Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Terrell Davis

Index Terrell Davis

Terrell Lamar Davis (* 28. Oktober 1972 in San Diego, Kalifornien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Runningbacks.

33 Beziehungen: All-Star, American Football, Atlanta Falcons, Denver Broncos, Green Bay Packers, John Elway, Kalifornien, Laufspiel (American Football), Mike Shanahan, National Football League, National Football League 1990s All-Decade Team, NFL 1997, NFL 1998, NFL Draft, NFL Most Valuable Player Award, NFL Network, NFL Offensive Player of the Year Award, Pro Bowl, Pro Football Hall of Fame, Quarterback, Rookie, Runningback, San Diego, Super Bowl, Super Bowl MVP, Super Bowl XXXII, Super Bowl XXXIII, Trainer, University of Georgia, Vereinigte Staaten, Yard, 1972, 28. Oktober.

All-Star

Der Begriff All-Star stammt aus dem US-Sport-Bereich und bezeichnet einen Spieler, der aufgrund seiner herausragenden Leistungen in der laufenden Saison oder großer Bekanntheit, entweder durch viele Stimmen von den Fans oder von den Vereinstrainern, in einer Wahl als All-Star berufen wurde.

Neu!!: Terrell Davis und All-Star · Mehr sehen »

American Football

NFL (Hersteller: Wilson Sporting Goods) American Football (für „Amerikanischer Fußball“), oder auch kurz Football, ist eine aus den Vereinigten Staaten stammende Ballsportart und die populärste Variante einer Reihe von als Gridiron Football bezeichneten Sportarten.

Neu!!: Terrell Davis und American Football · Mehr sehen »

Atlanta Falcons

Die Atlanta Falcons sind ein American-Football-Team aus Atlanta, Georgia.

Neu!!: Terrell Davis und Atlanta Falcons · Mehr sehen »

Denver Broncos

Die Denver Broncos sind ein American-Football-Team der National Football League (NFL) und spielen dort in der American Football Conference (AFC) in der Western Division.

Neu!!: Terrell Davis und Denver Broncos · Mehr sehen »

Green Bay Packers

Die Green Bay Packers sind ein American-Football-Team der National Football League (NFL) aus Green Bay, Wisconsin.

Neu!!: Terrell Davis und Green Bay Packers · Mehr sehen »

John Elway

John Albert Elway, Jr. (* 28. Juni 1960 in Port Angeles, Washington) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Funktionär.

Neu!!: Terrell Davis und John Elway · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Terrell Davis und Kalifornien · Mehr sehen »

Laufspiel (American Football)

Marcus Wilson, #11 setzt zu einem Run an Beim American Football sind die Laufspielzüge, genannt Rush oder Run, neben Passspielzügen eine von zwei Möglichkeiten für die Offense Raumgewinn zu erzielen.

Neu!!: Terrell Davis und Laufspiel (American Football) · Mehr sehen »

Mike Shanahan

Mike Shanahan beim Training der Redskins (2012) Michael Edward „Mike“ Shanahan (* 24. August 1952 in Oak Park, Illinois) ist ein US-amerikanischer Trainer im American Football.

Neu!!: Terrell Davis und Mike Shanahan · Mehr sehen »

National Football League

Die National Football League (NFL) ist eine US-amerikanische Profiliga im American Football.

Neu!!: Terrell Davis und National Football League · Mehr sehen »

National Football League 1990s All-Decade Team

Das National Football League 1990s All-Decade Team beinhaltet die Liste der besten NFL-Spieler und -Coaches der 1990er-Jahre.

Neu!!: Terrell Davis und National Football League 1990s All-Decade Team · Mehr sehen »

NFL 1997

Die NFL-Saison 1997 war die 78.

Neu!!: Terrell Davis und NFL 1997 · Mehr sehen »

NFL 1998

Die NFL-Saison 1998 war die 79.

Neu!!: Terrell Davis und NFL 1998 · Mehr sehen »

NFL Draft

Der NFL Draft ist eine Veranstaltung der National Football League, bei der die Teams der Liga Rechte an verfügbaren Amateur- und Jugendspielern erwerben, die zuvor in den Teams der Colleges und Universitäten gespielt haben.

Neu!!: Terrell Davis und NFL Draft · Mehr sehen »

NFL Most Valuable Player Award

Der NFL Most Valuable Player Award, auch NFL MVP oder NFL Player of the Year, ist eine Auszeichnung, die an den sportlich wertvollsten Spieler (Most Valuable Player kurz MVP) der National Football League (NFL) eines Jahres vergeben wird.

Neu!!: Terrell Davis und NFL Most Valuable Player Award · Mehr sehen »

NFL Network

Das Logo des Senders 2008–2012 Das NFL Network ist ein US-amerikanischer Fernsehsender, der sich auf Themen um die amerikanische American-Football-Liga National Football League (NFL) spezialisiert hat.

Neu!!: Terrell Davis und NFL Network · Mehr sehen »

NFL Offensive Player of the Year Award

Der NFL Offensive Player of the Year Award ist die Auszeichnung für den besten Spieler der Offense (Angriff) einer Saison in der US-amerikanischen American-Football-Liga National Football League (NFL).

Neu!!: Terrell Davis und NFL Offensive Player of the Year Award · Mehr sehen »

Pro Bowl

Tackling Cheerleading Pro Bowl 2008 im Aloha Stadium Der Pro Bowl (seit 2023 die Pro Bowl Games) ist das All-Star-Spiel der nordamerikanischen National Football League (NFL).

Neu!!: Terrell Davis und Pro Bowl · Mehr sehen »

Pro Football Hall of Fame

Pro Football Hall of Fame Die Pro Football Hall of Fame ist eine Ruhmeshalle des American Football in Canton, Ohio.

Neu!!: Terrell Davis und Pro Football Hall of Fame · Mehr sehen »

Quarterback

Die Position des Quarterback in der I-Formation Der Quarterback (QB), frühere Bezeichnung Blocking back (BB), ist eine Spielposition in der Offensivmannschaft beim American Football und Canadian Football.

Neu!!: Terrell Davis und Quarterback · Mehr sehen »

Rookie

Ein Rookie (englisch: „Neuling, Anfänger, Frischling“) ist ein im Profisport noch unerfahrener Sportler.

Neu!!: Terrell Davis und Rookie · Mehr sehen »

Runningback

Die Position der Runningbacks in der I-Formation, vorne Full-, hinten Halfback Runningback der Air Force. Der Runningback (RB) ist eine Spielposition in der Offense beim American Football.

Neu!!: Terrell Davis und Runningback · Mehr sehen »

San Diego

San Diego (Aussprache) ist die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien und die achtgrößte der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Terrell Davis und San Diego · Mehr sehen »

Super Bowl

Streitkräfte und der Fliegerstaffel der US Navy, den Blue Angels. Der Super Bowl ist das Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga National Football League (NFL).

Neu!!: Terrell Davis und Super Bowl · Mehr sehen »

Super Bowl MVP

Der Super Bowl MVP oder auch Super Bowl Most Valuable Player ist eine Auszeichnung, die jedes Jahr im Anschluss an den Super Bowl, dem Endspiel der US-amerikanischen National Football League (NFL), vergeben wird.

Neu!!: Terrell Davis und Super Bowl MVP · Mehr sehen »

Super Bowl XXXII

Der Super Bowl XXXII war der 32.

Neu!!: Terrell Davis und Super Bowl XXXII · Mehr sehen »

Super Bowl XXXIII

Der Super Bowl XXXIII war der 33.

Neu!!: Terrell Davis und Super Bowl XXXIII · Mehr sehen »

Trainer

Ein Trainer (to train ‚ausbilden; dressieren‘) ist im Sport eine Person, die Einzelsportler oder eine Mannschaft taktisch, strategisch, technisch und konditionell anleitet.

Neu!!: Terrell Davis und Trainer · Mehr sehen »

University of Georgia

UGA-Hauptbücherei Die University of Georgia mit Sitz in Athens, Georgia, ist die älteste staatliche Universität der USA.

Neu!!: Terrell Davis und University of Georgia · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Terrell Davis und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Yard

Observatoriums in Greenwich, London Das Yard ist eine 91,44 cm lange Einheit der Länge, die im mittelalterlichen England ihren Ursprung hat und Bestandteil des angloamerikanischen Maßsystems ist.

Neu!!: Terrell Davis und Yard · Mehr sehen »

1972

Im Jahr 1972 verschiebt sich das Machtgefüge zwischen den Blöcken im Kalten Krieg: Die Volksrepublik China, die im Vorjahr in die UNO aufgenommen wurde, nähert sich durch Richard Nixons Besuch in China den USA an.

Neu!!: Terrell Davis und 1972 · Mehr sehen »

28. Oktober

Der 28.

Neu!!: Terrell Davis und 28. Oktober · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »