Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Xia Jingzong

Index Xia Jingzong

Xia Jingzong (* 1003 als Li Yuanhao; † 1048 in Xingqing) war der erste Kaiser der westlichen Xia-Dynastie.

32 Beziehungen: Chinesische Schrift, Dunhuang, Gansu, Gelber Fluss, Guazhou, Han (Ethnie), Hexi-Korridor, Jiedushi, Kaiser, Königin Weimu, Konkubinat, Li (Einheit), Liao-Dynastie, Longde, Nekropole der Tanguten, Ningxia, Pingliang, Song Renzong, Song-Dynastie, Tanguten, Tempelname, Tibetische Monarchie, Verbrannte Erde, Westliche Xia-Dynastie, Xingqing, Xixia-Schrift, Yan’an, Yinchuan, Zhangye, Zhidan, 1003, 1048.

Chinesische Schrift

Die chinesische Schrift oder Hànzì ist die Schrift, in der die chinesischen Sprachen, vor allem das Hochchinesische, seit über 3000 Jahren geschrieben werden.

Neu!!: Xia Jingzong und Chinesische Schrift · Mehr sehen »

Dunhuang

Lage der kreisfreien Stadt Dunhuang (rosa) in der bezirksfreien Stadt Jiuquan (gelb) Lage Dunhuangs in China Detailkarte des Hexi-Korridors mit Dunhuang Bahnhof in Dunhuang Mingsha Shan, „Widerhallende Sanddünen“ bei Dunhuang Mogao-Grotten Einsame Denkmäler in der Wüste in der Nähe von Donghuang Dunhuang (auch Tunhuang, Uigurisch: Dukhan) ist eine alte Oasenstadt im Nordwesten der westchinesischen Provinz Gansu.

Neu!!: Xia Jingzong und Dunhuang · Mehr sehen »

Gansu

Gansu oder alternativ Kansu ist eine Provinz der Volksrepublik China.

Neu!!: Xia Jingzong und Gansu · Mehr sehen »

Gelber Fluss

Der Gelbe Fluss, auch Huang He (veraltet nach Post: Hwang Ho, mong. Hatan Gol, kurz) genannt, ist ein als Strom klassifiziertes Fließgewässer im Norden der Volksrepublik China (Ostasien).

Neu!!: Xia Jingzong und Gelber Fluss · Mehr sehen »

Guazhou

Guazhou, ehemals Anxi, ist ein Kreis der chinesischen Provinz Gansu.

Neu!!: Xia Jingzong und Guazhou · Mehr sehen »

Han (Ethnie)

b.

Neu!!: Xia Jingzong und Han (Ethnie) · Mehr sehen »

Hexi-Korridor

Detailkarte zum Hexi-Korridor zwischen dem Gebirge Qilian Shan und der Wüste Gobi sowie Dunhuang und Lanzhou China zur Tang-Dynastie um 700: Der lange, schmale Gebietsstreifen in der Mitte ist der Hexi-Korridor Der Hexi-Korridor oder Gansu-Korridor liegt in der Provinz Gansu in China.

Neu!!: Xia Jingzong und Hexi-Korridor · Mehr sehen »

Jiedushi

Der Titel Jiedushi bezeichnete während der Tang-Dynastie und der Zeit der Fünf Dynastien und Zehn Königreiche regionale Militärgouverneure in China.

Neu!!: Xia Jingzong und Jiedushi · Mehr sehen »

Kaiser

Die deutsche Titelbezeichnung Kaiser (weiblich Kaiserin) leitet sich vom Namen des römischen Politikers Gaius Iulius Caesar ab, der am Ende der römischen Republik als De-facto-Staatsoberhaupt fungierte.

Neu!!: Xia Jingzong und Kaiser · Mehr sehen »

Königin Weimu

Königin Weimu (auch; † 1035) war die erste Frau von Li Yuanhao, des späteren ersten Kaisers der Westlichen Xia-Dynastie.

Neu!!: Xia Jingzong und Königin Weimu · Mehr sehen »

Konkubinat

Als Konkubinat bezeichnet man eine oft dauerhafte und nicht verheimlichte Form der geschlechtlichen Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau, die nicht durch das Eherecht geregelt ist.

Neu!!: Xia Jingzong und Konkubinat · Mehr sehen »

Li (Einheit)

Li (auch) ist ein traditionelles chinesisches Längenmaß.

Neu!!: Xia Jingzong und Li (Einheit) · Mehr sehen »

Liao-Dynastie

Gebiet der Liao-Dynastie und Nachbarreiche Die Liao-Dynastie war eine Dynastie und ein Reich im Norden des heutigen Chinas von 916 bis 1125.

Neu!!: Xia Jingzong und Liao-Dynastie · Mehr sehen »

Longde

Longde ist ein Kreis, der zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Guyuan im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui-Nationalität in der Volksrepublik China gehört.

Neu!!: Xia Jingzong und Longde · Mehr sehen »

Nekropole der Tanguten

Königliche Grabpyramide Die Nekropole der Tanguten (Xixia) ist eine der weltweit größten Totenstädte mit einer Ausdehnung von etwa 50 km².

Neu!!: Xia Jingzong und Nekropole der Tanguten · Mehr sehen »

Ningxia

Ningxia oder alternativ Ningsia ist ein Autonomes Gebiet im Nordwesten der Volksrepublik China.

Neu!!: Xia Jingzong und Ningxia · Mehr sehen »

Pingliang

Lage von Pingliang (gelb) in der Provinz Gansu (hellgrau) Pingliang ist eine bezirksfreie Stadt der chinesischen Provinz Gansu.

Neu!!: Xia Jingzong und Pingliang · Mehr sehen »

Song Renzong

Kalligrafie von Song Renzong Renzong, (* 12. Mai 1010 in Kaifeng; † 30. April 1063 ebenda), war von 1022 bis zu seinem Tod der vierte Kaiser der Song-Dynastie.

Neu!!: Xia Jingzong und Song Renzong · Mehr sehen »

Song-Dynastie

Das Song-Reich im Jahr 1111 Die Song-Dynastie war von 960 bis 1279 die herrschende Dynastie im Kaiserreich China.

Neu!!: Xia Jingzong und Song-Dynastie · Mehr sehen »

Tanguten

Xia-Beamte Die Tanguten waren ein sinitisches Volk im Gebiet der heutigen chinesischen Provinzen Innere Mongolei, Qinghai Sichuan und Gansu sowie des Autonomen Gebiets Ningxia.

Neu!!: Xia Jingzong und Tanguten · Mehr sehen »

Tempelname

Tempelnamen wurden chinesischen, koreanischen und vietnamesischen Herrschern nach ihrem Tod verliehen und bestehen im Gegensatz zu den postumen Namen nur aus zwei Zeichen und sind exklusiver, im Gegensatz zu den Äranamen dienen sie auch nicht der Jahreszählung.

Neu!!: Xia Jingzong und Tempelname · Mehr sehen »

Tibetische Monarchie

Größte Ausdehnung der Tibetischen Monarchie gegen Ende des 8. Jahrhunderts Die tibetische Monarchie, auch Yarlung-Dynastie genannt bzw.

Neu!!: Xia Jingzong und Tibetische Monarchie · Mehr sehen »

Verbrannte Erde

Finnland 1944: Im deutsch-finnischen Lapplandkrieg zerstörtes Sodankylä Verbrannte Erde bezeichnet eine seit der Antike praktizierte Kriegstaktik, bei der eine Armee alles zerstört, was dem Gegner in irgendeiner Weise nützen könnte, also Gleise, Straßen, Brücken, liegengebliebene Fahrzeuge, Lebensmittelvorräte, Fabriken, Wohnhäuser und manchmal bis hin zur kompletten Zerstörung von Städten und Dörfern.

Neu!!: Xia Jingzong und Verbrannte Erde · Mehr sehen »

Westliche Xia-Dynastie

Das Reich der Westlichen Xia im Jahr 1111 Das Reich der Westlichen Xia-Dynastie oder Xi Xia (tangutisch: Mi-Nyak) wurde 1038 von den Tanguten auf dem Gebiet der heutigen chinesischen Provinz Gansu und des heutigen Autonomen Gebiets Ningxia, mit Zentrum bei Yinchuan, gegründet.

Neu!!: Xia Jingzong und Westliche Xia-Dynastie · Mehr sehen »

Xingqing

Der Stadtbezirk Xingqing ist ein Stadtbezirk des Verwaltungsgebiets der bezirksfreien Stadt Yinchuan, der Hauptstadt des Autonomen Gebietes Ningxia der Hui-Nationalität in der Volksrepublik China.

Neu!!: Xia Jingzong und Xingqing · Mehr sehen »

Xixia-Schrift

Xixia-Zeichen für „Finger“ und „Zeh“ Buddhistischer Text in der Xixia-Schrift Die Xixia-Schrift (ältere Schreibung: Hsi-hsia-Schrift) war die Schrift der tangutischen Westlichen Xia-Dynastie im Nordwesten Chinas.

Neu!!: Xia Jingzong und Xixia-Schrift · Mehr sehen »

Yan’an

Yan’an ist eine bezirksfreie Stadt im Norden der Provinz Shaanxi am Gelben Fluss.

Neu!!: Xia Jingzong und Yan’an · Mehr sehen »

Yinchuan

Yinchuan (kurz) ist die Hauptstadt des Autonomen Gebietes Ningxia der Hui-Nationalität in der Volksrepublik China und liegt am Oberlauf des Gelben Flusses.

Neu!!: Xia Jingzong und Yinchuan · Mehr sehen »

Zhangye

Lage Zhangyes in Gansu Zhangye ist eine bezirksfreie Stadt im Nordwesten der chinesischen Provinz Gansu.

Neu!!: Xia Jingzong und Zhangye · Mehr sehen »

Zhidan

Zhidan ist ein Kreis der bezirksfreien Stadt Yan’an im Norden der Provinz Shaanxi in der Volksrepublik China.

Neu!!: Xia Jingzong und Zhidan · Mehr sehen »

1003

Route von Heinrichs Königsumritt Eine von Heinrich II. im Januar 1003 ausgestellte Urkunde mit dem Bleisiegel „Renovatio regni Francorum“.

Neu!!: Xia Jingzong und 1003 · Mehr sehen »

1048

Keine Beschreibung.

Neu!!: Xia Jingzong und 1048 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Li Yuanhao.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »