Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Tupiocoris rhododendri

Index Tupiocoris rhododendri

Tupiocoris rhododendri ist eine Wanzenart aus der Familie der Weichwanzen (Miridae).

10 Beziehungen: Blattläuse, Facettenauge, Familie (Biologie), Fühler (Biologie), Fransenflügler, Notum, Nymphe (Zoologie), Rhododendren, Wanzen, Weichwanzen.

Blattläuse

Die Blattläuse oder Aphidoidea gehören zu den Pflanzenläusen (Sternorrhyncha).

Neu!!: Tupiocoris rhododendri und Blattläuse · Mehr sehen »

Facettenauge

Facettenaugen einer Schwebfliege Holoptisch angeordnete Facettenaugen einer Pferdebremse Als Facetten- oder Komplexauge oder oculus compositus (Plural oculi compositi) bezeichnet man den häufig bei Gliederfüßern vorkommenden Augentyp, bei dem ein Auge sich aus mehreren, bei bestimmten Insekten wie z. B.

Neu!!: Tupiocoris rhododendri und Facettenauge · Mehr sehen »

Familie (Biologie)

Biological classification de Die Familie ist eine hierarchische Ebene der biologischen Systematik.

Neu!!: Tupiocoris rhododendri und Familie (Biologie) · Mehr sehen »

Fühler (Biologie)

Gemeinen Waldschwebfliege (''Volucella pellucens''). Die Arista ist die gefiederte Fühlerborste am dritten Antennenglied. Als Fühler oder Antennen bezeichnet man in der Zoologie das am Kopf der meisten Gliederfüßer auftretende, gegliederte Extremitätenpaar, das mit Sensillen (Tastsinn, Geruchssinn) ausgestattet ist.

Neu!!: Tupiocoris rhododendri und Fühler (Biologie) · Mehr sehen »

Fransenflügler

Fransenflügler (Thysanoptera), auch Thripse oder Blasenfüße genannt, sind eine Ordnung in der Klasse der Insekten.

Neu!!: Tupiocoris rhododendri und Fransenflügler · Mehr sehen »

Notum

Der Ausdruck Notum (von) bezeichnet bei Insekten den vorderen sklerotisierten (verhärteten) Teil des Tergums.

Neu!!: Tupiocoris rhododendri und Notum · Mehr sehen »

Nymphe (Zoologie)

Gemeinen Feuerwanze. Bei den kleineren Nymphen sind die schwarz abgesetzten Flügelanlagen erkennbar Entwicklungsstadien einer Zecke: Protonymphe, Nymphen, adultes Tier Als Nymphen werden Jugendstadien verschiedener Gliederfüßer bezeichnet, die, anders als Larven, äußerlich dem erwachsenen Stadium bereits sehr ähnlich sind.

Neu!!: Tupiocoris rhododendri und Nymphe (Zoologie) · Mehr sehen »

Rhododendren

Illustration von ''Rhododendron ambiguum'' Illustration von ''Rhododendron augustinii'' Illustration von ''Rhododendron auriculatum'' Die Rhododendren (Singular laut Duden: der oder das Rhododendron, von griechisch ῥόδον.

Neu!!: Tupiocoris rhododendri und Rhododendren · Mehr sehen »

Wanzen

Wanzen (Heteroptera) sind Insekten und gehören zur Ordnung der Schnabelkerfe (Hemiptera).

Neu!!: Tupiocoris rhododendri und Wanzen · Mehr sehen »

Weichwanzen

Eichen-Schmuckwanze (''Calocoris striatellus'') ''Capsus ater'' legt ihre Eier in einen Grashalm Grüne Futterwanze (''Lygocoris pabulinus'') ''Deraeocoris ruber'' Blattlaus. Weichwanzen (Miridae), auch als Blindwanzen bezeichnet, sind eine sehr artenreiche Familie innerhalb der Teilordnung Cimicomorpha der Wanzen (Heteroptera).

Neu!!: Tupiocoris rhododendri und Weichwanzen · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »