Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

1910 und Erste Thule-Expedition

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1910 und Erste Thule-Expedition

1910 vs. Erste Thule-Expedition

Das herausragende Ereignis des Jahres 1910 ist der Sturz der Monarchie in Portugal. Karte mit der Route der Ersten Thule-Expedition ''(KNUD RASMUSSEN & PETER FREUCHEN 1912)'' und aller anderen Grönlanddurchquerungen bis 1913 Die Erste Thule-Expedition bildete den Auftakt zu insgesamt sieben interdisziplinären Forschungs­expeditionen, die der grönländisch-dänische Polarforscher Knud Rasmussen in der Zeit von 1912 bis 1933 in der Arktis durchführte.

Ähnlichkeiten zwischen 1910 und Erste Thule-Expedition

1910 und Erste Thule-Expedition haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ethnographie, Geographie, Inughuit, Kap York (Grönland), Knud Rasmussen, Kopenhagen, Peter Freuchen, Robert Edwin Peary.

Ethnographie

Trobriandern (um 1918) Ethnographie oder Ethnografie („Menge, Volk“ und -graphie, sinngemäß „Völkerbeschreibung“) ist eine Methode der Ethnologie (Völkerkunde) und übergeordnet der Anthropologie (Menschenkunde).

1910 und Ethnographie · Erste Thule-Expedition und Ethnographie · Mehr sehen »

Geographie

Physische Weltkarte Die Geographie bzw.

1910 und Geographie · Erste Thule-Expedition und Geographie · Mehr sehen »

Inughuit

Grönländischer Jäger auf dem zugefrorenen Meer Schlittenhundegespann in der Region Qaanaaq Die Inughuit (andere Schreibweisen: Innughuit, Innugguit) sind mit rund 800 Menschen die kleinste Gruppe der indigenen Grönland-Inuit.

1910 und Inughuit · Erste Thule-Expedition und Inughuit · Mehr sehen »

Kap York (Grönland)

Eisberge am Kap York Das Kap York ist ein grönländisches Kap im Distrikt Qaanaaq in der Avannaata Kommunia.

1910 und Kap York (Grönland) · Erste Thule-Expedition und Kap York (Grönland) · Mehr sehen »

Knud Rasmussen

Knud Rasmussen (vermutlich Anfang des 20. Jahrhunderts) Knud „Kunũnguaĸ“ Johan Victor Rasmussen (* 7. Juni 1879 in Ilulissat; † 21. Dezember 1933 in Gentofte) war ein grönländisch-dänischer Polarforscher, Ethnologe und Buchautor.

1910 und Knud Rasmussen · Erste Thule-Expedition und Knud Rasmussen · Mehr sehen »

Kopenhagen

Satellitenbild Kopenhagen (in bis ins 19. Jahrhundert gültiger Rechtschreibung Kjøbenhavn) ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes (Primatstadt).

1910 und Kopenhagen · Erste Thule-Expedition und Kopenhagen · Mehr sehen »

Peter Freuchen

Peter Freuchen, 1921 Lorentz Peter Elfred Freuchen (* 20. Februar 1886 in Nykøbing Falster, Dänemark; † 2. September 1957 in Anchorage, Alaska) war ein dänischer Polarforscher und Schriftsteller.

1910 und Peter Freuchen · Erste Thule-Expedition und Peter Freuchen · Mehr sehen »

Robert Edwin Peary

rahmenlos Robert Edwin Peary (* 6. Mai 1856 in Gallitzin, Pennsylvania; † 20. Februar 1920 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Ingenieur und Polarforscher.

1910 und Robert Edwin Peary · Erste Thule-Expedition und Robert Edwin Peary · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1910 und Erste Thule-Expedition

1910 verfügt über 1268 Beziehungen, während Erste Thule-Expedition hat 71. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 0.60% = 8 / (1268 + 71).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1910 und Erste Thule-Expedition. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »