Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Uwe Bekemann

Index Uwe Bekemann

Uwe Bekemann in Bad Nenndorf bei dem Fernschachtreffen 2010 Uwe Bekemann (* 30. August 1959) ist ein deutscher Autor von Büchern aus verschiedenen Sparten (Schacheröffnungen, Verwaltungsrecht, Belletristik) und Fernschachspieler.

15 Beziehungen: Antikorruptionsbeauftragter, Belletristik, Bielefeld, Deutsche Wertungszahl, Deutscher Fernschachbund, Deutscher Schachbund, Fernschach, Jerzy Konikowski, Joachim Beyer Verlag, Monsenstein und Vannerdat, Oerlinghausen, Rechnungsprüfung, Verwaltungsrecht (Deutschland), 1959, 30. August.

Antikorruptionsbeauftragter

Zur Bekämpfung von Korruption in der deutschen Bundesverwaltung hat das Bundesministerium des Innern 1998 eine Verwaltungsvorschrift erlassen, nach der abhängig von Aufgabe und Größe der Dienststelle „Ansprechpersonen für Korruptionsprävention“ zu bestellen sind.

Neu!!: Uwe Bekemann und Antikorruptionsbeauftragter · Mehr sehen »

Belletristik

Die Belletristik ist im Buchhandel die Unterhaltungsliteratur in ihren verschiedenen Formen, wie beispielsweise die literarischen Genres Roman und Erzählung.

Neu!!: Uwe Bekemann und Belletristik · Mehr sehen »

Bielefeld

Sparrenburg und Blick auf die Innenstadt Stadttheater, im Hintergrund die Haltestelle ''Rathaus'' der Stadtbahn Bielefeld Bielefeld (ostwestfälisch und plattdeutsch Builefeld, Bielefeld, Beilefeld oder Builefeild) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens.

Neu!!: Uwe Bekemann und Bielefeld · Mehr sehen »

Deutsche Wertungszahl

Die Deutsche Wertungszahl (kurz DWZ) ist eine Wertungszahl im Schach, um die Spielstärke einzelner Spieler zu vergleichen.

Neu!!: Uwe Bekemann und Deutsche Wertungszahl · Mehr sehen »

Deutscher Fernschachbund

Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) ist der nationale Fernschachverband in Deutschland.

Neu!!: Uwe Bekemann und Deutscher Fernschachbund · Mehr sehen »

Deutscher Schachbund

Der Deutsche Schachbund e. V. (DSB) ist die Dachorganisation der Schachspieler in Deutschland.

Neu!!: Uwe Bekemann und Deutscher Schachbund · Mehr sehen »

Fernschach

Beim Fernschach wird Schach gespielt, indem die Züge dem Gegner postalisch oder elektronisch übermittelt werden.

Neu!!: Uwe Bekemann und Fernschach · Mehr sehen »

Jerzy Konikowski

Jerzy Konikowski (* 24. Januar 1947 in Bytom) ist ein deutscher Schachspieler polnischer Herkunft.

Neu!!: Uwe Bekemann und Jerzy Konikowski · Mehr sehen »

Joachim Beyer Verlag

Der Joachim Beyer Verlag ist ein Buchverlag im unterfränkischen Eltmann, wurde 1972 gegründet und verlegt Bücher aller Art, insbesondere zum Thema Schach.

Neu!!: Uwe Bekemann und Joachim Beyer Verlag · Mehr sehen »

Monsenstein und Vannerdat

Das Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat war eine 1999 gegründete deutsche Verlagsgruppe mit Sitz in Münster.

Neu!!: Uwe Bekemann und Monsenstein und Vannerdat · Mehr sehen »

Oerlinghausen

Blick auf Oerlinghausen Oerlinghausen ist eine lippische Stadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens.

Neu!!: Uwe Bekemann und Oerlinghausen · Mehr sehen »

Rechnungsprüfung

Die Rechnungsprüfung ist die Prüfung des Finanzgebarens einer Körperschaft, einer Anstalt des öffentlichen Rechts oder einer Personenvereinigung.

Neu!!: Uwe Bekemann und Rechnungsprüfung · Mehr sehen »

Verwaltungsrecht (Deutschland)

Das Verwaltungsrecht ist das Recht der Exekutive, der Staatsverwaltung, und als solches – neben dem Staatsrecht – eine Teilmaterie des öffentlichen Rechts.

Neu!!: Uwe Bekemann und Verwaltungsrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

1959

1959 übernehmen auf Kuba nach der Flucht des Diktators Batista die Revolutionäre unter Fidel Castro die Macht.

Neu!!: Uwe Bekemann und 1959 · Mehr sehen »

30. August

Der 30.

Neu!!: Uwe Bekemann und 30. August · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Bekemann.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »