Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

VR Bank Lausitz

Index VR Bank Lausitz

Die VR Bank Lausitz eG mit Hauptsitz in Cottbus ist eine regional ausgerichtete deutsche Genossenschaftsbank.

12 Beziehungen: Baruth/Mark, Brandenburg, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Cottbus, Dietmar Woidke, Einlagensicherungsfonds, Genossenschaft, Genossenschaftsbank, Genossenschaftsverband – Verband der Regionen, Gewaltprävention, Herzberg (Elster), Ruhland.

Baruth/Mark

Baruth/Mark ist eine Stadt im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg (Deutschland).

Neu!!: VR Bank Lausitz und Baruth/Mark · Mehr sehen »

Brandenburg

Brandenburg (amtlich Land Brandenburg, Abkürzung BB) ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: VR Bank Lausitz und Brandenburg · Mehr sehen »

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

Hauptsitz des BVR in Berlin Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. (BVR) ist der Spitzenverband der genossenschaftlichen Bankengruppe in Deutschland mit Sitz in Berlin und einem weiteren Standort in Bonn.

Neu!!: VR Bank Lausitz und Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken · Mehr sehen »

Cottbus

Altmarkt mit der Oberkirche St. Nikolai Wohnscheibe Stadtpromenade in der Bildmitte, dahinter die Altstadt. Im Bildhintergrund ist das Kraftwerk Jänschwalde zu sehen Spremberger Turm Cottbus,, ist eine kreisfreie Universitätsstadt mit Einwohnern im Land Brandenburg.

Neu!!: VR Bank Lausitz und Cottbus · Mehr sehen »

Dietmar Woidke

Dietmar Woidke (2017) Hubert Dietmar Woidke (* 22. Oktober 1961 in Naundorf, Bezirk Cottbus, DDR) ist ein deutscher Politiker der SPD.

Neu!!: VR Bank Lausitz und Dietmar Woidke · Mehr sehen »

Einlagensicherungsfonds

Einlagensicherungsfonds bilden einen Teil der Einlagensicherung von Kreditinstituten zum Schutz von Bankguthaben der Anleger im Fall einer Insolvenz.

Neu!!: VR Bank Lausitz und Einlagensicherungsfonds · Mehr sehen »

Genossenschaft

Deutsches Genossenschafts­museum in Delitzsch (Sachsen) und Gründungshaus der ersten gewerblichen Genossenschaft; hier gründete 1849 Hermann Schulze-Delitzsch gemeinsam mit 57 Delitzscher Schuh­machern eine „Schuhmacher-Assoziation“ Genossenschaft oder Kooperative (von Kooperation) bezeichnet einen Zusammenschluss oder Verband von Personen (natürlichen oder juristischen) zu Zwecken der Erwerbstätigkeit oder der wirtschaftlichen oder sozialen Förderung der Mitglieder durch gemeinschaftlichen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb.

Neu!!: VR Bank Lausitz und Genossenschaft · Mehr sehen »

Genossenschaftsbank

Logo der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland Altes Logo der Raiffeisengenossenschaften Historisches Nasenschild einer Raiffeisenbank Genossenschaftsbanken sind Kreditinstitute, die in der Rechtsform einer Genossenschaft oder Aktiengesellschaft geführt werden und einer genossenschaftlichen Bankengruppe angehören.

Neu!!: VR Bank Lausitz und Genossenschaftsbank · Mehr sehen »

Genossenschaftsverband – Verband der Regionen

Der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e. V. ist ein deutscher Prüfungs- und Beratungsverband, Bildungsträger und Interessenvertreter mit Sitz in Frankfurt am Main.

Neu!!: VR Bank Lausitz und Genossenschaftsverband – Verband der Regionen · Mehr sehen »

Gewaltprävention

Gewaltprävention ist ein Oberbegriff für Initiativen und Maßnahmen zur Vorbeugung gewalttätiger Auseinandersetzungen, die Menschen im Umgang mit Konflikten schulen und selbst bei Konflikten zur kooperativen und mündigen Kommunikation und Leben befähigen sollen.

Neu!!: VR Bank Lausitz und Gewaltprävention · Mehr sehen »

Herzberg (Elster)

Herzberg 1899 Herzberg (Elster) ist die Kreisstadt im Westen des Landkreises Elbe-Elster in Brandenburg.

Neu!!: VR Bank Lausitz und Herzberg (Elster) · Mehr sehen »

Ruhland

Willkommen in Ruhland, Niederschlesien / Zollhaus Ruhland (sorbisch: Rólany) ist eine Kleinstadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Süden des Landes Brandenburg, westlich von Hoyerswerda und östlich von Elsterwerda.

Neu!!: VR Bank Lausitz und Ruhland · Mehr sehen »

Leitet hier um:

VR Bank Lausitz eG.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »