Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Waterlow and Sons

Index Waterlow and Sons

Eine 1925 von Waterlow für die British Empire Exhibition produzierte Werbemarke Waterlow and Sons Limited war ein weltweit führender Hersteller von Banknoten, Briefmarken, Aktien- und Anleihezertifikaten mit Sitz in London, Watford und Dunstable in England.

17 Beziehungen: Alves dos Reis, Banco de Portugal, Bank of England, Banknote, Briefmarke, De La Rue (Unternehmen), Dunstable, England, Fälschung, High Court of Justice, Limited Liability Company, London, London School of Economics and Political Science, Monopol, Schilling, Toman, Watford.

Alves dos Reis

Alves dos Reis (ca. 1925) Artur Virgílio Alves dos Reis (* 3. September 1898 in Lissabon; † 9. Juni 1955) war ein portugiesischer Betrüger.

Neu!!: Waterlow and Sons und Alves dos Reis · Mehr sehen »

Banco de Portugal

Die Banco de Portugal ist die Zentralbank von Portugal mit Sitz in Lissabon.

Neu!!: Waterlow and Sons und Banco de Portugal · Mehr sehen »

Bank of England

Die Bank of England ist die Zentralbank des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland und hat ihren Sitz in London.

Neu!!: Waterlow and Sons und Bank of England · Mehr sehen »

Banknote

Poster mit Banknoten aus vielen Ländern alternativtext.

Neu!!: Waterlow and Sons und Banknote · Mehr sehen »

Briefmarke

Eine Briefmarke, in Deutschland amtlich Postwertzeichen, ist die Bestätigung eines postalischen Beförderungsunternehmens über die Zahlung des aufgedruckten Betrages.

Neu!!: Waterlow and Sons und Briefmarke · Mehr sehen »

De La Rue (Unternehmen)

Gebäude der Debden Security Printing Ltd (im Besitz von De La Rue), wo die Noten der Bank of England gedruckt werden Das britische Traditionsunternehmen De La Rue plc. wurde 1821 von Thomas de la Rue (* 1793 auf Guernsey, † 1866 in London) gegründet und ist heute der weltweit größte nichtstaatliche Hersteller von Banknoten.

Neu!!: Waterlow and Sons und De La Rue (Unternehmen) · Mehr sehen »

Dunstable

Dunstable, Grove House (Schule) Dunstable, 2007 eröffnetes Grove-Theater Dunstable Dunstable ist eine Stadt in Bedfordshire (Central Bedfordshire) im Süden Englands mit 33.805 Einwohnern (Stand: 2001).

Neu!!: Waterlow and Sons und Dunstable · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Waterlow and Sons und England · Mehr sehen »

Fälschung

Fälschung einer merowingerzeitlichen Gürtelschnalle im Archäologischen Landesmuseum, Schloss Gottorf (2011) Als Fälschung oder Falsifikat bezeichnet man in Täuschungsabsicht hergestellte oder bearbeitete Objekte und Informationen.

Neu!!: Waterlow and Sons und Fälschung · Mehr sehen »

High Court of Justice

''Royal Courts of Justice'', Gerichtsgebäude in London, das auch den ''High Court of Justice'' beinhaltet Der High Court of Justice, auch High Court of England and Wales (englisch für „Obergericht von England und Wales“) oder kurz High Court, (abgekürzt EWHC) ist eine britische Gerichtsform und neben dem Crown Court (Strafgerichtshof) und dem Court of Appeal (Berufungsgericht) einer der Senior Courts of England and Wales in der Gerichtsorganisation von England und Wales.

Neu!!: Waterlow and Sons und High Court of Justice · Mehr sehen »

Limited Liability Company

Die Limited Liability Company (LLC) ist eine Rechtsform von Unternehmen in den USA, die gegebenenfalls und je nach Bundesstaat der Vereinigten Staaten sowohl einer Corporation als auch einer Partnership ähnlich sein kann.

Neu!!: Waterlow and Sons und Limited Liability Company · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Waterlow and Sons und London · Mehr sehen »

London School of Economics and Political Science

Wappen der LSE Die London School of Economics and Political Science (kurz: LSE; auch bekannt als London School of Economics) ist eine 1895 gegründete staatliche Universität in London, Vereinigtes Königreich sowie seit 1900 Teil der University of London.

Neu!!: Waterlow and Sons und London School of Economics and Political Science · Mehr sehen »

Monopol

Als Monopol (von; von mit derselben Bedeutung) wird in den Wirtschaftswissenschaften und in der Wirtschaft eine Marktform bezeichnet, bei welcher nur ein Anbieter vorhanden ist.

Neu!!: Waterlow and Sons und Monopol · Mehr sehen »

Schilling

Rückseite einer Hamburger 4-Schilling-Courant-(Current-)Münze von 1728 Schilling (skandinavische Sprachen skilling) ist der Name von Währungseinheiten in verschiedenen Ländern.

Neu!!: Waterlow and Sons und Schilling · Mehr sehen »

Toman

Ein halber Toman, Iran, Nāser ad-Din Schah Der Toman (auch Tomaund oder Tomond) war eine alte persische Goldmünze, die ursprünglich dem Dukaten glich.

Neu!!: Waterlow and Sons und Toman · Mehr sehen »

Watford

Lage in Hertfordshire Rathaus von Watford Watford Free School Watford ist eine Stadt in England in der Grafschaft Hertfordshire.

Neu!!: Waterlow and Sons und Watford · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Waterlow & Sons.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »