzigungsikone, Schule von Nowgorod, ca. 1360 Der Karfreitag (‚Klage‘, ‚Kummer‘, ‚Trauer‘) ist der Freitag vor Ostern.

Neu!!: 2020 und Karfreitag · Mehr sehen »

Karl Dall

Karl Dall (2009) Dall mit seiner älteren Schwester (2017) Karl Bernhard Dall (* 1. Februar 1941 in Emden; † 23. November 2020 in Hamburg) war ein deutscher Fernsehmoderator, Sänger, Schauspieler und Komiker.

Neu!!: 2020 und Karl Dall · Mehr sehen »

Karl Ludwig Schweisfurth

Karl Ludwig Schweisfurth (* 30. Juli 1930 in Herten; † 15. Februar 2020 in München) war ein deutscher Unternehmer und ein Pionier auf dem Gebiet der ökologischen Lebensmittelherstellung.

Neu!!: 2020 und Karl Ludwig Schweisfurth · Mehr sehen »

Karlheinz Drechsel

Karlheinz Drechsel (2014) Karlheinz Drechsel (* 14. November 1930 in Dresden; † 5. Oktober 2020 in Berlin) war ein deutscher Musikjournalist und Jazzmusiker.

Neu!!: 2020 und Karlheinz Drechsel · Mehr sehen »

Kartierung (Kartografie)

Die umfangreiche Kartierung des Meeresgrundes durch Bruce C. Heezen und Marie Tharp führte 1977 zu dieser von Heinrich C. Berann handgezeichneten Weltkarte Als Kartierung im engeren Sinn wird die grafische Darstellung von Objekten und Sachverhalten der Erdoberfläche in Landkarten oder Plänen bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Kartierung (Kartografie) · Mehr sehen »

Katherine Johnson

Katherine Johnson im Jahr 1971 Katherine G. Johnson (gebürtig Coleman, zwischenzeitlich verheiratet Goble; * 26. August 1918 in White Sulphur Springs, West Virginia; † 24. Februar 2020 in Newport News, Virginia) war eine US-amerikanische Mathematikerin afroamerikanischer Abstammung.

Neu!!: 2020 und Katherine Johnson · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

Neu!!: 2020 und Köln · Mehr sehen »

Keith Tippett

Keith Tippett (2007) Keith Tippett (eigentl. Keith Graham Tippetts; * 25. August 1947 in Bristol, Großbritannien; † 14. Juni 2020) war einer der bedeutendsten Pianisten der britischen Jazz-Szene.

Neu!!: 2020 und Keith Tippett · Mehr sehen »

Ken Blaiklock

Kenneth Victor „Ken“ Blaiklock (* 6. Dezember 1927 in Palmers Green, London; † 20. September 2020 in der Grafschaft Norfolk) war ein britischer Geodät und Polarforscher.

Neu!!: 2020 und Ken Blaiklock · Mehr sehen »

Ken Hensley

Ken Hensley, 1977 Kenneth William David „Ken“ Hensley (* 24. August 1945 in London; † 4. November 2020 in Agost, Spanien) war ein britischer Keyboarder, Gitarrist und Sänger.

Neu!!: 2020 und Ken Hensley · Mehr sehen »

Kenny Rogers

Kenny Rogers (1997) Kenny Rogers (2012) Kenneth „Kenny“ Donald Rogers (* 21. August 1938 in Houston, Texas; † 20. März 2020 in Sandy Springs, Georgia) war ein US-amerikanischer Country-Sänger, Songwriter und Schauspieler, der 60 Jahre lang in der Musikbranche tätig war.

Neu!!: 2020 und Kenny Rogers · Mehr sehen »

Kern-Mantel-Grenze

Schematischer Schnitt durch den Erdkörper: ('''B''') kennzeichnet die Kern-Mantel-Grenze. seismischen Geschwindigkeiten der P- und S-Wellen weisen an der Kern-Mantel-Grenze einen drastischen, sprungartigen Rückgang auf. Als Kern-Mantel-Grenze (nur noch selten als Wiechert-Gutenberg-Diskontinuität bezeichnet; nicht zu verwechseln mit der Gutenberg-Diskontinuität des oberen Mantels) wird der Übergang vom Erdmantel zum tiefer gelegenen Erdkern bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Kern-Mantel-Grenze · Mehr sehen »

Kernfusion

Fusion eines Deuterium- und eines Tritiumkernes zu einem Heliumkern unter Freisetzung eines Neutrons. Die entstehende Energie von 17,59 MeV wird als kinetische Energie des Helium­kernes und des Neutrons freigesetzt. Bindungsenergie pro Nukleon in Abhängigkeit der Anzahl der Nukleonen Video: Kernfusion in der Sonne Als Kernfusion werden Kernreaktionen bezeichnet, bei denen je zwei Atomkerne zu einem neuen Kern verschmelzen.

Neu!!: 2020 und Kernfusion · Mehr sehen »

Kiew

Kiew (auf Deutsch auch Kyjiw, Kyiv oder Kyïv;;; siehe auch zur Schreibweise des Ortes) ist die Hauptstadt und größte Stadt der Ukraine.

Neu!!: 2020 und Kiew · Mehr sehen »

King Von

King Von (2020) King Von (* 9. August 1994 als Dayvon Daquan Bennett in Chicago, Illinois; † 6. November 2020 in Atlanta, Georgia) war ein US-amerikanischer Rapper.

Neu!!: 2020 und King Von · Mehr sehen »

Kirk Douglas

Kirk Douglas (2011) Kirk Douglas (* 9. Dezember 1916 als Issur Danielowitsch in Amsterdam, New York; † 5. Februar 2020 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Schriftsteller.

Neu!!: 2020 und Kirk Douglas · Mehr sehen »

Klassifizierung der Sterne

Dieser Artikel behandelt die Klassifizierung von Sternen in der Astronomie, dazu werden im Folgenden verschiedene Klassifizierungen kurz aufgeführt und gegebenenfalls im Detail behandelt.

Neu!!: 2020 und Klassifizierung der Sterne · Mehr sehen »

Klaus Berger (Theologe)

Klaus Berger (2009) Klaus Berger (* 25. November 1940 in Hildesheim; † 8. Juni 2020 in Heidelberg) war ein – ursprünglich katholischer, später evangelischer – deutscher Theologe.

Neu!!: 2020 und Klaus Berger (Theologe) · Mehr sehen »

Klimaschutz

Sechstem Sachstandsbericht des IPCC Jugendliche Demonstranten am Brandenburger Tor in Berlin am 20. September 2019 Klimaschutz ist der Sammelbegriff für (organisatorische bzw. technische usw.) Maßnahmen, die der durch den Menschen verursachten globalen Erwärmung entgegenwirken und mögliche Folgen der globalen Erwärmung abmildern (Mitigation) oder verhindern sollen.

Neu!!: 2020 und Klimaschutz · Mehr sehen »

Klimawandel

Rekonstruktion der Temperaturänderungen der letzten 2000 Jahre (Daten geglättet) hier. Klimawandel, auch Klimaveränderung, Klimaänderung oder Klimawechsel, ist eine weltweit auftretende Veränderung des Klimas auf der Erde oder erdähnlichen Planeten oder Monden, die eine Atmosphäre besitzen.

Neu!!: 2020 und Klimawandel · Mehr sehen »

Klimazustand

Der Klimazustand beschreibt den Zustand des Klimasystems, der durch das Energie-Budget beziehungsweise die Strahlungsbilanz eines Planeten bestimmt wird.

Neu!!: 2020 und Klimazustand · Mehr sehen »

Klinische Studie

Eine klinische Studie ist in der evidenzbasierten Medizin und klinischen Forschung eine systematische Erhebung.

Neu!!: 2020 und Klinische Studie · Mehr sehen »

Kniefall von Warschau

Bronzetafel am Denkmal des Kniefalls Der Kniefall von Warschau ereignete sich am 7. Dezember 1970 in Warschau, der Hauptstadt der Volksrepublik Polen.

Neu!!: 2020 und Kniefall von Warschau · Mehr sehen »

Kobe Bryant

Kobe Bean Bryant (* 23. August 1978 in Philadelphia, Pennsylvania; † 26. Januar 2020 in Calabasas, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Basketballspieler.

Neu!!: 2020 und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Kognition

Kognition ist ein von verschiedenen Wissenschaften und in verschiedenen Bedeutungen verwendeter Begriff.

Neu!!: 2020 und Kognition · Mehr sehen »

Kohlenstoffmonoxid

Kohlenstoffmonoxid (gebräuchlich Kohlenmonoxid) ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff mit der Summenformel CO.

Neu!!: 2020 und Kohlenstoffmonoxid · Mehr sehen »

Kohlenstoffsenke

Als Kohlenstoffsenke (auch Kohlendioxidsenke oder CO2-Senke) wird in den Geowissenschaften ein natürliches Reservoir bezeichnet, das – in geologischen Zeitmaßstäben betrachtet – vorübergehend mehr Kohlenstoff aufnimmt und speichert, als es abgibt.

Neu!!: 2020 und Kohlenstoffsenke · Mehr sehen »

Kolumbien

Kolumbien (amtlich República de Colombia,; Kurzform auf Spanisch Colombia; abgeleitet von Christoph Kolumbus) ist eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Staat Südamerikas.

Neu!!: 2020 und Kolumbien · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Bayern 2020

Wahlwerbung in der Gemeinde Gröbenzell (Oberbayern) Die Kommunalwahlen in Bayern 2020 fanden am 15. März 2020 in allen Kommunen des Freistaats Bayern als Wahl der Gemeinde- und Landkreisvertretungen sowie in der überwiegenden Zahl der Gemeinden und Landkreise als Wahl der (Ober-)Bürgermeister und Landräte statt.

Neu!!: 2020 und Kommunalwahlen in Bayern 2020 · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020

Bei den am 13.

Neu!!: 2020 und Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020 · Mehr sehen »

Korallenbleiche

Tote Steinkorallen Gesunde Steinkorallen Mit Korallenbleiche wird das Ausbleichen von Steinkorallen-Stöcken bezeichnet, das zum anschließenden Absterben der Korallen führen kann.

Neu!!: 2020 und Korallenbleiche · Mehr sehen »

Korallenriff

Stein- und Lederkorallen Roten Meer mit tischförmigen Acroporen Ein Korallenriff (auch „Regenwald der Meere“ wegen der sehr großen Artenvielfalt) ist eine von hermatypischen (riffbildenden) Nesseltieren gebildete Riffstruktur im Meer, die groß genug wird, um einen bedeutenden physikalischen und ökologischen Einfluss auf ihre Umgebung auszuüben.

Neu!!: 2020 und Korallenriff · Mehr sehen »

Kosmografie

Kosmografie oder Kosmographie („Welt, Weltordnung“ und -graphie) ist die Wissenschaft von der Beschreibung der Erde und des Weltalls.

Neu!!: 2020 und Kosmografie · Mehr sehen »

Krähen

Krähen bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Krähen · Mehr sehen »

Kreide-Paläogen-Grenze

Die Kreide-Paläogen-Grenze, auch K-P-Grenze, früher Kreide-Tertiär-Grenze, auch K/T-Grenze genannt, ist der Zeitpunkt eines geologischen Ereignisses vor Mio.

Neu!!: 2020 und Kreide-Paläogen-Grenze · Mehr sehen »

Krieg um Bergkarabach 2020

Der Krieg um Bergkarabach 2020 war eine militärische Auseinandersetzung zwischen den Streitkräften Armeniens und denen der Republik Arzach auf der einen Seite und den Streitkräften Aserbaidschans auf der anderen Seite, die im Juli 2020 begann und vier Monate später mit einem Sieg Aserbaidschans endete.

Neu!!: 2020 und Krieg um Bergkarabach 2020 · Mehr sehen »

Kroatische EU-Ratspräsidentschaft 2020

Die kroatische Ratspräsidentschaft bezeichnet den Vorsitz Kroatiens im Ministerrat der EU für die erste Jahreshälfte 2020.

Neu!!: 2020 und Kroatische EU-Ratspräsidentschaft 2020 · Mehr sehen »

Krzysztof Penderecki

Krzysztof Penderecki (2008) Krzysztof Eugeniusz Penderecki (* 23. November 1933 in Dębica; † 29. März 2020 in Krakau) war ein polnischer Komponist, dessen Werk der postseriellen Musik zugeordnet wird und der vor allem durch seine Klangkompositionen Aufsehen erregte.

Neu!!: 2020 und Krzysztof Penderecki · Mehr sehen »

Kuniwo Nakamura

Kuniwo Nakamura, 2007 Kuniwo Nakamura (* 24. November 1943; † 14. Oktober 2020) war ein palauischer Politiker mit japanischen Wurzeln.

Neu!!: 2020 und Kuniwo Nakamura · Mehr sehen »

Laborautomatisierung

open source Autosampler Laborautomatisierung ist ein spezielles Gebiet der Automatisierungstechnik.

Neu!!: 2020 und Laborautomatisierung · Mehr sehen »

Lachse

Atlantischer Lachs (Profil, Grafik) Lachse (oder veraltet Salm, vom lateinischen Wort salmo) sind verschiedene mittelgroße Fische der beiden Gattungen Salmo (Atlantischer Lachs, Meerforelle und Forelle) und Oncorhynchus (Pazifische Lachse und verschiedene pazifische Forellen) aus der insgesamt sechs Gattungen umfassenden Unterfamilie Salmoninae der Familie der Lachsfische bzw. Forellenfische (Salmonidae) innerhalb der Ordnung der Lachsartigen.

Neu!!: 2020 und Lachse · Mehr sehen »

Laisenia Qarase

Laisenia Qarase (2004) Laisenia Qarase (* 4. Februar 1941 in Vanua Balavu; † 21. April 2020 in Suva) war zwischen 2000 und 2006 der Ministerpräsident von Fidschi.

Neu!!: 2020 und Laisenia Qarase · Mehr sehen »

Landgang (Biologie)

Künstlerische Darstellung von ''Tiktaalik roseae'' Als Landgang bezeichnet man die allmähliche Anpassung von aquatischen Lebewesen an eine terrestrische Lebensweise, also den Prozess der Landbesiedelung durch zuvor ausschließlich an ein Leben im Wasser angepasste Organismen.

Neu!!: 2020 und Landgang (Biologie) · Mehr sehen »

Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2020

Die Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2020 fand am 11.

Neu!!: 2020 und Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2020 · Mehr sehen »

Landtagswahl im Burgenland 2020

Die Wahl der 36 Abgeordneten zum 22.

Neu!!: 2020 und Landtagswahl im Burgenland 2020 · Mehr sehen »

Larry Kramer

Larry Kramer (2010) Laurence David „Larry“ Kramer (* 25. Juni 1935 in Bridgeport, Connecticut; † 27. Mai 2020 in New York City) war ein US-amerikanischer Autor, Dramatiker und LGBT-Aktivist.

Neu!!: 2020 und Larry Kramer · Mehr sehen »

Lausanne

Logo der Stadt Lausanne Lausanne (veraltet auch Lausannen und Losannen,,Nicolas Pépin: Lausanne VD (Lausanne) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel. Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5, und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 512. und) ist eine Schweizer Grossstadt.

Neu!!: 2020 und Lausanne · Mehr sehen »

Leben auf der Venus

Pioneer-Venus 1, 1979. Über die Möglichkeit von außerirdischem Leben auf der Venus wird seit längerer Zeit spekuliert.

Neu!!: 2020 und Leben auf der Venus · Mehr sehen »

Leben auf Titan

Bildung von Tholinen in Titans oberer Atmosphäre Für Leben auf Titan, das auf Wasser basiert, kreist Saturn mit seinen Monden in einer Umlaufbahn, die zu weit von der Sonne entfernt ist (außerhalb der klassischen habitablen Zone).

Neu!!: 2020 und Leben auf Titan · Mehr sehen »

Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland 1960–2010 Die Lebenserwartung ist die im Durchschnitt zu erwartende Zeitspanne, die einem Lebewesen ab einem gegebenen Zeitpunkt bis zu seinem Tod verbleibt, wobei bestimmte Annahmen über die Sterberaten zugrunde gelegt werden.

Neu!!: 2020 und Lebenserwartung · Mehr sehen »

Lebensstil

Alternative Lebensart (Nambassa, Neuseeland 1981) Lebensstil, Lebensart, Lebensweise oder Lifestyle (als Anglizismus) bezeichnet umgangssprachlich die Art und Weise der Lebensführung.

Neu!!: 2020 und Lebensstil · Mehr sehen »

Lebersche Kongenitale Amaurose

Die Lebersche kongenitale Amaurose (griechisch ἀμαυρός (amauros).

Neu!!: 2020 und Lebersche Kongenitale Amaurose · Mehr sehen »

Lee Kun-hee

Lee Kun-hee (2013) Lee Kun-hee (* 9. Januar 1942 in Uiryeong; † 25. Oktober 2020Raymond Zhong: Lee Kun-hee, 78, Who Transformed Samsung Into an Electronics Titan, Dies. In: The New York Times, 25. Oktober 2020. in Seoul) war ein südkoreanischer Unternehmer und Leiter des Samsung-Konzerns.

Neu!!: 2020 und Lee Kun-hee · Mehr sehen »

Lee Teng-hui

Lee Teng-hui Lee Teng-hui (* 15. Januar 1923 in Sanzhi, Präfektur Taihoku, Taiwan, Japanisches Kaiserreich (heute: Neu-Taipeh, Taiwan); † 30. Juli 2020 in Taipeh, Taiwan) war ein taiwanischer Politiker.

Neu!!: 2020 und Lee Teng-hui · Mehr sehen »

Leon Boden

Leon Boden (2008) Leon Boden (* 14. Juli 1958 in Kiel als Dietrich Georg Boden; † 18. April 2020) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher.

Neu!!: 2020 und Leon Boden · Mehr sehen »

Letzte Kaltzeit

Pferde, Wollhaarmammuts, ein Wollnashorn und Höhlenlöwen am Kadaver eines Rens. Illustration von Mauricio Antón. Afrika eingewanderte Cro-Magnon-Mensch diese Gebiete. Die letzte Kaltzeit, auch das letzte Glazial (oder, etwas mehrdeutig, die letzte Eiszeit) genannt, folgte im Jungpleistozän im Anschluss an die letzte Warmzeit vor der heutigen.

Neu!!: 2020 und Letzte Kaltzeit · Mehr sehen »

Lewis Hamilton

Sir Lewis Carl Davidson Hamilton, KBE, HonFREng (* 7. Januar 1985 in Stevenage, Hertfordshire, England) ist ein britischer Automobilrennfahrer.

Neu!!: 2020 und Lewis Hamilton · Mehr sehen »

Lieferkette

Traditionelle Auffassung einer Lieferkette als Triade um ein Unternehmen; die Pfeile symbolisieren Lieferantenpflege, Internes SCM und Kundenpflege.vgl. Injazz J. Chen/Anthony Paulraj, ''Towards a theory of supply chain management: the constructs and measurements'', in: ''Journal of Operations Management'', 22/2, 2004, 119–150 Moderne Auffassung einer Lieferkette als komplexes und dynamisches Lieferanten- und Kundennetzwerk.vgl. Andreas Wieland/Carl Marcus Wallenburg,''Supply-Chain-Management in stürmischen Zeiten'', 2011, Berlin. Die Lieferkette ist in der Logistik und insbesondere im Supply-Chain-Management ein Netzwerk von Verkehrsträgern und Transportmitteln, das den ununterbrochenen Güter- oder Tiertransport vom Ausgangsort zum Zielort gewährleistet.

Neu!!: 2020 und Lieferkette · Mehr sehen »

LIGO

Hanford Das Laser Interferometer Gravitational-Wave Observatory, kurz LIGO, ist das Gravitationswellen-Observatorium, das zusammen mit VIRGO, 2015 erstmals die Wirkung einer Gravitationswelle lokal nachweisen konnte.

Neu!!: 2020 und LIGO · Mehr sehen »

Lina Ben Mhenni

Lina Ben Mhenni (2013) Lina Ben Mhenni (* 22. Mai 1983 in Tunis; † 27. Januar 2020 ebenda) war eine tunesische Dozentin für Linguistik und Übersetzerin an der Universität Tunis.

Neu!!: 2020 und Lina Ben Mhenni · Mehr sehen »

Lindenstraße

Lindenstraße war eine von Hans W. Geißendörfer begründete deutsche Fernsehserie des WDR und gilt als erste deutsche Seifenoper.

Neu!!: 2020 und Lindenstraße · Mehr sehen »

Lissabon

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals sowie des gleichnamigen Distrikts Lissabon; sie ist mit knapp 600.000 Einwohnern sowie mit 2,8 Mio.

Neu!!: 2020 und Lissabon · Mehr sehen »

Liste von biolumineszenten Pilzen

Diese unvollständige Liste führt biolumineszente Pilze.

Neu!!: 2020 und Liste von biolumineszenten Pilzen · Mehr sehen »

Liste von Staaten und Territorien nach Fläche

Länder nach Fläche Dies ist eine Liste der Staaten und Territorien der Welt nach Fläche geordnet.

Neu!!: 2020 und Liste von Staaten und Territorien nach Fläche · Mehr sehen »

Liste von Zeittafeln

Dies ist eine Liste von Zeitleisten oder Zeittafeln, die sich momentan in der deutschsprachigen Wikipedia befinden.

Neu!!: 2020 und Liste von Zeittafeln · Mehr sehen »

Little Richard

Little Richard auf dem Forty Acres Festival der Universität Texas 2007 Little Richard (* 5. Dezember 1932 in Macon, Georgia, als Richard Wayne Penniman; † 9. Mai 2020 in Tullahoma, Tennessee) war ein amerikanischer Rock-’n’-Roll-Sänger, -Pianist und -Songwriter.

Neu!!: 2020 und Little Richard · Mehr sehen »

Living Planet Index

Der Living Planet Index (kurz LPI) ist ein Indikator für die weltweite biologische Vielfalt.

Neu!!: 2020 und Living Planet Index · Mehr sehen »

Lluís Serrahima i Villavecchia

Lluís Serrahima i Villavecchia Lluís Serrahima i Villavecchia (* 19. August 1931 in Barcelona; † 26. Juli 2020 ebenda) war ein katalanischer Schriftsteller, Liedermacher und Förderer der Gruppe Els Setze Jutges innerhalb der Bewegung des Nova Cançó Catalana.

Neu!!: 2020 und Lluís Serrahima i Villavecchia · Mehr sehen »

Lokiarchaeota

Die Lokiarchaeota (deutsch: Lokiarchaeen) sind eine sys­tematische Gruppe von Mikro­organismen im taxo­nomischen Rang eines Stammes (Phylums), die der Domäne der Archaeen zugeordnet wird.

Neu!!: 2020 und Lokiarchaeota · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: 2020 und London · Mehr sehen »

Lore Krainer

Lore Krainer (* 4. November 1930 in Graz, Steiermark; † 3. Juli 2020 in Oberwaltersdorf) war eine österreichische Kabarettistin, Sängerin, Komponistin und Autorin.

Neu!!: 2020 und Lore Krainer · Mehr sehen »

Lore Lorentz

Lore Lorentz (1966) Lore Lorentz (* 12. September 1920 in Moravská Ostrava, deutsch Mährisch-Ostrau, Tschechoslowakei; † 22. Februar 1994 in Düsseldorf) war eine deutsche Kabarettistin und Chanson-Interpretin.

Neu!!: 2020 und Lore Lorentz · Mehr sehen »

Lotte Brainin

Lotte Brainin (geboren am 12. November 1920 in Wien als Charlotte Sontag; gestorben am 16. Dezember 2020 ebenda) war eine österreichische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus, Zeitzeugin und Überlebende des Holocausts.

Neu!!: 2020 und Lotte Brainin · Mehr sehen »

Louise Glück

Louise Elisabeth Glück (auch: Gluck; geb. 22. April 1943 in New York City; gest. 13. Oktober 2023 in Cambridge, Massachusetts) war eine US-amerikanische Lyrikerin, Essayistin und Nobelpreisträgerin für Literatur.

Neu!!: 2020 und Louise Glück · Mehr sehen »

Lucille Eichengreen

rahmenlos Lucille Eichengreen (geboren am 1. Februar 1925 in Hamburg als Cecilie Landau; gestorben am 7. Februar 2020 in Oakland, Kalifornien) war eine Überlebende des Holocaust und Zeitzeugin.

Neu!!: 2020 und Lucille Eichengreen · Mehr sehen »

Ludwig van Beethoven

rechts Ludwig van Beethoven (getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher Komponist und Pianist.

Neu!!: 2020 und Ludwig van Beethoven · Mehr sehen »

Luftverschmutzung

indischen Ozean, Oktober 1997;Weiß markiert: von Feuern stammende Aerosole (Rauch) in den unteren Luftschichten;Grün, gelb und rot: darüber liegender Smog in der Troposphäre Luftverschmutzung durch ein Kohlekraftwerk in New Mexico, 2004; die voluminösen weißen Fahnen sind meist unkritischer Wasserdampf, umweltrelevant sind vmtl. eher die beiden linken Schornstein-Abgase.Tote durch Luftverschmutzung pro 100.000 Einwohner (IHME, 2019) Ein großer Anteil gegenwärtiger Luftverschmutzung ist auf brennstoffbetriebenen Landverkehr zurückzuführen. Als Luftverschmutzung wird die Freisetzung umwelt- und gesundheitsschädlicher Schadstoffe in die Luft bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Luftverschmutzung · Mehr sehen »

Luis Sepúlveda

Luis Sepúlveda (2014) Arona beim Büchersignieren (2006) Luis Sepúlveda Calfucura (* 4. Oktober 1949 in Ovalle, Chile; † 16. April 2020 in Oviedo, Spanien) war ein chilenischer Schriftsteller, Regisseur, Journalist und politischer Aktivist.

Neu!!: 2020 und Luis Sepúlveda · Mehr sehen »

Magnetar

künstlerische Darstellung eines Magnetars mit Feldlinien Ein Magnetar ist ein Pulsar (Neutronenstern) mit extrem intensiven Magnetfeldern, die mit 1011 bis 1012 Tesla etwa tausendmal stärker sind als sonst bei Neutronensternen üblich.

Neu!!: 2020 und Magnetar · Mehr sehen »

Mahmud Dschibril

Mahmud Dschibril (2011) Mahmud Dschebril (auch Mahmoud G. ElWarfally; * 28. Mai 1952 in Bengasi; † 5. April 2020 in Kairo, Ägypten) war ein libyscher Politiker.

Neu!!: 2020 und Mahmud Dschibril · Mehr sehen »

Maj Sjöwall

Maj Sjöwall (2009) Maj Sjöwall (* 25. September 1935 in Stockholm; † 29. April 2020Kirsten Reimers: Nachruf auf der Website des Deutschlandfunks, 30. April 2020. Abgerufen am 30. April 2020. in Landskrona) war eine schwedische Schriftstellerin und Übersetzerin.

Neu!!: 2020 und Maj Sjöwall · Mehr sehen »

Makrophage

Ein Makrophage einer Maus mit zwei Ausstülpungen (Pseudopodien), die körperfremde Partikel umfließen und diese zwecks Zerstörung aufnehmen. Makrophagen (Abk. ΜΦ; von und, „Riesenfresszelle“) zählen zu den Fresszellen (Phagozyten) und sind Leukozyten (weiße Blutkörperchen), gehören also zu den Zellen des Immunsystems.

Neu!!: 2020 und Makrophage · Mehr sehen »

Mamadou Tandja

Mamadou Tandja, 2007 Mamadou Tandja (* 1938 in Maïné-Soroa; † 24. November 2020 in Niamey) war ein nigrischer Politiker der Partei Nationale Bewegung der Entwicklungsgesellschaft (MNSD-Nassara).

Neu!!: 2020 und Mamadou Tandja · Mehr sehen »

Manfred Andrae

Manfred Andrae (* 9. Juli 1933 in Hamburg; † 7. Juni 2020 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Dokumentarfilmer mit einer 60 Jahre umfassenden Karriere vor der Kamera.

Neu!!: 2020 und Manfred Andrae · Mehr sehen »

Manolis Glezos

Manolis Glezos (2007) Manolis Glezos (* 9. September 1922 in Aperathos auf Naxos; † 30. März 2020 in Athen) war im Zweiten Weltkrieg ein Widerstandskämpfer gegen die deutsche Besetzung Griechenlands, im Nachkriegsgriechenland war er ein linksgerichteter Politiker und Autor.

Neu!!: 2020 und Manolis Glezos · Mehr sehen »

Manuel Serifo Nhamadjo

Manuel Serifo Nhamadjo Manuel Serifo Nhamadjo (* 25. März 1958; † 17. März 2020 in Lissabon) war ein Politiker aus Guinea-Bissau.

Neu!!: 2020 und Manuel Serifo Nhamadjo · Mehr sehen »

María del Pilar von Spanien

María del Pilar von Spanien (2013) María del Pilar de Borbón, Infantin von Spanien, Herzogin von Badajoz (María del Pilar Alfonsa Juana Victoria Luisa Ignacia de Todos los Santos de Borbón y Borbón-Dos Sicilias; * 30. Juli 1936 in Cannes, Frankreich; † 8. Januar 2020 in Madrid), war eine spanische Adelige.

Neu!!: 2020 und María del Pilar von Spanien · Mehr sehen »

Marcel Reich-Ranicki

Marcel Reich-Ranicki (2007) Marcel Reich-Ranicki (geboren am 2. Juni 1920 als Marceli Reich in Włocławek, Polen; gestorben am 18. September 2013 in Frankfurt am Main) war ein polnisch-deutscher Autor und Publizist.

Neu!!: 2020 und Marcel Reich-Ranicki · Mehr sehen »

Margaret Burbidge

Margaret Burbidge (* 12. August 1919 als Eleanor Margaret Peachey in Davenport, Greater Manchester; † 5. April 2020 in San Francisco, Kalifornien) war eine US-amerikanische Astrophysikerin britischer Herkunft.

Neu!!: 2020 und Margaret Burbidge · Mehr sehen »

Margot Wicki-Schwarzschild

Margot Wicki-Schwarzschild (geboren am 20. November 1931 in Kaiserslautern; gestorben am 29. Dezember 2020, Gedenkzeit.ch, abgerufen am 7. Januar 2021. in Basel) war eine deutsche Überlebende des Holocaust und Zeitzeugin.

Neu!!: 2020 und Margot Wicki-Schwarzschild · Mehr sehen »

Mariä Aufnahme in den Himmel

Mariä Himmelfahrt'' (Ölgemälde von Tizian, um 1518) Mariä Aufnahme in den Himmel, auch Mariä Himmelfahrt („Himmelfahrt Marias“), ist das Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August, das von mehreren christlichen Konfessionen gefeiert wird und in manchen Staaten auch ein gesetzlicher Feiertag ist.

Neu!!: 2020 und Mariä Aufnahme in den Himmel · Mehr sehen »

Marie-Luise Nikuta

Marie-Luise Nikuta, 2006 Marie-Luise Nikuta (* 25. Juli 1938 als Marie-Luise Oberbrinkmann in Köln-Nippes; † 25. Februar 2020 in Köln) war eine deutsche Mundartsängerin, -texterin und -komponistin.

Neu!!: 2020 und Marie-Luise Nikuta · Mehr sehen »

Mario Bunge

Mario Bunge (2007) Mario Augusto Bunge (* 21. September 1919 in Buenos Aires; † 24. Februar 2020 in Montreal, Québec, Kanada) war ein argentinischer Philosoph und Physiker.

Neu!!: 2020 und Mario Bunge · Mehr sehen »

Mario J. Molina

Mario J. Molina (2011) Mario José Molina (* 19. März 1943 in Mexiko-Stadt; † 7. Oktober 2020 ebenda) war ein mexikanischer Physikochemiker.

Neu!!: 2020 und Mario J. Molina · Mehr sehen »

Markus Klaer

Markus Klaer (2011) Markus Klaer (* 26. Juni 1968 in Geseke, Nordrhein-Westfalen; † 21. Mai 2020 in Berlin) war ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: 2020 und Markus Klaer · Mehr sehen »

Markus Raetz

hochkant hochkant Markus Raetz (* 6. Juni 1941 in Bern; † 14. April 2020 ebenda) war ein Schweizer Maler, Bildhauer und Fotograf.

Neu!!: 2020 und Markus Raetz · Mehr sehen »

Mary Higgins Clark

Mary Higgins Clark (2009) Mary Higgins Clark (geboren als Mary Theresa Eleanor Higgins; * 24. Dezember 1927 in New York; † 31. Januar 2020 in Naples, Florida) war eine US-amerikanische Autorin von Kriminalromanen.

Neu!!: 2020 und Mary Higgins Clark · Mehr sehen »

Masatoshi Koshiba

Masatoshi Koshiba Masatoshi Koshiba (Koshiba Masatoshi; * 19. September 1926 in Toyohashi, Aichi, Japan; † 12. November 2020 in Tokio) war ein japanischer Physiker, der 2002 mit dem Nobelpreis für Physik „für bahnbrechende Arbeiten in der Astrophysik, insbesondere für den Nachweis kosmischer Neutrinos“, ausgezeichnet wurde.

Neu!!: 2020 und Masatoshi Koshiba · Mehr sehen »

Massenaussterben

Ein Massenaussterben, auch Faunenschnitt oder Faunenwechsel genannt, ist ein in geologisch kurzen Zeitabschnitten von einigen tausend bis mehreren hunderttausend Jahren stattfindendes großes Artensterben, das sich vom normalen sogenannten Hintergrundaussterben ebenso deutlich abhebt wie von Massensterben: außergewöhnlichen, drastischen Verlusten von Individuen einer oder vieler Populationen einer Art innerhalb kurzer Zeit.

Neu!!: 2020 und Massenaussterben · Mehr sehen »

Maud Hansson

Maud Hansson Fissoun (* 5. Dezember 1937 in Stockholm, Schweden; † 1. Oktober 2020 ebenda) war eine schwedische Schauspielerin.

Neu!!: 2020 und Maud Hansson · Mehr sehen »

Max von Sydow

Max von Sydow, 2016 Carl Adolf „Max“ von Sydow (* 10. April 1929 in Lund; † 8. März 2020 in Seillans) war ein schwedischer Schauspieler, der ab 2002 die französische Staatsangehörigkeit besaß.

Neu!!: 2020 und Max von Sydow · Mehr sehen »

Max Weber

Max Weber (1918) Maximilian „Max“ Carl Emil Weber (* 21. April 1864 in Erfurt; † 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom.

Neu!!: 2020 und Max Weber · Mehr sehen »

Maya-Zivilisation

Yucatán im Nordosten Ehemaliges Siedlungsgebiet mit heutigen Ländergrenzen San Andrés Mam-Maya Die Maya sind ein indigenes Volk bzw.

Neu!!: 2020 und Maya-Zivilisation · Mehr sehen »

Münchner Sicherheitskonferenz

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) ist eine seit 1963 jährlich im Februar in München stattfindende internationale Tagung, auf der Politiker, Militär- und Wirtschaftsvertreter, Nichtregierungsorganisationen und Experten für sicherheitsrelevante Themen Gespräche außerhalb diplomatischer und protokollarischer Vorgaben führen.

Neu!!: 2020 und Münchner Sicherheitskonferenz · Mehr sehen »

McCoy Tyner

McCoy Tyner (1973) Alfred McCoy Tyner (* 11. Dezember 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 6. März 2020 in New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und Komponist.

Neu!!: 2020 und McCoy Tyner · Mehr sehen »

Mecklenburg-Vorpommern

Schlössern, Burgen und Gutshäusern im Land. Mecklenburg-Vorpommern, (Abkürzung MV) ist ein Land im Nordosten Deutschlands im Zentrum des südlichen Ostseeraumes.

Neu!!: 2020 und Mecklenburg-Vorpommern · Mehr sehen »

Mediterrane Ernährung

Die mediterrane Ernährung (auch Mittelmeer-Diät) ist eine Ernährungsweise basierend auf viel Obst und Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkorn-Getreideprodukten, Olivenöl, moderatem Fisch-Konsum und einer gemäßigten oder geringen Menge an Milchprodukten, Wein und Fleisch.

Neu!!: 2020 und Mediterrane Ernährung · Mehr sehen »

Meer

Weltmeere Unter Meer (Niederdeutsch: „die“ See) versteht man die miteinander verbundenen Gewässer der Erde, welche die Kontinente umgeben, auch „die Ozeane“.

Neu!!: 2020 und Meer · Mehr sehen »

Meeresspiegelanstieg seit 1850

Meeresspiegelbeobachtungen von 1993 bis 2020 Gemessener Anstieg des mittleren Meeresspiegels von 1870 bis 2009: ca. 25 cm Jason 1 Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ist – global betrachtet – ein deutlicher Meeresspiegelanstieg zu beobachten, der allein im 20. Jahrhundert bei etwa 17 cm gelegen hat.

Neu!!: 2020 und Meeresspiegelanstieg seit 1850 · Mehr sehen »

Mekere Morauta

Mekere Morauta (* 12. Juni 1946 in Kukipi, Territorium Papua; † 19. Dezember 2020 in Brisbane, Australien) war ein papua-neuguineischer Politiker.

Neu!!: 2020 und Mekere Morauta · Mehr sehen »

Memristor

Ein Memristor – der Name ist ein Kofferwort aus (Speicher) und resistor (elektrischer Widerstand) – ist ein hypothetisches passives elektrisches Bauelement, das zwischen seinen beiden Anschlüssen einen elektrischen Widerstand aufweist, der mit hindurchgeflossener Ladung größer oder kleiner wird, je nach Richtung.

Neu!!: 2020 und Memristor · Mehr sehen »

Mesut Yılmaz (Politiker)

Mesut Yılmaz (1996) Ahmet Mesut Yılmaz (* 6. November 1947 in Istanbul; † 30. Oktober 2020 ebenda) war ein türkischer Politiker und dreimaliger Ministerpräsident der Türkei.

Neu!!: 2020 und Mesut Yılmaz (Politiker) · Mehr sehen »

MHealth

Der Begriff mHealth, auch Mobile Health (für mobile Gesundheit), steht für die Unterstützung von medizinischen Verfahren und Maßnahmen der Gesundheitsfürsorge durch Geräte wie Smartphones, Tablets oder persönliche digitale Assistenten (PDA) sowie durch Lifestyle- und Gesundheitsapplikationen, die über Sensoren bedient werden können.

Neu!!: 2020 und MHealth · Mehr sehen »

Miami Gardens

Miami Gardens ist eine Stadt im Miami-Dade County im US-Bundesstaat Florida.

Neu!!: 2020 und Miami Gardens · Mehr sehen »

Michael Gwisdek

Michael Gwisdek, 2015 Michael Gwisdek (* 14. Januar 1942 in Berlin-WeißenseeWarner: Presseheft Jesus liebt mich, 2012, S. 13: Michael Gwisdek, geboren 1942 in Berlin-Weißensee.; † 22. September 2020 in Schorfheide) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: 2020 und Michael Gwisdek · Mehr sehen »

Michael Houghton

Michael Houghton Michael A. Houghton (* 1949 in England)L.

Neu!!: 2020 und Michael Houghton · Mehr sehen »

Michael Lonsdale

Michael Lonsdale (2014) Michael Lonsdale (* 24. Mai 1931 in Paris; † 21. September 2020 ebenda), auch als Michel Lonsdale und Alfred de Turris bekannt, war ein französisch-britischer Schauspieler.

Neu!!: 2020 und Michael Lonsdale · Mehr sehen »

Michael Schumacher

Unterschrift von Michael Schumacher Helm von Michael Schumacher aus der Formel-1-Saison 2011 Michael Schumacher (* 3. Januar 1969 in Hürth) ist ein ehemaliger deutscher Automobilrennfahrer.

Neu!!: 2020 und Michael Schumacher · Mehr sehen »

Michail Wladimirowitsch Mischustin

Michail Mischustin, 2022 Michail Wladimirowitsch Mischustin (wiss. Transliteration Michail Vladimirovič Mišustin; * 3. März 1966 in Lobnja, Oblast Moskau, archive.government.ru; abgerufen am 15. Januar 2020.) ist ein russischer Beamter und Politiker (parteilos).

Neu!!: 2020 und Michail Wladimirowitsch Mischustin · Mehr sehen »

Michel Hidalgo

Michel Hidalgo (1981) Michel Hidalgo (2010) Michel Hidalgo (* 22. März 1933 in Leffrinckoucke; † 26. März 2020 in Marseille) war ein französischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: 2020 und Michel Hidalgo · Mehr sehen »

Michel Piccoli

Michel Piccoli, 1993 Jacques Daniel Michel Piccoli (* 27. Dezember 1925 in Paris; † 12. Mai 2020 in Saint-Philbert-sur-Risle) war ein französischer Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: 2020 und Michel Piccoli · Mehr sehen »

Michel Robin

Michel Robin (* 13. November 1930 in Reims; † 18. November 2020 in Rambouillet) war ein französischer Schauspieler.

Neu!!: 2020 und Michel Robin · Mehr sehen »

Mick Schumacher

Mick Schumacher (* 22. März 1999 in Vufflens-le-Château, Schweiz) ist ein deutscher Automobilrennfahrer.

Neu!!: 2020 und Mick Schumacher · Mehr sehen »

Mike Hoare

Mike Hoare (1981) Thomas Michael Hoare (* 1919 in Kalkutta, Britisch-Indien; † 2. Februar 2020 in Durban, Südafrika), Spitzname Mad Mike, war ein irischer Offizier, Söldner und Autor.

Neu!!: 2020 und Mike Hoare · Mehr sehen »

Mike Moore (Politiker)

Mike Moore (2007) Michael Mike Moore ONZ, AO (* 28. Januar 1949 in Whakatāne, Neuseeland; † 2. Februar 2020 in Auckland) war ein neuseeländischer Politiker der New Zealand Labour Party.

Neu!!: 2020 und Mike Moore (Politiker) · Mehr sehen »

Mikrobielle Nanodrähte

Mikrobielle Nanodrähte von ''Geobacter'' (1) und ''Shewanella'' (2).Nikhil S. Malvankar, Derek R. Lovley: ''Microbial nanowires for bioenergy applications.'' In: ''Current Opinion in Biotechnology.'' Juni 2014, Band 27. S. 88–95, doi:10.1016/j.copbio.2013.12.003 Mikrobielle Nanodrähte elektrisch leitfähige fädige Zellanhänge mit einem Durchmesser von ca.

Neu!!: 2020 und Mikrobielle Nanodrähte · Mehr sehen »

Mikrobiologie

Modellorganismen der Mikrobiologie (Sekundärelektronenmikroskopie) Phasenkontrast-Lichtmikroskopie) Bodenprotozoen, der sich von Bakterien ernährt und das Nährstoffmilieu in Böden beeinflusst Beispiel aus der Virologie: Tabakmosaikvirus, der Erreger der Mosaikkrankheit bei Tabakpflanzen (Transmissionselektronenmikroskopie, Negativdarstellung) Mikrobiologie (zusammengesetzt aus altgriechisch μικρός mikrós „klein“, und „Biologie“) ist die Wissenschaft und Lehre von den Mikroorganismen, also Lebewesen, die als Individuen nicht mit bloßem Auge erkannt werden können: Archaeen, Bakterien, Pilze, Protozoen (Urtierchen) und ein- und wenigzellige Algen (Mikroalgen), sowie von den Viren, die nicht als Lebewesen gelten.

Neu!!: 2020 und Mikrobiologie · Mehr sehen »

Mikroplastik

10–30 Mikrometer kleine Kunststoffkügelchen aus Polyethylen in einer Zahnpasta Mikroplastik und andere Müllpartikel aus Sedimenten mitteleuropäischer Flüsse Als Mikroplastik bezeichnet man kleine Kunststoffteilchen mit einem Durchmesser unter 5 mm (5000 Mikrometer), nach einer Definition der National Oceanic and Atmospheric Administration von 2008.

Neu!!: 2020 und Mikroplastik · Mehr sehen »

Milchstraße

Die Milchstraße, auch Galaxis, ist die Galaxie, in der sich das Sonnensystem mit der Erde befindet.

Neu!!: 2020 und Milchstraße · Mehr sehen »

Milka Babović

Milena „Milka“ Babović (* 27. Oktober 1928 in Skopje, Königreich Jugoslawien; † 26. Dezember 2020 in Zagreb, Kroatien) war eine jugoslawische Sprint- und Hürdenläuferin sowie Journalistin.

Neu!!: 2020 und Milka Babović · Mehr sehen »

Miller-Urey-Experiment

Schematischer Versuchsaufbau des Miller-Urey-ExperimentsDas Miller-Urey-Experiment (auch Urey-Miller-Experiment oder Miller-Experiment) dient der Bestätigung der Hypothese, dass unter den Bedingungen einer postulierten Uratmosphäre die Bildung von organischen Verbindungen, insbesondere Aminosäuren, als Voraussetzung für die Entstehung primitiver einzelliger Lebensformen möglich ist (chemische Evolution).

Neu!!: 2020 und Miller-Urey-Experiment · Mehr sehen »

Millie Small

Millie Small (1964) Millie Small (* 6. Oktober 1946 in Clarendon, Jamaika als Millicent Dolly May Small; † 5. Mai 2020 in London, England), oft auch einfach Millie, war eine jamaikanische Pop- und Ska-Sängerin.

Neu!!: 2020 und Millie Small · Mehr sehen »

Miloš Jakeš

Miloš Jakeš (2014) Miloš Jakeš (ursprünglich Milouš Jakeš; * 12. August 1922 in České Chalupy, Okres Český Krumlov, Tschechoslowakei; † 10. Juli 2020 in Prag) war ein tschechoslowakischer kommunistischer Politiker.

Neu!!: 2020 und Miloš Jakeš · Mehr sehen »

Ministerpräsident von Russland

Dmitri Kosak (von links nach rechts) Der Ministerpräsident von Russland ist Regierungschef der Russischen Föderation und damit Vorsitzender der russischen Regierung.

Neu!!: 2020 und Ministerpräsident von Russland · Mehr sehen »

Minneapolis

Minneapolis ist mit rund 429.954 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt im US-Bundesstaat Minnesota.

Neu!!: 2020 und Minneapolis · Mehr sehen »

Minneapolis-Saint Paul International Airport

Der Minneapolis-Saint Paul International Airport, kurz MSP, ist ein Flughafen in der Metropolregion der als Twin Cities bezeichneten Städte Minneapolis und St. Paul im US-Bundesstaat Minnesota.

Neu!!: 2020 und Minneapolis-Saint Paul International Airport · Mehr sehen »

Missing Link

Ein Missing Link (für „fehlendes Bindeglied“) ist eine noch unentdeckte fossile Übergangsform zwischen entwicklungsgeschichtlichen Vor- und Nachfahren, die aufgrund evolutionstheoretischer Überlegungen vorhergesagt worden ist und die Überlieferungslücke im Fossilbericht schließen würde.

Neu!!: 2020 und Missing Link · Mehr sehen »

Mission to Mars

Mission to Mars ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs Brian De Palma aus dem Jahr 2000 über einen bemannten Marsflug.

Neu!!: 2020 und Mission to Mars · Mehr sehen »

Mitochondrium

mitochondrialer DNA (mtDNA) Als Mitochondrium oder Mitochondrion (zu altgriechisch μίτος mitos ‚Faden‘ und χονδρίον chondrion ‚Körnchen‘; veraltet Chondriosom) wird ein Zellorganell bezeichnet, das von einer Doppelmembran umschlossen ist und eine eigene Erbsubstanz enthält, die mitochondriale DNA.

Neu!!: 2020 und Mitochondrium · Mehr sehen »

Mitteldeutscher Rundfunk

MDR-Zentrale in Leipzig MDR-Landesfunkhaus in Dresden Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist die Landesrundfunkanstalt für das Land Sachsen-Anhalt sowie für die Freistaaten Sachsen und Thüringen (Hörfunk, Fernsehen und Telemedien).

Neu!!: 2020 und Mitteldeutscher Rundfunk · Mehr sehen »

Mobile App

Android 7.0 Als Mobile App (auf Deutsch meist in der Kurzform App, eine Abkürzung für den Fachbegriff Applikation; teils auch das App; auf englisch als Kurzform für) wird eine Anwendungssoftware für Mobilgeräte beziehungsweise mobile Betriebssysteme bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Mobile App · Mehr sehen »

Mohamed Moustafa Mero

Mohamed Moustafa Mero (* 1941 in at-Tall, Rif Dimaschq, Syrische Republik; † 22. Dezember 2020) war Ministerpräsident der Republik Syrien, der sein Amt vom 13.

Neu!!: 2020 und Mohamed Moustafa Mero · Mehr sehen »

Mondfinsternis

Fotomontage von Aufnahmen der totalen Kernschattenfinsternis vom 28. August 2007 (rechts länger belichtete Aufnahmen) Schema des Verlaufs der totalen Kernschattenfinsternis vom 28. August 2007 im Stundenabstand Halbschatten der Erde (nicht maßstabsgetreu) Während einer Mondfinsternis (österreichisch Mondesfinsternis)Eintrag in Duden (online).

Neu!!: 2020 und Mondfinsternis · Mehr sehen »

Mondgestein

Washington, D. C., ausgestellt. Mondgestein ist Gestein, das auf dem Mond (Erdmond) entstanden ist.

Neu!!: 2020 und Mondgestein · Mehr sehen »

Monophosphan

Monophosphan, umgangssprachlich unpräzise als Phosphorwasserstoff oder veraltet als Phosphin bezeichnet, gehört zur Gruppe der Phosphane.

Neu!!: 2020 und Monophosphan · Mehr sehen »

Monozyt

mini Monozyten, auch Monocyten (von und), sind im Blut zirkulierende Zellen des Immunsystems und die Vorläufer der u. a.

Neu!!: 2020 und Monozyt · Mehr sehen »

Montreal-Protokoll

Das Ozonloch über der Antarktis, 2010 Das Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen, ist ein multilaterales Umweltabkommen und damit ein völkerrechtlich verbindlicher Vertrag des Umweltrechts.

Neu!!: 2020 und Montreal-Protokoll · Mehr sehen »

Moral

Als Moral wird der Teil der Handlungskonventionen bzw.

Neu!!: 2020 und Moral · Mehr sehen »

Mortalität

Sterberate je 1000 Einwohner der Landkreise und kreisfreien Städte Deutschlands 2021. Mortalität (lateinisch mortalitas „Sterblichkeit“), Mortalitätsrate, Sterblichkeit oder Sterberate sind Begriffe aus der Demografie.

Neu!!: 2020 und Mortalität · Mehr sehen »

Mory Kanté

Mory Kanté bei den Guinea J Awards 2019 Mory Kanté (* 29. März 1950 in Albadania bei Kissidougou; † 22. Mai 2020 in Conakry) war ein guineischer Griot-Musiker.

Neu!!: 2020 und Mory Kanté · Mehr sehen »

MotoGP

Die MotoGP-Klasse ist die höchste Rennklasse innerhalb der FIM-Motorrad-Weltmeisterschaft des Straßenrennsports.

Neu!!: 2020 und MotoGP · Mehr sehen »

Motorrad-Weltmeisterschaft 2020

Die Motorrad-WM-Saison 2020 war die 72.

Neu!!: 2020 und Motorrad-Weltmeisterschaft 2020 · Mehr sehen »

Moussa Traoré

Moussa Traoré (1989) Moussa Traoré (* 25. September 1936 in Sébétou, Region Kayes; † 15. September 2020 in Bamako) war von 1968 bis 1991 Staatspräsident von Mali.

Neu!!: 2020 und Moussa Traoré · Mehr sehen »

Murchison (Meteorit)

Bruchstück des Murchison-Meteoriten im National Museum of Natural History (Washington) Tagish Lake und Murchison Murchison ist ein CM2-Chondrit, der am 28.

Neu!!: 2020 und Murchison (Meteorit) · Mehr sehen »

Myostatin

Myostatin ist ein Protein (Eiweiß), das im menschlichen oder tierischen Körper gebildet wird.

Neu!!: 2020 und Myostatin · Mehr sehen »

Nanopartikel

SEM (d) wie (b). Starke Vergrößerung von Polymethylsiloxanpolyhydrat. Die Begriffe Nanopartikel bzw.

Neu!!: 2020 und Nanopartikel · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Neu!!: 2020 und NATO · Mehr sehen »

Nature

Nature: a weekly journal of science ist eine wöchentlich erscheinende, englischsprachige Fachzeitschrift mit Themen aus verschiedenen, vorwiegend naturwissenschaftlichen Disziplinen.

Neu!!: 2020 und Nature · Mehr sehen »

Nature Communications

Nature Communications (Nat. Commun.) ist eine begutachtete wissenschaftliche Open-Access-Fachzeitschrift, die seit 2010 von der Nature Publishing Group herausgegeben wird.

Neu!!: 2020 und Nature Communications · Mehr sehen »

Nature Physics

Nature Physics, abgekürzt Nat.

Neu!!: 2020 und Nature Physics · Mehr sehen »

Naya Rivera

Naya Marie Rivera (* 12. Januar 1987 in Valencia, Santa Clarita, Kalifornien; † 8. Juli 2020 im Lake Piru, Ventura County, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Model.

Neu!!: 2020 und Naya Rivera · Mehr sehen »

Neil Crang

1982 sein erstes 24-Stunden-Rennen von Le Mans Neil Crang (* 31. Dezember 1949 in Melbourne; † 20. Juli 2020 ebenda) war ein australischer Autorennfahrer.

Neu!!: 2020 und Neil Crang · Mehr sehen »

Neil Peart

Neil Peart, 2008 Neil Ellwood Peart (* 12. September 1952 in Hamilton, Ontario; † 7. Januar 2020 in Santa Monica, Kalifornien) war ein kanadischer Schlagzeuger und Texter der Rockband Rush.

Neu!!: 2020 und Neil Peart · Mehr sehen »

Neolithische Revolution

Als neolithische Revolution wird das erstmalige Aufkommen erzeugender (produzierender) Wirtschaftsweisen (Ackerbau bzw. Pflanzenbau und Tierhaltung bzw. Tierproduktion), der Vorratshaltung und der Sesshaftigkeit in der Geschichte der Menschheit bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Neolithische Revolution · Mehr sehen »

Nervenzelle

Eine Nervenzelle, auch Neuron (von, ‚Sehne‘; ‚Nerv‘) genannt, ist eine auf Erregungsleitung und Erregungsübertragung spezialisierte Zelle, die als Zelltyp in Gewebetieren und damit in nahezu allen vielzelligen Tieren vorkommt.

Neu!!: 2020 und Nervenzelle · Mehr sehen »

Neurogenese

Als Neurogenese wird die Bildung von Nervenzellen aus bestimmten Stamm- oder Vorläuferzellen bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Neurogenese · Mehr sehen »

Neuromorphic Engineering

Neuromorphic Engineering (engl.) ist eine neue interdisziplinäre Richtung biologisch inspirierter Physik, Mathematik, Informatik und Ingenieurwissenschaften zur Entwicklung neuraler Systeme und der Verbesserung der künstlichen Intelligenz.

Neu!!: 2020 und Neuromorphic Engineering · Mehr sehen »

New Scientist

New Scientist ist ein wöchentlich in englischer Sprache erscheinendes, internationales Periodikum mit Themen aus unterschiedlichen, vorwiegend naturwissenschaftlichen Disziplinen.

Neu!!: 2020 und New Scientist · Mehr sehen »

Nexhmije Hoxha

rahmenlos Nexhmije Hoxha (geborene Nexhmije Xhuglini; * 7. Februar 1921 in Bitola, Königreich Jugoslawien; † 26. Februar 2020 in Tirana) war eine albanische Politikerin und die Ehefrau von Enver Hoxha (1908–1985), dem diktatorisch regierenden Staatschef der Sozialistischen Volksrepublik Albanien.

Neu!!: 2020 und Nexhmije Hoxha · Mehr sehen »

Nexhmije Pagarusha

Nexhmije Pagarusha (2012) Nexhmije Pagarusha (* 7. Mai 1933 in Pagaruša bei Mališevo; † 7. Februar 2020 in Pristina, Kosovo) war eine jugoslawische Sängerin und Interpretin albanischer Musik und eine Schauspielerin.

Neu!!: 2020 und Nexhmije Pagarusha · Mehr sehen »

Noël Martin

Noël Martin (* 23. Juli 1959 in Jamaika; † 14. Juli 2020 in Birmingham) war ein britisch-jamaikanischer Bauunternehmer aus Edgbaston, Birmingham.

Neu!!: 2020 und Noël Martin · Mehr sehen »

Nobelpreis

Alfred Nobel (1833–1896), Stifter des Nobelpreises Stockholmer Konzerthaus am Heumarkt (Hötorget), in dem die feierliche Überreichung aller Preise außer dem Friedenspreis stattfindet. Das Rathaus von Oslo, in dem der Friedensnobelpreis überreicht wird. Der Nobelpreis ist ein seit 1901 jährlich vergebener Preis, welchen der schwedische Erfinder und Industrielle Alfred Nobel (1833–1896) gestiftet hat.

Neu!!: 2020 und Nobelpreis · Mehr sehen »

Nobelpreis für Chemie

Der Nobelpreis für Chemie (auch Chemie-Nobelpreis, Schwedisch: Nobelpriset i kemi) ist einer der fünf von Alfred Nobel gestifteten Nobelpreise, die Im Auftrag der 1900 gegründeten Nobel-Stiftung wird er alljährlich von der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften vergeben und ist mit zehn Millionen schwedischen Kronen (rund Euro) dotiert.

Neu!!: 2020 und Nobelpreis für Chemie · Mehr sehen »

Nobelpreis für Literatur

Der Nobelpreis für Literatur ist einer der fünf von Alfred Nobel gestifteten Preise, die „denen zugeteilt werden, die der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben“.

Neu!!: 2020 und Nobelpreis für Literatur · Mehr sehen »

Nobelpreis für Physik

Der Nobelpreis für Physik (Schwedisch) gilt als die höchste Auszeichnung von Leistungen auf dem Gebiet der Physik.

Neu!!: 2020 und Nobelpreis für Physik · Mehr sehen »

Nobelpreis für Physiologie oder Medizin

Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ist einer der Preise, die von dem schwedischen Chemiker und Erfinder Alfred Nobel (1833–1896), der durch die Entwicklung des Dynamits zu großem Reichtum gekommen war, in seinem Testament gestiftet wurden.

Neu!!: 2020 und Nobelpreis für Physiologie oder Medizin · Mehr sehen »

Norbert Blüm

Norbert Blüm beim Bundesparteitag in Mainz, 1986 Norbert Sebastian Blüm (* 21. Juli 1935 in Rüsselsheim am Main; † 23. April 2020 in Bonn) war ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: 2020 und Norbert Blüm · Mehr sehen »

Norbert Schultze junior

Norbert Schultze junior (* 10. August 1942; † 10. September 2020 in Hamburg) war ein deutscher Regisseur von Fernsehserien.

Neu!!: 2020 und Norbert Schultze junior · Mehr sehen »

Nordmazedonien

Nordmazedonien (amtlich Republik Nordmazedonien,,; bis 2019: Republik Mazedonien) ist ein Binnenstaat in Südosteuropa.

Neu!!: 2020 und Nordmazedonien · Mehr sehen »

Nordpol

Die Polarregion aus Richtung der Erdachse (Meereis in der Bildbearbeitung entfernt) Der Nordpol ist – als einer von zwei geografischen Polen − im allgemeinen Sprachgebrauch der nördlichste Punkt der Erde.

Neu!!: 2020 und Nordpol · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: 2020 und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: 2020 und Norwegen · Mehr sehen »

Nucleocytoviricota

Das Phylum der Nucleocytoviricota (früher auch, NCLDV) umfasst eine heterogene Gruppe meist großer dsDNA-Viren, die eine Reihe bestimmter Gene (NCLDV core genes) aufweisen, die gewöhnlichen Viren fehlen.

Neu!!: 2020 und Nucleocytoviricota · Mehr sehen »

Nur Hassan Hussein

Nur Hassan Hussein Nur Hassan Hussein, auch Nur Adde genannt (* 2. Februar 1938 in Mogadischu; † 1. April 2020 in London), war vom 22.

Neu!!: 2020 und Nur Hassan Hussein · Mehr sehen »

Olaf Bernstengel

Olaf Bernstengel (* 13. Mai 1952 in Dresden; † 27. Januar 2020 ebenda) war ein deutscher Puppentheaterhistoriker, Autor und Puppenspieler.

Neu!!: 2020 und Olaf Bernstengel · Mehr sehen »

Oliver E. Williamson

Oliver Eaton Williamson (2009) Oliver Eaton Williamson (* 27. September 1932 in Superior, Wisconsin; † 21. Mai 2020 in Berkeley, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler.

Neu!!: 2020 und Oliver E. Williamson · Mehr sehen »

Olivia de Havilland

140px '''Dame''' Olivia Mary de Havilland DBE (/də ˈhævɪlənd/) (* 1. Juli 1916 in Tokio, Japan; † 26. Juli 2020 in Paris, Frankreich) war eine britische Filmschauspielerin mit US-amerikanischer und französischer Staatsbürgerschaft.

Neu!!: 2020 und Olivia de Havilland · Mehr sehen »

Olympische Jugend-Winterspiele 2020

|- ! colspan.

Neu!!: 2020 und Olympische Jugend-Winterspiele 2020 · Mehr sehen »

Optimum

Als Optimum (Neutrum von, „Bester, Hervorragendster“; Superlativ von, „gut“) wird in der Umgangssprache das beste erreichbare Resultat unter Berücksichtigung verschiedener Nebenbedingungen oder Eigenschaften im Hinblick auf eine Anwendung, eine Nutzung oder ein Ziel verstanden.

Neu!!: 2020 und Optimum · Mehr sehen »

Ordovizisches Massenaussterben

Ma vor heute) Das ordovizische Massenaussterben ereignete sich gegen Ende des Ordoviziums vor etwa 450 bis 440 Millionen Jahren und zählt zu den größten Massenaussterben der Erdgeschichte, sowohl hinsichtlich des Anteils der ausgelöschten Gattungen wie auch bezogen auf den Gesamtverlust an Individuen.

Neu!!: 2020 und Ordovizisches Massenaussterben · Mehr sehen »

Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Der Sitz befindet sich im Schloss La Muette in Paris Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OWZE;, OECD;, OCDE) ist eine internationale Organisation mit 38 Mitgliedstaaten, die sich der Demokratie und Marktwirtschaft verpflichtet fühlen.

Neu!!: 2020 und Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung · Mehr sehen »

Orson Bean

Orson Bean (1965) Orson Bean (* 22. Juli 1928 in Burlington, Vermont; † 7. Februar 2020 in Venice, Kalifornien; bürgerlich Dallas Frederick Burroughs) war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: 2020 und Orson Bean · Mehr sehen »

Orthodoxe Kirchen

Orthodoxe Kirchen (von und de, hier „der richtige Lobpreis oder die rechte Lehre Gottes“; Singular „Orthodoxe Kirche“ auf,,,, und) oder byzantinisch-orthodoxe Kirchen sind die vorreformatorischen Kirchen des byzantinischen Ritus.

Neu!!: 2020 und Orthodoxe Kirchen · Mehr sehen »

OSIRIS-REx

OSIRIS-REx ist eine Raumsonde der NASA zum Asteroiden (101955) Bennu, die am 8. September 2016 gestartet wurde.

Neu!!: 2020 und OSIRIS-REx · Mehr sehen »

Oskar Fischer

Oskar Fischer (1989) Oskar Fischer (rechts) mit dem niederländischen Ministerpräsidenten Joop den Uyl, 1977 Oskar Fischer (* 19. März 1923 in Asch, Tschechoslowakei; † 2. April 2020 in Berlin, tagesschau.de, 3. April 2020, abgerufen am 3. April 2020.) war ein deutscher Politiker (SED).

Neu!!: 2020 und Oskar Fischer · Mehr sehen »

Oslo

Oslo (deutsch, norwegisch, oder) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen.

Neu!!: 2020 und Oslo · Mehr sehen »

Ostanatolien

Lage der Region Ostanatolien in der Türkei (1. Marmararegion, 2. Zentralanatolien, 3. Ägäisregion, 4. Mittelmeerregion, 5. Schwarzmeerregion, 6. Südostanatolien, '''7. Ostanatolien''') Ostanatolien ist flächenmäßig das größte und bevölkerungsmäßig das kleinste der sieben geographischen Gebiete der Türkei.

Neu!!: 2020 und Ostanatolien · Mehr sehen »

Ostern

Auferstehung (Dieric Bouts, um 1455) Verkauf von Osterzweigen am Münchner Viktualienmarkt Zu Ostern (von) feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi.

Neu!!: 2020 und Ostern · Mehr sehen »

Oswald Oberhuber

U-Bahn-Station Landstraße in Wien (3. Bezirk) Oswald Oberhuber (* 1. Februar 1931 in Meran, Südtirol, Italien; † 17. Jänner 2020 in Wien) war ein österreichischer Maler, Bildhauer und Grafiker.

Neu!!: 2020 und Oswald Oberhuber · Mehr sehen »

Otto Mellies

Otto Ewald Ernst Mellies (* 19. Januar 1931 in Schlawe, Pommern; † 26. April 2020 in Zeuthen) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Synchronsprecher.

Neu!!: 2020 und Otto Mellies · Mehr sehen »

Owen Arthur

Owen Arthur Owen Seymour Arthur (* 17. Oktober 1949 in Barbados; † 27. Juli 2020 in Bridgetown, Barbados) war Premierminister von Barbados.

Neu!!: 2020 und Owen Arthur · Mehr sehen »

Oxytocin

−1 (Ratte, i.v.) --> Oxytocin oder Oxitozin (von ‚schnell‘ und tokos ‚Geburt‘), auch Ocytocin (von ‚die Geburt beförderndes Mittel‘) – ältere Synonyme Pitocin, Pituisan, Orasthin und α-Hypophamin –, ist ein im Gehirn produziertes Hormon, welches eine wichtige Bedeutung unter anderem beim Geburtsprozess einnimmt, bei dem es die Gebärmutter dazu bringt, sich zusammenzuziehen, und damit Wehen auslöst.

Neu!!: 2020 und Oxytocin · Mehr sehen »

Ozeanboden

Heinrich Berann) Der Ozeanboden (auch Meeresboden genannt) ist der von Meerwasser bedeckte Teil der Lithosphäre der Erde und nimmt damit 71 % der Planetenoberfläche ein.

Neu!!: 2020 und Ozeanboden · Mehr sehen »

Ozonloch

Bisher größte Ausdehnung des antarktischen Ozonlochs am 24. September 2006… …und zweitgrößte Ausdehnung am 6. September 2000 (Quelle: NASA) Das Ozonloch über dem Südpol von 1957 bis 2001 Als Ozonloch bezeichnet man eine starke Ausdünnung der Ozonschicht, wie sie 1985 erstmals am Südpol über der Antarktis festgestellt wurde, Anfang 2020 nach einem Bericht des Alfred-Wegener-Instituts zum ersten Mal auch über der Arktis (Nordpol).

Neu!!: 2020 und Ozonloch · Mehr sehen »

Pakistan-International-Airlines-Flug 8303

Pakistan-International-Airlines-Flug 8303 war ein nationaler Linienflug von Lahore nach Karatschi, auf dem am 22.

Neu!!: 2020 und Pakistan-International-Airlines-Flug 8303 · Mehr sehen »

Paläoklimatologie

Die Aufgabe der Paläoklimatologie besteht darin, anhand von Messungen, Analysen sowie Datenreihen aus sogenannten Klimaarchiven (Proxydaten) die klimatischen Verhältnisse der erdgeschichtlichen Vergangenheit (das Paläoklima) in Form einer Klimageschichte zu rekonstruieren und die Mechanismen von Klimawandel-Ereignissen in den verschiedenen Erdzeitaltern beziehungsweise historischen Epochen zu entschlüsseln.

Neu!!: 2020 und Paläoklimatologie · Mehr sehen »

Paläoproterozoische Vereisung

Die paläoproterozoische Vereisung ist ein Eiszeitalter, das vor ca.

Neu!!: 2020 und Paläoproterozoische Vereisung · Mehr sehen »

Paläozän/Eozän-Temperaturmaximum

Das Paläozän/Eozän-Temperaturmaximum (PETM) vor etwa 55,8 Millionen Jahren war eine nach geologischen Maßstäben sehr kurze, aber extreme Erwärmungsphase, deren Dauer je nach wissenschaftlicher Analyse auf 170.000 bis 200.000 Jahre veranschlagt wird.

Neu!!: 2020 und Paläozän/Eozän-Temperaturmaximum · Mehr sehen »

Panspermie

Sternentstehung in einer Molekülwolke (hier der Orionnebel) Die Hypothese der Panspermie (von pãn „alles“ und spérma „Samen“; dt. so viel wie „All-Saat“) besagt, dass sich einfache Lebensformen über große Distanzen durch das Universum bewegen und so die Anfänge des Lebens auf die Erde brachten.

Neu!!: 2020 und Panspermie · Mehr sehen »

Pantanal

Das Pantanal nach der Regenzeit Lage des Pantanal Pantanal, Mato Grosso, Brasilien Das Pantanal (von,, auch: Pantanal Matogrossense) ist das größte Binnenland-Feuchtgebiet der Erde.

Neu!!: 2020 und Pantanal · Mehr sehen »

Paolo Marzotto

Die vier Marzotto-Brüder. Paolo ist er Zweite von Links Conte Paolo Carlo Orazio Marzotto (* 9. September 1930 in Valdagno; † 25. Mai 2020 in Vicenza) war ein italienischer Autorennfahrer und Unternehmer.

Neu!!: 2020 und Paolo Marzotto · Mehr sehen »

Paolo Rossi (Fußballspieler)

Paolo Rossi (* 23. September 1956 in Santa Lucia in Prato; † 9. Dezember 2020 in Siena) war ein italienischer Fußballspieler.

Neu!!: 2020 und Paolo Rossi (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Papa Bouba Diop

Papa Bouba Diop (* 28. Januar 1978 in Dakar; † 29. November 2020 in Paris) war ein senegalesischer Fußballspieler.

Neu!!: 2020 und Papa Bouba Diop · Mehr sehen »

Paranthropus

Paranthropus ist eine fossile Gattung der Hominini in der Familie der Menschenaffen (Hominidae).

Neu!!: 2020 und Paranthropus · Mehr sehen »

Parasitismus

Wirts (Mensch) auf Parasitismus (von „neben“, und σιτεῖσθαι „essen“), veraltet auch Schmarotzertum, bezeichnet den Ressourcenerwerb mittels eines in der Regel erheblich größeren Organismus einer anderen Art.

Neu!!: 2020 und Parasitismus · Mehr sehen »

Park Won-soon

Park Won-soon (* 26. März 1956 in Changnyeong, Gyeongsangnam-do, Südkorea; † 9. Juli 2020 in Seoul) war ein südkoreanischer Menschenrechtsaktivist und von 2011 bis zu seinem Tod Bürgermeister der Hauptstadt Seoul.

Neu!!: 2020 und Park Won-soon · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Neuseeland 2020

Die Parlamentswahl in Neuseeland 2020 fand am 17.

Neu!!: 2020 und Parlamentswahl in Neuseeland 2020 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Südkorea 2020

Die Wahl galt als wichtiger Stimmungstest für Moon Jae-ins Präsidentschaft Die 21.

Neu!!: 2020 und Parlamentswahl in Südkorea 2020 · Mehr sehen »

Pascal FEOS

Pascal FEOS (* 11. März 1968 in Bad Nauheim, Hessen; † 9. Mai 2020, bürgerlich Paschalis Dardoufas) war ein deutscher DJ, Produzent und Labelbetreiber in der elektronischen Musikszene.

Neu!!: 2020 und Pascal FEOS · Mehr sehen »

Pascal Lissouba

Pascal Lissouba (1995) Pascal Lissouba (* 15. November 1931 in Tsinguidi; † 24. August 2020 in Perpignan, Frankreich) war von 1992 bis 1997 Präsident der Republik Kongo.

Neu!!: 2020 und Pascal Lissouba · Mehr sehen »

Paul Milgrom

Paul Milgrom, 2013 Paul Robert Milgrom (* 20. April 1948 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Ökonom.

Neu!!: 2020 und Paul Milgrom · Mehr sehen »

PDC World Darts Championship 2020

Der Alexandra Palace in London, Austragungsort der World Darts Championship Sieger Peter Wright (2022) Die William Hill World Darts Championship 2020 wurde vom 13. Dezember 2019 bis 1. Januar 2020 in ihrer 27. Auflage von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet.

Neu!!: 2020 und PDC World Darts Championship 2020 · Mehr sehen »

Penrose-Prozess

Der Penrose-Prozess, der 1969 von Roger Penrose theoretisiert wurde, besagt, dass aus einem rotierenden Schwarzen Loch Energie extrahiert werden kann.

Neu!!: 2020 und Penrose-Prozess · Mehr sehen »

Per Olov Enquist

Per Olov Enquist, 2013 Enquist (2012) Per Olov „P.

Neu!!: 2020 und Per Olov Enquist · Mehr sehen »

Perm-Trias-Grenze

Devon, an der Perm-Trias-Grenze, Trias-Jura-Grenze sowie der Kreide-Paläogen-Grenze. An der Perm-Trias-Grenze (auch PT-Grenze oder Perm-Trias-Ereignis genannt) vor rund 252 Millionen Jahren, am Übergang vom Perm zur Trias, zugleich die Grenze zwischen Paläozoikum (Erdaltertum) und Mesozoikum (Erdmittelalter), ereignete sich das größte Massenaussterben des 541 Millionen Jahre umfassenden Phanerozoikums.

Neu!!: 2020 und Perm-Trias-Grenze · Mehr sehen »

Pete Stark

Pete Stark Fortney Hillman „Pete“ Stark Jr. (* 11. November 1931 in Milwaukee, Wisconsin; † 24. Januar 2020 in Harwood, Maryland) war ein amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Neu!!: 2020 und Pete Stark · Mehr sehen »

Peter Carl Fabergé

Peter Carl Fabergé Peter Carl Fabergé (* in Sankt Petersburg; † 24. September 1920 in Pully bei Lausanne) war ein russischer Goldschmied und Juwelier.

Neu!!: 2020 und Peter Carl Fabergé · Mehr sehen »

Peter Green

Peter Green (2009) Peter Green (eigentlich Peter Allen Greenbaum, * 29. Oktober 1946 in Bethnal Green, England; † 25. Juli 2020 auf Canvey Island, England) war ein britischer Gitarrist und Sänger, der vor allem die Blues-, Rock- und Popszene der späten 1960er Jahre mitprägte.

Neu!!: 2020 und Peter Green · Mehr sehen »

Peter Thomas (Komponist)

Peter Thomas (* 1. Dezember 1925 in Breslau; † 17. Mai 2020 in Lugano) war ein deutscher Filmkomponist, Dirigent und Arrangeur.

Neu!!: 2020 und Peter Thomas (Komponist) · Mehr sehen »

Peter Toschek

Peter Toschek Peter E. Toschek (* 18. April 1933 in Hindenburg, Oberschlesien; † 25. Juni 2020 in Hamburg) war ein deutscher Physiker und Hochschullehrer.

Neu!!: 2020 und Peter Toschek · Mehr sehen »

Peter Tschentscher

Peter Tschentscher (2019) Peter Tschentscher (* 20. Januar 1966 in Bremen) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: 2020 und Peter Tschentscher · Mehr sehen »

Peter Wright (Dartspieler)

Peter Wright (* 10. März 1970 in Livingston) ist ein schottischer Dartspieler.

Neu!!: 2020 und Peter Wright (Dartspieler) · Mehr sehen »

Petrinja

Petrinja (deutsch und italienisch auch Petrinia) ist eine Stadt in Mittelkroatien, unweit von Sisak im historischen Gebiet der Banovina.

Neu!!: 2020 und Petrinja · Mehr sehen »

Pfingsten

''Ausgießung des Heiligen Geistes'' im Rabbula-Evangeliar (586) Video: Die Bedeutung von Pfingsten Pfingsten (von griech. „fünfzigster Tag“) ist ein christliches Fest.

Neu!!: 2020 und Pfingsten · Mehr sehen »

Pflanze

Verschiedene Vertreter des Pflanzenreichs Als Pflanzen (lateinisch Plantae) werden Lebewesen bezeichnet, die sich nicht fortbewegen können und Photosynthese betreiben.

Neu!!: 2020 und Pflanze · Mehr sehen »

Philip Warren Anderson

Philip W. Anderson Philip Warren Anderson (* 13. Dezember 1923 in Indianapolis, Indiana; † 29. März 2020 in Princeton, New Jersey) war ein US-amerikanischer theoretischer Physiker.

Neu!!: 2020 und Philip Warren Anderson · Mehr sehen »

Phonon

Ein Phonon ist die elementare Anregung (Quant) des elastischen Feldes.

Neu!!: 2020 und Phonon · Mehr sehen »

Phosphor

Phosphor (von, vom Leuchten des weißen Phosphors bei der Reaktion mit Sauerstoff) ist ein chemisches Element mit dem Symbol P und der Ordnungszahl 15.

Neu!!: 2020 und Phosphor · Mehr sehen »

Photosynthese

Bei den Landpflanzen findet Photosynthese in den Chloroplasten statt, hier in der Blattspreite des Laubmooses ''Plagiomnium affine''. Video: Die Photosynthese der Bäume (veranschaulichende, sehr vereinfachende Darstellung) Die Photosynthese (und de, auch Fotosynthese geschrieben) ist ein physiologischer Prozess zur Erzeugung energiereicher Biomoleküle aus energieärmeren Stoffen mit Hilfe von Lichtenergie.

Neu!!: 2020 und Photosynthese · Mehr sehen »

Physics Letters

Physics Letters ist eine bei Elsevier (Amsterdam) erscheinende Physik-Zeitschrift mit Peer-Review.

Neu!!: 2020 und Physics Letters · Mehr sehen »

Pierre Buyoya

Pierre Buyoya (2013) Pierre Buyoya (* 24. November 1949 in Rutovu; † 17. Dezember 2020 in Paris) war ein burundischer Offizier und Politiker.

Neu!!: 2020 und Pierre Buyoya · Mehr sehen »

Pierre Cardin

Pierre Cardin mit Nora Arnezeder, 2009 Pierre Cardin (* 2. Juli 1922 als Pietro Costante Cardin in San Biagio di Callalta bei Treviso, Venetien, Italien; † 29. Dezember 2020 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Modeschöpfer und Unternehmer.

Neu!!: 2020 und Pierre Cardin · Mehr sehen »

Pierre Nkurunziza

Pierre Nkurunziza (2012) Pierre Nkurunziza (* 18. Dezember 1964 in Bujumbura; † 8. Juni 2020 in Karuzi) war von 2005 bis zu seinem Tod Präsident von Burundi und Vorsitzender des Conseil national pour la défense de la démocratie – Forces de défense de la démocratie (CNDD-FDD).

Neu!!: 2020 und Pierre Nkurunziza · Mehr sehen »

Pioneer (Raumsonden-Programm)

Sonden der Pioneer-Missionen Unter dem Namen Pioneer werden insgesamt 19 verschiedene Raumsonden der NASA zusammengefasst, die in den Jahren 1958 bis 1978 zur Erforschung des Mondes, der Sonne, des Jupiters, des Saturns und der Venus gestartet wurden.

Neu!!: 2020 und Pioneer (Raumsonden-Programm) · Mehr sehen »

Planet Neun

Planet Neun ist der vorläufige Name eines hypothetischen planetenartigen Himmelskörpers, der im äußeren Sonnensystem weit außerhalb der Umlaufbahn des Planeten Neptun (etwa 30 AE zur Sonne) vermutet wird.

Neu!!: 2020 und Planet Neun · Mehr sehen »

Planung

Die Planung beschreibt die menschliche Fähigkeit oder Tätigkeit zur gedanklichen Vorwegnahme von Handlungsschritten, die zur Erreichung eines Zieles notwendig scheinen.

Neu!!: 2020 und Planung · Mehr sehen »

Plastikmüll in den Ozeanen

Roten Meeres (nahe Safaga, Ägypten) Datum.

Neu!!: 2020 und Plastikmüll in den Ozeanen · Mehr sehen »

Plazenta

Menschliche Plazenta mit Fötus Plazenta im menschlichen Körper Menschliche Plazenta, Plastinat Ultraschallbild der Plazenta und Nabelschnur mit Darstellung im Farbdopplerverfahren der drei Nabelschnurgefäße, mit 20 Schwangerschaftswochen Die Plazenta (lat. placenta,Kuchen‘, dt. auch Mutterkuchen oder „Fruchtkuchen“) ist ein bei allen weiblichen höheren Säugetieren (Eutheria) einschließlich des Menschen und mancher Beutelsäuger (Metatheria) während der Trächtigkeit (bzw. Schwangerschaft) sich entwickelndes Gewebe an der Gebärmutterwand, das zum embryonalen Organismus gehört, von diesem gebildet wird und von Blutgefäßen der Mutter und des Embryos durchwoben ist.

Neu!!: 2020 und Plazenta · Mehr sehen »

Polypropylen

Kunststoffbecher aus Polypropylen. Deckel der ''Tic Tac''-Packung aus PP Polypropylen (Kugel-Stab-Modell; blau: Kohlenstoff; grau: Wasserstoff) Polypropylen (Kurzzeichen PP) ist ein durch Kettenpolymerisation von Propen hergestellter thermoplastischer Kunststoff.

Neu!!: 2020 und Polypropylen · Mehr sehen »

Pop Smoke

Logo von Pop Smoke Pop Smoke (* 20. Juli 1999 in Brooklyn, New York; † 19. Februar 2020 in Los Angeles, Kalifornien; bürgerlich Bashar Barakah Jackson) war ein US-amerikanischer Rapper und Songwriter.

Neu!!: 2020 und Pop Smoke · Mehr sehen »

Pranab Mukherjee

Pranab Mukherjee (2012) Pranab Kumar Mukherjee (* 11. Dezember 1935 in Mirati, Westbengalen; † 31. August 2020 in Neu-Delhi) war ein indischer Politiker und vom 25.

Neu!!: 2020 und Pranab Mukherjee · Mehr sehen »

Präsidentschaftswahl in Belarus 2020

Standarte des Präsidenten Die Präsidentschaftswahl in Belarus 2020 endete am 9. August 2020.

Neu!!: 2020 und Präsidentschaftswahl in Belarus 2020 · Mehr sehen »

Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2020

Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2020 am 3. November (Volkswahl der Delegierten zum Electoral College) und 14. Dezember 2020 (eigentliche Wahl) war die 59. Wahl zum Präsidenten und Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten.

Neu!!: 2020 und Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2020 · Mehr sehen »

Preprint

Ein Preprint, auch Vorab-Publikation ist eine wissenschaftliche Publikation, die zwar schon der (Fach-)Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, aber noch nicht in einem Peer-Review-Verfahren begutachtet wurde.

Neu!!: 2020 und Preprint · Mehr sehen »

Prometheoarchaeum syntrophicum

Candidateus Prometheoarchaeum syntrophicum (kurz Prometheoarchaeum syntrophicum, mit Referenzstamm MK-D1) ist eine vorgeschlagene Spezies von Archaeen (früher: Archaebakterien) aus dem Stamm (Phylum) Lokiarchaeota.

Neu!!: 2020 und Prometheoarchaeum syntrophicum · Mehr sehen »

Protein

O2 anlagern kann. Ein Protein, umgangssprachlich Eiweiß (veraltet Eiweißstoff) genannt, ist ein biologisches Makromolekül, das aus Aminosäuren aufgebaut wird, die durch Peptidbindungen verknüpft sind.

Neu!!: 2020 und Protein · Mehr sehen »

Proteinfaltung

500px Die Proteinfaltung ist der Prozess, durch den Proteine ihre dreidimensionale Struktur erhalten.

Neu!!: 2020 und Proteinfaltung · Mehr sehen »

Proteinstrukturvorhersage

Die Proteinstrukturvorhersage umfasst alle Methoden, rein rechnerisch aus der Aminosäuresequenz eines Proteins die dreidimensionale Struktur des gefalteten Moleküls zu ermitteln.

Neu!!: 2020 und Proteinstrukturvorhersage · Mehr sehen »

Proteomik

Struktur des Hämoglobins Proteomik bezeichnet die Erforschung des Proteoms.

Neu!!: 2020 und Proteomik · Mehr sehen »

Proteste in Belarus 2020–2021

Proteste in Minsk am 18. Oktober 2020 Die Proteste in Belarus 2020–2021 waren die größten Massendemonstrationen seit Ausrufung der Republik Belarus im Jahr 1991.

Neu!!: 2020 und Proteste in Belarus 2020–2021 · Mehr sehen »

Proteste infolge des Todes von George Floyd

Demonstration in Minneapolis am 26. Mai 2020 Ein geplünderter Supermarkt in Minneapolis, Ende Mai 2020 Die Proteste infolge des Todes von George Floyd wurden durch die Tötung des unbewaffneten Afroamerikaners George Floyd durch Polizisten im Laufe eines Polizeieinsatzes am 25.

Neu!!: 2020 und Proteste infolge des Todes von George Floyd · Mehr sehen »

Protoplanetare Scheibe

Protoplanetare Scheibe um HL Tauri Eine protoplanetare Scheibe, auch zirkumstellare Scheibe oder Proplyd (engl. Kurzwort für Protoplanetary disk), ist eine ringförmige Scheibe aus Gas und Staub um einen Protostern oder ein vergleichbares Objekt (junger Stern, Brauner Zwerg, Objekt planetarer Masse).

Neu!!: 2020 und Protoplanetare Scheibe · Mehr sehen »

Proxima Centauri

Proxima Centauri (lat. proxima,Nächstgelegene‘ (Endung -a in Genuskongruenz zu lat. stella,Stern‘) und centauri, Genitiv zu centaurus ‚Kentaur‘), auch V645 Centauri oder Alpha Centauri C genannt, ist mit einer Entfernung von etwa 4,247 Lichtjahren (ca. 1,30 pc oder 4·1013 km) der der Sonne nächstgelegene Stern.

Neu!!: 2020 und Proxima Centauri · Mehr sehen »

Qabus bin Said

Qabus bin Said (2013) Qabus bin Sa'id Al Sa'id (* 18. November 1940 in Salala; † 10. Januar 2020 in Maskat) war vom 23.

Neu!!: 2020 und Qabus bin Said · Mehr sehen »

Qasem Soleimani

Qasem Soleimani, Frühjahr 2019 Qasem Soleimani (* 11. März 1957 in Qanat-e Malek/Verwaltungsbezirk Rabor, Provinz Kerman, Iran; † 3. Januar 2020 in Bagdad, Irak) war ein iranischer Offizier, zuletzt Divisionskommandeur (persisch sarlaschkar).

Neu!!: 2020 und Qasem Soleimani · Mehr sehen »

Quantenüberlegenheit

Mit Quantenüberlegenheit wird die Überlegenheit von Quantencomputern gegenüber klassischen Supercomputern bei der Lösung eines komplexen Problems bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Quantenüberlegenheit · Mehr sehen »

Quantenphysik

Wellenfunktionen des Elektrons im Wasserstoffatom verschiedener Energieniveaus Die Quantenphysik umfasst alle Phänomene und Effekte, die darauf beruhen, dass bestimmte Größen nicht jeden beliebigen Wert annehmen können, sondern nur feste, diskrete Werte (siehe Quantelung).

Neu!!: 2020 und Quantenphysik · Mehr sehen »

Quantenverschränkung

Von Verschränkung spricht man in der Quantenphysik, wenn ein zusammengesetztes physikalisches System, z. B.

Neu!!: 2020 und Quantenverschränkung · Mehr sehen »

Quasar

Fotografische Aufnahme des Quasars APM08279+5225 (Rotverschiebung ''z''.

Neu!!: 2020 und Quasar · Mehr sehen »

Quelltext

siehe eigene Artikel. Quelltext, auch Quellcode oder unscharf Programmcode genannt, ist in der Informatik der für Menschen lesbare, in einer Programmiersprache geschriebene Text eines Computerprogrammes.

Neu!!: 2020 und Quelltext · Mehr sehen »

Rabenvögel

Die Rabenvögel – in der Vogelkunde auch oft (nach zoologischer Nomenklatur, lateinisch) Corvidae oder (in der Mehrzahl, lediglich mit eingedeutschter Endung) Corviden genannt – sind eine Vogel­familie aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes).

Neu!!: 2020 und Rabenvögel · Mehr sehen »

Radionuklid

Als Radionuklid oder radioaktives Nuklid bezeichnet man ein Nuklid (eine Atomsorte), wenn es instabil und damit radioaktiv ist.

Neu!!: 2020 und Radionuklid · Mehr sehen »

Rafael Leonardo Callejas

Rafael Leonardo Callejas Romero (* 14. November 1943 in Tegucigalpa; † 4. April 2020 in Atlanta, Georgia, Vereinigte Staaten) war ein honduranischer Ökonom und Politiker.

Neu!!: 2020 und Rafael Leonardo Callejas · Mehr sehen »

Raffael

Selbstporträt Raffaels, 1506, Palazzo Pitti Raffaels Signatur Vatikans Raffaello Sanzio da Urbino, auch Raffael da Urbino, Raffaello Santi, Raffaello Sanzio oder kurz Raffael (* 6. April oder 28. März 1483 in Urbino; † 6. April 1520 in Rom) war ein italienischer Maler und Architekt.

Neu!!: 2020 und Raffael · Mehr sehen »

Rajko Đurić

Rajko Đurić (kyrillisch Рајко Ђурић, Nachname auch eingedeutscht Djuric; * 3. Oktober 1947 in Malo Orašje, Gemeinde Smederevo, Jugoslawien; † 2. November 2020 in Belgrad, Serbien) war ein jugoslawischer bzw.

Neu!!: 2020 und Rajko Đurić · Mehr sehen »

Ramadan

Die Sultan-Ahmed-Moschee in Istanbul mit der traditionellen Ramadan-Beleuchtung ''Mahya'' Video: Hochfeste der Religionen (Pessach, Karwoche und Ramadan) Der Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime und neunter Monat des islamischen Mondkalenders.

Neu!!: 2020 und Ramadan · Mehr sehen »

Randomisierte kontrollierte Studie

Die randomisierte kontrollierte Studie (RCT, von) ist in der medizinischen Forschung das nachgewiesen beste Studiendesign, um bei einer eindeutigen Fragestellung eine eindeutige Aussage zu erhalten und die Kausalität zu belegen.

Neu!!: 2020 und Randomisierte kontrollierte Studie · Mehr sehen »

Raumschiff

Mondlandefähre), Gemini und Mercury Links: Die entsprechenden Trägerraketen im kleineren Maßstab Als Raumschiffe oder Raumfahrzeuge werden im Allgemeinen alle Fahrzeuge bezeichnet, die zur Fortbewegung im Weltraum (Raumfahrt) geschaffen wurden.

Neu!!: 2020 und Raumschiff · Mehr sehen »

Rüdiger Nehberg

Unterschrift von Rüdiger Nehberg ''The Tree'' im Technik-Museum Speyer, 2004 Rüdiger Nehberg (auch „Sir Vival“ genannt, von; * 4. Mai 1935 in Bielefeld; † 1. April 2020 in Rausdorf (Holstein)) war ein deutscher Konditor, Survival-Experte und Aktivist für Menschenrechte.

Neu!!: 2020 und Rüdiger Nehberg · Mehr sehen »

Realität

Als Realität wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit des Realen bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Realität · Mehr sehen »

Reformationstag

Flugblatt zum ersten Jubeljahr (1617) der Veröffentlichung von Martin Luthers Thesen Der Reformationstag, das Reformationsfest oder der Gedenktag der Reformation wird von evangelischen Christen in Deutschland und Österreich am 31. Oktober im Gedenken an den Beginn der Reformation der Kirche durch Martin Luther im Jahr 1517 gefeiert.

Neu!!: 2020 und Reformationstag · Mehr sehen »

Regis Philbin

Regis Philbin (2009) Regis Francis Xavier Philbin (* 25. August 1931 in New York City; † 24. Juli 2020 in Greenwich, Connecticut) war ein US-amerikanischer Fernsehmoderator.

Neu!!: 2020 und Regis Philbin · Mehr sehen »

Reinhard Genzel

Reinhard Genzel (2012) Reinhard Genzel (* 24. März 1952 in Bad Homburg vor der Höhe) ist ein deutscher Astrophysiker.

Neu!!: 2020 und Reinhard Genzel · Mehr sehen »

Renate Krößner

Grab von Renate Krößner auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin Renate Krößner (* 17. Mai 1945 in Osterode am Harz; † 25. Mai 2020 in Mahlow) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: 2020 und Renate Krößner · Mehr sehen »

Renaturierungsökologie

Renaturierungsökologie bezeichnet die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit Maßnahmen beschäftigt, die das Ziel haben, durch Menschen geschädigte Ökosysteme in einen ähnlichen Zustand zu versetzen, wie er vor der Störung durch den Menschen bestanden hat (so genannte Renaturierung).

Neu!!: 2020 und Renaturierungsökologie · Mehr sehen »

René Felber

René Felber (1990) René Felber (* 14. März 1933 in Biel/Bienne; † 18. Oktober 2020; heimatberechtigt in Kottwil und Le Locle) war ein Schweizer Politiker (SP).

Neu!!: 2020 und René Felber · Mehr sehen »

Rhonda Fleming

Rhonda Fleming (eigentlich Marilyn Louis; * 10. August 1923 in Hollywood, Kalifornien; † 14. Oktober 2020 in Santa Monica, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: 2020 und Rhonda Fleming · Mehr sehen »

Riad

Lage von Riad in Saudi-Arabien Satellitenbild von Riad, Mai 2005 Straße nach Mekka beim ''Jebel Tuwaiq'' nahe Riad Riad ist die Hauptstadt des Königreichs Saudi-Arabien und der gleichnamigen Provinz.

Neu!!: 2020 und Riad · Mehr sehen »

Ribonukleinsäure

Verknüpfung der Nukleinbasen (C, G, A und U) über ein Zucker- (grau) und Phosphatrückgrat (türkis) zur RNA Ribonukleinsäure (Ribo|nukle-in|säure, kurz RNS; englisch RNA für ribonucleic acid; lateinisch-französisch-griechisches Kunstwort) ist eine Nukleinsäure, die sich als Polynukleotid aus einer Kette von vielen Nukleotiden zusammensetzt.

Neu!!: 2020 und Ribonukleinsäure · Mehr sehen »

Richard von Weizsäcker

Unterschrift von Richard von Weizsäcker Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart; † 31. Januar 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: 2020 und Richard von Weizsäcker · Mehr sehen »

Richard Wadani

Denkmals für die Verfolgten der NS-Militär­justiz am Wiener Ballhausplatz, 2014 Richard Wadani (geboren am 11. Oktober 1922 in Prag als Richard Wedenig, gestorben am 18. April 2020 in Wien) war ein österreichischer Deserteur der deutschen Wehrmacht und politischer Aktivist.

Neu!!: 2020 und Richard Wadani · Mehr sehen »

Riesenaxon

Riesenaxone sind die Axone, die bei Tintenfischen (Kalmaren) vorkommen.

Neu!!: 2020 und Riesenaxon · Mehr sehen »

Rindfleisch

Bratenstück vom Rind Rindersteak Als Rindfleisch (auch Rindsfleisch bzw. Rinderfleisch) bezeichnet man im deutschsprachigen Raum allgemein das Fleisch verschiedener Hausrindrassen (Bos taurus), das nach der Schlachtung von Tieren aus der Rinderproduktion erzeugt wird.

Neu!!: 2020 und Rindfleisch · Mehr sehen »

Risikomanagement

Das Risikomanagement übernimmt in Unternehmen das Management von Unternehmensrisiken durch deren Risikoidentifikation, Risikoanalyse, Risikoquantifizierung, Risikoaggregation, Risikobeurteilung, Risikobewertung, Risikokommunikation und abschließende Risikobewältigung.

Neu!!: 2020 und Risikomanagement · Mehr sehen »

RNA-Welt-Hypothese

RNA (links) und DNA (rechts) im Vergleich. Strukturmodell eines Ribozyms, eines Bestandteils der RNA-Welt-Hypothese, mit abschnittsweise gepaarten Strängen Die RNA-Welt-Hypothese besagt, dass den heutigen Lebensformen eine Welt vorausging, deren Leben auf Ribonukleinsäuren (RNA) als universellen Bausteinen zur Informationsspeicherung und zur Katalyse chemischer Reaktionen basierte.

Neu!!: 2020 und RNA-Welt-Hypothese · Mehr sehen »

Rob Rensenbrink

Pieter Robert „Rob“ Rensenbrink (* 3. Juli 1947 in Amsterdam; † 24. Januar 2020 in Oostzaan) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: 2020 und Rob Rensenbrink · Mehr sehen »

Robert B. Wilson

Robert Butler Wilson (* 16. Mai 1937 in Geneva, Nebraska) ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler.

Neu!!: 2020 und Robert B. Wilson · Mehr sehen »

Robert Hossein

Robert Hossein (2013) Robert Hossein (* 30. Dezember 1927 in Paris als Abraham Hosseinoff; † 31. Dezember 2020 in Essey-lès-Nancy) war ein französischer Schauspieler sowie Theater- und Filmregisseur.

Neu!!: 2020 und Robert Hossein · Mehr sehen »

Robert Schawlakadse

Robert Schawlakadse (1960) Robert Michailowitsch Schawlakadse (russisch: Роберт Михайлович Шавлакадзе, * 1. April 1933 in Tiflis, Transkaukasische SFSR; † 4. März 2020 ebenda) war ein sowjetischer Leichtathlet georgischer Herkunft.

Neu!!: 2020 und Robert Schawlakadse · Mehr sehen »

Roger Penrose

Roger Penrose (2011) Sir Roger Penrose OM (* 8. August 1931 in Colchester, Essex) ist ein britischer Mathematiker und theoretischer Physiker.

Neu!!: 2020 und Roger Penrose · Mehr sehen »

Rolf Hochhuth

Rolf Hochhuth, 2009 Rolf Hochhuth (* 1. April 1931 in Eschwege; † 13. Mai 2020 in Berlin) war ein deutscher Dramatiker und ein maßgeblicher Anreger des Dokumentartheaters.

Neu!!: 2020 und Rolf Hochhuth · Mehr sehen »

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

Neu!!: 2020 und Rom · Mehr sehen »

Rotfuchs

Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) ist der einzige mitteleuropäische Vertreter der Füchse und wird daher meistens als „der Fuchs“ bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Rotfuchs · Mehr sehen »

Roy Edwards (Politiker)

Roy Harlie Edwards (* 27. Mai 1954 in Gillette; † 2. November 2020 in Casper) war ein US-amerikanischer Landmaschinenmechaniker und Politiker.

Neu!!: 2020 und Roy Edwards (Politiker) · Mehr sehen »

Royal Astronomical Society

Der Sitz der RAS seit 1874 – Burlington House in London, im Jahr 2004. Die Royal Astronomical Society (RAS) begann als die Astronomical Society of London (1820), um die astronomische Forschung zu unterstützen (die zu jener Zeit eher von Amateurastronomen statt von Professionellen betrieben wurde).

Neu!!: 2020 und Royal Astronomical Society · Mehr sehen »

Ruth Bader Ginsburg

Ruth Bader Ginsburg (2016) Joan Ruth Bader Ginsburg (* 15. März 1933 in Brooklyn, New York City, New York als Joan Ruth Bader; † 18. September 2020 in Washington, D.C.) war eine US-amerikanische Juristin und ab 1993 Beisitzende Richterin (Associate Justice) am Supreme Court der Vereinigten Staaten.

Neu!!: 2020 und Ruth Bader Ginsburg · Mehr sehen »

Ruth Klüger

Ruth Klüger (2016) Susanne Ruth Klüger, früherer Ehename Ruth K. Angress oder Ruth Angress (geboren am 30. Oktober 1931 in Wien, Österreich; gestorben am 5. Oktober 2020 in Irvine, Kalifornien, Vereinigte Staaten), war eine österreichisch-amerikanische Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin sowie Überlebende des Holocausts.

Neu!!: 2020 und Ruth Klüger · Mehr sehen »

Sabah al-Ahmad al-Dschabir as-Sabah

Scheich Sabah IV. (* 16. Juni 1929 in Kuwait; † 29. September 2020 in Rochester, Minnesota, Vereinigte Staaten), auch als Sabah al-Ahmad al-Dschabir as-Sabah bekannt, war vom 29.

Neu!!: 2020 und Sabah al-Ahmad al-Dschabir as-Sabah · Mehr sehen »

Sabine Zimmermann (Moderatorin)

Sabine Zimmermann (* 22. Juli 1951 in Hannover; † 1. Mai 2020 in München) war eine deutsche Produktionsleiterin und Fernsehmoderatorin.

Neu!!: 2020 und Sabine Zimmermann (Moderatorin) · Mehr sehen »

Sachsen

Sachsen (Abkürzung SN; amtlich Freistaat Sachsen) ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: 2020 und Sachsen · Mehr sehen »

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt (Landescode ST, geläufige Abkürzung LSA) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: 2020 und Sachsen-Anhalt · Mehr sehen »

Sadiq al-Mahdi

Sadiq al-Mahdi, 1964 Sadiq al-Mahdi, 1987 Imam Sayyid Sadiq al-Mahdi, auch als bekannt, (* 25. Dezember 1935 in Omdurman, Sudan; † 26. November 2020 in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate) war ein sudanesischer Politiker und zweimaliger Ministerpräsident seines Heimatlandes.

Neu!!: 2020 und Sadiq al-Mahdi · Mehr sehen »

Saeb Erekat

Saeb Erekat mit Tzipi Livni (2014) Saeb Erekat (Ṣāʾib ʿUraiqāt; * 28. April 1955 in Abu Dis; † 10. November 2020 in Jerusalem) war ein palästinensischer Politiker (Fatah), Generalsekretär der PLO und langjähriger Chefunterhändler in den palästinensisch-israelischen Verhandlungen.

Neu!!: 2020 und Saeb Erekat · Mehr sehen »

Sahara

Die Sahara ist mit über neun Millionen Quadratkilometern die größte Trockenwüste der Erde.

Neu!!: 2020 und Sahara · Mehr sehen »

Sam Lloyd

Sam Lloyd auf der WonderCon 2009 Samuel „Sam“ Lloyd (* 12. November 1963 in Weston, Vermont; † 30. April 2020 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker walisischer Herkunft.

Neu!!: 2020 und Sam Lloyd · Mehr sehen »

Samuel Little

Aussehen Samuel Littles von 1966 bis 1996 Samuel Little (alias Samuel McDowell; * 7. Juni 1940 in Reynolds, Georgia; † 30. Dezember 2020 in Lancaster, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Serienmörder.

Neu!!: 2020 und Samuel Little · Mehr sehen »

SARS-CoV-2

SARS-CoV-2 (Abkürzung für ‚ Schweres-akutes-Atemwegssyndrom-Coronavirus Typ 2) ist ein Betacoronavirus, das nach dem erstmaligen Nachweis zunächst auch als neuartiges Coronavirus oder nur als Coronavirus bezeichnet wurde.

Neu!!: 2020 und SARS-CoV-2 · Mehr sehen »

SARS-CoV-2-Variante Alpha

ohne bestätigten Fall oder keine Daten Die SARS-CoV-2-Variante Alpha ist eine durch Mutation entstandene Variante des Betacoronavirus SARS-CoV-2, die erste Probe stammte vom September 2020.

Neu!!: 2020 und SARS-CoV-2-Variante Alpha · Mehr sehen »

Saudi-Arabien

Saudi-Arabien (veraltet auch Saudisch-Arabien,, Königreich Saudi-Arabien) ist eine absolute Monarchie in Vorderasien.

Neu!!: 2020 und Saudi-Arabien · Mehr sehen »

Schadstoff

Im täglichen Sprachgebrauch versteht man unter Schadstoffen in der Umwelt vorhandene Stoffe oder Stoffgemische, die schädlich für Menschen, Tiere, Pflanzen oder andere Organismen sowie ganze Ökosysteme sein können.

Neu!!: 2020 und Schadstoff · Mehr sehen »

Schimpansen

Die Schimpansen (Pan) sind eine Gattung aus der Familie der Menschenaffen (Hominidae).

Neu!!: 2020 und Schimpansen · Mehr sehen »

Schrödingers Katze

Schrödingers Katze: In einer Kiste befinden sich eine Katze, ein radioaktives Präparat, ein Detektor für die beim Zerfall erzeugte Strahlung und eine tödliche Menge Gift, die bei Ansprechen des Detektors freigesetzt wird. Bei Schrödingers Katze handelt es sich um ein grundlegendes Gedankenexperiment aus der Physik, um ein begriffliches Problem der Quantentheorie hinsichtlich ihrer Beziehung zur Realität zu verdeutlichen.

Neu!!: 2020 und Schrödingers Katze · Mehr sehen »

Schwarzes Loch

sprache.

Neu!!: 2020 und Schwarzes Loch · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: 2020 und Schweden · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: 2020 und Schweiz · Mehr sehen »

Schweres akutes Atemwegssyndrom

Das schwere akute Atemwegssyndrom, auch Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS) genannt, ist eine Infektionskrankheit, die erstmals im November 2002 in der südchinesischen Provinz Guangdong beobachtet wurde.

Neu!!: 2020 und Schweres akutes Atemwegssyndrom · Mehr sehen »

Science

Science (für Natur-, Sozial- und Formalwissenschaft) ist die Fachzeitschrift der American Association for the Advancement of Science (AAAS, englisch für Amerikanische Gesellschaft zur Förderung der Naturwissenschaften) und gilt neben Nature als die weltweit wichtigste ihrer Art.

Neu!!: 2020 und Science · Mehr sehen »

Science Advances

Science Advances ist eine begutachtete wissenschaftliche Fachzeitschrift, die von der American Association for the Advancement of Science herausgegeben wird.

Neu!!: 2020 und Science Advances · Mehr sehen »

Scientific American

Scientific American (abgekürzt: SciAm) ist eine der ältesten und weltweit angesehensten populärwissenschaftlichen Zeitschriften.

Neu!!: 2020 und Scientific American · Mehr sehen »

Sean Connery

hochkant Sir Thomas Sean Connery (* 25. August 1930 in Edinburgh, Schottland; † 31. Oktober 2020 in Nassau, Bahamas) war ein britischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger.

Neu!!: 2020 und Sean Connery · Mehr sehen »

Search for Extraterrestrial Intelligence

Search for Extraterrestrial Intelligence (für Suche nach extraterrestrischer Intelligenz, auch kurz SETI genannt) bezeichnet die Suche nach außerirdischen Zivilisationen.

Neu!!: 2020 und Search for Extraterrestrial Intelligence · Mehr sehen »

Segel des Schiffs

Das Segel des Schiffes oder Segel des Schiffs (eigentlich Die Segel, da der lateinische Name Vela für die Mehrzahl steht) ist ein Sternbild des Südhimmels.

Neu!!: 2020 und Segel des Schiffs · Mehr sehen »

Selbstversorgung

Plakat zur Selbstversorgung in Großbritannien (1942), ''Grow your own food'' (deutsch: ''Baue selbst Essen an'') Um Selbstversorgung (oder Eigenversorgung) handelt es sich in der Wirtschaft, wenn Wirtschaftssubjekte ihren Bedarf an Agrarprodukten, Gebrauchsgegenständen, sonstigen Nahrungsmitteln oder Energie aus eigener Produktion vollständig decken können.

Neu!!: 2020 und Selbstversorgung · Mehr sehen »

Sepp Achatz

Sepp Achatz auf dem Höhepunkt seiner Langlaufkarriere Josef „Sepp“ Achatz (* 10. Januar 1931 in Zwiesel; † 4. Januar 2020 ebenda) war ein deutscher Skilangläufer.

Neu!!: 2020 und Sepp Achatz · Mehr sehen »

Sergei Nikititsch Chruschtschow

Sergei Chruschtschow, 2010 Sergei Nikititsch Chruschtschow (englische Transkription Sergei Nikitich Khrushchev; * 2. Juli 1935 in Moskau; † 18. Juni 2020 in Cranston, Rhode Island) war ein sowjetisch-amerikanischer Raumfahrtingenieur und Politikwissenschaftler.

Neu!!: 2020 und Sergei Nikititsch Chruschtschow · Mehr sehen »

SETI@home

SETI@home (Search for Extra-Terrestrial Intelligence at home, für Suche nach außerirdischer Intelligenz zu Hause) ist ein Volunteer-Computing-Projekt der Universität Berkeley, das sich mit der Suche nach außerirdischem intelligentem Leben befasst.

Neu!!: 2020 und SETI@home · Mehr sehen »

Shere Hite

Shere Hite, 1981 Shere Hite (* 2. November 1942 in St. Joseph, Missouri, Vereinigte Staaten als Shirley Diana Gregory; † 9. September 2020 in Tottenham, Vereinigtes Königreich) war eine feministische Sexualwissenschaftlerin.

Neu!!: 2020 und Shere Hite · Mehr sehen »

Siegfried und Roy

Siegfried (rechts) und Roy mit einem weißen Löwen, vor Roys Unfall im Jahr 2003 Siegfried Fischbacher (* 13. Juni 1939 in Rosenheim (Oberbayern); † 13. Januar 2021 in Las Vegas, Nevada) und Roy Horn (* 3. Oktober 1944 in Nordenham (Niedersachsen) als Uwe Ludwig Horn; † 8. Mai 2020 in Las Vegas, Nevada) waren deutsch-US-amerikanische Zauberkünstler und Dompteure.

Neu!!: 2020 und Siegfried und Roy · Mehr sehen »

Signaltransduktion

Als Signaltransduktion bzw.

Neu!!: 2020 und Signaltransduktion · Mehr sehen »

Simonetta Sommaruga

Simonetta Sommaruga (2022) Sommaruga (hinten, 3. von links) auf dem Bundesratsfoto 2022 Simonetta Myriam Sommaruga (* 14. Mai 1960 in Zug; heimatberechtigt in Lugano und Eggiwil) ist eine Schweizer Politikerin (SP).

Neu!!: 2020 und Simonetta Sommaruga · Mehr sehen »

Sinabung

Der Sinabung (indonesisch Gunung Sinabung) ist ein Vulkan im Norden der indonesischen Insel Sumatra in der Provinz Sumatra Utara nahe der Stadt Berastagi, 25 km nordwestlich vom Tobasee und etwa 50 km südwestlich von Medan.

Neu!!: 2020 und Sinabung · Mehr sehen »

Sirtuin-1

Sirtuin-1 (Sir2, Sirt1) (Gen: SIRT1) ist ein Enzym, das mehrere Regulations-Proteine durch Deacetylierung oder Komplexbildung modifiziert und so beim Menschen und anderen vielzelligen Tieren Teil der Signaltransduktion ist.

Neu!!: 2020 und Sirtuin-1 · Mehr sehen »

Sisak

Festung Sisak Sisak (deutsch historisch Sissek, ungarisch Sziszek, lateinisch Siscia, italienisch Sisek) ist eine ungefähr 48.000 Einwohner zählende Stadt in Kroatien.

Neu!!: 2020 und Sisak · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2019/20

Der Skisprung-Weltcup 2019/20 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie der Saison 2019/20 im Skispringen.

Neu!!: 2020 und Skisprung-Weltcup 2019/20 · Mehr sehen »

Sloan Digital Sky Survey

alternativtext.

Neu!!: 2020 und Sloan Digital Sky Survey · Mehr sehen »

SN 2016aps

SN 2016aps ist die bisher leuchtstärkste beobachtete Supernova (Stand April 2020).

Neu!!: 2020 und SN 2016aps · Mehr sehen »

Snooker

Snookertisch zum Framebeginn Snooker (– britisch) ist eine Variante des Billard.

Neu!!: 2020 und Snooker · Mehr sehen »

Sonja Ziemann

Sonja Ziemann, 2006 Sonja Alice Selma Toni Ziemann (* 8. Februar 1926 in Eichwalde; † 17. Februar 2020 in München) war eine deutsche Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin.

Neu!!: 2020 und Sonja Ziemann · Mehr sehen »

Sonnenfinsternis vom 14. Dezember 2020

302x302px Die totale Sonnenfinsternis vom 14.

Neu!!: 2020 und Sonnenfinsternis vom 14. Dezember 2020 · Mehr sehen »

Sonnenfinsternis vom 21. Juni 2020

Weltkarte der Sonnenfinsternis vom 21. Juni 2020 Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 21.

Neu!!: 2020 und Sonnenfinsternis vom 21. Juni 2020 · Mehr sehen »

Sonnensegel (Raumfahrt)

Das Sonnensegel, auch Lichtsegel, Photonensegel oder Solarsegel genannt, ist ein Konzept, bei dem der Strahlungsdruck des Sonnenlichtes zum Antrieb von Raumsonden genutzt werden soll (englisch solar-sail propulsion, SSP).

Neu!!: 2020 und Sonnensegel (Raumfahrt) · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: 2020 und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Sozioökonomische Auswirkungen der COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie brachte vor allem ab dem Frühjahr 2020 weltweit die verschiedensten Arten von Auswirkungen hervor.

Neu!!: 2020 und Sozioökonomische Auswirkungen der COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

SpaceX

Hauptsitz des Unternehmens in Hawthorne, Kalifornien Start einer Falcon Heavy, 2018 SpaceX (Space Exploration Technologies Corporation) ist ein US-amerikanisches Raumfahrt- und Telekommunikationsunternehmen.

Neu!!: 2020 und SpaceX · Mehr sehen »

Spencer Davis

Spencer Davis (2006) Spencer David Nelson Davies (* 17. Juli 1939 in Swansea; † 19. Oktober 2020 in New York oder Los Angeles) war ein britischer Rockmusiker (Gesang, Gitarre, Keyboards, Mundharmonika).

Neu!!: 2020 und Spencer Davis · Mehr sehen »

Stanley Cohen (Biochemiker)

Stanley Cohen Stanley Cohen (* 17. November 1922 in Brooklyn, New York City, USA; † 5. Februar 2020 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Neurowissenschaftler und Biochemiker, der sich mit der Struktur und Funktion von Wachstumsfaktoren und dem Mechanismus von Hormonen befasste.

Neu!!: 2020 und Stanley Cohen (Biochemiker) · Mehr sehen »

Staubsturm (Mars)

Staubstürme auf dem Mars erreichen durch die dünne Marsatmosphäre (ca. 1,2 % der Dichte der Erdatmosphäre) hohe Windgeschwindigkeiten um die 100 km/h, allerdings nur einen geringen Winddruck.

Neu!!: 2020 und Staubsturm (Mars) · Mehr sehen »

Stefan Kraft

Stefan Kraft (* 13. Mai 1993 in Schwarzach im Pongau) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: 2020 und Stefan Kraft · Mehr sehen »

Steinzeit

Die Steinzeit ist die früheste Epoche der Menschheitsgeschichte.

Neu!!: 2020 und Steinzeit · Mehr sehen »

Stephan Orlac

Stephan Orlac (* 1931 in Düsseldorf; † 1. November 2020) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: 2020 und Stephan Orlac · Mehr sehen »

Stephan Trepte

Stephan Trepte, 2014 Stephan Trepte (Mitte) während eines Konzerts von electra im August 2009 Stephan-Walter Trepte (* 20. Juli 1950 in Biehla; † 22. Juli 2020 in Panketal) war ein deutscher Rockmusiker.

Neu!!: 2020 und Stephan Trepte · Mehr sehen »

Stirling Moss

Sir Stirling Craufurd Moss, OBE (* 17. September 1929 in London, England; † 12. April 2020 ebenda) war ein britischer Automobilrennfahrer.

Neu!!: 2020 und Stirling Moss · Mehr sehen »

Stockholm

Die Insel ''Riddarholmen'', dahinter Stockholms Altstadt ''Gamla stan'' und andere Merkmale Stockholms Stockholm (schwedische Aussprache; vom altschwedischen stokker und holmber, entsprechend „Baumstamm, Warenbestand“ und holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 949.761 (Gemeinde Stockholm), 1,59 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2.308.143 Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien.

Neu!!: 2020 und Stockholm · Mehr sehen »

Stoffwechsel

Als Stoffwechsel oder Metabolismus (mit lateinischer Endung -us) bezeichnet man alle chemischen Umwandlungen von Stoffen im Körper von Lebewesen, beispielsweise die Umwandlung von Nahrungsmitteln in Zwischenprodukte (Metaboliten) und Endprodukte.

Neu!!: 2020 und Stoffwechsel · Mehr sehen »

Sumatra

Die Insel Sumatra (gesprochen Sumátra oder Súmatra) oder Sumatera (veraltete indonesische Schreibweise) ist Teil Indonesiens und mit 473.481 km² die sechstgrößte Insel der Welt.

Neu!!: 2020 und Sumatra · Mehr sehen »

Summit (Supercomputer)

Bild des Summit Der Summit (auch OLCF-4 genannt) ist ein Supercomputer des Unternehmens IBM, der im Oak Ridge National Laboratory in den USA im Juni 2018 in Betrieb genommen wurde.

Neu!!: 2020 und Summit (Supercomputer) · Mehr sehen »

Super Bowl LIV

Der Super Bowl LIV war der 54.

Neu!!: 2020 und Super Bowl LIV · Mehr sehen »

Supercomputer

Der ''Columbia''-Supercomputer der NASA mit 20×512 Intel-Itanium-2-Prozessoren Logik-Recheneinheit des Cray-1-Rechners Als Supercomputer (aus dem Englischen entlehnt, dazu teilweise übersetzt Superrechner und weiter übersetzt „ Großrechner“; außerdem auch Hochleistungsrechner genannt) werden für ihre Zeit besonders schnelle Computer (Allzweckrechner) bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Supercomputer · Mehr sehen »

Superhabitabler Planet

Künstlerische Darstellung eines superhabitablen Planeten. Die rote Farbe soll Vegetation anzeigen. Ein superhabitabler Planet ist eine vermutete Art eines Exoplaneten, der für die Entstehung und Evolution von Lebewesen besser geeignet sein könnte als die Erde.

Neu!!: 2020 und Superhabitabler Planet · Mehr sehen »

Superhaufen

Zentralbereich des Coma-Galaxienhaufens Als Superhaufen oder auch Supergalaxienhaufen bezeichnet man Ansammlungen mehrerer Galaxienhaufen, die sich zwar durch eine konzentrische Eigenbewegung oder überdurchschnittliche Dichte auszeichnen, deshalb aber noch kein gebundenes System darstellen müssen.

Neu!!: 2020 und Superhaufen · Mehr sehen »

Supraleiter

flüssigem Stickstoff gekühlten Hoch­temperatursupraleiter (ca. −197 °C)Ein keramischer Hochtemperatur­supraleiter schwebt über Dauermagneten Supraleiter sind Materialien, deren elektrischer Widerstand beim Unterschreiten der sogenannten Sprungtemperatur praktisch Null wird.

Neu!!: 2020 und Supraleiter · Mehr sehen »

Swing-by

Swing-by mit Ablenkung des Flug­körpers um 180° und 90°. Seine Geschwindig­keit relativ zum Planeten (blauer Pfeil) bleibt im Betrag gleich. Durch vektorielle Addition der Geschwindig­keit des Planeten relativ zur Sonne (gelber Pfeil) erhält man die Geschwindig­keit des Flug­körpers relativ zur Sonne (grauer Pfeil). Der englische Begriff Swing-by – auch Slingshot, Gravity-Assist (GA), Schwerkraftumlenkung oder Vorbeischwungmanöver genannt – bezeichnet eine Methode der Raumfahrt, bei der ein relativ leichter Raumflugkörper (etwa eine Raumsonde) dicht an einem sehr viel größeren Körper (etwa einem Planeten) vorbeifliegt.

Neu!!: 2020 und Swing-by · Mehr sehen »

Symbiose

Falscher Clownfisch (''Amphiprion ocellaris'') und Prachtanemone (''Heteractis magnifica'') Symbiose (von sowie)Wilhelm Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. München/Wien 1965.

Neu!!: 2020 und Symbiose · Mehr sehen »

Systematische Übersichtsarbeit

Eine systematische Übersichtsarbeit, auch oder schlicht (der, die oder das) Review, ist eine wissenschaftliche Arbeit in Form einer Literaturübersicht, die zu einem bestimmten Thema durch geeignete Methoden versucht, alles verfügbare Wissen zu sammeln, zusammenzufassen und kritisch zu bewerten.

Neu!!: 2020 und Systematische Übersichtsarbeit · Mehr sehen »

Tabaré Vázquez

Tabaré Vázquez (2007) Tabaré Vázquez (l.) und der ehemalige argentinische Präsident Néstor Kirchner (2004) Tabaré Ramón Vázquez Rosas (* 17. Januar 1940 in Montevideo; † 6. Dezember 2020 ebenda) war ein uruguayischer Politiker und vom 1.

Neu!!: 2020 und Tabaré Vázquez · Mehr sehen »

Tabea Blumenschein

Tabea Blumenschein (2018) Tabea Blumenschein (* 11. August 1952 in Konstanz; † 2. März 2020 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Autorin.

Neu!!: 2020 und Tabea Blumenschein · Mehr sehen »

Tag der offenen Moschee

Verbands der islamischen Kulturzentren e. V. (VIKZ) am 3. Oktober 2018 in Mainz-Gonsenheim Der Tag der offenen Moschee in Deutschland ist ein seit 1997 bestehender, jährlich fest terminierter Veranstaltungstag, der am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit stattfindet.

Neu!!: 2020 und Tag der offenen Moschee · Mehr sehen »

Tötung von George Floyd

Tatort am 30. Mai 2020, fünf Tage nach dem Ereignis Friedliche Demonstration in Eugene, Oregon, am 7. Juni 2020 Ausschreitungen in Minneapolis Die Tötung von George Floyd ereignete sich am 25. Mai 2020 in Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota: Der weiße Polizeibeamte Derek Chauvin tötete bei der Festnahme den am Boden liegenden 46-jährigen Afroamerikaner George Perry Floyd, indem er neun Minuten und 29 Sekunden lang mit einem Teil seines Körpergewichts auf seinem Hals kniete und ihm trotz zahlreicher Bitten Floyds und umstehender Zeugen um Unterlassung bis zu seinem Sterben die Atemwege abdrückte.

Neu!!: 2020 und Tötung von George Floyd · Mehr sehen »

Technosignatur

Eine Technosignatur oder ein Technomarker ist jede messbare Eigenschaft oder Wirkung, die einen wissenschaftlichen Beweis für vergangene oder gegenwärtige Technologie liefert.

Neu!!: 2020 und Technosignatur · Mehr sehen »

Teheran

Teheran (traditionell auch //) ist die Hauptstadt Irans und der gleichnamigen Provinz.

Neu!!: 2020 und Teheran · Mehr sehen »

Tempodrom

Tempodrom Nachtaufnahme Das Tempodrom ist ein Berliner Veranstaltungsort, der 1980 zunächst als alternative Spielstätte auf der Westseite des Potsdamer Platzes, in direkter Nachbarschaft der damaligen Berliner Mauer, von der Erbin und ehemaligen Krankenschwester Irene Moessinger ins Leben gerufen wurde.

Neu!!: 2020 und Tempodrom · Mehr sehen »

Tengis Sigua

Tengis Sigua (georgisch თენგიზ სიგუა; * 9. November 1934 in Lentechi, Georgische Sozialistische Sowjetrepublik, UdSSR; † 21. Januar 2020) war ein georgischer Politiker und Premierminister Georgiens von 1990 bis 1991 und von 1992 bis 1993.

Neu!!: 2020 und Tengis Sigua · Mehr sehen »

Terrence McNally

Terrence McNally, 2013 Terrence McNally (* 3. November 1938 in Saint Petersburg, Florida; † 24. März 2020 in Sarasota, Florida) war ein US-amerikanischer Dramatiker.

Neu!!: 2020 und Terrence McNally · Mehr sehen »

Terroranschlag in Wien 2020

Gedenken am Desider-Friedmann-Platz, mittig mit den Kränzen der Repräsentanten der Politik und Religionen am Abend des 8. November 2020. Die Tatorte des Terroranschlags Der Terroranschlag in Wien 2020 ereignete sich am 2.

Neu!!: 2020 und Terroranschlag in Wien 2020 · Mehr sehen »

Terry Jones (Komiker)

Terry Jones (2014) Terence Graham Parry „Terry“ Jones (* 1. Februar 1942 in Colwyn Bay, Wales; † 21. Januar 2020 in London) war ein britischer Komiker, Filmregisseur, Historiker und Schriftsteller.

Neu!!: 2020 und Terry Jones (Komiker) · Mehr sehen »

Teruyuki Okazaki

Teruyuki Okazaki (2006) Teruyuki Okazaki (岡崎 照幸; * 22. Juni 1931 in Fukuoka; † 21. April 2020 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein japanischer Karateka und Träger des 10.

Neu!!: 2020 und Teruyuki Okazaki · Mehr sehen »

Thüringen

St.-Marien-Kirche in Gera-Untermhaus Erfurt, Dom und Severikirche Krämerbrücke mit Ägidienkirche (Erfurt) Leuchtenburg Thüringen (amtlich: Freistaat Thüringen; Abkürzung TH) ist ein Land im Zentrum der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: 2020 und Thüringen · Mehr sehen »

The Economist

The Economist ist eine internationale Wochenzeitung, die im Magazinformat gedruckt und digital veröffentlicht wird und sich auf aktuelle Nachrichten, internationale Wirtschaft, Politik und Technologie konzentriert.

Neu!!: 2020 und The Economist · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Neu!!: 2020 und The New York Times · Mehr sehen »

The Verge

The Verge ist ein amerikanisches Technikportal und Mediennetzwerk.

Neu!!: 2020 und The Verge · Mehr sehen »

The Washington Post

Redaktionsgebäude der Washington Post Das Gebäude der ''Washington Post'' im Jahr 1948 Im Jahr 1902 in der Washington Post publizierter Ursprung des Teddybären The Washington Post ist die größte Tageszeitung in Washington, D.C., der Hauptstadt und dem Regierungssitz der USA.

Neu!!: 2020 und The Washington Post · Mehr sehen »

Theater der Welt

Theater der Welt ist ein internationales Theaterfestival, das 1981 vom deutschen Zentrum des Internationalen Theaterinstituts (ITI) gegründet wurde.

Neu!!: 2020 und Theater der Welt · Mehr sehen »

Theoretische Informatik

Mind-Map zu einem Teilbereich der theoretischen Informatik Die theoretische Informatik beschäftigt sich mit der Abstraktion, Modellbildung und grundlegenden Fragestellungen, die mit der Struktur, Verarbeitung, Übertragung und Wiedergabe von Informationen in Zusammenhang stehen.

Neu!!: 2020 und Theoretische Informatik · Mehr sehen »

Thomas Kemmerich

Thomas Kemmerich (2020) Thomas Karl Leonard Kemmerich (auch Thomas L. Kemmerich; * 20. Februar 1965 in Aachen) ist ein deutscher Politiker (FDP).

Neu!!: 2020 und Thomas Kemmerich · Mehr sehen »

Thomas Oppermann (Politiker)

Thomas Oppermann (2020) Thomas Oppermann als Vizepräsident des Deutschen Bundestages im Jahr 2019 Thomas Ludwig Albert Oppermann (* 27. April 1954 in Freckenhorst; † 25. Oktober 2020 in Göttingen) war ein deutscher Politiker (SPD) und Jurist.

Neu!!: 2020 und Thomas Oppermann (Politiker) · Mehr sehen »

Thomas Schäfer (Politiker, 1966)

Thomas Schäfer (2019) Thomas Schäfer (* 22. Februar 1966 in Hemer; † 28. März 2020 bei Hochheim am Main) war ein deutscher Jurist und Politiker (CDU).

Neu!!: 2020 und Thomas Schäfer (Politiker, 1966) · Mehr sehen »

Tilo Prückner

Tilo Prückner (2018) Tilo Prückner (* 26. Oktober 1940 in Augsburg; † 2. Juli 2020 in Berlin) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: 2020 und Tilo Prückner · Mehr sehen »

Titan (Mond)

Titan (auch Saturn VI) ist mit einem Durchmesser von 5150 Kilometern der größte Mond des Planeten Saturn, weshalb er nach dem Göttergeschlecht der Titanen benannt wurde.

Neu!!: 2020 und Titan (Mond) · Mehr sehen »

Todesursache

Die Todesursache ist die Ursache für den Eintritt des Sterbevorgangs und des Todes.

Neu!!: 2020 und Todesursache · Mehr sehen »

Tommy Lister Jr.

Tommy Lister Jr. (2018) Tommy Debo Lister (* 24. Juni 1958 in Compton, Kalifornien als Thomas Duane Lister Jr., genannt auch Tom Lister jun.; † 10. Dezember 2020 in Marina del Rey, Kalifornien), Spitzname Tiny, war ein US-amerikanischer Schauspieler und Wrestler.

Neu!!: 2020 und Tommy Lister Jr. · Mehr sehen »

Tony Allen (Schlagzeuger)

Tony Allen (Oslo Jazzfestival 2015) Tony Allen (Festival Eurockéennes 2007) Tony Oladipo Allen (geb. 12. August 1940 in Lagos; gest. 30. April 2020 in Paris) war ein nigerianischer Schlagzeuger und Songschreiber.

Neu!!: 2020 und Tony Allen (Schlagzeuger) · Mehr sehen »

Torpor

Als Torpor (lat. ‚Erstarrung, Betäubung‘) bezeichnet man einen physiologischen Schlafzustand, der bei einigen kleineren Säugetieren und Vögeln, also bei gleichwarmen Tieren, vorkommt und mit einer Lethargie vergleichbar ist, bei dem Stoffwechsel- und Energieumsatzprozesse auf ein Minimum gesenkt werden und alle Körperfunktionen gleichsam „auf Sparflamme“ gehalten werden.

Neu!!: 2020 und Torpor · Mehr sehen »

Trini Lopez

Trini Lopez (1963) Trini Lopez (* 15. Mai 1937 als Trinidad López III in Dallas, Texas; † 11. August 2020 in Rancho Mirage, KalifornienJim Farber: In: New York Times, 11. August 2020 (englisch). Abgerufen am 12. August 2020.) war ein US-amerikanischer Pop-Sänger.

Neu!!: 2020 und Trini Lopez · Mehr sehen »

Triple (Sport)

Triple (aus dem Englischen für „dreifach“, dort jedoch Treble) bedeutet im Sport einen dreifachen Erfolg innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Neu!!: 2020 und Triple (Sport) · Mehr sehen »

Tropischer Wald

Tropische Regen- und Feuchtwälder Tropische Wälder findet man zwischen dem Äquator und 23,5° nördlicher und südlicher Breite.

Neu!!: 2020 und Tropischer Wald · Mehr sehen »

Tumor

Ein Tumor (Plural Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore; von ‚Wucherung‘, ‚Geschwulst‘, ‚Schwellung‘; vgl. lateinisch tumescere „schwellen“) oder eine Geschwulst im weiteren Sinn ist jede Zunahme des Volumens (Schwellung) eines umschriebenen Gewebes von höheren Lebewesen unabhängig von der Ursache (insbesondere Entzündungen, Ödeme und Krebsgeschwülste).

Neu!!: 2020 und Tumor · Mehr sehen »

Udo Walz

Udo Walz, 2010 Udo Walz auf der Berlinale 2008 Udo Walz (* 28. Juli 1944 in Waiblingen; † 20. November 2020 in Berlin, aufgerufen am 20. November 2020) war ein deutscher Friseur.

Neu!!: 2020 und Udo Walz · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2019/20

Im Estádio da Luz fand das Endspiel ohne Publikum statt. Die UEFA Champions League 2019/20 war die 28.

Neu!!: 2020 und UEFA Champions League 2019/20 · Mehr sehen »

UEFA Europa League 2019/20

Das Rheinenergiestadion in Köln war der Schauplatz des Endspiels. Die UEFA Europa League 2019/20 war die 49.

Neu!!: 2020 und UEFA Europa League 2019/20 · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Neu!!: 2020 und Ukraine · Mehr sehen »

Ukraine-International-Airlines-Flug 752

Der Ukraine-International-Airlines-Flug 752 (Flugnummer PS752) war ein internationaler Linienflug von Teheran (Iran) nach Kiew (Ukraine), bei dem am 8.

Neu!!: 2020 und Ukraine-International-Airlines-Flug 752 · Mehr sehen »

Ulay

Ulay, 1972 Ulay (* 30. November 1943 in Solingen als Frank Uwe Laysiepen; † 2. März 2020 in Ljubljana) war ein wichtiger Vertreter der Performancekunst der 1970er Jahre in Deutschland.

Neu!!: 2020 und Ulay · Mehr sehen »

Uli Stein (Cartoonist)

Uli Stein, 2007 Uli Steins Unterschrift Uli Stein (* 26. Dezember 1946 als Ulrich Steinfurth in Hannover; † 29. August 2020 in der Wedemark) war ein deutscher Cartoonist und Fotograf.

Neu!!: 2020 und Uli Stein (Cartoonist) · Mehr sehen »

Ulrich Kienzle

Ulrich Kienzle (2017) Ulrich Kienzle (* 9. Mai 1936 in Neckargröningen, Kreis Ludwigsburg; † 16. April 2020 in Wiesbaden) war ein deutscher Journalist, Publizist und Nahostexperte.

Neu!!: 2020 und Ulrich Kienzle · Mehr sehen »

United States Census 2020

Der 24.

Neu!!: 2020 und United States Census 2020 · Mehr sehen »

University of Nottingham

abruf.

Neu!!: 2020 und University of Nottingham · Mehr sehen »

Unwetter

Gewitter Unwetter mit Starkregen und Hagel Unwetter, auch Extremwetterereignis oder Wetteranomalie ist ein Sammelbegriff für extreme Wetterereignisse.

Neu!!: 2020 und Unwetter · Mehr sehen »

V wie Vendetta (Film)

V wie Vendetta (Originaltitel V for Vendetta) aus dem Jahr 2005 ist eine Verfilmung des gleichnamigen Comics von Alan Moore und David Lloyd.

Neu!!: 2020 und V wie Vendetta (Film) · Mehr sehen »

Vakuumfluktuation

Pionier der Vakuumfluktuation Shin’ichirō Tomonaga (1965) Vakuumfluktuation bzw.

Neu!!: 2020 und Vakuumfluktuation · Mehr sehen »

Valéry Giscard d’Estaing

hochkant Valéry René Marie Georges Giscard d’Estaing (Aussprache:; * 2. Februar 1926 in Koblenz, Deutsches Reich; † 2. Dezember 2020 in Authon, Département Loir-et-Cher; kurz Giscard oder mit seinen Initialen VGE genannt) war ein französischer Politiker.

Neu!!: 2020 und Valéry Giscard d’Estaing · Mehr sehen »

Valerian – Die Stadt der tausend Planeten

Valerian – Die Stadt der tausend Planeten (Originaltitel: Valerian and the City of a Thousand Planets) ist ein Science-Fiction-Film des französischen Regisseurs Luc Besson, der auch als Drehbuchautor und Produzent des Films fungierte, mit Dane DeHaan und Cara Delevingne in den Hauptrollen.

Neu!!: 2020 und Valerian – Die Stadt der tausend Planeten · Mehr sehen »

Valeriu Muravschi

Valeriu Tudor Muravschi (* 31. Juli 1949 in Sirota, Rajon Orhei, Moldauische SSR, Sowjetunion; † 8. April 2020 in Chișinău, Republik Moldau) war ein moldauischer Politiker und von 1991 bis 1992 Ministerpräsident der Republik Moldau.

Neu!!: 2020 und Valeriu Muravschi · Mehr sehen »

Velodrom (Berlin)

Das Velodrom ist eine der größten Veranstaltungshallen Berlins und eine Radrennbahn.

Neu!!: 2020 und Velodrom (Berlin) · Mehr sehen »

Venus (Planet)

Die Venus ist mit einer durchschnittlichen Sonnenentfernung von 108 Millionen Kilometern der zweitinnerste und mit einem Durchmesser von ca.

Neu!!: 2020 und Venus (Planet) · Mehr sehen »

Vera Lynn

Vera Lynn (1962) Dame Vera Margaret Lynn CH DBE (geb. Welch; * 20. März 1917 in East Ham, London; † 18. Juni 2020 in Ditchling, East Sussex) war eine britische Sängerin.

Neu!!: 2020 und Vera Lynn · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: 2020 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: 2020 und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Neu!!: 2020 und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Vererbung (Biologie)

Otapostasis Die Vererbung (selten auch Heredität, abgeleitet von, vgl.) ist die Weitergabe von Erbanlagen (Genen) von einer Generation von Lebewesen an ihre Nachkommen, die bei diesen ähnliche Merkmale und Eigenschaften wie bei den Vorfahren bewirken und hervorbringen.

Neu!!: 2020 und Vererbung (Biologie) · Mehr sehen »

Veronika Fitz

Veronika Fitz (* 28. März 1936 in Dießen am Ammersee; † 2. Januar 2020 in Bad Aibling) war eine deutsche Volksschauspielerin, die vor allem durch die Titelrolle in der bayerischen Fernsehserie Die Hausmeisterin bekannt wurde.

Neu!!: 2020 und Veronika Fitz · Mehr sehen »

Versauerung der Meere

Geschätzte Verringerung des pH-Werts an der Meeresoberfläche durch anthropogenes Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre zwischen ca. 1700 und den 1990er Jahren Geschätzte Verringerung der Konzentration von Carbonat-Ionen (CO32−) im Oberflächenwasser zwischen den 1700er Jahren und den 1990ern Als Versauerung der Meere wird die Abnahme des pH-Wertes des Meerwassers bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Versauerung der Meere · Mehr sehen »

Verteiltes System

Ein verteiltes System ist nach der Definition von Andrew S. Tanenbaum ein Zusammenschluss unabhängiger Computer, die sich für den Benutzer als ein einziges System präsentieren.

Neu!!: 2020 und Verteiltes System · Mehr sehen »

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris, Pariser Vertrag, teils auch Friede(n) von Paris oder Pariser Friede(n), teils Pariser Konvention, Pariser Abkommen oder Pariser Übereinkommen, steht für: 13.–18.

Neu!!: 2020 und Vertrag von Paris · Mehr sehen »

Verwertung von Kunststoffabfällen

Sortenreine Kunststoffabfälle Gelbe Säcke mit Kunststoffabfällen Roten Meeres (nahe Safaga, Ägypten) Kunststoffe können in der Regel nicht durch biologische Abbauprozesse in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden.

Neu!!: 2020 und Verwertung von Kunststoffabfällen · Mehr sehen »

Vesakh

Vesakh in München zum 2600. Jahrestag der Erleuchtung Buddhas im Mai 2012Iris Eggenhofer: http://www.buddhismus-deutschland.de/vesakh-2012/ ''Vesakh 2012'', Ankündigung zur Veranstaltung in München 2012 auf dem Website der DBU, 4. Mai 2012, abgerufen 18. März 2014. Vesakh-Prozession in Indonesien Vesakh (Pali: Vesākha; Sanskr.: वैशाख, Vaiśākha; Hindi: बैसाख, Baisākh.

Neu!!: 2020 und Vesakh · Mehr sehen »

Vittorio Gregotti

Vittorio Gregotti (1975) Vittorio Gregotti (* 10. August 1927 in Novara, Piemont; † 15. März 2020 in Mailand) war ein italienischer Architekt und Designer.

Neu!!: 2020 und Vittorio Gregotti · Mehr sehen »

Volkszählung

archiv-bot.

Neu!!: 2020 und Volkszählung · Mehr sehen »

Volunteer-Computing

Volunteer-Computing (zu deutsch: Ehrenamtliches / freiwilliges Rechnen) beschreibt eine Technik der Anwendungsprogrammierung, bei der einzelne Computernutzer Rechnerkapazitäten wie Rechenzeit und Speicherplatz auf freiwilliger Basis einem bestimmten Projekt zur Verfügung stellen, um unter Anwendung des verteilten Rechnens ein gemeinsames Ergebnis zu berechnen.

Neu!!: 2020 und Volunteer-Computing · Mehr sehen »

Vulkanisches Gas

Emissionswolke über dem Krater des Halemaʻumaʻu (Hawaii) Als vulkanische Gase werden Gase bezeichnet, die im Zuge vulkanischer Aktivität an der Erdoberfläche austreten.

Neu!!: 2020 und Vulkanisches Gas · Mehr sehen »

Wachstumsfaktor BDNF

Der Wachstumsfaktor BDNF (von, deutsch etwa: „Vom Gehirn stammender neurotropher Faktor“) ist ein Protein aus der Gruppe der Neurotrophine und ist mit den Nervenwachstumsfaktoren eng verwandt.

Neu!!: 2020 und Wachstumsfaktor BDNF · Mehr sehen »

Wakashio (Schiff, 2007)

Die Wakashio („junge Flut“) war ein 2007 vom Stapel gelaufener 299,5 Meter langer und 50 Meter breiter Capesize-Massengutfrachter des Werftbautyps G203BC.

Neu!!: 2020 und Wakashio (Schiff, 2007) · Mehr sehen »

Waldbrände in Kalifornien 2020

In Flammen stehender Wald, Doe Fire Sichtbedingungen in San Francisco mit Bay Bridge um die Mittagszeit, 9. September Die Waldbrände in Kalifornien 2020 sind eine Serie von Waldbränden im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: 2020 und Waldbrände in Kalifornien 2020 · Mehr sehen »

Walentyna Schewtschenko (Politikerin)

Walentyna Semeniwna Schewtschenko (* 12. März 1935 in Krywyj Rih pr.ua. 11. November 2005. Abgerufen am 1. September 2014.; † 3. Februar 2020) war eine ukrainische Politikerin.

Neu!!: 2020 und Walentyna Schewtschenko (Politikerin) · Mehr sehen »

Walid al-Muallim

Walid al-Muallim (2009) Walid al-Muallim, auch Walid Muallem (* 13. Januar 1941 in Damaskus; † 16. November 2020 ebenda), war ein syrischer Diplomat.

Neu!!: 2020 und Walid al-Muallim · Mehr sehen »

Walther Tröger

Walther Tröger (2012) Walther Hans Martin Tröger (* 4. Februar 1929 in Wunsiedel; † 30. Dezember 2020 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Sportfunktionär.

Neu!!: 2020 und Walther Tröger · Mehr sehen »

Warnung der Wissenschaftler an die Menschheit

Die Warnung der Wissenschaftler der Welt an die Menschheit ist ein moralischer Appell aus den Reihen der Wissenschaftsgemeinde an die Menschheit im Hinblick auf die Gefahren, die sich aus der erwarteten Entwicklung der globalen Umweltveränderungen ergeben.

Neu!!: 2020 und Warnung der Wissenschaftler an die Menschheit · Mehr sehen »

Warschau

Flagge Warschaus Bildmarke Warschaus Skyline Warschaus von der Weichsel aus Schlossplatz in der Warschauer Altstadt Warschau (Warszawa) ist seit 1596 die Hauptstadt Polens und mit über 1,86 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes.

Neu!!: 2020 und Warschau · Mehr sehen »

Wasserknappheit

Wasserknappheit besteht, wenn nicht genügend Wasser verfügbar ist, um den Wasserbedarf der Bevölkerung zu decken.

Neu!!: 2020 und Wasserknappheit · Mehr sehen »

Wasserstoffwirtschaft

Die unterschiedlichen Einsatzbereiche von sauberem Wasserstoff nach ihrer Wirtschaftlichkeit eingeordnet. Eine Wasserstoffwirtschaft ist das Konzept einer Energiewirtschaft, deren Zielsetzung es ist, fossile Energieträger weitestgehend durch Wasserstoff zu ersetzen.

Neu!!: 2020 und Wasserstoffwirtschaft · Mehr sehen »

Weihnachten

Fra Bartolommeo: ''Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben'' (um 1490; Alte Pinakothek, München) Video: Warum feiern wir Weihnachten? (ZDF, Terra X) Weihnachts- oder Christbaum Weihnachtskrippe auf dem Petersplatz im Vatikan (2015) Michael Rieser: ''Am Abend vor Christi Geburt'' (1869) Weihnachten, auch Weihnacht, Christfest oder Heiliger Christ genannt, ist im Christentum das Fest der Geburt Jesu Christi.

Neu!!: 2020 und Weihnachten · Mehr sehen »

Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen

Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) ist eine gemeinsam von der Generalversammlung der Vereinten Nationen und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) getragene humanitäre Einrichtung und die wichtigste Institution der Vereinten Nationen im Kampf gegen den globalen Hunger.

Neu!!: 2020 und Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Weltgesundheitsorganisation

Die Weltgesundheitsorganisation (kurz WHO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Genf.

Neu!!: 2020 und Weltgesundheitsorganisation · Mehr sehen »

Weltkarte

Geographisch-politische Weltkarte: Strukturen der Erdoberfläche und der Meeresböden sind dargestellt, außerdem die Staaten der Erde (Stand 2005) Als Weltkarte bezeichnet man eine Karte, die die gesamte Erdoberfläche abbildet.

Neu!!: 2020 und Weltkarte · Mehr sehen »

Weltorganisation für Meteorologie

Die Weltorganisation für Meteorologie (kurz WMO; spanische und französische Abkürzung OMM), umgangssprachlich auch Weltmeteorologiebehörde oder Weltwetterorganisation, ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen.

Neu!!: 2020 und Weltorganisation für Meteorologie · Mehr sehen »

Weltraummüll

Verteilung des Weltraummülls. Jeder Punkt markiert ein Objekt im Katalog, typ. > 5 cm. (nicht maßstabsgerecht) SMM-Satelliten mit etwa 0,5 mm Durchmesser. Das einschlagende Objekt muss deutlich kleiner gewesen sein. Weltraummüll, auch Weltraumschrott, besteht aus anthropogenen Weltraumgegenständen ohne Gebrauchswert, welche sich in Umlaufbahnen um die Erde befinden und nicht nur eine Gefahr für die bemannte und unbemannte Raumfahrt darstellen, sondern auch auf der Erdoberfläche aufschlagen, wenn sie nicht in der Atmosphäre verglühen.

Neu!!: 2020 und Weltraummüll · Mehr sehen »

Weltwirtschaftsforum

Das Weltwirtschaftsforum ((IPA: /ˈwɜːld ˌiːkəˈnɒmɪk ˈfɔːɹəm/), kurz WEF) ist eine Schweizer Stiftung und Lobby-Organisation, die in erster Linie für das von ihr veranstaltete gleichnamige Jahrestreffen in Davos bekannt ist.

Neu!!: 2020 und Weltwirtschaftsforum · Mehr sehen »

Werner Böhm

Werner Böhm, 2004 Werner Böhm (* 5. Juni 1941 in Thorn, Deutsches Reich; † 2. Juni 2020 auf Gran Canaria, t-online.de, 3. Juni 2020, Spanien) war ein deutscher Sänger und Musiker.

Neu!!: 2020 und Werner Böhm · Mehr sehen »

Wes Unseld

Westley Sissel „Wes“ Unseld (* 14. März 1946 in Louisville, Kentucky; † 2. Juni 2020) war ein US-amerikanischer Basketballspieler.

Neu!!: 2020 und Wes Unseld · Mehr sehen »

Wigners Freund

Wigners Freund ist eine Erweiterung des Gedankenexperimentes „Schrödingers Katze“ durch Eugene Paul Wigner und bezieht sich auf das Messproblem der Quantenmechanik.

Neu!!: 2020 und Wigners Freund · Mehr sehen »

Wikinger

Als Wikinger werden die Angehörigen von schiffsreisenden, teilweise kriegerischen Personengruppen aus meist nordischen Völkern des Nord- und Ostseeraumes während der Wikingerzeit (790–1070 n. Chr.) im mitteleuropäischen Frühmittelalter bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Wikinger · Mehr sehen »

Wiktor Alexandrowitsch Tschischikow

Wiktor Tschischikow (2012) Maskottchen ''Mischa'' auf sowjetischer Briefmarke Wiktor Alexandrowitsch Tschischikow (* 26. September 1935 in Moskau; † 20. Juli 2020) war ein russischer Illustrator und Designer, der durch das von ihm entworfene olympische Maskottchen Mischa internationale Bekanntheit erlangte.

Neu!!: 2020 und Wiktor Alexandrowitsch Tschischikow · Mehr sehen »

Willi Holdorf

Willi Holdorf (* 17. Februar 1940 in Blomesche Wildnis, Kreis Steinburg; † 5. Juli 2020 in Achterwehr, Schleswig-Holstein) war ein deutscher Leichtathlet, Bobsportler und Trainer.

Neu!!: 2020 und Willi Holdorf · Mehr sehen »

William H. Gates, Sr.

William H. Gates (2004) William Henry Gates (auch: William Henry Gates II, öffentlich bekannt als Bill Gates Sr., * 30. November 1925 in Bremerton, Washington; † 14. September 2020 am Hood Canal, Washington) war ein US-amerikanischer Anwalt, Philanthrop und Buchautor.

Neu!!: 2020 und William H. Gates, Sr. · Mehr sehen »

William R. Polk

William Roe Polk (* 7. März 1929 in Fort Worth, Texas; † 6. April 2020 in Vence) war ein US-amerikanischer Historiker, Publizist und Berater für außenpolitische Fragen.

Neu!!: 2020 und William R. Polk · Mehr sehen »

William Wolff (Rabbiner)

William Wolff (2009 in Stralsund) William Wolff (geboren am 13. Februar 1927 in Berlin als Wilhelm Wolff; gestorben am 8. Juli 2020 in London) war ein deutsch-britischer Journalist und Rabbiner.

Neu!!: 2020 und William Wolff (Rabbiner) · Mehr sehen »

Willie Thorne

William Joseph Thorne (* 4. März 1954 in Leicester, England; † 17. Juni 2020 in Torrevieja, Spanien) war ein englischer Snookerspieler, der zwischen 1975 und 2001 26 Jahre als professioneller Spieler verbrachte und in diesem Zeitraum für zwei Saisons Rang 7 der Snookerweltrangliste belegte.

Neu!!: 2020 und Willie Thorne · Mehr sehen »

Willy Brandt

hochkant Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: 2020 und Willy Brandt · Mehr sehen »

Wirbeltiere

Wirbeltiere (Vertebrata, dt. Vertebraten) sind Chordatiere mit einer Wirbelsäule.

Neu!!: 2020 und Wirbeltiere · Mehr sehen »

Wirecard

Die Wirecard AG mit Sitz in Aschheim war bis zur Insolvenz ein börsennotierter deutscher Zahlungsabwickler und Finanzdienstleister.

Neu!!: 2020 und Wirecard · Mehr sehen »

Wirtschaftskrise 2020–2021

Internationalen Währungsfonds. Die Wirtschaftskrise 2020–2021 (auch Corona-Wirtschaftskrise oder Corona-Rezession, auf Englisch auch bekannt als The Great LockdownGeprägt vom Internationalen Währungsfonds (IWF/IMF): so z. B. Gita Gopinath: blogs.imf.org, 14. April 2020, abgerufen am 14. April 2020 – The Great Depression ist die Weltwirtschaftskrise der 1920er/1930er Jahre.) entstand im Zuge der COVID-19-Pandemie.

Neu!!: 2020 und Wirtschaftskrise 2020–2021 · Mehr sehen »

Wirtschaftswachstum

Weltweites Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 1500 bis 2003 Unter Wirtschaftswachstum wird ganz allgemein eine Zunahme der Wirtschaftsleistung (je Land, Region oder global) im Zeitablauf verstanden.

Neu!!: 2020 und Wirtschaftswachstum · Mehr sehen »

Wjatschaslau Kebitsch

Wjatschaslau Kebitsch (1991) Wjatschaslau Franzawitsch Kebitsch (* 10. Juni 1936 in Koniuszewszczyzna, Polen; † 9. Dezember 2020) war ein belarussischer Politiker und der erste Premierminister des Landes.

Neu!!: 2020 und Wjatschaslau Kebitsch · Mehr sehen »

Wohlstand

Wohlstand (auch Wohl, Wohlergehen) ist ein positiver Zustand, der individuell unterschiedlich wahrgenommen wird.

Neu!!: 2020 und Wohlstand · Mehr sehen »

Wolfgang Clement

Wolfgang Clement als Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit (2004) Autogramm Wolfgang Clements Das Grab von Wolfgang Clement auf dem Friedhof Plittersdorf in Bonn Wolfgang Clement (* 7. Juli 1940 in Bochum; † 27. September 2020 in Bonn) war ein deutscher Publizist und Politiker (SPD).

Neu!!: 2020 und Wolfgang Clement · Mehr sehen »

Wolfgang Dauner

Wolfgang Dauner mit dem United Jazz and Rock Ensemble, November 1992 Wolfgang Dauner (* 30. Dezember 1935 in Stuttgart; † 10. Januar 2020 ebenda) war ein deutscher Jazzpianist, Keyboarder und Filmkomponist.

Neu!!: 2020 und Wolfgang Dauner · Mehr sehen »

Wolfgang J. Fuchs

Wolfgang J. Fuchs, 2019 Wolfgang J. Fuchs (* 16. September 1945 in UnslebenFuchs, Reitberger: Comics-Handbuch. Rowohlt, 1978, S. 2.; † 20. Januar 2020 in München) war ein deutscher Sachbuchautor, freier Journalist, Comicautor, Übersetzer, Filmexperte und gilt als Deutschlands erster Comic-Forscher.

Neu!!: 2020 und Wolfgang J. Fuchs · Mehr sehen »

Wolfgang Uhlmann

Wolfgang Uhlmann (* 29. März 1935 in Dresden; † 24. August 2020 ebendort) war ein deutscher Schachgroßmeister und Schachtheoretiker.

Neu!!: 2020 und Wolfgang Uhlmann · Mehr sehen »

Wow!-Signal

Jerry R. Ehman Das Wow!-Signal war ein Schmalband-Radiosignal, das der Astrophysiker Jerry R. Ehman im Rahmen eines SETI-Projekts am „Big Ear“-Radioteleskophttp://www.bigear.org/ Web site des inzwischen demontierten Instrumentes--> der Ohio State University am 15. August 1977 aus Richtung des Sternbildes Schütze aufzeichnete.

Neu!!: 2020 und Wow!-Signal · Mehr sehen »

Wuhan

Wuhan (kurz) ist eine Unterprovinzstadt und die Hauptstadt der Provinz Hubei in der Volksrepublik China.

Neu!!: 2020 und Wuhan · Mehr sehen »

WWE WrestleMania

WWE WrestleMania ist eine Großveranstaltung des Wrestling-Marktführers WWE, die seit 1985 jährlich Ende März oder Anfang April stattfindet.

Neu!!: 2020 und WWE WrestleMania · Mehr sehen »

WWER

Unter der Bezeichnung WWER (Wasser-Wasser-Energie-Reaktor,, wiss. Transliteration Vodo-vodjanoj ėnergetičeskij reaktor, transkr. Wodo-wodjanoi energetitscheski reaktor, ВВЭР; englisch bzw. international: VVER) werden bestimmte Typen von Druckwasserreaktoren sowjetischer beziehungsweise russischer Bauart zusammengefasst.

Neu!!: 2020 und WWER · Mehr sehen »

Yarrabubba-Krater

hochkant.

Neu!!: 2020 und Yarrabubba-Krater · Mehr sehen »

Zafarullah Khan Jamali

Zafarullah Khan Jamali (2003) Zafarullah Khan Jamali (‎; * 1. Januar 1944 in Dera Murad Jamali in Belutschistan; † 2. Dezember 2020 in Rawalpindi) war ein pakistanischer Politiker.

Neu!!: 2020 und Zafarullah Khan Jamali · Mehr sehen »

Zaldibar

Zaldibar ist ein Municipio in der spanischen Provinz Bizkaia der Autonomen Gemeinschaft Baskenland in der Comarca Durangaldea (Duranguesado).

Neu!!: 2020 und Zaldibar · Mehr sehen »

Zeit

Die Zeit ist eine physikalische Größe.

Neu!!: 2020 und Zeit · Mehr sehen »

Zeitfenster

Zeitfenster (Zeitkorridor) ist im Zeitmanagement ein für die Erledigung einer bestimmten Aufgabe oder die Vornahme einer bestimmten Handlung zur Verfügung stehender Zeitraum.

Neu!!: 2020 und Zeitfenster · Mehr sehen »

Zellatmung

Die Zellatmung ist ein Stoffwechselvorgang, bei dem durch Oxidation organischer Stoffe Energie gewonnen wird.

Neu!!: 2020 und Zellatmung · Mehr sehen »

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Logo der UN für die SDGs Die 17 SDGs mit ihren einzelnen eigenen Logos Übersicht zum Einfluss von Mooren und Feuchtgebieten auf die Nachhaltigkeitsziele Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), die weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen.

Neu!!: 2020 und Ziele für nachhaltige Entwicklung · Mehr sehen »

Zindzi Mandela

Zindzi Mandela (2013) Nobutho Zindziswa „Zindzi“ Mandela-Hlongwane (* 23. Dezember 1960 in Johannesburg; † 13. Juli 2020 ebenda) war eine südafrikanische Lyrikerin und Politikerin.

Neu!!: 2020 und Zindzi Mandela · Mehr sehen »

Zoo Krefeld

Der Zoo Krefeld befindet sich im Krefelder Stadtteil Bockum.

Neu!!: 2020 und Zoo Krefeld · Mehr sehen »

Zufall

Von Zufall spricht man, wenn für ein einzelnes Ereignis oder das Zusammentreffen mehrerer Ereignisse keine kausale Erklärung gefunden werden kann.

Neu!!: 2020 und Zufall · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: 2020 und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

(101955) Bennu

(101955) Bennu ist ein Asteroid des Apollo-Typs, der am 11.

Neu!!: 2020 und (101955) Bennu · Mehr sehen »

(162173) Ryugu

(162173) Ryugu (auch: 1999 JU3, von) ist ein Asteroid des Apollo-Typs, der am 10. Mai 1999 im Rahmen des LINEAR-Projekts entdeckt wurde.

Neu!!: 2020 und (162173) Ryugu · Mehr sehen »

(99942) Apophis

(99942) Apophis ist ein erdnaher Asteroid des Aten-Typs mit 350 m Durchmesser, den Roy Tucker, David J. Tholen und Fabrizio Bernardi im Rahmen des University of Hawaii Asteroid Survey am Kitt-Peak-Nationalobservatorium am 19.

Neu!!: 2020 und (99942) Apophis · Mehr sehen »

1931

Keine Beschreibung.

Neu!!: 2020 und 1931 · Mehr sehen »

1I/ʻOumuamua

1I/ʻOumuamua (vorher A/2017 U1 und C/2017 U1 (PANSTARRS), Aussprache) ist das erste innerhalb des Sonnensystems beobachtete Objekt, das als interstellar klassifiziert wurde.

Neu!!: 2020 und 1I/ʻOumuamua · Mehr sehen »

2020 (Begriffsklärung)

2020 steht für.

Neu!!: 2020 und 2020 (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

2020 – Texas Gladiators

2020 – Texas Gladiators (Originaltitel: Anno 2020 – I gladiatori del futuro) ist ein italienischer Endzeitfilm aus dem Jahr 1983.

Neu!!: 2020 und 2020 – Texas Gladiators · Mehr sehen »

2I/Borisov

Flugbahn von 2I/Borisov (gelb) und 1I/ʻOumuamua (rot) im Vergleich 2I/Borisov, auch C/2019 Q4 (Borisov) genannt, ist ein Komet auf einer hyperbolischen Bahn durch das Sonnensystem.

Neu!!: 2020 und 2I/Borisov · Mehr sehen »

Leitet hier um:

2020 in der Wissenschaft und Technik.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »