Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

HD 23079

Index HD 23079

HD 23079 ist ein 110 Lichtjahre entfernter Gelber Zwerg mit einer Rektaszension von 03h 39m 43s und einer Deklination von −52° 54' 57".

9 Beziehungen: Christopher G. Tinney, Deklination (Astronomie), Exoplanet, Gelber Zwerg, HD 23079 b, Internationale Astronomische Union, Lichtjahr, Rektaszension, Scheinbare Helligkeit.

Christopher G. Tinney

Christopher G. Tinney (auch Chris Tinney oder C. G. Tinney, * 4. Oktober 1964) ist ein australischer Astrophysiker und Professor für Astrophysik.

Neu!!: HD 23079 und Christopher G. Tinney · Mehr sehen »

Deklination (Astronomie)

Die Kugelkoordinaten Rektaszension und Deklination auf der rotierenden Himmelskugel (in deren Innerem die Erde) In der Astronomie ist die Deklination δ (lateinisch für „Abweichung, Beugung“) eine der zwei Kugelkoordinaten.

Neu!!: HD 23079 und Deklination (Astronomie) · Mehr sehen »

Exoplanet

System des Sterns HR 8799 (Mitte, hinter kreisförmiger Abdeckung) mit den Planeten HR 8799b (links oben), HR 8799c (rechts oben), HR 8799d (rechts unten) und HR 8799e (Mitte rechts), aufgenommen vom Keck-Observatorium 2009–2016 Ein Exoplanet (präziser extrasolarer Planet) ist ein planetarer Himmelskörper außerhalb des vorherrschenden gravitativen Einflusses unserer Sonne, aber innerhalb des gravitativen Einflusses eines anderen Sterns oder Braunen Zwergs, der eine ausreichende Masse hat, um eine annähernd kugelförmige Gestalt anzunehmen.

Neu!!: HD 23079 und Exoplanet · Mehr sehen »

Gelber Zwerg

Jupiter Ein Gelber Zwerg oder auch Hauptreihenstern der Spektralklasse G ist ein Stern der Spektralklasse G und der Leuchtkraftklasse V. Ein Beispiel für einen gelben Zwerg stellt die Sonne dar.

Neu!!: HD 23079 und Gelber Zwerg · Mehr sehen »

HD 23079 b

HD 23079 b (formell auch Guarani) ist ein Exoplanet, der den gelben Zwerg HD 23079 alle 730,6 Tage umkreist.

Neu!!: HD 23079 und HD 23079 b · Mehr sehen »

Internationale Astronomische Union

Rosa Die Internationale Astronomische Union (IAU;, UAI) ist eine 1919 in Brüssel gegründete weltweite Vereinigung von Astronomen mit Sitz in Paris.

Neu!!: HD 23079 und Internationale Astronomische Union · Mehr sehen »

Lichtjahr

Das Lichtjahr ist ein Längenmaß, das in der Astronomie zur Angabe großer Entfernungen üblich ist.

Neu!!: HD 23079 und Lichtjahr · Mehr sehen »

Rektaszension

Rektaszension und Deklination auf der Himmelskugel (in deren Inneren die Erdkugel) Die Rektaszension α oder a (‚gerader Aufstieg‘) ist eine der beiden Polarkoordinaten im rotierenden äquatorialen Koordinatensystem der sphärischen Astronomie.

Neu!!: HD 23079 und Rektaszension · Mehr sehen »

Scheinbare Helligkeit

Stier – hellster Stern Aldebaran (α Tau) – Sichtbarkeit bis 4 mag über Großstadt; Sichtbarkeit 6 mag ohne Lichtverschmutzung Sommermilchstraße zu sehen. Die scheinbare Helligkeit gibt an, wie hell Sterne oder andere Himmelskörper einem Beobachter auf der Erde im Vergleich erscheinen.

Neu!!: HD 23079 und Scheinbare Helligkeit · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Tupi (Stern).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »