Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

William H. Wilmarth

Index William H. Wilmarth

William Henry „Bill“ Wilmarth (* 3. August 1904 in Mailand; † 25. Januar 1999 in Ojai) war ein US-amerikanischer Toningenieur und Toneffektmixer.

27 Beziehungen: Cecil B. DeMille, Claude Autant-Lara, Das Dschungelbuch (1942), Der Mann mit der eisernen Maske (1939), Friendly Enemies (1942), I Wanted Wings, Italien, Laurel und Hardy: In der Fremdenlegion, Lawrence W. Butler, Lord Nelsons letzte Liebe, Mailand, Musical, Ojai, Oscar, Oscar/Beste visuelle Effekte, Oscarverleihung 1942, Oscarverleihung 1943, Piraten im karibischen Meer, Robur, der Herr der sieben Kontinente, Schlachtgewitter am Monte Cassino, Toningenieur, Unter schwarzer Flagge, Zoltan Korda, 1904, 1999, 25. Januar, 3. August.

Cecil B. DeMille

Cecil B. DeMille (1920) Cecil Blount DeMille (* 12. August 1881 in Ashfield, Massachusetts; † 21. Januar 1959 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Schauspieler.

Neu!!: William H. Wilmarth und Cecil B. DeMille · Mehr sehen »

Claude Autant-Lara

Claude Autant-Lara (* 5. August 1901 in Luzarches, Val-d’Oise; † 5. Februar 2000 in Antibes, Provence) war ein französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Kostümbildner sowie in späteren Jahren Politiker (Front National).

Neu!!: William H. Wilmarth und Claude Autant-Lara · Mehr sehen »

Das Dschungelbuch (1942)

Das Dschungelbuch (Originaltitel: Rudyard Kipling’s Jungle Book) ist eine US-amerikanische Verfilmung der gleichnamigen literarischen Vorlage von Rudyard Kipling aus dem Jahr 1942.

Neu!!: William H. Wilmarth und Das Dschungelbuch (1942) · Mehr sehen »

Der Mann mit der eisernen Maske (1939)

Der Mann mit der eisernen Maske (Originaltitel: The Man in the Iron Mask) ist ein Abenteuerfilm von 1939, bei dem James Whale Regie führte.

Neu!!: William H. Wilmarth und Der Mann mit der eisernen Maske (1939) · Mehr sehen »

Friendly Enemies (1942)

Friendly Enemies (deutsch Freundliche Feinde) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Allan Dwan aus dem Jahr 1942.

Neu!!: William H. Wilmarth und Friendly Enemies (1942) · Mehr sehen »

I Wanted Wings

I Wanted Wings (deutsch Ich wollte Flügel) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1941, bei dem Mitchell Leisen Regie führte.

Neu!!: William H. Wilmarth und I Wanted Wings · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: William H. Wilmarth und Italien · Mehr sehen »

Laurel und Hardy: In der Fremdenlegion

In der Fremdenlegion (Originaltitel: The Flying Deuces) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Laurel & Hardy aus dem Jahre 1939.

Neu!!: William H. Wilmarth und Laurel und Hardy: In der Fremdenlegion · Mehr sehen »

Lawrence W. Butler

Lawrence W. Butler (* 30. Juli 1908 in Akron, Ohio; † 19. Oktober 1988) war ein US-amerikanischer Filmtechniker, der sowohl einen Oscar für die besten Spezialeffekte erhielt als auch einen sogenannten Oscar für technische Verdienste (Technical Achievement Award).

Neu!!: William H. Wilmarth und Lawrence W. Butler · Mehr sehen »

Lord Nelsons letzte Liebe

Lord Nelsons letzte Liebe (Originaltitel: That Hamilton Woman) ist ein britisches Filmdrama von Regisseur Alexander Korda aus dem Jahr 1941 über das Leben von Emma Hamilton (1765–1815), der eigentlichen Lebensgefährtin von Admiral H. Nelson, der heute vor allem als Sieger der Seeschlacht gegen Napoleon (Trafalgar, 1805) bekannt ist.

Neu!!: William H. Wilmarth und Lord Nelsons letzte Liebe · Mehr sehen »

Mailand

Mailand ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei sowie der Metropolitanstadt Mailand.

Neu!!: William H. Wilmarth und Mailand · Mehr sehen »

Musical

Londoner West End Das Musical ist eine in der Regel in zwei Akten aufgeführte Form populären Musiktheaters, die Gesang, Tanz, Schauspiel/Dialog und Musik in einem durchgängigen Handlungsrahmen verbindet.

Neu!!: William H. Wilmarth und Musical · Mehr sehen »

Ojai

Ojai ist eine Stadt im Ventura County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 7637 Einwohnern (Stand: 2020).

Neu!!: William H. Wilmarth und Ojai · Mehr sehen »

Oscar

Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.

Neu!!: William H. Wilmarth und Oscar · Mehr sehen »

Oscar/Beste visuelle Effekte

Mit dem Oscar für die besten visuellen Effekte werden die Effektkünstler eines Films geehrt.

Neu!!: William H. Wilmarth und Oscar/Beste visuelle Effekte · Mehr sehen »

Oscarverleihung 1942

Die Oscarverleihung 1942 fand am 26.

Neu!!: William H. Wilmarth und Oscarverleihung 1942 · Mehr sehen »

Oscarverleihung 1943

Die Oscarverleihung 1943 fand am 4.

Neu!!: William H. Wilmarth und Oscarverleihung 1943 · Mehr sehen »

Piraten im karibischen Meer

Piraten im karibischen Meer (Originaltitel: Reap the Wild Wind) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1942 mit Ray Milland, John Wayne und Paulette Goddard in den Hauptrollen.

Neu!!: William H. Wilmarth und Piraten im karibischen Meer · Mehr sehen »

Robur, der Herr der sieben Kontinente

Das Retro-Sci-Fi-Abenteuer Robur, der Herr der sieben Kontinente (Originaltitel: Master of the World) mit Vincent Price als Robur, dem Kapitän Nemo der Lüfte, und Charles Bronson als US-Agent John Strock ist ein Film von William Witney aus dem Jahr 1961, der Jules Vernes Romane Robur der Eroberer und Der Herr der Welt vermischt.

Neu!!: William H. Wilmarth und Robur, der Herr der sieben Kontinente · Mehr sehen »

Schlachtgewitter am Monte Cassino

Schlachtgewitter am Monte Cassino (Originaltitel The Story of G.I. Joe) ist ein US-amerikanischer Film von Regisseur William A. Wellman aus dem Jahr 1945, der vier Oscar-Nominierungen erhielt.

Neu!!: William H. Wilmarth und Schlachtgewitter am Monte Cassino · Mehr sehen »

Toningenieur

Ein Toningenieur an einem Mischpult Toningenieur (Sound engineer, Audio engineer, oder auch Recording engineer) ist ein technischer Beruf, der in den Bereichen Tontechnik, Studio- und Tonaufnahme, Aufnahmetechnik (Digital/Analog), Signalverarbeitung, Akustik und Computerproduktionen angesiedelt ist.

Neu!!: William H. Wilmarth und Toningenieur · Mehr sehen »

Unter schwarzer Flagge

Unter schwarzer Flagge ist ein US-amerikanischer Piratenfilm aus dem Jahre 1945.

Neu!!: William H. Wilmarth und Unter schwarzer Flagge · Mehr sehen »

Zoltan Korda

Zoltan Korda, als Zoltán Kellner, (* 3. Juni 1895 in Pusztatúrpásztó, Österreich-Ungarn; † 13. Oktober 1961 in Hollywood, Kalifornien) war ein ungarisch-britischer Filmregisseur.

Neu!!: William H. Wilmarth und Zoltan Korda · Mehr sehen »

1904

Schlachtfelder des Russisch-Japanischen Krieges.

Neu!!: William H. Wilmarth und 1904 · Mehr sehen »

1999

Keine Beschreibung.

Neu!!: William H. Wilmarth und 1999 · Mehr sehen »

25. Januar

Der 25.

Neu!!: William H. Wilmarth und 25. Januar · Mehr sehen »

3. August

Der 3.

Neu!!: William H. Wilmarth und 3. August · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Bill Wilmarth, William A. Wilmarth, William Henry Wilmarth, Wilmarth.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »