Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Tupolew Tu-80/85

Index Tupolew Tu-80/85

Die Tupolew Tu-80 und Tu-85 (NATO-Codename der Tu-85: „Barge“) des sowjetischen Konstruktionsbüros Tupolew waren als viermotorige strategische Langstreckenbomber Weiterentwicklungen der Tupolew Tu-4 mit stärkeren Kolbentriebwerken und verändertem Vorderrumpf.

8 Beziehungen: Bomber, Dobrynin WD-4K, Experimental-Konstruktionsbüro, Liste von Versuchsflugzeugen, NATO-Codename, Sowjetunion, Tupolew, Tupolew Tu-4.

Bomber

USAAF bei einem Angriff über Europa im Zweiten Weltkrieg Ein Bomber oder Bombenflugzeug ist ein Kampfflugzeug, das dazu dient, Bodenziele mit Fliegerbomben und Luft-Boden-Raketen anzugreifen.

Neu!!: Tupolew Tu-80/85 und Bomber · Mehr sehen »

Dobrynin WD-4K

Der Dobrynin WD-4K war die letzte Version eines sowjetischen Flugmotors vom OKB-36 in Rybinsk.

Neu!!: Tupolew Tu-80/85 und Dobrynin WD-4K · Mehr sehen »

Experimental-Konstruktionsbüro

Ein Experimental-Konstruktionsbüro ((ОКБ), OKB, ópytno-konstrúktorskoje bjuró) ist die Bezeichnung für ein von einem erfolgreichen Luft- und Raumfahrt-Ingenieur geleitetes sowjetisches bzw.

Neu!!: Tupolew Tu-80/85 und Experimental-Konstruktionsbüro · Mehr sehen »

Liste von Versuchsflugzeugen

Dies ist eine Liste von Versuchsflugzeugen, wovon die meisten bei ihrem Entwurf als experimentell eingestuft wurden.

Neu!!: Tupolew Tu-80/85 und Liste von Versuchsflugzeugen · Mehr sehen »

NATO-Codename

Die NATO-Codenamen sind Bezeichnungen für Waffen, Waffensysteme, Ausrüstungsteile und Fahrzeuge der Warschauer-Pakt-Staaten bzw.

Neu!!: Tupolew Tu-80/85 und NATO-Codename · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Tupolew Tu-80/85 und Sowjetunion · Mehr sehen »

Tupolew

Tupolew Tu-144 Tupolew Tu-160 Emblem „Ту“ (Tu) Altes Logo (bis 2006) Das russische Unternehmen Tupolew (englisch: Public Joint Stock Company „Tupolev“; früher OKB Tupolew) mit Sitz in Moskau ist einer der ältesten und war einst einer der wichtigsten Flugzeughersteller der Welt.

Neu!!: Tupolew Tu-80/85 und Tupolew · Mehr sehen »

Tupolew Tu-4

Die Tupolew Tu-4 (NATO-Codename: Bull) war ein viermotoriger Langstreckenbomber der Anfangszeit des Kalten Krieges, der in der Sowjetunion vom Konstruktionsbüro Tupolew durch Nachbau der US-amerikanischen Boeing B-29 realisiert wurde.

Neu!!: Tupolew Tu-80/85 und Tupolew Tu-4 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Tu-80, Tu-85, Tupolew Tu-85.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »