Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Maria Wodzińska

Index Maria Wodzińska

Maria Wodzińska Maria Wodzińska (* 7. Januar 1819 in Żelazowa Wola; † 7. Dezember 1896 in Florenz) war angeblich die Verlobte Frédéric Chopins.

11 Beziehungen: Żelazowa Wola, Dresden, Florenz, Frédéric Chopin, Komponist, Nocturne (Musik), Walzer (Musik), 1819, 1896, 7. Dezember, 7. Januar.

Żelazowa Wola

Żelazowa Wola ist ein Dorf in der Gemeinde Sochaczew, Woiwodschaft Masowien, Polen, mit 65 Einwohnern.

Neu!!: Maria Wodzińska und Żelazowa Wola · Mehr sehen »

Dresden

Zwinger, Nachtpanorama Dresden (abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands.

Neu!!: Maria Wodzińska und Dresden · Mehr sehen »

Florenz

Florenz ist eine italienische Großstadt mit Einwohnern (Stand). Nach Einwohnern ist sie die achtgrößte Stadt Italiens.

Neu!!: Maria Wodzińska und Florenz · Mehr sehen »

Frédéric Chopin

Frédéric Chopin, Fotoporträt von Louis-Auguste Bisson um 1849. Original seit 1939 in Warschau verschollen, Fotokopie in der Chopingesellschaft Warschau. Gilt als letztes Bild Chopins.Mieczysław Tomaszewski: ''Frédéric Chopin und seine Zeit'' (''Große Komponisten und ihre Zeit''). Laaber-Verlag, Laaber 1999, ISBN 3-89007-448-0, S. 327 Fryderyk Franciszek Chopin (französisch Frédéric François Chopin, polnisch Fryderyk Chopin, seltener Szopen; * 22. Februar oder 1. März 1810Julian Fontana hat im Vorwort der 1855 bei Schlesinger in Berlin veröffentlichten postumen Werke Chopins 1809 als Geburtsjahr Chopins angegeben. Diese Angabe ist nach dem heutigen Wissensstand falsch, auch wenn sie von namhaften Autoren und Musikern vertreten wurde. Dazu gehören M. Szulc, F. Niecks und zeitweise auch Raoul Koczalski. in Żelazowa Wola, im damaligen polnischen Herzogtum Warschau; † 17. Oktober 1849 in Paris) war ein polnischer Komponist, Pianist und Klavierpädagoge.

Neu!!: Maria Wodzińska und Frédéric Chopin · Mehr sehen »

Komponist

Ein Komponist (‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke (Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges geistiges Eigentum.

Neu!!: Maria Wodzińska und Komponist · Mehr sehen »

Nocturne (Musik)

John Field um 1835 Nocturne Es-Dur, Op. 9 Nr. 2 von Frédéric Chopin Nächtliche“ neu entdeckt. Caspar David Friedrich schuf manche nächtliche Ansichten, hier 1817 die Ansicht von Greifswald im Mondlicht. Das (auch: „die“) Nocturne bzw.

Neu!!: Maria Wodzińska und Nocturne (Musik) · Mehr sehen »

Walzer (Musik)

Der Walzer ist ein Musikstück im -Takt oder -Takt, in Lateinamerika und in älteren Quellen auch im -Takt.

Neu!!: Maria Wodzińska und Walzer (Musik) · Mehr sehen »

1819

Keine Beschreibung.

Neu!!: Maria Wodzińska und 1819 · Mehr sehen »

1896

Keine Beschreibung.

Neu!!: Maria Wodzińska und 1896 · Mehr sehen »

7. Dezember

Der 7.

Neu!!: Maria Wodzińska und 7. Dezember · Mehr sehen »

7. Januar

Der 7.

Neu!!: Maria Wodzińska und 7. Januar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Maria Orpiszewska, Maria Wodzinska, Wodzińska.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »