Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Verlag Bertelsmann Stiftung

Index Verlag Bertelsmann Stiftung

Der Verlag Bertelsmann Stiftung ist ein deutscher Fach- und Sachbuchverlag mit Sitz in Gütersloh.

29 Beziehungen: Abgabenordnung, Adressbuch für den deutschsprachigen Buchhandel, Auflage (Publikation), Bertelsmann Stiftung, Compact Disc, COVID-19-Pandemie, Cyberspace, DVD, E-Book, Fachliteratur, Frankfurter Buchmesse, Gütersloh, Handelsregister (Deutschland), Hörbuch, Kinder- und Jugendliteratur, Kindertagesstätte, Leipziger Buchmesse, Monografie, Prokura, Reinhard Mohn, Reinhard-Mohn-Preis, Sachbuch, Sammelband, Schweizer Buchzentrum, Sitz (juristische Person), Unternehmensgegenstand, Verzeichnis Lieferbarer Bücher, Vorstand, Zweckbetrieb.

Abgabenordnung

Die Abgabenordnung (AO) ist das elementare Gesetz des deutschen Steuerrechts.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Abgabenordnung · Mehr sehen »

Adressbuch für den deutschsprachigen Buchhandel

Das Adressbuch für den deutschsprachigen Buchhandel enthält über 30.000 Adressen von Verlagen, Buchhandlungen, Musikalienhandlungen und Verlagsvertretern im deutschsprachigen Raum.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Adressbuch für den deutschsprachigen Buchhandel · Mehr sehen »

Auflage (Publikation)

Der Begriff Auflage bezeichnet im Verlagswesen die Gesamtzahl der nach einer bestimmten unveränderten Satzvorlage gedruckten Exemplare einer Publikation (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen etc.), von der nach ihrem Abverkauf auch weitere erstellt und dann entsprechend fortlaufend mit Nummern wie z. B. „2.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Auflage (Publikation) · Mehr sehen »

Bertelsmann Stiftung

Zentrale der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh (2007) Die Bertelsmann Stiftung ist eine selbständige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Gütersloh.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Bertelsmann Stiftung · Mehr sehen »

Compact Disc

Die Compact Disc (kurz CD, für kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips/PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Compact Disc · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

Cyberspace

VR-Ausrüstung der NASA (vor 2008) Cyberspace (englisch cyber als Kurzform für „Kybernetik“, space „Raum, Weltall“: kybernetischer Raum, Kyberraum) bezeichnet im engeren Sinne eine konkrete virtuelle Welt oder virtuelle Realität („Scheinwelt“), im erweiterten Sinne die Gesamtheit mittels Computern erzeugter räumlich anmutender oder ausgestalteter Bedienungs-, Arbeits-, Kommunikations- und Erlebnisumgebungen.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Cyberspace · Mehr sehen »

DVD

DVD−R, beschreib- und lesbare Seite. Der bereits beschriebene Innenbereich ist aufgrund seiner veränderten Reflexionseigenschaften erkennbar. Die DVD ist ein digitaler, optischer Datenspeicher, der im Aussehen einer CD ähnelt, aber über eine höhere Speicherkapazität verfügt.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und DVD · Mehr sehen »

E-Book

E-Book (auch: E-Buch;, ebook) steht für ein elektronisches Buch und bezeichnet Werke in elektronischer Buchform, die auf E-Book-Readern oder mit spezieller Software auf PCs, Tabletcomputern oder Smartphones gelesen werden können.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und E-Book · Mehr sehen »

Fachliteratur

Die Fachliteratur, je nach Definition auch Fachprosa genannt, ist ein Teilgebiet der nichtbelletristischen Literatur.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Fachliteratur · Mehr sehen »

Frankfurter Buchmesse

Früheres Logo bis 2010 Die Frankfurter Buchmesse ist eine internationale Buchmesse, die jährlich im Oktober auf dem Gelände der Messe Frankfurt stattfindet.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Frankfurter Buchmesse · Mehr sehen »

Gütersloh

Gütersloh (niederdeutsch Gütsel) ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Gütersloh · Mehr sehen »

Handelsregister (Deutschland)

Das deutsche Handelsregister ist ein öffentliches Verzeichnis, das Eintragungen über angemeldete Kaufleute im Bezirk des zuständigen Registergerichts führt und Auskunft über hinterlegte Dokumente erteilt.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Handelsregister (Deutschland) · Mehr sehen »

Hörbuch

Beispiel eines Aufnahmeplatzes für professionelle Lesungen Hörbuch (auch Audiobuch) bezeichnet die eigenständige Veröffentlichung gesprochener Inhalte auf Tonträgern (CD, Schallplatte, Kassette) oder im Internet (Download, Stream).

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Hörbuch · Mehr sehen »

Kinder- und Jugendliteratur

Kinder- und Jugendliteratur (kurz KJL) ist Literatur, die an junge Menschen vom ersten Vor-Lesealter bis zur Adoleszenz gerichtet ist.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Kinder- und Jugendliteratur · Mehr sehen »

Kindertagesstätte

Kummersdorf Pestalozzi-Fröbel-Haus Berlin um 1907 Eine Kindertagesstätte, seltener Kindertagesheim genannt, in Deutschland auch Kindertageseinrichtung (Kita), in Österreich auch Ganztagskindergarten, ist eine Einrichtung zur institutionellen Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern durch pädagogische Fachkräfte.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Kindertagesstätte · Mehr sehen »

Leipziger Buchmesse

Die Leipziger Buchmesse ist eine internationale Buchmesse, die jährlich im Frühjahr auf dem Leipziger Messegelände stattfindet.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Leipziger Buchmesse · Mehr sehen »

Monografie

Als Monografie (auch Monographie; griechisch μονογραφία monographía, „Einzelschrift“) bezeichnet man eine umfassende, in sich geschlossene Abhandlung über einen einzelnen Gegenstand, also ein einzelnes Werk oder ein spezielles Problem.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Monografie · Mehr sehen »

Prokura

Prokura (von, zu, und) ist in Deutschland, Österreich und in der Schweiz bei Unternehmen eine durch einen Kaufmann an Mitarbeiter erteilte umfangreiche geschäftliche Vertretungsmacht.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Prokura · Mehr sehen »

Reinhard Mohn

Reinhard Mohn (2008) Reinhard Mohn (* 29. Juni 1921 in Gütersloh; † 3. Oktober 2009 in Steinhagen) war ein deutscher Unternehmer und Stifter.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Reinhard Mohn · Mehr sehen »

Reinhard-Mohn-Preis

Reinhard Mohn (2008) Reinhard Mohn bei der Verleihung des Carl Bertelsmann-Preises 1997 Der Reinhard-Mohn-Preis (Eigenschreibweise ohne Bindestriche) wird seit 2011 von der Bertelsmann Stiftung vergeben.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Reinhard-Mohn-Preis · Mehr sehen »

Sachbuch

Unter einem Sachbuch versteht man in der Regel ein wissensorientiertes Buch, das sich an Menschen richtet, die sich über ein spezielles Thema informieren möchten, ohne Fachleute auf diesem Gebiet zu sein („interessierte Laien“).

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Sachbuch · Mehr sehen »

Sammelband

Ein Sammelband ist eine Sammlung, z. B. von Texten, in einem Einband.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Sammelband · Mehr sehen »

Schweizer Buchzentrum

Das (Schweizer) Buchzentrum (BZ) ist ein Zwischenbuchhändler für den Schweizer Buchhandel.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Schweizer Buchzentrum · Mehr sehen »

Sitz (juristische Person)

Der Sitz einer juristischen Person liegt nach deutschem Recht in der Gemeinde, die durch Gesetz, Satzung oder andere Rechtsnorm bestimmt ist oder an welchem die Verwaltung geführt wird.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Sitz (juristische Person) · Mehr sehen »

Unternehmensgegenstand

Der Unternehmensgegenstand beschreibt den Bereich und die Art der Tätigkeit eines Unternehmensträgers.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Unternehmensgegenstand · Mehr sehen »

Verzeichnis Lieferbarer Bücher

Das Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) ist ein Katalog des deutschen Buchhandels, der über 2,5 Millionen deutschsprachige und teilweise auch fremdsprachige Titel mit bibliographischen Angaben aus mehr als 22.000 Verlagen umfasst (Stand: September 2021).

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Verzeichnis Lieferbarer Bücher · Mehr sehen »

Vorstand

Als Vorstand wird allgemein das Leitungsorgan von Unternehmen oder sonstigen privaten oder öffentlichen Rechtsformen bezeichnet, das die Personenvereinigung nach außen gerichtlich und außergerichtlich vertritt und nach innen mit der Führung der Geschäfte betraut ist.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Vorstand · Mehr sehen »

Zweckbetrieb

Ein Zweckbetrieb ist ein wirtschaftlich ausgerichteter Teilbereich einer Körperschaft, die ansonsten gemeinnützig oder öffentlich-rechtlich tätig ist.

Neu!!: Verlag Bertelsmann Stiftung und Zweckbetrieb · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Verlag Bertelsmann-Stiftung.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »