Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

UK Championship 1986

Index UK Championship 1986

Die UK Championship 1986 war ein Snookerturnier, das vom 14.

39 Beziehungen: Alex Higgins, Cliff Thorburn, Dave Martin (Snookerspieler), David Taylor (Snookerspieler), Dean Reynolds, Dene O’Kane, Dennis Taylor, Doug Mountjoy, Eddie Charlton (Snookerspieler), Eugene Hughes, Jim Wych, Jimmy White, Joe Johnson (Snookerspieler), John Parrott, John Spencer (Snookerspieler), John Virgo, Kirk Stevens, Liste der Snooker-Begriffe, Mike Hallett, Neal Foulds, Peter Francisco, Pfund Sterling, Preston, Ray Reardon, Robbie Grace, Silvino Francisco, Snooker, Steve Davis, Steve Longworth, Terry Griffiths, Tony Drago, Tony Jones, Tony Knowles (Snookerspieler), Tony Meo, UK Championship, UK Championship 1985, UK Championship 1987, Wayne Jones (Snookerspieler), Willie Thorne.

Alex Higgins

Alex Higgins (re.) 1968 an der Queen’s University Belfast Alexander Gordon Higgins (* 18. März 1949 in Belfast; † ca. 24. Juli 2010 ebenda) war ein nordirischer Snookerspieler.

Neu!!: UK Championship 1986 und Alex Higgins · Mehr sehen »

Cliff Thorburn

Clifford Charles Devlin „Cliff“ Thorburn CM (* 16. Januar 1948 in Victoria, British Columbia) ist ein ehemaliger kanadischer Snookerspieler, der zwischen 1972 und 1997 Profispieler war.

Neu!!: UK Championship 1986 und Cliff Thorburn · Mehr sehen »

Dave Martin (Snookerspieler)

Dave Martin (* 9. Mai 1948) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler, der zwischen 1980 und 1995 Profispieler war.

Neu!!: UK Championship 1986 und Dave Martin (Snookerspieler) · Mehr sehen »

David Taylor (Snookerspieler)

David Taylor (* 29. Juli 1943) ist ein englischer Snookerspieler aus Cheshire.

Neu!!: UK Championship 1986 und David Taylor (Snookerspieler) · Mehr sehen »

Dean Reynolds

Dean Reynolds (* 11. Januar 1963) ist ein englischer Snookerspieler aus Grimsby.

Neu!!: UK Championship 1986 und Dean Reynolds · Mehr sehen »

Dene O’Kane

Dene O’Kane (* 24. Februar 1963 in Christchurch) ist ein neuseeländischer Snookerspieler.

Neu!!: UK Championship 1986 und Dene O’Kane · Mehr sehen »

Dennis Taylor

Dennis Taylor (* 19. Januar 1949 als Denis Taylor in Coalisland, County Tyrone, Nordirland) ist ein nordirischer Snookerspieler und -kommentator.

Neu!!: UK Championship 1986 und Dennis Taylor · Mehr sehen »

Doug Mountjoy

Douglas James Mountjoy (* 8. Juni 1942 in Tir-Y-Berth, Glamorgan; † 14. Februar 2021) war ein walisischer Snookerspieler, der zwischen 1976 und 1997 insgesamt 21 Saisons als Profi spielte.

Neu!!: UK Championship 1986 und Doug Mountjoy · Mehr sehen »

Eddie Charlton (Snookerspieler)

Edward Francis „Eddie“ Charlton AM (* 31. Oktober 1929 in Merewether; † 7. November 2004 in Palmerston North, Neuseeland) war ein australischer Snooker- und English-Billiards-Spieler.

Neu!!: UK Championship 1986 und Eddie Charlton (Snookerspieler) · Mehr sehen »

Eugene Hughes

Eugene Hughes (* 4. November 1955) ist ein irischer Snookerspieler aus Dún Laoghaire.

Neu!!: UK Championship 1986 und Eugene Hughes · Mehr sehen »

Jim Wych

James Allen „Jim“ Wych (* 11. Januar 1955 in Calgary) ist ein kanadischer Snookerspieler und Sportkommentator.

Neu!!: UK Championship 1986 und Jim Wych · Mehr sehen »

Jimmy White

James Warren „Jimmy“ White, MBE (* 2. Mai 1962 in London) ist ein englischer Snookerspieler.

Neu!!: UK Championship 1986 und Jimmy White · Mehr sehen »

Joe Johnson (Snookerspieler)

Joseph „Joe“ Johnson (* 29. Juli 1952 in Bradford, West Yorkshire, England) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler, der von 1979 bis 2004 auf der Profitour spielte.

Neu!!: UK Championship 1986 und Joe Johnson (Snookerspieler) · Mehr sehen »

John Parrott

John Stephen Parrott, MBE (* 11. Mai 1964 in Liverpool) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler, der zwischen 1983 und 2010 für 27 Saisons Profispieler auf der Profitour war.

Neu!!: UK Championship 1986 und John Parrott · Mehr sehen »

John Spencer (Snookerspieler)

John Spencer (* 18. September 1935 in Radcliffe, Lancashire; † 11. Juli 2006 in Greater Manchester) war ein englischer Snookerspieler.

Neu!!: UK Championship 1986 und John Spencer (Snookerspieler) · Mehr sehen »

John Virgo

John Virgo (* 3. März 1946 in Salford) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler sowie Fernsehmoderator, -kommentator und Buchautor.

Neu!!: UK Championship 1986 und John Virgo · Mehr sehen »

Kirk Stevens

Kirk Stevens (* 17. August 1958 in Toronto) ist ein ehemaliger professioneller Snookerspieler aus Kanada.

Neu!!: UK Championship 1986 und Kirk Stevens · Mehr sehen »

Liste der Snooker-Begriffe

Grundaufstellung der Bälle beim Snooker, wobei die Position des weißen ''Spielballs'' im ''D'' variabel ist Joe Davis (um circa 1920) dominierte im Snooker die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts Steve Davis, 6-facher Weltmeister und dominierender Snookerspieler der 1980er-Jahre Stephen Hendry, 7-facher Weltmeister und dominierender Spieler der 1990er-Jahre: Führte die „lange Rote“ und das Spiel auf die Mitteltaschen als Standard im modernen Snooker ein Ronnie O’Sullivan, 7-facher Weltmeister: Der noch aktive Engländer hält mehrere Snooker-Rekorde John Higgins, 4-facher Weltmeister: Der noch aktive Schotte gewann 30 Weltranglistenturniere In diesem Artikel gibt es eine umfassende Übersicht über die Begriffe und Regeln des Snookersports.

Neu!!: UK Championship 1986 und Liste der Snooker-Begriffe · Mehr sehen »

Mike Hallett

Mike Hallett (* 2. Juli 1959) ist ein englischer Snookerspieler und Sportkommentator aus Grimsby.

Neu!!: UK Championship 1986 und Mike Hallett · Mehr sehen »

Neal Foulds

Neal Foulds (* 13. Juli 1963 in Perivale, London) ist ein ehemaliger professioneller englischer Snookerspieler.

Neu!!: UK Championship 1986 und Neal Foulds · Mehr sehen »

Peter Francisco

Manuel Peter Francisco (* 14. Februar 1962 in Kapstadt) ist ein südafrikanischer Snooker- und English-Billiards-Spieler.

Neu!!: UK Championship 1986 und Peter Francisco · Mehr sehen »

Pfund Sterling

Das Pfund Sterling (auch als britisches Pfund bezeichnet) ist die Währung des Vereinigten Königreichs sowie der Kanalinseln, der Isle of Man sowie einiger britischer Überseegebiete.

Neu!!: UK Championship 1986 und Pfund Sterling · Mehr sehen »

Preston

Preston ist eine Stadt in England, Vereinigtes Königreich.

Neu!!: UK Championship 1986 und Preston · Mehr sehen »

Ray Reardon

Raymond „Ray“ Reardon MBE (* 8. Oktober 1932 in Tredegar, Monmouthshire, Wales) ist ein ehemaliger walisischer Snookerspieler, der zwischen 1967 und 1992 Profispieler war und als führender Spieler der 1970er-Jahre gilt.

Neu!!: UK Championship 1986 und Ray Reardon · Mehr sehen »

Robbie Grace

Robbie Grace (* 14. Juni 1954) ist ein ehemaliger südafrikanischer Snookerspieler, der zwischen 1985 und 1993 für acht Saisons Profispieler war.

Neu!!: UK Championship 1986 und Robbie Grace · Mehr sehen »

Silvino Francisco

Silvino Francisco (* 3. Mai 1946 in Kapstadt) ist ein ehemaliger südafrikanischer Snooker- und English-Billiards-Spieler, der nach mehreren Amateurerfolgen zur Saison 1978/79 Profispieler wurde.

Neu!!: UK Championship 1986 und Silvino Francisco · Mehr sehen »

Snooker

Snookertisch zum Framebeginn Snooker (– britisch) ist eine Variante des Billard.

Neu!!: UK Championship 1986 und Snooker · Mehr sehen »

Steve Davis

German Masters 2012 Steve Davis, OBE (* 22. August 1957 in Plumstead, London) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler.

Neu!!: UK Championship 1986 und Steve Davis · Mehr sehen »

Steve Longworth

Steve Longworth (* 27. Juli 1948; † 10. Oktober 2021 in Blackburn) war ein englischer Snookerspieler, der ab der Saison 1984/85 für elf Saisons Profispieler war.

Neu!!: UK Championship 1986 und Steve Longworth · Mehr sehen »

Terry Griffiths

Terrence Martin „Terry“ Griffiths, OBE (* 16. Oktober 1947 in Llanelli), ist ein ehemaliger walisischer Snookerspieler.

Neu!!: UK Championship 1986 und Terry Griffiths · Mehr sehen »

Tony Drago

Tony Drago (* 22. September 1965 in Valletta) ist ein ehemaliger maltesischer Snooker- und Poolbillardspieler.

Neu!!: UK Championship 1986 und Tony Drago · Mehr sehen »

Tony Jones

Tony Jones (* 15. April 1960) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler.

Neu!!: UK Championship 1986 und Tony Jones · Mehr sehen »

Tony Knowles (Snookerspieler)

Anthony „Tony“ Knowles (* 13. Juni 1955 in Bolton, Greater Manchester) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler, der zwischen 1980 und 2001 für 20 Saisons auf der Profitour spielte.

Neu!!: UK Championship 1986 und Tony Knowles (Snookerspieler) · Mehr sehen »

Tony Meo

Tony Meo (* 4. Oktober 1959 in Tooting, London) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler.

Neu!!: UK Championship 1986 und Tony Meo · Mehr sehen »

UK Championship

Die UK Championship ist ein Profi-Snookerturnier, das zu den Turnieren der Main Tour gehört.

Neu!!: UK Championship 1986 und UK Championship · Mehr sehen »

UK Championship 1985

Die UK Championship 1985 war ein Snookerturnier, das vom 15.

Neu!!: UK Championship 1986 und UK Championship 1985 · Mehr sehen »

UK Championship 1987

Die UK Championship 1987 war ein Snookerturnier, das vom 13.

Neu!!: UK Championship 1986 und UK Championship 1987 · Mehr sehen »

Wayne Jones (Snookerspieler)

Wayne Jones (* 24. Dezember 1959) ist ein ehemaliger walisischer Snookerspieler, der zwischen 1984 und 2001 Spieler auf der Profitour war.

Neu!!: UK Championship 1986 und Wayne Jones (Snookerspieler) · Mehr sehen »

Willie Thorne

William Joseph Thorne (* 4. März 1954 in Leicester, England; † 17. Juni 2020 in Torrevieja, Spanien) war ein englischer Snookerspieler, der zwischen 1975 und 2001 26 Jahre als professioneller Spieler verbrachte und in diesem Zeitraum für zwei Saisons Rang 7 der Snookerweltrangliste belegte.

Neu!!: UK Championship 1986 und Willie Thorne · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »