Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Heinrich Wiechens

Index Heinrich Wiechens

Heinrich Wiechens (* 31. Januar 1884 in Hasede, Landkreis Hildesheim; † 1. Oktober 1949 in Kassel) war ein deutscher Jurist und Politiker (Zentrum).

30 Beziehungen: Amtsgericht Meinersen, AV Palatia Göttingen, Bärbel Holtz, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen, Deutsche Zentrumspartei, Georg Nirrnheim, Hanau, Hasede, Jochen Lengemann, Jurist, Kassel, KAV Suevia Berlin, KDStV Hercynia Freiburg im Breisgau, Kommunallandtag Kassel, Kreis Gersfeld, Landgericht Hanau, Landkreis Fulda, Landkreis Hildesheim, Politiker, Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel, Reinhold Zilch, Thomas Klein (Historiker), Zeit des Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, 1. Oktober, 1884, 1949, 31. Januar.

Amtsgericht Meinersen

Ehemaliges Amtsgerichtsgebäude in Meinersen (2013) Das Amtsgericht Meinersen war ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Meinersen.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Amtsgericht Meinersen · Mehr sehen »

AV Palatia Göttingen

Die Akademische Verbindung Palatia Göttingen (ehemals: K.D.St.V. Palatia Göttingen) ist eine katholische, deutsche, nichtschlagende, farbentragende Studentenverbindung an den Göttinger Hochschulen.

Neu!!: Heinrich Wiechens und AV Palatia Göttingen · Mehr sehen »

Bärbel Holtz

Bärbel Holtz (* 1958 in Erfurt) ist eine deutsche Historikerin und Archivarin.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Bärbel Holtz · Mehr sehen »

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Institution zur Förderung der Wissenschaft mit Sitz in Berlin und Potsdam, die 1992 durch Vertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg gegründet wurde.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften · Mehr sehen »

Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen

Briefmarke von 1986 zur 100. Cartellversammlung Der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) ist ein Verband deutscher, katholischer, nichtschlagender, farbentragender Studentenverbindungen.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen · Mehr sehen »

Deutsche Zentrumspartei

Die Deutsche Zentrumspartei (Kurzbezeichnung DZP, früher Z und Zentrum) ist eine deutsche Partei.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Deutsche Zentrumspartei · Mehr sehen »

Georg Nirrnheim

Georg Louis Philipp Nirrnheim (* 14. Februar 1877 in Magdeburg; † 21. Mai 1935 in Berlin) war ein preußischer Verwaltungsbeamter.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Georg Nirrnheim · Mehr sehen »

Hanau

Goldschmiedehaus Hanau Hanau um 1400 Hanau um 1550 Hanau 1932 Hanau ist eine Großstadt mit Einwohnern im Main-Kinzig-Kreis im hessischen Regierungsbezirk Darmstadt.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Hanau · Mehr sehen »

Hasede

Hasede ist eine Ortschaft in der Gemeinde Giesen und gehört damit zum Landkreis Hildesheim im Bundesland Niedersachsen.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Hasede · Mehr sehen »

Jochen Lengemann

Jochen Lengemann auf einem Wahlplakat zur Landtagswahl 1978 Jochen Lengemann (* 10. Januar 1938 in Kassel) ist ein deutscher Jurist und Politiker (CDU).

Neu!!: Heinrich Wiechens und Jochen Lengemann · Mehr sehen »

Jurist

Als Juristen (von lateinisch ius, das Recht) bezeichnet man Personen, die ein Studium der Rechtswissenschaft mit einer erfolgreich bestandenen Prüfung abgeschlossen haben.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Jurist · Mehr sehen »

Kassel

Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe Orangerie im barocken Park Karlsaue Laserscape Kassel, weltweit erste Laser-Lichtskulptur, zur documenta 6 im Jahr 1977 eingerichtet Kassel (bis 1926 amtlich Cassel) ist eine kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und des Landkreises Kassel.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Kassel · Mehr sehen »

KAV Suevia Berlin

Die Katholische Akademische Verbindung Suevia (KAV Suevia) im Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) zu Berlin ist eine katholische, farbentragende und nichtschlagende Studentenverbindung, die Mitglieder an allen Berliner und Potsdamer Universitäten und Hochschulen hat.

Neu!!: Heinrich Wiechens und KAV Suevia Berlin · Mehr sehen »

KDStV Hercynia Freiburg im Breisgau

Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Hercynia (KDStV Hercynia) im CV zu Freiburg im Breisgau ist eine 1873 gegründete nichtschlagende katholische deutsche Studentenverbindung.

Neu!!: Heinrich Wiechens und KDStV Hercynia Freiburg im Breisgau · Mehr sehen »

Kommunallandtag Kassel

Ständehaus in Kassel Der Kommunallandtag KasselJochen Lengemann: MdL Hessen.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Kommunallandtag Kassel · Mehr sehen »

Kreis Gersfeld

Der Kreis Gersfeld war von 1867 bis 1932 ein Landkreis im Regierungsbezirk Kassel der preußischen Provinz Hessen-Nassau.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Kreis Gersfeld · Mehr sehen »

Landgericht Hanau

Haupteingang zum Landgericht Hanau im Justizgebäude Hanau Das Landgericht Hanau ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von neun Landgerichten in Hessen.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Landgericht Hanau · Mehr sehen »

Landkreis Fulda

Der Landkreis Fulda liegt im Regierungsbezirk Kassel in Osthessen am östlichen Rand der Metropolregion Rhein-Main.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Landkreis Fulda · Mehr sehen »

Landkreis Hildesheim

Der Landkreis Hildesheim ist ein Landkreis im Süden von Niedersachsen.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Landkreis Hildesheim · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Politiker · Mehr sehen »

Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau

Ständehaus in Kassel, 2003 Der Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau war die höchste Volksvertretung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Kassel

Walter Freiwald Der Regierungsbezirk Kassel ist einer von drei Regierungsbezirken im deutschen Land Hessen.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Regierungsbezirk Kassel · Mehr sehen »

Reinhold Zilch

Reinhold Zilch auf dem XV International Numismatic Congress in Taormina/Sizilien Reinhold Zilch (* 21. Januar 1952 in Berlin) ist ein deutscher Historiker, Finanzhistoriker und Numismatiker.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Reinhold Zilch · Mehr sehen »

Thomas Klein (Historiker)

Thomas Klein (* 6. Juni 1933 in Berlin; † 28. Mai 2001) war ein deutscher Historiker.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Thomas Klein (Historiker) · Mehr sehen »

Zeit des Nationalsozialismus

J.W. Spear & Söhne. Im Vordergrund ein Schild mit der Aufschrift „Stadtkreis Fürth / Juden sind unser Unglück“ Zentrum von Stalingrad, 2. Februar 1943 Die Zeit des Nationalsozialismus (auch NS-Zeit und NS-Diktatur genannt) umfasst die Zeitspanne von 1933 bis 1945, in der Adolf Hitler im Deutschen Reich eine von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gestützte Führerdiktatur, den NS-Staat, etablierte.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Zeit des Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Heinrich Wiechens und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

1. Oktober

Der 1.

Neu!!: Heinrich Wiechens und 1. Oktober · Mehr sehen »

1884

Keine Beschreibung.

Neu!!: Heinrich Wiechens und 1884 · Mehr sehen »

1949

Im Jahr 1949 stehen vor allem die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik sowie die Proklamation der Volksrepublik China im Mittelpunkt des Weltgeschehens.

Neu!!: Heinrich Wiechens und 1949 · Mehr sehen »

31. Januar

Der 31.

Neu!!: Heinrich Wiechens und 31. Januar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Wiechens.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »