Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

1483 und Dialogus creaturarum

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1483 und Dialogus creaturarum

1483 vs. Dialogus creaturarum

Elizabeth Woodville Rosenkrieg Am 9. Seite aus dem ''Dialogus creaturarum optime moralizatus'', gedruckt von Johann Snell in Stockholm 1483 Dialogus creaturarum optime moralizatus, heute in der Literatur meist als Dialogus creaturarum geführt, ist der Titel einer in der Inkunabelzeit gedruckten Sammlung von 122 Fabeln in lateinischer Sprache, die aus verschiedenen antiken Quellen stammen und in Form von Dialogen dargestellt sind.

Ähnlichkeiten zwischen 1483 und Dialogus creaturarum

1483 und Dialogus creaturarum haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Fabel, Johann Snell, Köln.

Fabel

Reineke Fuchs'' ''Der Leichenzug des Fuchses'' nach einer Fabel von Äsop auf einem Kirchenfußboden aus dem 13. Jahrhundert in Ravenna Die Fabel (lateinisch fabula, „Geschichte, Erzählung, Sage“) bezeichnet eine in Versen oder Prosa verfasste, kürzere Erzählung mit belehrender Absicht, in der vor allem Tiere, aber auch Pflanzen und Dingliches oder fabelhafte Mischwesen menschliche Eigenschaften besitzen (Personifikation) und auch menschlich handeln (Bildebene).

1483 und Fabel · Dialogus creaturarum und Fabel · Mehr sehen »

Johann Snell

Seite des ''Dialogus creaturarum.'' Stockholm 20. Dezember 1483, gedruckt von Johann Snell Johann Snell, auch Meister Johann bezeichnet, (* vor 1476; † nach 1519) war ein deutscher Buchdrucker der Inkunabelzeit.

1483 und Johann Snell · Dialogus creaturarum und Johann Snell · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

1483 und Köln · Dialogus creaturarum und Köln · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1483 und Dialogus creaturarum

1483 verfügt über 133 Beziehungen, während Dialogus creaturarum hat 32. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.82% = 3 / (133 + 32).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1483 und Dialogus creaturarum. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »