Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Thomas Röpke

Index Thomas Röpke

Thomas Röpke (* 6. April 1934 in Bremen; † 18. März 2022) war ein deutscher Arzt, der sich neben seiner ärztlichen Tätigkeit herausragende Verdienste im sozialen Bereich erwarb.

39 Beziehungen: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Altes Gymnasium (Bremen), Approbation (Heilberufe), Arzt, Ärztekammer Niedersachsen, Bantusprachen, Bremen, Chirurgie, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Deutschland, Ehrenamt, Fritz Rehbein, Hausarzt, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Kaiserschnitt, Kilimandscharo, Kinder- und Jugendchirurgie, Klinikum Bremen-Mitte, Krankenhaus, Landarzt, Marangu, Misgav-Ladach-Methode, Notarzt, Philadelphia, Promotion (Doktor), Rendezvous-System, Rettungsdienst, Samtgemeinde, Senior Experten Service, Staatsexamen, Tansania, Thedinghausen, Therapeutisches Reiten, Universität Hamburg, Verdienstkreuz, 18. März, 1934, 2022, 6. April.

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Abkürzung: UFR) wurde am 21. September 1457 von Albrecht VI. gegründet und ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands.

Neu!!: Thomas Röpke und Albert-Ludwigs-Universität Freiburg · Mehr sehen »

Altes Gymnasium (Bremen)

Das Alte Gymnasium ist ein humanistisches Gymnasium in der Bremer Innenstadt.

Neu!!: Thomas Röpke und Altes Gymnasium (Bremen) · Mehr sehen »

Approbation (Heilberufe)

Die Approbation (‚Genehmigung‘) als Arzt, Zahnarzt, Tierarzt, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut oder Apotheker ist in Deutschland die staatliche Zulassung, den entsprechenden Beruf selbstständig und eigenverantwortlich auszuüben.

Neu!!: Thomas Röpke und Approbation (Heilberufe) · Mehr sehen »

Arzt

Abhorchen eines Patienten (2011) pharma­zeutischen Standes ''De zieke vrouw'' (Jan Steen, um 1666) Ein Arzt (Mehrzahl: Ärzte; weiblich: Ärztin, Ärztinnen) ist ein medizinisch ausgebildeter und zur Ausübung der Heilkunde zugelassener Heilkundiger.

Neu!!: Thomas Röpke und Arzt · Mehr sehen »

Ärztekammer Niedersachsen

Die Ärztekammer Niedersachsen ist die Ärztekammer für das Bundesland Niedersachsen.

Neu!!: Thomas Röpke und Ärztekammer Niedersachsen · Mehr sehen »

Bantusprachen

Die ungefähre Verteilung der Bantusprachen (orange) und der anderen afrikanischen Sprachfamilien. Die Bantusprachen (grau-grün) innerhalb der Niger-Kongo-Sprachen Die Bantusprachen bilden eine Untergruppe des Volta-Kongo-Zweigs der afrikanischen Niger-Kongo-Sprachen.

Neu!!: Thomas Röpke und Bantusprachen · Mehr sehen »

Bremen

Bremer Stadtzentrum: vor dem Rathaus der Markt, links die Liebfrauenkirche, rechts der Dom, davor das Haus der Bürgerschaft, dahinter der Platz ''Domshof'' Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (kurz ebenfalls „Bremen“,, regional). Die Stadt Bremen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl (ca. 570.000 Einwohner) die elftgrößte Stadt in Deutschland.

Neu!!: Thomas Röpke und Bremen · Mehr sehen »

Chirurgie

Chirurgischer Eingriff in Dresden (1956) Die Chirurgie (über von „Arbeiten mit der Hand, Handarbeit, Handwerk, Handwirkung“) ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der operativen Behandlung von Krankheiten und Verletzungen beschäftigt.

Neu!!: Thomas Röpke und Chirurgie · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Neu!!: Thomas Röpke und Christlich Demokratische Union Deutschlands · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Thomas Röpke und Deutschland · Mehr sehen »

Ehrenamt

Ein Ehrenamt ist die Wahrnehmung eines öffentlichen Amtes oder einer gesellschaftlichen Aufgabe im Gemeinwohlinteresse ohne Einkunftserzielung, gegebenenfalls mit Möglichkeiten zur Aufwandsentschädigung.

Neu!!: Thomas Röpke und Ehrenamt · Mehr sehen »

Fritz Rehbein

Fritz Rehbein, 1950er Jahre Fritz Rehbein (* 8. April 1911 in Westuffeln, Fürstentum Waldeck; † 7. September 1991 in Vorarlberg, Österreich) war ein deutscher Chirurg in Göttingen.

Neu!!: Thomas Röpke und Fritz Rehbein · Mehr sehen »

Hausarzt

Ein Hausarzt ist ein niedergelassener (freiberuflicher) Arzt oder in einer ärztlichen Kooperationsgemeinschaft wie z. B.

Neu!!: Thomas Röpke und Hausarzt · Mehr sehen »

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Die ''Neue Universität'' am Sanderring, das 1896 errichtete Hauptgebäude der Universität Würzburg Panoramaansicht der Universitätsbibliothek am Hubland Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (kurz Universität Würzburg oder JMU), lateinisch Universitas Herbipolensis (auch Alma Julia Maximilianea und Alma Mater Julia zu Würzburg), gehört zu den ältesten deutschen Universitäten.

Neu!!: Thomas Röpke und Julius-Maximilians-Universität Würzburg · Mehr sehen »

Kaiserschnitt

rechts Der Kaiserschnitt, lateinisch Sectio caesarea (von und caesarea ‚kaiserlich‘, eigentlich von caedere, ‚hauen, heraushauen, ausschneiden, aufschneiden‘; caedere ventrem, ‚den Bauch aufschneiden‘, bedeutet „den Kaiserschnitt machen“), oder die Schnittentbindung ist die mit einem Einschnitt in die Bauchdecke und die Gebärmutter der Mutter durchgeführte chirurgische Entbindung von Föten.

Neu!!: Thomas Röpke und Kaiserschnitt · Mehr sehen »

Kilimandscharo

Lage des Kilimandscharo in Tansania Der Kilimandscharo (auch Kilimandscharo-Massiv, von 1902 bis 1964 Kaiser-Wilhelm-Spitze oder auch Wilhelmskuppe, oder Mount Kilimanjaro) ist ein Bergmassiv im Nordosten Tansanias.

Neu!!: Thomas Röpke und Kilimandscharo · Mehr sehen »

Kinder- und Jugendchirurgie

Die Kinder- und Jugendchirurgie ist ein eigenständiges Fachgebiet innerhalb der Chirurgie und ist sowohl für die Diagnostik als auch die konservative und operative Therapie chirurgischer Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen zuständig.

Neu!!: Thomas Röpke und Kinder- und Jugendchirurgie · Mehr sehen »

Klinikum Bremen-Mitte

Luftaufnahme aus südwestlicher Richtung Das Klinikum Bremen-Mitte ist ein Krankenhaus in Bremen.

Neu!!: Thomas Röpke und Klinikum Bremen-Mitte · Mehr sehen »

Krankenhaus

Das Universitätsklinikum Aachen ist eines der größten Krankenhausgebäude Europas Das Bezirkskrankenhaus in Chemnitz Das Universitätsklinikum Augsburg besitzt die höchstgelegene Luftrettungsstation Deutschlands Ein Krankenhaus (als organisatorischer Teilbereich auch Klinik oder Klinikum) ist eine medizinische Einrichtung.

Neu!!: Thomas Röpke und Krankenhaus · Mehr sehen »

Landarzt

Ein Landarzt bei der Arbeit (1972) Als Landarzt wird umgangssprachlich ein Hausarzt bezeichnet, der in einer ländlichen Region tätig ist.

Neu!!: Thomas Röpke und Landarzt · Mehr sehen »

Marangu

Marangu ist eine Stadt am Fuße des Kilimandscharo in Tansania.

Neu!!: Thomas Röpke und Marangu · Mehr sehen »

Misgav-Ladach-Methode

Als Misgav-Ladach-Methode bezeichnet man eine Kaiserschnitt-Technik, die im Vergleich zu den herkömmlichen Techniken als schonender gilt.

Neu!!: Thomas Röpke und Misgav-Ladach-Methode · Mehr sehen »

Notarzt

Notarzteinsatz per Notarzteinsatzfahrzeug Notarzteinsatz per Hubschrauber VW-T5-Basis Ein Notarzt ist ein Arzt mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation, der bei akuten, lebensgefährdenden Erkrankungen oder Verletzungen eines Patienten mit bestimmten Transportmitteln (Notarzteinsatzfahrzeug, Notarztwagen, Rettungshubschrauber) in kürzestmöglicher Zeit zu diesem gelangen und ihn präklinisch (außerhalb des Krankenhauses) behandeln soll.

Neu!!: Thomas Röpke und Notarzt · Mehr sehen »

Philadelphia

Philadelphia ist eine Stadt im US-Bundesstaat Pennsylvania.

Neu!!: Thomas Röpke und Philadelphia · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Thomas Röpke und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Rendezvous-System

Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug Das Rendezvous-System ist eine Einsatztaktik, bei der zwei Einheiten zum selben Einsatzort alarmiert werden, um dort gemeinsam Hilfe zu leisten.

Neu!!: Thomas Röpke und Rendezvous-System · Mehr sehen »

Rettungsdienst

Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug Der „Star of Life“ Die Rettungskette Der Rettungsdienst ist eine professionelle Hilfe für den Notfall.

Neu!!: Thomas Röpke und Rettungsdienst · Mehr sehen »

Samtgemeinde

Eine Samtgemeinde (von „gesamt“, „zusammen“) ist in Niedersachsen ein Gemeindeverband, der bestimmte öffentliche Aufgaben anstelle seiner Mitgliedsgemeinden ausführt.

Neu!!: Thomas Röpke und Samtgemeinde · Mehr sehen »

Senior Experten Service

Der Senior Experten Service (SES) – die Stiftung der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH – Gemeinnützige Gesellschaft – ist eine deutsche Entsendeorganisation für ehrenamtliche Fach- und Führungskräfte im Ruhestand oder in einer beruflichen Auszeit (Weltdienst 30+).

Neu!!: Thomas Röpke und Senior Experten Service · Mehr sehen »

Staatsexamen

Ein Staatsexamen (Plural Staatsexamina; von ‚Verhör‘ oder ‚Untersuchung‘; kurz Stex oder StEx), oder auch Staatsprüfung, ist eine von einer staatlichen Behörde (Prüfungsamt) abgenommene Prüfung.

Neu!!: Thomas Röpke und Staatsexamen · Mehr sehen »

Tansania

Tansania (auch, amtlich Vereinigte Republik Tansania) ist ein Staat in Ostafrika.

Neu!!: Thomas Röpke und Tansania · Mehr sehen »

Thedinghausen

Die Gemeinde Thedinghausen (plattdeutsch: Thänhusen bzw. Theenhusen) liegt im Landkreis Verden in Niedersachsen und ist Verwaltungssitz der nach ihr benannten Samtgemeinde Thedinghausen.

Neu!!: Thomas Röpke und Thedinghausen · Mehr sehen »

Therapeutisches Reiten

die entstehende emotionale Bindung zum Pferd kann die seelische und soziale Entwicklung fördern Therapeutisches Reiten Therapeutisches Reiten umfasst pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und sozial-integrative Maßnahmen, die über das Medium Pferd umgesetzt werden.

Neu!!: Thomas Röpke und Therapeutisches Reiten · Mehr sehen »

Universität Hamburg

Luftbild des Hauptgebäudes Die Universität Hamburg (kurz UHH) ist mit über 40.000 Studierenden die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der zehn größten Hochschulen in Deutschland.

Neu!!: Thomas Röpke und Universität Hamburg · Mehr sehen »

Verdienstkreuz

Verdienstkreuze verleihen zahlreiche Staaten ihren Bürgern, die sich durch besondere Verdienste um den Staat hervorgetan haben.

Neu!!: Thomas Röpke und Verdienstkreuz · Mehr sehen »

18. März

Der 18.

Neu!!: Thomas Röpke und 18. März · Mehr sehen »

1934

Banner an einem Schulhaus in Fürth zur Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs Das Jahr 1934 wird von den Nationalsozialisten genutzt, um ihre Macht in Deutschland zu festigen und sich weiterer politischer Gegner zu entledigen, zum Beispiel während des von der NS-Propaganda so bezeichneten Röhm-Putsches.

Neu!!: Thomas Röpke und 1934 · Mehr sehen »

2022

Das Jahr 2022 war insbesondere geprägt von dem am 24.

Neu!!: Thomas Röpke und 2022 · Mehr sehen »

6. April

Der 6.

Neu!!: Thomas Röpke und 6. April · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »