Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Inside a Skinhead

Index Inside a Skinhead

Inside a Skinhead (Originaltitel: The Believer) ist ein US-amerikanischer Film von Henry Bean.

49 Beziehungen: Abraham, Abraham Michael Rosenthal, Alpine (New Jersey), Billy Zane, Box Office Mojo, British Broadcasting Corporation, Dan Burros, Englische Sprache, Entertainment Weekly, Garret Dillahunt, Geschichte des Antisemitismus seit 1945, Holocaust, IMDb, Ivrit, Jüdische Religion, Jüdische Speisegesetze, Jeschiwa, Jim Denault, Juden, Juden in den Vereinigten Staaten, Ku-Klux-Klan, Lee Percy, Los Angeles Times, MTV, Nationalsozialismus, Neonazismus, New Order (Organisation), New York City, OFDb.de, Pay-TV, Peter Travers, Queens College, City University of New York, Rolling Stone, Ronald Guttman, Rotten Tomatoes, Ryan Gosling, Showtime, Simon Wiesenthal Center, Skinhead, Summer Phoenix, Sundance Film Festival, Sundance Film Festival/Großer Preis der Jury – Bester Spielfilm, Synagoge, Tallit, The New York Times, Theresa Russell, Tora, Variety, Vereinigte Staaten.

Abraham

''Der Schoß Abrahams'' – Darstellung aus dem ''Hortus Deliciarum'' der Herrad von Landsberg (12. Jahrhundert) Rembrandt: „Der Engel verhindert die Opferung Isaaks“ Treffen Abrahams und Melchisedeks, Ölgemälde von Dierick Bouts Abrahams Quelle in Be’er Scheva Abraham (volksetymologisch: „Vater der vielen “ von אַבְרָם Avram „(Der) Vater ist erhaben“, aramäisch, altjiddisch Awroham) ist nach dem biblischen Buch Genesis beziehungsweise Bereschit zusammen mit seinem Sohn Isaak und seinem Enkel Jakob einer der drei Erzväter des Volkes Israel.

Neu!!: Inside a Skinhead und Abraham · Mehr sehen »

Abraham Michael Rosenthal

Abraham Michael „A.

Neu!!: Inside a Skinhead und Abraham Michael Rosenthal · Mehr sehen »

Alpine (New Jersey)

Alpine ist eine Stadt im Bergen County des Bundesstaats New Jersey in den USA.

Neu!!: Inside a Skinhead und Alpine (New Jersey) · Mehr sehen »

Billy Zane

Billy Zane (2019) Billy Zane (* 24. Februar 1966 in Chicago, Illinois als William George Zane, Jr.) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Inside a Skinhead und Billy Zane · Mehr sehen »

Box Office Mojo

Box Office Mojo ist eine US-amerikanische Website, die über Einspielergebnisse von Kinofilmen berichtet.

Neu!!: Inside a Skinhead und Box Office Mojo · Mehr sehen »

British Broadcasting Corporation

Das Broadcasting House in London ist seit 2013 der neue Hauptsitz der BBC BBC Television Centre in London Die British Broadcasting Corporation, kurz BBC, ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie einen Internet-Nachrichtendienst betreibt.

Neu!!: Inside a Skinhead und British Broadcasting Corporation · Mehr sehen »

Dan Burros

Dan Burros (* 5. März 1937 in Queens; † 31. Oktober 1965 in New York City, eigentlich Daniel Burros) war ein US-amerikanischer Neonazi, der der American Nazi Party angehörte.

Neu!!: Inside a Skinhead und Dan Burros · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Inside a Skinhead und Englische Sprache · Mehr sehen »

Entertainment Weekly

Entertainment Weekly ist eine monatlich erscheinende, US-amerikanische Zeitschrift.

Neu!!: Inside a Skinhead und Entertainment Weekly · Mehr sehen »

Garret Dillahunt

Garret Dillahunt (2018) Garret Dillahunt (2008) Garret Dillahunt (* 24. November 1964 in Alameda, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Inside a Skinhead und Garret Dillahunt · Mehr sehen »

Geschichte des Antisemitismus seit 1945

Antisemitismus, eine seit der Aufklärung entstandene Judenfeindlichkeit, verlor seit 1945 mit dem Ende des NS-Staates weithin seine Funktion als politische Ideologie, besteht aber in vielfältiger Form bei Bevölkerungsteilen jeder sozialen Schicht, religiösen und politischen Orientierung fort.

Neu!!: Inside a Skinhead und Geschichte des Antisemitismus seit 1945 · Mehr sehen »

Holocaust

Stanisław Mucha, Februar/März 1945 Alberto Errera, August 1944 Der Holocaust (englisch, aus) oder die Schoa (auch Schoah, Shoah oder Shoa; für „die Katastrophe“, „das große Unglück/Unheil“) war der nationalsozialistische Völkermord an 5,6 bis 6,3 Millionen europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs, rund zwei Drittel aller damals lebenden europäischen Juden.

Neu!!: Inside a Skinhead und Holocaust · Mehr sehen »

IMDb

IMDb (Akronym für Internet Movie Database, englisch für Internet-Filmdatenbank) ist eine Online-Datenbank zu Filmen, Fernsehserien, Videoproduktionen und Computerspielen sowie über Personen, die daran mitgewirkt haben.

Neu!!: Inside a Skinhead und IMDb · Mehr sehen »

Ivrit

Neuhebräisch, genannt Ivrit (deutsch auch Iwrit, Iwrith oder Ivrith), ist die in Israel meistgesprochene Sprache und die Amtssprache des Landes.

Neu!!: Inside a Skinhead und Ivrit · Mehr sehen »

Jüdische Religion

Tora-Rolle mit Jad (Zeigestab) Die jüdische Religion ist eine der großen Weltreligionen.

Neu!!: Inside a Skinhead und Jüdische Religion · Mehr sehen »

Jüdische Speisegesetze

rechts Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) in Wien Jüdischen Museum Berlin Als koscher (wörtlich „tauglich“) wird im kulinarischen Bereich alles bezeichnet, was nach den jüdischen Speisegesetzen (Kaschrut) erlaubt ist.

Neu!!: Inside a Skinhead und Jüdische Speisegesetze · Mehr sehen »

Jeschiwa

Hörsaal der Jeschiwa für Jugendliche, Israel Jeschiwa (jiddisch /; Pl. Jeschiwot; Transkription in englischsprachigen Texten: Yeshiva oder Yeshivah) ist eine jüdische Hochschule, an der sich meist männliche Schüler dem Tora-Studium und insbesondere dem Talmud-Studium widmen.

Neu!!: Inside a Skinhead und Jeschiwa · Mehr sehen »

Jim Denault

James A. Denault (* 25. Juli 1960 in New York) ist ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: Inside a Skinhead und Jim Denault · Mehr sehen »

Juden

Porträts namhafter Juden: Judas Makkabäus, Flavius Josephus, Rabbi Akiva, Moses Maimonides, Baruch de Spinoza, Sigmund Freud, Scholem Alejchem, Albert Einstein, Emmy Noether, David Ben Gurion, Marc Chagall, Natalie Portman Das Wort Juden (weiblich; weiblich: Jüdinnen) bezeichnet eine ethnisch-religiöse Gruppe oder Einzelpersonen, die sowohl Teil des jüdischen Volkes als auch Angehörige der jüdischen Religion sein können.

Neu!!: Inside a Skinhead und Juden · Mehr sehen »

Juden in den Vereinigten Staaten

Beth-Sholom-Synagoge im US-Bundesstaat Pennsylvania Temple Emanu El an der Fifth Avenue in New York City, wichtigste und größte Reformgemeinde der Vereinigten Staaten In den Vereinigten Staaten leben zwischen 5,3 und 9 Millionen Juden – in Israel sind es 6,2 Millionen.

Neu!!: Inside a Skinhead und Juden in den Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Ku-Klux-Klan

Parade des Ku-Klux-Klans 1928 in Washington, D.C. Brennendes Kreuz als markantes Symbol des Klans (2005) Der Ku-Klux-Klan (KKK) ist ein rassistischer und gewalttätiger Geheimbund, der vor allem in den Südstaaten der USA aktiv ist.

Neu!!: Inside a Skinhead und Ku-Klux-Klan · Mehr sehen »

Lee Percy

Lee Percy (* 10. Februar 1953 in Kalamazoo, Michigan) ist ein US-amerikanischer Filmeditor.

Neu!!: Inside a Skinhead und Lee Percy · Mehr sehen »

Los Angeles Times

Das Los Angeles Times Building Die Los Angeles Times (abgekürzt LA Times und L.A. Times) ist eine überregional erscheinende US-amerikanische Tageszeitung mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien.

Neu!!: Inside a Skinhead und Los Angeles Times · Mehr sehen »

MTV

MTV (vormals Akronym für Music Television) ist ein US-amerikanischer Fernsehsender mit Firmensitz in New York City und internationalen Ablegern.

Neu!!: Inside a Skinhead und MTV · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Neu!!: Inside a Skinhead und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Neonazismus

Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß Neonazismus (altgriechisch νέος néos ‚neu‘, ‚jung‘ und Nazismus) steht im engeren Sinne für die Wiederaufnahme und Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts im deutschsprachigen Raum nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende der NS-Diktatur.

Neu!!: Inside a Skinhead und Neonazismus · Mehr sehen »

New Order (Organisation)

Der New Order (dt.: Neuer Orden) ist eine religiöse neonazistische Vereinigung in den Vereinigten Staaten, die dem esoterischen Hitlerismus anhängt.

Neu!!: Inside a Skinhead und New Order (Organisation) · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Inside a Skinhead und New York City · Mehr sehen »

OFDb.de

OFDb.de (Untertitel: „Online-Filmdatenbank“) ist eine deutschsprachige Filmdatenbank, die im World Wide Web angeboten wird.

Neu!!: Inside a Skinhead und OFDb.de · Mehr sehen »

Pay-TV

Pay-TV (von englisch Pay television) oder kurz PTV, auch Bezahlfernsehen genannt, bezeichnet private Fernsehsender, für deren Empfang mit dem Programmanbieter ein kostenpflichtiger Vertrag abgeschlossen werden muss, unabhängig vom in Deutschland vorgeschriebenen Rundfunkbeitrag.

Neu!!: Inside a Skinhead und Pay-TV · Mehr sehen »

Peter Travers

Pat Travers (2008) Peter Travers ist ein US-amerikanischer Filmkritiker, der zunächst von 1985 bis 1989 für die Zeitschrift People schrieb und seitdem für das Rolling Stone Magazine tätig ist.

Neu!!: Inside a Skinhead und Peter Travers · Mehr sehen »

Queens College, City University of New York

Queens College Quad Rosenthal Bibliothek Das Queens College, City University of New York (auch Queens College genannt) ist eine staatliche Universität im New Yorker Stadtteil Queens.

Neu!!: Inside a Skinhead und Queens College, City University of New York · Mehr sehen »

Rolling Stone

Der Rolling Stone ist eine Zeitschrift mit Schwerpunkt auf Popkultur und Rockmusik.

Neu!!: Inside a Skinhead und Rolling Stone · Mehr sehen »

Ronald Guttman

Ronald Guttman (2019) Ronald Guttman (* 12. August 1952 in Uccle/Ukkel in der Internet Movie Database) ist ein belgischer Schauspieler sowie Film- und Theaterproduzent.

Neu!!: Inside a Skinhead und Ronald Guttman · Mehr sehen »

Rotten Tomatoes

Rotten Tomatoes (für Verfaulte Tomaten) ist ein englischsprachiger Bewertungs-Aggregator, der insbesondere Rezensionen zu Filmen und Fernsehserien sammelt und veröffentlicht.

Neu!!: Inside a Skinhead und Rotten Tomatoes · Mehr sehen »

Ryan Gosling

Ryan Gosling (2018) Ryan Thomas Gosling (* 12. November 1980 in London, Ontario) ist ein kanadischer Schauspieler.

Neu!!: Inside a Skinhead und Ryan Gosling · Mehr sehen »

Showtime

Showtime ist ein US-amerikanischer Pay-TV-Sender des Kabelfernsehen-Networks Showtime Networks Inc.

Neu!!: Inside a Skinhead und Showtime · Mehr sehen »

Simon Wiesenthal Center

Logo des Simon Wiesenthal Center Simon Wiesenthal Center in Los Angeles Das Simon Wiesenthal Center ist eine jüdische, politisch tätige Internationale Nichtregierungsorganisation mit Hauptsitz in Los Angeles.

Neu!!: Inside a Skinhead und Simon Wiesenthal Center · Mehr sehen »

Skinhead

Skinheads auf einem Konzert Skinheads auf einem Konzert Skinhead („Haut“ und head „Kopf“) ist eine Sammelbezeichnung für alle Angehörigen der Skinheadszene, einer sehr heterogenen Subkultur.

Neu!!: Inside a Skinhead und Skinhead · Mehr sehen »

Summer Phoenix

Summer Phoenix (2011) Summer Joy Phoenix (* 10. Dezember 1978 in Winter Park, Florida) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Inside a Skinhead und Summer Phoenix · Mehr sehen »

Sundance Film Festival

''Sundance Film Festival'' – Signet seit 2007 Das Sundance Film Festival ist ein US-amerikanisches Filmfestival, das jährlich im Januar in Park City und Salt Lake City, Utah, stattfindet.

Neu!!: Inside a Skinhead und Sundance Film Festival · Mehr sehen »

Sundance Film Festival/Großer Preis der Jury – Bester Spielfilm

Preisträger 2019: Chinonye Chukwu Mit dem Großen Preis der Jury (Grand Jury Prize: Dramatic) wird beim jährlich veranstalteten Sundance Film Festival der beste US-amerikanische Spielfilm (inklusive Koproduktionen) im Wettbewerb prämiert.

Neu!!: Inside a Skinhead und Sundance Film Festival/Großer Preis der Jury – Bester Spielfilm · Mehr sehen »

Synagoge

Neue Synagoge in Berlin Eine Synagoge (von, „Versammlung“) ist ein Gebäude, das der Versammlung, dem gemeinsamen Gottesdienst und oft auch als Lehrhaus einer jüdischen Gemeinde dient.

Neu!!: Inside a Skinhead und Synagoge · Mehr sehen »

Tallit

Ge- und Verbote. Ihre exakte Anzahl wird auf Rabbi Simlai (Babylonischer Talmud, Makkot 23b-24a) zurückgeführt. Der Tallit (von, auch als Tallith, selten als Taled bezeichnet; in der aschkenasischen Aussprache Talliss, Tallis; Plural: tallitot), auf Deutsch als „Gebetsmantel“ bezeichnet, ist ein jüdischer ritueller Gegenstand.

Neu!!: Inside a Skinhead und Tallit · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Neu!!: Inside a Skinhead und The New York Times · Mehr sehen »

Theresa Russell

Theresa Russell (2007) Theresa Russell (* 20. März 1957 in San Diego als Theresa Paup) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Inside a Skinhead und Theresa Russell · Mehr sehen »

Tora

Toralesen Torarolle mit Jad (Zeigestab) Die Tora (auch Thora, Torah; Betonung auf „a“, in der aschkenasischen Aussprache Tauro, Tauroh, auf Jiddisch Tojre) ist der erste Teil des Tanach, der hebräischen Bibel.

Neu!!: Inside a Skinhead und Tora · Mehr sehen »

Variety

Variety (für ‚Vielfalt‘) ist ein wöchentlich erscheinendes Branchenblatt der Unterhaltungsindustrie.

Neu!!: Inside a Skinhead und Variety · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Inside a Skinhead und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Leitet hier um:

The Believer, The Believer - Inside a Skinhead, The Believer – Inside a Skinhead.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »