Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

The Beatles 1968 Christmas Record

Index The Beatles 1968 Christmas Record

The Beatles 1968 Christmas Record ist eine Flexi-Disk der britischen Band The Beatles, die der Fanclub der Band am 20.

39 Beziehungen: Another Beatles Christmas Record, Apple Records, BBC Radio 1, Birthday, Christmas Time (Is Here Again), Comedy, DJ, Extended Play, Falsett, Fanklub, George Harrison, Gesang, Gitarre, Happy Christmas 1969, Helter Skelter (Lied), John Lennon, Kenny Everett, Klavier, Mal Evans, New York City, NME (Zeitschrift), Nowhere Man, Ob-La-Di, Ob-La-Da, Pantomime: Everywhere It’s Christmas, Paul McCartney, Popmusik, Ringo Starr, Schallplattenhülle, Sketch, Sprache, The Beatles, The Beatles Christmas Album, The Beatles Christmas Record, The Beatles Third Christmas Record, Tiny Tim, Ukulele, Vereinigtes Königreich, Yer Blues, Yoko Ono.

Another Beatles Christmas Record

Another Beatles Christmas Record ist eine etwa vierminütige sogenannte Flexi-Disk mit Weihnachtsgrüßen der Beatles, die der Fanclub der Band am 18.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Another Beatles Christmas Record · Mehr sehen »

Apple Records

Apple Records ist ein Musiklabel.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Apple Records · Mehr sehen »

BBC Radio 1

BBC Radio 1 ist ein Hörfunkprogramm der BBC, das hauptsächlich auf eine junge Hörerschaft von 15 bis 29 Jahren zielt.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und BBC Radio 1 · Mehr sehen »

Birthday

Birthday (deutsch „Geburtstag“) ist ein Geburtstagslied der britischen Band The Beatles aus dem Jahr 1968.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Birthday · Mehr sehen »

Christmas Time (Is Here Again)

Christmas Time (Is Here Again) (für „Weihnachtszeit “) ist ein Weihnachtslied der britischen Band The Beatles aus dem Jahr 1967.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Christmas Time (Is Here Again) · Mehr sehen »

Comedy

Unter Comedy versteht man im deutschsprachigen Raum unterhaltsame Kleinkunst­programme, bestimmte Arten von Unterhaltungssendungen (im Fernsehen, Hörfunk oder Internet) und Musik, deren Kern die Komik ist und grundsätzlich das Publikum bzw.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Comedy · Mehr sehen »

DJ

Plattenspielern (beim Sundance Film Festival 2003) DJ-Mischpult Als DJ (Abkürzung von, Discjockey bzw. Diskjockey, Kompositum aus Disc bzw. Disk „Scheibe“ beziehungsweise „Schallplatte“ und Jockey „Reiter“) wird eine Person bezeichnet, die auf Tonträgern gespeicherte Musik in einer individuellen Auswahl vor Publikum abspielt, wofür allgemein der Begriff „Auflegen“ (von Schallplatten auf das Abspielgerät, ursprünglich „Plattenspieler“) verwendet wird.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und DJ · Mehr sehen »

Extended Play

Extended-Play-Schallplatte mit 45 U/min und 7″ Durchmesser(''Pat Boone Sings the Hits'' mit 4 Liedern, 2 auf jeder Seite) Soundtrack von ''Die Reifeprüfung''. Extended Play (meist als EP abgekürzt) ist ein Tonträger, der zwischen Single und Album (LP, Long-Play) einzuordnen ist.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Extended Play · Mehr sehen »

Falsett

Falsett (von gleichbedeutend für eine „höhere, durch Zusammenpressen der Stellknorpel erreichte Stimmlage“) oder Falsettstimme ist die Bezeichnung für ein Gesangsregister und somit für eine besondere Form der Benutzung der menschlichen Stimme.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Falsett · Mehr sehen »

Fanklub

Ein Fanklub oder Fanclub ist eine informelle oder auch formelle Vereinigung von Freunden oder Fans von „jemandem“ oder von „etwas“.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Fanklub · Mehr sehen »

George Harrison

hochkant George Harrison, MBE (* 25. Februar 1943 in Liverpool; † 29. November 2001 in Beverly Hills, Kalifornien), war ein britischer Musiker und Komponist.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und George Harrison · Mehr sehen »

Gesang

Harry Belafonte (1954), fotografiert von Carl Van Vechten Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Gesang · Mehr sehen »

Gitarre

Klassische Gitarre Die Gitarre (von, dieses über arabische Vermittlung von, kithara) ist ein Musikinstrument aus der Familie der Lauteninstrumente, nach der Tonerzeugung ein Saiteninstrument, spieltechnisch ein gezupftes bzw.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Gitarre · Mehr sehen »

Happy Christmas 1969

Happy Christmas 1969 ist eine Flexi-Disk der britischen Band The Beatles, die der Fanclub der Band am 19.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Happy Christmas 1969 · Mehr sehen »

Helter Skelter (Lied)

Helter Skelter (sinngemäß für „Hals über Kopf“ oder „Holterdiepolter“, hier bezogen auf eine Rutschbahn um einen Kegel auf dem „Jahrmarkt“ auf dem Brighton Palace Pier) ist ein Lied der britischen Rockband The Beatles, das hauptsächlich von Paul McCartney geschrieben wurde, obwohl alle seine und John Lennons Beatles-Kompositionen unter dem gemeinsamen Copyright Lennon/McCartney veröffentlicht wurden.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Helter Skelter (Lied) · Mehr sehen »

John Lennon

zentriert John Winston Ono Lennon, MBE (* 9. Oktober 1940 als John Winston Lennon in Liverpool; † 8. Dezember 1980 in New York) war ein britischer Musiker, Komponist und Friedensaktivist sowie Oscar- und mehrfacher Grammy-Preisträger.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und John Lennon · Mehr sehen »

Kenny Everett

Kenny Everett (* 25. Dezember 1944 in Seaforth, Merseyside; † 4. April 1995 in London; bürgerlich Maurice James Christopher Cole) war ein populärer englischer Radio-DJ und Fernseh-Entertainer.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Kenny Everett · Mehr sehen »

Klavier

Klavier (von „Schlüssel“; mittellateinisch clavis „Taste“) bezeichnet heute das moderne, weiterentwickelte Musikinstrument Hammerklavier, also ein Saitenklavier, bei dem auf Tastendruck über eine spezielle Mechanik Hämmerchen gegen Saiten geschlagen werden.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Klavier · Mehr sehen »

Mal Evans

Mal Evans (* 27. Mai 1935 in Liverpool, England; † 5. Januar 1976 in Los Angeles, USA) war ein britischer Roadie.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Mal Evans · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und New York City · Mehr sehen »

NME (Zeitschrift)

New Musical Express, bekannt auch unter der Abkürzung NME, war eine seit März 1952 in Großbritannien wöchentlich erscheinende musikjournalistische Publikation, die von Theodore Smythson begründet wurde.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und NME (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Nowhere Man

Nowhere Man (sinngemäß für: „Mann nach nirgendwohin“) ist der Titel eines Liedes der britischen Band The Beatles aus dem Jahr 1965.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Nowhere Man · Mehr sehen »

Ob-La-Di, Ob-La-Da

Ob-La-Di, Ob-La-Da (sinngemäß: Es kommt, wie es kommt) ist ein Popsong der britischen Rockband The Beatles.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Ob-La-Di, Ob-La-Da · Mehr sehen »

Pantomime: Everywhere It’s Christmas

Pantomime: Everywhere It’s Christmas ist eine Flexi-Disk der britischen Band The Beatles, die der Fanclub der Band am 16.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Pantomime: Everywhere It’s Christmas · Mehr sehen »

Paul McCartney

Paul McCartney, 2022 Stimme von Paul McCartney, Interview auf BBC Radio4, 26. Dezember 2012 Unterschrift von Paul McCartney Sir James Paul McCartney, CH, MBE (* 18. Juni 1942 in Liverpool) ist ein britischer Musiker.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Paul McCartney · Mehr sehen »

Popmusik

Popmusik, kurz Pop, ist ein Genre der populären Musik, das Mitte der 1950er-Jahre in den USA und im Vereinigten Königreich entstand.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Popmusik · Mehr sehen »

Ringo Starr

Unterschrift von Ringo Starr Stimme von Ringo Starr, Interview auf BBC Radio4, 31. Dezember 2008 Sir Ringo Starr, MBE (* 7. Juli 1940 als Richard Starkey in Liverpool) ist ein britischer Musiker, Songschreiber und Schauspieler.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Ringo Starr · Mehr sehen »

Schallplattenhülle

Schallplattencover des Albums ''New Skin for the Old Ceremony'' von Leonard Cohen Eine Schallplattenhülle (auch Album-Cover) ist eine bedruckte Papphülle zum Verpacken von Schallplatten.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Schallplattenhülle · Mehr sehen »

Sketch

Ein Sketch (engl.: Skizze) ist eine kurze komödiantische Szene, die einer reduzierten Handlung folgt und meist mit einer prägnanten Schlusspointe abschließt.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Sketch · Mehr sehen »

Sprache

Unter Sprache versteht man im allgemeinen Sinn alle komplexen Systeme der Kommunikation.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Sprache · Mehr sehen »

The Beatles

The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop-Band in den 1960er Jahren.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und The Beatles · Mehr sehen »

The Beatles Christmas Album

The Beatles Christmas Album (Das Beatles-Weihnachtsalbum) ist eine Kompilation der Beatles, erschienen im Jahr 1970.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und The Beatles Christmas Album · Mehr sehen »

The Beatles Christmas Record

The Beatles Christmas Record ist eine etwa fünfminütige sogenannte Flexi-Disk mit Weihnachtsgrüßen der Beatles, die der Fanclub der Band am 6.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und The Beatles Christmas Record · Mehr sehen »

The Beatles Third Christmas Record

The Beatles Third Christmas Record ist eine etwa sechsminütige so genannte Flexi-Disk mit Weihnachtsgrüßen der Beatles, die der Fanclub der Band am 17.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und The Beatles Third Christmas Record · Mehr sehen »

Tiny Tim

Tiny Tim (ca. 1988) Tiny Tim (bürgerlich Herbert Buckingham Khaury; * 12. April 1932 in Manhattan, New York City; † 30. November 1996 im Hennepin County, Minnesota) war ein US-amerikanischer Popmusiker und Entertainer.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Tiny Tim · Mehr sehen »

Ukulele

Viersaitige Ukulele Die Ukulele ist eine gitarrenähnliche viersaitige Kastenhalslaute, deren Saiten teilweise oder insgesamt doppelchörig sein können.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Ukulele · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Yer Blues

Yer Blues (sinngemäß für: Ihr Blues) ist ein Lied der britischen Band The Beatles, das 1968 auf ihrem neunten Studioalbum The Beatles veröffentlicht wurde.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Yer Blues · Mehr sehen »

Yoko Ono

Yoko Ono (1969) Unterschrift von Yoko Ono Yoko Ono (japanisch Ono Yōko; * 18. Februar 1933 in der Präfektur Tokio, Japan) ist eine japanisch-amerikanische Künstlerin, Filmemacherin, Experimentalkomponistin und Sängerin.

Neu!!: The Beatles 1968 Christmas Record und Yoko Ono · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »