Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Was diese Frau so alles treibt

Index Was diese Frau so alles treibt

Was diese Frau so alles treibt (Originaltitel: The Thrill of It All) ist eine US-amerikanische Filmkomödie mit James Garner und Doris Day aus dem Jahr 1963.

26 Beziehungen: Adolf Heinzlmeier, Arlene Francis, Berndt Schulz, Cameo (Medien), Carl Reiner, Chevrolet Impala, Doris Day, Edward Andrews, Elliott Reid, Filmkomödie, Frank De Vol, Hayden Rorke, James Garner, Larry Gelbart, Laurel Award, Lexikon des internationalen Films, Martin Melcher, Milton Carruth, Norman Jewison, Prisma (Fernsehzeitschrift), Reginald Owen, Ross Hunter, Russell Metty, Vereinigte Staaten, Writers Guild of America, ZaSu Pitts.

Adolf Heinzlmeier

Adolf Heinzlmeier (* 1936 in München) ist ein deutscher Journalist, Filmkritiker und Autor.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Adolf Heinzlmeier · Mehr sehen »

Arlene Francis

Arlene Francis (* 20. Oktober 1907 als Arline Francis Kazanjian in Boston, Massachusetts; † 31. Mai 2001 in San Francisco, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Moderatorin.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Arlene Francis · Mehr sehen »

Berndt Schulz

Berndt Schulz (* 1942 in der Mark Brandenburg; Pseudonym Mattias Gerwald) ist ein deutscher Schriftsteller sowie Fernseh- und Filmkritiker.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Berndt Schulz · Mehr sehen »

Cameo (Medien)

Alfred Hitchcocks Cameoauftritte erfreuen sich beim Publikum großer Beliebtheit Ein Cameo (auch Cameo-Auftritt) ist das häufig überraschende, zeitlich sehr kurze Auftreten einer bekannten Person in einem Film, einer Serie, als Figur in einem Comic, einem Computerspiel oder in einem fiktionalen literarischen Werk.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Cameo (Medien) · Mehr sehen »

Carl Reiner

Carl Reiner (1989) Carl Reiner (* 20. März 1922 in New York City; † 29. Juni 2020 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Filmregisseur, Produzent sowie Drehbuch- und Buchautor.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Carl Reiner · Mehr sehen »

Chevrolet Impala

Der Chevrolet Impala ist ein Full-Size Car, das vom Automobilhersteller General Motors unter der Automobilmarke Chevrolet in den USA mit Unterbrechungen von 1958 bis 2020 in den USA gebaut wurde.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Chevrolet Impala · Mehr sehen »

Doris Day

Signatur Doris Day (* 3. April 1922 als Doris Mary Anne Kappelhoff in Cincinnati, Ohio; † 13. Mai 2019 in Carmel-by-the-Sea, Kalifornien) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Doris Day · Mehr sehen »

Edward Andrews

Edward Andrews (* 9. Oktober 1914 in Griffin, Georgia; † 8. März 1985 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Edward Andrews · Mehr sehen »

Elliott Reid

Elliott Reid (* 16. Januar 1920 in New York City; † 21. Juni 2013 in Studio City, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Elliott Reid · Mehr sehen »

Filmkomödie

Eine Filmkomödie, auch Filmlustspiel genannt, ist ein Filmgenre in der Tradition der Theaterkomödie, bei dem der Zuschauer zum Lachen bewegt werden soll.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Filmkomödie · Mehr sehen »

Frank De Vol

Frank Denny De Vol (* 20. September 1911 in Moundsville, West Virginia; † 27. Oktober 1999 in Lafayette, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Bandleader, Arrangeur und Komponist, der sich vor allem durch sein Film- und Fernsehschaffen einen Namen gemacht hat.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Frank De Vol · Mehr sehen »

Hayden Rorke

Ein Geschenk des Himmels'' (1951) Hayden Rorke (* 23. Oktober 1910 in Brooklyn; † 19. August 1987 in Toluca Lake, Kalifornien; eigentlich William Henry Rorke) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Hayden Rorke · Mehr sehen »

James Garner

James Garner bei der Emmy-Verleihung 1987 James Garner (* 7. April 1928 als James Scott Bumgarner in Norman, Oklahoma; † 19. Juli 2014 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und James Garner · Mehr sehen »

Larry Gelbart

Unterschrift von Larry Gelbart Lawrence Simon „Larry“ Gelbart (* 25. Februar 1928 in Chicago, Illinois; † 11. September 2009 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Regisseur.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Larry Gelbart · Mehr sehen »

Laurel Award

Die Laurel Awards waren nationale US-amerikanische Filmpreise, die jährlich von 1948 bis 1968 und von 1970 bis 1971 an die besten Filme und Filmschaffende des Vorjahres verliehen wurden.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Laurel Award · Mehr sehen »

Lexikon des internationalen Films

Das Lexikon des internationalen Films (Eigenschreibweise: Lexikon des Internationalen Films) ist ein mehrbändiges Nachschlagewerk mit Filmkritiken und anderen Einträgen zu allen Kinofilmen und vielen Fernsehfilmen, die seit 1945 in Deutschland zu sehen waren.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Lexikon des internationalen Films · Mehr sehen »

Martin Melcher

Martin M. Melcher (* 1. August 1915 in North Adams, Massachusetts; † 20. April 1968 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmproduzent.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Martin Melcher · Mehr sehen »

Milton Carruth

Milton Carruth (* 23. März 1899 in Coronado, Kalifornien; † 7. September 1972 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmeditor.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Milton Carruth · Mehr sehen »

Norman Jewison

Norman Jewison (2012) Norman Jewison, CC, O.Ont (* 21. Juli 1926 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Norman Jewison · Mehr sehen »

Prisma (Fernsehzeitschrift)

Prisma (Eigenschreibweise prisma) ist eine wöchentlich erscheinende Beilage (TV-Supplement) zu mehr als 200 deutschen Tageszeitungen.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Prisma (Fernsehzeitschrift) · Mehr sehen »

Reginald Owen

John Reginald Owen (* 5. August 1887 in Wheathampstead, Hertfordshire, England; † 5. November 1972 in Boise, Idaho, USA) war ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Reginald Owen · Mehr sehen »

Ross Hunter

Ross Hunter (* 6. Mai 1920 als Martin T. Fuss in Cleveland, Ohio, Vereinigte Staaten; † 10. März 1996 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmproduzent.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Ross Hunter · Mehr sehen »

Russell Metty

Russell Metty (* 20. September 1906 in Los Angeles, Kalifornien; † 28. April 1978 in Canoga Park, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Russell Metty · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Writers Guild of America

Gebäude der ''Writers Guild of America West'' in Los Angeles Die Writers Guild of America (kurz WGA) ist die gemeinsame Gewerkschaft der Autoren in der Film- und Fernsehindustrie der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und Writers Guild of America · Mehr sehen »

ZaSu Pitts

ZaSu Pitts (1920) ZaSu Pitts (eigentlich: Eliza Susan Pitts; * 3. Januar 1894 in Parsons, Kansas; † 7. Juni 1963 in Hollywood, Kalifornien) war eine US-amerikanische Film- und Fernsehschauspielerin.

Neu!!: Was diese Frau so alles treibt und ZaSu Pitts · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Beverly Boyer, The Thrill of It All.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »