Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Wodlosero

Index Wodlosero

Lage des Wodlosero (rechts oben) im Einzugsgebiet des Swir Der Wodlosero ist ein See im Südosten der russischen Republik Karelien im Rajon Pudosch.

14 Beziehungen: Aland (Fisch), Brachse, Coregonus, Einzugsgebiet, Ileksa, Kleine Maräne, Nationalpark Wodloserski, Onegasee, Quappe, Republik Karelien, Russland, Stint, Wodla, Zander.

Aland (Fisch)

Jungfisch Aland – Kopfpartie Kapitaler Aland Der Aland (Leuciscus idus), auch Orfe oder Nerfling genannt, ist eine Fischart aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae).

Neu!!: Wodlosero und Aland (Fisch) · Mehr sehen »

Brachse

Brachse (''Abramis brama'') aus dem Rhein Kopfporträt eines großen Brassens mit vorgestülptem Maul Brassen mit typischem körnigen Laichausschlag Bronzefarbener älterer Brassen Die Brachse (Abramis brama), in Deutschland überwiegend als Brasse(n), regional auch als Brachsen, Brachsme(n), Bresen, Pliete oder Blei bekannt, ist eine Fischart aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae).

Neu!!: Wodlosero und Brachse · Mehr sehen »

Coregonus

Coregonus ist eine Gattung von Fischarten aus der Ordnung der Lachsartigen (Salmoniformes).

Neu!!: Wodlosero und Coregonus · Mehr sehen »

Einzugsgebiet

Depressionen innerhalb der „endorheischen Zonen“ Das Einzugsgebiet (auch Entwässerungsgebiet, Abflussgebiet, im engeren Sinne Niederschlagsgebiet, bei Fließgewässern auch Flussgebiet, bei Strömen Stromgebiet) ist das Gebiet bzw.

Neu!!: Wodlosero und Einzugsgebiet · Mehr sehen »

Ileksa

Die Ileksa ist der Hauptzufluss des Wodlosero-Sees in Nordwestrussland.

Neu!!: Wodlosero und Ileksa · Mehr sehen »

Kleine Maräne

Die Kleine Maräne, Zwergmaräne oder Kaisermaräne (Coregonus albula) ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Lachsfische (Salmonidae).

Neu!!: Wodlosero und Kleine Maräne · Mehr sehen »

Nationalpark Wodloserski

Der Nationalpark Wodloserski ist ein Schutzgebiet im Norden Russlands.

Neu!!: Wodlosero und Nationalpark Wodloserski · Mehr sehen »

Onegasee

Satellitenbild des Onegasees Der Onegasee (Oneschskoje osero, karelisch Oniegu, wepsisch Änine oder Änižjärv, finnisch Ääninen oder Äänisjärvi) ist nach dem Ladogasee der zweitgrößte See in Europa.

Neu!!: Wodlosero und Onegasee · Mehr sehen »

Quappe

Quappe aus dem Wiederansiedlungsprojekt in Linkenheim Die Quappe (Lota lota) ist ein Knochenfisch aus der Familie der Quappen (Lotidae).

Neu!!: Wodlosero und Quappe · Mehr sehen »

Republik Karelien

Die Republik Karelien (und; wepsisch Karjal) ist eine Teilrepublik der Russischen Föderation, in Nordwestrussland gelegen.

Neu!!: Wodlosero und Republik Karelien · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Wodlosero und Russland · Mehr sehen »

Stint

Stint am Haken Stinte sind etwa 15 Zentimeter lang Gebratener Stint Der Stint oder Europäische Stint (Osmerus eperlanus) ist ein Fisch aus der Ordnung der Stintartigen.

Neu!!: Wodlosero und Stint · Mehr sehen »

Wodla

Die Wodla ist ein Fluss im Südosten der Republik Karelien in Nordwestrussland.

Neu!!: Wodlosero und Wodla · Mehr sehen »

Zander

Zander von vorne Der Zander (Sander lucioperca, Synonyma: Stizostedion lucioperca, Lucioperca sandra), auch Sander, Schill, Hechtbarsch, Zahnmaul oder Fogosch genannt, gehört zur Familie der Barsche (Percidae).

Neu!!: Wodlosero und Zander · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Vodlajärvi, Vodlozero.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »