Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

The Betrayal – Nerakhoon

Index The Betrayal – Nerakhoon

The Betrayal – Nerakhoon ist ein Dokumentarfilm von 2008.

25 Beziehungen: Arbeitslager, Bande (Gruppe), Denunziation, Dokumentarfilm, Ellen Kuras, Emmy, Englische Sprache, Erzähler, Exil, Howard Shore, Independent Spirit Award, Laotische Sprache, Laotischer Bürgerkrieg, Mekong, National Board of Review, New York City, Oscar/Bester Dokumentarfilm, Oscarverleihung 2009, Pathet Lao, Plastiktüte, Public Broadcasting Service, Sundance Film Festival, Thailand, Thavisouk Phrasavath, Todesstrafe.

Arbeitslager

Arbeitslager, auch Straflager oder Umerziehungslager genannt, sind Stätten, an denen Menschen zur Zwangsarbeit festgehalten werden, je nach Konzept des Lagers mit oder ohne Entgelt.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Arbeitslager · Mehr sehen »

Bande (Gruppe)

Schwarzen Veri'', Gemälde von Johann Baptist Pflug, frühes 19. Jahrhundert Die Bezeichnung Bande ist eine Entlehnung aus dem Französischen bande.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Bande (Gruppe) · Mehr sehen »

Denunziation

Ein „Löwenmaul“ (''Bocca di Leone'') am Dogenpalast in Venedig. In der Republik Venedig konnten Denunzianten ihre geheimen Anzeigen in solche „Löwenmäuler“ einwerfen. Der italienische Text lautet übersetzt: „Geheime Denunziationen gegen diejenigen, die Gefälligkeiten und Dienste verheimlichen oder sich im Geheimen absprechen, um den wahren Gewinn daraus zu verbergen“. Unter einer Denunziation versteht man das Erstatten einer (Straf-)Anzeige durch einen Denunzianten aus persönlichen, niedrigen Beweggründen, wie zum Beispiel das Erlangen eines persönlichen Vorteils.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Denunziation · Mehr sehen »

Dokumentarfilm

Als Dokumentarfilm werden alle Non-Fiction- oder Factual-Filme bezeichnet.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Dokumentarfilm · Mehr sehen »

Ellen Kuras

Ellen Kuras Ellen M. Kuras (* 10. Juli 1959 in New Jersey, Vereinigte Staaten) ist eine US-amerikanische Kamerafrau, Dokumentarfilmerin und Spielfilmregisseurin.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Ellen Kuras · Mehr sehen »

Emmy

Der Produzent Bruce Kennedy mit der Emmy-Trophäe, die ihm bei der Preisverleihung 2005 zugesprochen wurde Der Emmy Award, vereinfacht die Emmy, ist der bedeutendste Fernsehpreis der Vereinigten Staaten und – neben dem Academy Award (Oscar) für Film, dem Tony Award für Theater und dem Grammy Award für Musik – einer der vier großen Preise der US-amerikanischen Unterhaltungsindustrie.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Emmy · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Englische Sprache · Mehr sehen »

Erzähler

Unter einem Erzähler – oder auch Narrator (entlehnt aus dem lateinischen narrator) – kann Folgendes verstanden werden: Ein Erzähler kann eine Person sein, welche Mythen, Genealogien, Märchen und Sagen mündlich weiterträgt.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Erzähler · Mehr sehen »

Exil

Als Exil (lateinisch Exilium, zu ex(s)ul.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Exil · Mehr sehen »

Howard Shore

Howard Shore (2010) Howard Leslie Shore, ˈhaʊˌəd ˈlɛzlɪ ˈʃɔə (''BrE'') oder ˈhaʊərd ˈɫezɫɪ ˈʃɔr (''AmE''), (* 18. Oktober 1946 in Toronto, Ontario) ist ein vielfach ausgezeichneter kanadischer Dirigent und Komponist von Film-, Kammer- und Konzertmusik.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Howard Shore · Mehr sehen »

Independent Spirit Award

Die Independent Spirit Awards sind US-amerikanische Film- und Fernsehpreise.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Independent Spirit Award · Mehr sehen »

Laotische Sprache

Die laotische Sprache (ພາສາລາວ – phasa lao; auch: Lao) ist die Staatssprache von Laos und eng mit dem Thailändischen verwandt.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Laotische Sprache · Mehr sehen »

Laotischer Bürgerkrieg

Der Laotische Bürgerkrieg war eine kriegerische Auseinandersetzung innerhalb von Laos in den Jahren 1953–1975 zwischen der prokommunistischen Bewegung Pathet Lao und den Truppen der Regierung des Königreichs Laos.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Laotischer Bürgerkrieg · Mehr sehen »

Mekong

Der Mekong (oder) ist ein Strom in Südostasien, der sechs Länder durchquert.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Mekong · Mehr sehen »

National Board of Review

Das National Board of Review (NBR) ist eine New Yorker Organisation von Filmemachern und Filmwissenschaftlern, die jährlich wichtige Filmpreise vergeben.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und National Board of Review · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und New York City · Mehr sehen »

Oscar/Bester Dokumentarfilm

Die Seite listet sämtliche Filme, die für den Oscar für den besten Dokumentarfilm nominiert waren bzw.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Oscar/Bester Dokumentarfilm · Mehr sehen »

Oscarverleihung 2009

Der rote Teppich am Abend der Oscarverleihung 2009 Brad Pitt bei der Oscarverleihung 2009. Beide waren als beste Hauptdarsteller/in nominiert. Heath Ledger (1979–2008) Die Oscarverleihung 2009 fand am 22.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Oscarverleihung 2009 · Mehr sehen »

Pathet Lao

Pathet Lao Guerillas in Sam Neua (1953) Staatsflagge von Laos. Die Pathet Lao (laotisch ປະເທດລາວ, „Land der Lao“ oder „Laotische Nation“) war eine laotische militärische Widerstandsbewegung mit kommunistischer Ausrichtung.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Pathet Lao · Mehr sehen »

Plastiktüte

Plastikmüllsack in Paris Eine Plastiktüte (auch Plastiktragetasche oder Kunststofftüte; in Österreich: Sackerl, Plastiksackerl oder Nylonsackerl, in der Schweiz (Plastik-)Säckli, in Ostdeutschland häufig Plastetüte oder Plastebeutel, in Süddeutschland Plastikbeutel oder Plastikgug) ist eine Tüte oder ein Beutel aus Kunststofffolie, meist aus Polyethylen oder Polypropylen.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Plastiktüte · Mehr sehen »

Public Broadcasting Service

Der Public Broadcasting Service (PBS) ist eine nichtkommerzielle TV-Senderkette (Network) in den USA.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Public Broadcasting Service · Mehr sehen »

Sundance Film Festival

''Sundance Film Festival'' – Signet seit 2007 Das Sundance Film Festival ist ein US-amerikanisches Filmfestival, das jährlich im Januar in Park City und Salt Lake City, Utah, stattfindet.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Sundance Film Festival · Mehr sehen »

Thailand

Thailand, offiziell Königreich Thailand (Audio, umgangssprachlich: Audio), ist ein Staat in Südostasien.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Thailand · Mehr sehen »

Thavisouk Phrasavath

Thavisouk „Thavi“ Phrasavath (* 14. März 1964 in Thakhek, Laos) ist ein laotisch-US-amerikanischer Dokumentarfilmer und Filmeditor.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Thavisouk Phrasavath · Mehr sehen »

Todesstrafe

Die Todesstrafe ist die Tötung eines Menschen als Rechtsfolge einer per Gesetz definierten Straftat, derer er für schuldig befunden wurde.

Neu!!: The Betrayal – Nerakhoon und Todesstrafe · Mehr sehen »

Leitet hier um:

The Betrayal - Nerakhoon.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »