Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ted Bundy (2002)

Index Ted Bundy (2002)

Ted Bundy ist ein US-amerikanischer Psychothriller aus dem Jahr 2002 auf der Grundlage wahrer Begebenheiten.

19 Beziehungen: Boti Bliss, Cinema, Elektrischer Stuhl, Englische Sprache, Filmjahr 2002, Lexikon des internationalen Films, Maskenbildner, Rechtswissenschaft, Salt Lake City, Seattle, Sonja Rom, Spezialeffekt, Ted Bundy, Thriller, Tom Savini, Tracey Walter, Vereinigte Staaten, VW Käfer, Werkzeug.

Boti Bliss

Boti Bliss (2006) Boti Ann Bliss (* 23. Oktober 1975 in New York) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Boti Bliss · Mehr sehen »

Cinema

Cinema ist eine monatlich erscheinende Filmzeitschrift.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Cinema · Mehr sehen »

Elektrischer Stuhl

Elektrischer Stuhl im Florida State Prison Der elektrische Stuhl ist eine Vorrichtung zur als Elektrokution bezeichneten Hinrichtung eines Menschen durch elektrischen Strom.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Elektrischer Stuhl · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Englische Sprache · Mehr sehen »

Filmjahr 2002

Keine Beschreibung.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Filmjahr 2002 · Mehr sehen »

Lexikon des internationalen Films

Das Lexikon des internationalen Films (Eigenschreibweise: Lexikon des Internationalen Films) ist ein mehrbändiges Nachschlagewerk mit Filmkritiken und anderen Einträgen zu allen Kinofilmen und vielen Fernsehfilmen, die seit 1945 in Deutschland zu sehen waren.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Lexikon des internationalen Films · Mehr sehen »

Maskenbildner

Arbeitsutensilien eines Maskenbildners am Theater Maske am Theater Bielefeld Maske für Filmaufnahmen Technischen Universität in Berlin Maskenbildner (englisch Make-up-Artist) ist ein Beruf im Filmkunst- und Theaterbereich, dessen Aufgabenfeld über das des Visagisten hinausreicht.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Maskenbildner · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Salt Lake City

Salt Lake City ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Utah und mit 199.723 Einwohnern (Census 2020) auch die größte Stadt des Staates.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Salt Lake City · Mehr sehen »

Seattle

Seattle (englisch:; deutsch) ist die größte Stadt im Nordwesten der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Seattle · Mehr sehen »

Sonja Rom

Sonja Rom (* 24. Februar 1969 am Tegernsee) ist eine deutsche Kamerafrau.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Sonja Rom · Mehr sehen »

Spezialeffekt

Als Spezialeffekt, auch (von englisch lautmalerisch „ef-eks“) bzw.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Spezialeffekt · Mehr sehen »

Ted Bundy

Ted Bundy (1980) Theodore Robert „Ted“ Bundy (geborener Cowell; * 24. November 1946 in Burlington, Vermont; † 24. Januar 1989 in Raiford, Florida) war ein US-amerikanischer Serienmörder und Sexualstraftäter, der zwischen 1974 und 1978 mindestens 30 junge Frauen und Mädchen in den Bundesstaaten Washington, Utah, Colorado, Oregon, Idaho und Florida tötete.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Ted Bundy · Mehr sehen »

Thriller

Der Thriller (Lehnwort aus englisch thrill. „Schauer, Erregung, Sensation“) ist sowohl ein Literatur- als auch ein Filmgenre mit verschiedenen, sich teilweise überlappenden Subgenres.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Thriller · Mehr sehen »

Tom Savini

Tom Savini (2014) Tom Savini (* 3. November 1946 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Maskenbildner und Spezialeffektkünstler, Stuntman, Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Tom Savini · Mehr sehen »

Tracey Walter

Tracey Walter (2006) Tracey Walter (* 25. November 1947 in Jersey City, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Tracey Walter · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

VW Käfer

VW Standard, Baujahr 1950 Prototyp des KdF-Wagens:Porsche Typ 60 Prototyp V3 Motorgeräusch eines Käfers (Baujahr 1984, 1.600 cm3, Mexiko-Käfer) Der VW Käfer (VW Typ 1) ist ein Pkw-Modell der unteren Mittelklasse der Marke Volkswagen mit luftgekühltem Vierzylinder-Boxermotor und Heckantrieb, das von Ende 1938 bis Sommer 2003 gebaut wurde.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und VW Käfer · Mehr sehen »

Werkzeug

Erfolgsmodell über Jahrtausende: der Faustkeil ''Stillleben mit Nähutensilien'', Wilhelm Wittmann, 1889 Ein Werkzeug ist ein nicht zum Körper eines lebenden oder künstlichen Organismus gehörendes Objekt, mit dessen Hilfe die Funktionen des Körpers erweitert werden, um auf diese Weise ein unmittelbares Ziel zu erreichen.

Neu!!: Ted Bundy (2002) und Werkzeug · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »