Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U

Index Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U

Super Smash Bros.

72 Beziehungen: Amiibo, Angry Birds, Animal Crossing, Bandai Namco Holdings, Baseballschläger, Bayonetta, Club Nintendo, DICE Awards, Digitale Distribution, Disney Infinity, Donkey Kong (Arcade), Donkey Kong Country, Downloadable Content, Dr. Mario, Duck Hunt, Einzelspieler, Electronic Entertainment Expo, F-Zero, Final Fantasy VII, Fire Emblem, Fire Emblem Fates, Fire Emblem: Awakening, Game & Watch, GameRankings, Gyromite, Kampfspiel, Kid Icarus, Kid Icarus: Uprising, Kirby (Computerspielreihe), Lylat Wars, Mario Bros., Masahiro Sakurai, Mega Man, Mehrspieler, Metacritic, Mother (Computerspielreihe), Near Field Communication, Nintendo, Nintendo 3DS, Nintendo-GameCube-Controller, Pac-Man, Pikmin, Pokémon Diamant- und Perl-Edition, Pokémon Rote und Blaue Edition, Pokémon X und Y, Power-up, Punch-Out!!, Retail, Satoru Iwata, Skylanders, ..., Sonic the Hedgehog, South by Southwest, Street Fighter II, Super Mario Bros., Super Mario Bros. 3, Super Mario Galaxy, Super Mario Land 2: 6 Golden Coins, Super Mario Sunshine, Super Mario World, Super Smash Bros., Tekken, The Game Awards, The Legend of Zelda (Computerspiel), The Legend of Zelda: Ocarina of Time, The Legend of Zelda: The Wind Waker, Vereinigte Staaten, Wii Fit, Wii U, Wii U GamePad, Wii U Pro Controller, Wii-Fernbedienung, Xenoblade Chronicles. Erweitern Sie Index (22 mehr) »

Amiibo

Logo der Amiibo-Figuren Die Amiibo (stilisierte Eigenschreibweise: amiibo, Singular: Amiibo) sind eine von Nintendo produzierte und vertriebene Produktreihe von Sammelfiguren und -karten, die mittels NFC verschiedene Funktionen und Boni in bestimmten Spielen für die Wii U, den Nintendo 3DS und die Nintendo Switch freischalten können.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Amiibo · Mehr sehen »

Angry Birds

Angry Birds (englisch für zornige Vögel) ist eine Reihe von Artillerie-Computerspielen, die vom finnischen Entwicklerstudio Rovio Entertainment entwickelt wird und deren erster Ableger im Dezember 2009 veröffentlicht wurde.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Angry Birds · Mehr sehen »

Animal Crossing

Animal Crossing (jap. どうぶつの森 bzw. de) ist eine Videospielreihe von Nintendo, die 2001 mit dem gleichnamigen Spiel Animal Crossing startete.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Animal Crossing · Mehr sehen »

Bandai Namco Holdings

K.K. Bandai Namco Holdings (jap. 株式会社バンダイナムコホールディングス, Kabushiki kaisha Bandai Namuko Hōrudingusu, engl. Namco Bandai Holdings Inc.) ist ein japanischer Spielwaren- und Entertainmentkonzern, das durch Fusion des Videospielunternehmens Namco und des Spielwarenherstellers Bandai entstand.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Bandai Namco Holdings · Mehr sehen »

Baseballschläger

Baseballschläger, mit denen bedeutende Rekorde aufgestellt wurden, ausgestellt in der Baseball Hall of Fame Der Baseballschläger (engl. baseball bat) ist ein im Baseball-Sport verwendetes Sportgerät.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Baseballschläger · Mehr sehen »

Bayonetta

Bayonetta (jap. ベヨネッタ, Beyonetta) ist ein von Platinum Games entwickeltes Action-Videospiel aus dem Hack-and-Slay-Genre, das von Sega für die Spielkonsolen Xbox 360 und PlayStation 3 veröffentlicht wurde.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Bayonetta · Mehr sehen »

Club Nintendo

Club Nintendo war ein kostenfreier Mitgliedschaftsclub oder auch Loyalitätsprogramm von Nintendo mit Fokus auf die junge Spielerschaft.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Club Nintendo · Mehr sehen »

DICE Awards

Die D.I.C.E. Awards (von 1998 bis 2012: Interactive Achievement Awards) sind eine Auszeichnung der Computerspielbranche.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und DICE Awards · Mehr sehen »

Digitale Distribution

Digitale Distribution (engl.: digital distribution) steht für den direkten Vertrieb digitaler Inhalte über das Internet, ohne dass ein Transfer physischer Medien (wie z. B. DVDs) stattfindet.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Digitale Distribution · Mehr sehen »

Disney Infinity

Disney Infinity ist ein Open-World-Videospiel für die Systeme Windows, Wii, Wii U, Nintendo 3DS, PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360 und Xbox One.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Disney Infinity · Mehr sehen »

Donkey Kong (Arcade)

Donkey Kong (jap. ドンキーコング, Hepburn: Donkī Kongu) ist ein Jump-’n’-Run-Videospiel, das zuerst als Spielhallenautomat (Arcade-Spiel) 1981 erschien.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Donkey Kong (Arcade) · Mehr sehen »

Donkey Kong Country

Donkey Kong Country (in Japan unter dem Titel Super Donkey Kong erschienen, abgekürzt DKC) ist ein Side-Scrolling-Jump-’n’-Run mit animierten, dreidimensional wirkenden Figuren und teilweise britisch angehauchtem Humor in Form von Wortspielen, comicartigen Animationen und Slapstick-Einlagen.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Donkey Kong Country · Mehr sehen »

Downloadable Content

Downloadable Content, Downloaderweiterung oder wörtlich übersetzt herunterladbare Inhalte, kurz DLC genannt, ist eine Form von Videospiel-Erweiterungen.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Downloadable Content · Mehr sehen »

Dr. Mario

Dr.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Dr. Mario · Mehr sehen »

Duck Hunt

Duck Hunt (NES) Duck Hunt ist ein Arcade-Videospiel, bei dem im Stil einer klassischen Entenjagd vorbeifliegende Enten abgeschossen werden müssen.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Duck Hunt · Mehr sehen »

Einzelspieler

Einzelspieler-Piktogramm Der Einzelspieler-Modus (englisch singleplayer oder single-player) ist ein Modus in Videospielen, bei dem man ohne weitere menschliche Mit- oder Gegenspieler spielt.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Einzelspieler · Mehr sehen »

Electronic Entertainment Expo

LA Conference Centre (E3 2005) Sony-Stand auf der E3 2006 Das alte Logo bis Oktober 2017 Die Electronic Entertainment Expo, kurz E3 (alte Eigenschreibweise E³), war eine der weltweit bedeutendsten und besucherstärksten Messen für Video- und Computerspiele.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Electronic Entertainment Expo · Mehr sehen »

F-Zero

Ein Cosplayer als Captain Falcon F-Zero ist eine Videospielreihe von Nintendo, erdacht und kreiert von Kazunobu Shimizu, Shigeru Miyamoto und Takaya Imamura.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und F-Zero · Mehr sehen »

Final Fantasy VII

Final Fantasy VII (jap. ファイナルファンタジーVII Fainaru Fantaji Sebun) ist ein Konsolenrollenspiel, das von Square (heute Square Enix) entwickelt und im Jahr 1997 veröffentlicht wurde.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Final Fantasy VII · Mehr sehen »

Fire Emblem

Fire Emblem (jap. ファイアーエムブレム, Faiā Emuburemu) ist der Oberbegriff für eine zusammenhängende Serie von strategischen Rollenspielen für verschiedene Videospielsysteme, die es seit 1990 gibt, und für die bis heute neue Titel erscheinen.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Fire Emblem · Mehr sehen »

Fire Emblem Fates

Fire Emblem Fates ist ein Strategie-Rollenspiel für den Nintendo 3DS, welches vom Nintendo-Studio Intelligent Systems entwickelt und von Nintendo veröffentlicht wurde.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Fire Emblem Fates · Mehr sehen »

Fire Emblem: Awakening

Fire Emblem: Awakening (jap. ファイアーエムブレム 覚醒, Faiā Emuburemu: Kakusei) ist ein Strategie-Rollenspiel für den Nintendo 3DS.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Fire Emblem: Awakening · Mehr sehen »

Game & Watch

Game & Watch ist der Name einer 56-teiligen (offiziell) bzw.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Game & Watch · Mehr sehen »

GameRankings

GameRankings war eine Website, die Bewertungen von Computerspielen auf Basis von Online- und Offline-Quellen sammelte, um daraus einen Score zu bilden, eine Zahl, die aus den Bewertungen anderer Magazine berechnet wurde.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und GameRankings · Mehr sehen »

Gyromite

Gyromite, auch bekannt als Robot Gyro (jap.: ジャイロ), ist ein Videospiel für das Nintendo Entertainment System (NES) aus dem Jahr 1985.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Gyromite · Mehr sehen »

Kampfspiel

Bildschirmfoto von OpenMortal, einem freien Kampfspiel. Oben sind die Lebensbalken und die verbleibende Kampfzeit zu sehen. Street Fighter II (Arcade-Version) Das Kampfspiel (englisch Fighting Game, im deutschen umgangssprachlich oft als Prügelspiel bezeichnet) ist ein Subgenre des Actionspiels.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Kampfspiel · Mehr sehen »

Kid Icarus

Kid Icarus (jap. 光神話 パルテナの鏡, Hikari Shinwa: Parutena no Kagami, dt. „Lichtmythos: Palutenas Spiegel“) ist eine Videospielreihe von Nintendo, die in einer Phantasiewelt spielt, die Elemente aus der griechischen Antike bezieht.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Kid Icarus · Mehr sehen »

Kid Icarus: Uprising

Kid Icarus: Uprising (jap. 新・光神話 パルテナの鏡, Shin Hikari Shinwa: Parutena no Kagami, dt. „Der neue Lichtmythos: Palutenas Spiegel“) ist ein Computerspiel der Genres Actionspiel und Third-Person-Shooter.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Kid Icarus: Uprising · Mehr sehen »

Kirby (Computerspielreihe)

Ursprüngliches westliches Kirby-Logo Kirby (jap. Hoshi no Kābī, etwa „Kirby von den Sternen“) ist eine nach dem gleichnamigen Protagonisten benannte Jump-’n’-Run-Videospielreihe von Nintendo.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Kirby (Computerspielreihe) · Mehr sehen »

Lylat Wars

Star Fox 64 (jap.: スターフォックス64, Sutā Fokkusu Rokujūyon), in Europa und Australien als Lylat Wars vertrieben, ist ein Shoot ’em up des japanischen Konsolenherstellers Nintendo für Nintendo 64 und das zweite Spiel der Star-Fox-Reihe.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Lylat Wars · Mehr sehen »

Mario Bros.

Mario Bros. ist ein Arcade-Jump-’n’-Run-Spiel, das 1983 von Nintendo unter der Leitung von Shigeru Miyamoto entwickelt und publiziert wurde.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Mario Bros. · Mehr sehen »

Masahiro Sakurai

Masahiro Sakurai 2021 Masahiro Sakurai (jap. 桜井政博 Sakurai Masahiro; * 3. August 1970) ist ein japanischer Entwickler von Videospielen.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Masahiro Sakurai · Mehr sehen »

Mega Man

Mega Man, auch Megaman oder MegaMan geschrieben, ist eine der populärsten (englisch) bzw.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Mega Man · Mehr sehen »

Mehrspieler

Mehrspieler-Piktogramm Der Begriff Mehrspieler (englisch multiplayer) beschreibt im Bereich der Videospiele eine Spielart (im Videospiel-Jargon auch Modus), bei der man mit oder gegen andere Menschen spielt.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Mehrspieler · Mehr sehen »

Metacritic

Metacritic ist ein englischsprachiger Bewertungs-Aggregator, der Kritiken zu Filmen, DVDs, Musik, Computerspielen, Büchern und Fernsehsendungen sammelt.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Metacritic · Mehr sehen »

Mother (Computerspielreihe)

Mother ist eine Computer-Rollenspielserie der Videospielfirma Nintendo.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Mother (Computerspielreihe) · Mehr sehen »

Near Field Communication

N-Mark-Logo als Kennzeichnung NFC-zertifizierter Geräte ÖBB, der auch zum Kauf des Handy-Tickets mit NFC-Technik verwendet werden kann Die Near Field Communication (dt. Nahfeldkommunikation, abgekürzt NFC) ist ein auf der RFID-Technik basierender internationaler Übertragungsstandard zum kontaktlosen Austausch von Daten per elektromagnetischer Induktion mittels lose gekoppelter Spulen über kurze Strecken von wenigen Zentimetern und einer Datenübertragungsrate von maximal 424 kBit/s.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Near Field Communication · Mehr sehen »

Nintendo

Nintendo K.K. (jap. 任天堂株式会社, Nintendō kabushiki-gaisha, engl. Nintendo Co., Ltd.) ist ein japanischer Hersteller von Videospielen und Spielkonsolen.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Nintendo · Mehr sehen »

Nintendo 3DS

Schwarzer Nintendo 3DS zugeklappt in der mitgelieferten Ladestation. Zu erkennen: die beiden 3D-Außenkameras kompatiblem DS-Modul Der Nintendo 3DS ist eine 2011 erschienene Handheld-Konsole des japanischen Unternehmens Nintendo und stellt den Nachfolger des Nintendo DS dar.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Nintendo 3DS · Mehr sehen »

Nintendo-GameCube-Controller

GameCube-Controller in der Farbe Indigo Der Nintendo-GameCube-Controller (kurz meist GameCube-Controller genannt) ist das primäre Gamepad des Nintendo GameCube.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Nintendo-GameCube-Controller · Mehr sehen »

Pac-Man

Pac-Man (Spielfigur) Invader am Guggenheim-Museum Bilbao Arcade-Automat Pac-Man (Cocktail Gerät) CGA-Grafik mit 16 Farben) Pac-Man (jap. パックマン, Pakkuman) ist ein Arcade- und Videospiel, welches erstmals am 22.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Pac-Man · Mehr sehen »

Pikmin

Pikmin (jap. ピクミン, Pikumin) ist eine Reihe von Echtzeit-Strategiespielen des japanischen Herstellers Nintendo.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Pikmin · Mehr sehen »

Pokémon Diamant- und Perl-Edition

Pokémon Diamant-Edition (jap. ポケットモンスター ダイヤモンド, Poketto Monsutā: Daiyamondo) und Pokémon Perl-Edition (ポケットモンスター パール, Poketto Monsutā: Pāru) bilden zusammen mit der Spezial-Version Platin-Edition die vierte Generation der Pokémon-Rollenspiel-Serie.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Pokémon Diamant- und Perl-Edition · Mehr sehen »

Pokémon Rote und Blaue Edition

Pokémon Rote Edition (engl. Pokémon Red Version) und Pokémon Blaue Edition (englisch Pokémon Blue Version) sind die ersten zwei Pokémon-Spiele von Game Freak, die in Europa erschienen.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Pokémon Rote und Blaue Edition · Mehr sehen »

Pokémon X und Y

Pokémon X und Y (jap. ポケットモンスター X・Y, Poketto Monsutā Ekkusu & Wai) sind Computer-Rollenspiele, welche von Game Freak entwickelt und von Nintendo veröffentlicht wurden.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Pokémon X und Y · Mehr sehen »

Power-up

Power-up ist ein Begriff aus der Welt der Computerspiele, sowohl im PC-Bereich als auch auf Spielkonsolen und Arcade-Automaten.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Power-up · Mehr sehen »

Punch-Out!!

Game-&-Watch-Familie) Punch-Out!! ist ein Arcade-Box-Spiel, das 1984 von Nintendo entwickelt wurde.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Punch-Out!! · Mehr sehen »

Retail

Retail ist der Anglizismus für den Einzelhandel.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Retail · Mehr sehen »

Satoru Iwata

Satoru Iwata (2011) Satoru Iwata (jap. Iwata Satoru; * 6. Dezember 1959 in Sapporo; † 11. Juli 2015 in Kyōto) war ein japanischer Programmierer, Manager und der vierte Präsident des Videospiel-Unternehmens Nintendo.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Satoru Iwata · Mehr sehen »

Skylanders

Skylanders ist eine Videospiel-Serie von Activision, die bisher aus sechs Hauptspielen besteht.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Skylanders · Mehr sehen »

Sonic the Hedgehog

Sonic (auch Sonic the Hedgehog, jap. ソニック・ザ・ヘッジホッグ, Sonikku za hejjihoggu) ist eine Videospielreihe des japanischen Publishers Sega.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Sonic the Hedgehog · Mehr sehen »

South by Southwest

Das South by Southwest (SXSW) ist eine jährlich im März in Austin, Texas, stattfindende Veranstaltung.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und South by Southwest · Mehr sehen »

Street Fighter II

Street Fighter II (ストリートファイターII, Sutorīto Faitā Tsū) ist ein japanisches Arcade-Spiel von Capcom.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Street Fighter II · Mehr sehen »

Super Mario Bros.

Super Mario Bros. (Sūpā Mario Burazāzu) ist ein Jump-’n’-Run-Videospiel des japanischen Unternehmens Nintendo.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Super Mario Bros. · Mehr sehen »

Super Mario Bros. 3

Super Mario Bros.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Super Mario Bros. 3 · Mehr sehen »

Super Mario Galaxy

Super Mario Galaxy (Sūpā Mario Gyarakushī, kurz SMG) ist ein 3D-Jump-’n’-Run-Videospiel, das der japanische Videospielkonzern Nintendo im November 2007 für seine Heimkonsole Wii veröffentlichte.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Super Mario Galaxy · Mehr sehen »

Super Mario Land 2: 6 Golden Coins

Super Mario Land 2: 6 Golden Coins (Hepburn: Sūpā Mario Rando Tsū Muttsu no Kinka) ist ein von dem japanischen Videospielhersteller Nintendo entwickeltes und veröffentlichtes Jump-’n’-Run-Videospiel für den Game Boy.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Super Mario Land 2: 6 Golden Coins · Mehr sehen »

Super Mario Sunshine

Super Mario Sunshine (jap. スーパーマリオサンシャイン, Sūpā Mario Sanshain) ist ein Videospiel des Genres 3D-Jump-’n’-Run und Action-Adventure.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Super Mario Sunshine · Mehr sehen »

Super Mario World

SNES-kompatiblen FC 16 Go Super Mario World (jap. スーパーマリオワールド Sūpā Mario Wārudo; in Japan ursprünglich als Super Mario Bros. 4 übertitelt) ist ein von Nintendo entwickeltes und veröffentlichtes Videospiel für das Super Nintendo Entertainment System (SNES).

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Super Mario World · Mehr sehen »

Super Smash Bros.

Super Smash Bros. (japanisch: 大乱闘スマッシュブラザーズ, Hepburn: Dai Rantō Sumasshu Burazāzu, inoffiziell oft verkürzt als Smash Bros. oder SSB) ist eine Videospielreihe von Nintendo, in der die populärsten Spielfiguren des Unternehmens aufeinandertreffen.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Super Smash Bros. · Mehr sehen »

Tekken

Tekken (jap.: 鉄拳, dt.: ‚eiserne Faust‘, außerdem eine Bezeichnung des Schlagrings Tekkan-Zu) ist eine Fighting-Game-Spielereihe des Herstellers Namco bzw.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Tekken · Mehr sehen »

The Game Awards

Logo der Game Awards Die Bühne der Game Awards 2022 Vereinfachte Darstellung der von Weta Workshop gestalteten Trophäe The Game Awards sind eine jährliche Preisverleihung, die Leistungen in der Computerspielbranche würdigt.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und The Game Awards · Mehr sehen »

The Legend of Zelda (Computerspiel)

Live-Konzert ''Play! A video game symphony XX'' mit ''Zelda Medley'' am 2. Juni 2007. Auf den Bildschirmen ''The Legend of Zelda''. The Legend of Zelda (jap.: ゼルダの伝説, Hepburn: Zeruda no Densetsu, wörtlich: Die Legende von Zelda, auch THE HYRULE FANTASY (jap.: ゼルダの伝説, Hepburn: The Hyrule Fantasy: Zeruda no Densetsu) genannt) ist ein Videospiel für das Nintendo Entertainment System (NES). Es ist der erste Teil der The Legend of Zelda-Reihe und erschien 1986 in Japan und 1987 im restlichen Vertriebsraum. Ungewöhnlich im Vergleich zu anderen NES-Spielen ist die goldene Farbe des Spielmoduls. Es wurde 2003 auf einer Spielesammlung für den Nintendo GameCube, 2004 für den Game Boy Advance (GBA) und 2007 für die Virtual Console wiederveröffentlicht. Das Spiel verkaufte sich alleine für das NES insgesamt rund 6,51 Millionen Mal. Mit Zelda II: The Adventure of Link erschien 1987 ebenfalls für das NES ein Nachfolger.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und The Legend of Zelda (Computerspiel) · Mehr sehen »

The Legend of Zelda: Ocarina of Time

The Legend of Zelda: Ocarina of Time (kurz TLoZ: OoT oder OoT; jap. ゼルダの伝説 時のオカリナ, Zeruda no Densetsu: Toki no Okarina, wörtlich: Die Legende von Zelda: Okarina der Zeit) ist ein Videospiel vom japanischen Spieleentwickler und Spielkonsolenhersteller Nintendo.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und The Legend of Zelda: Ocarina of Time · Mehr sehen »

The Legend of Zelda: The Wind Waker

The Legend of Zelda: The Wind Waker (jap. ゼルダの伝説 風のタクト, Zeruda no Densetsu: Kaze no Takuto, wörtlich: Die Legende von Zelda: Taktstock des Windes) ist ein Videospiel der The-Legend-of-Zelda-Reihe von Nintendo, welches ursprünglich 2002 in Japan für Nintendo GameCube veröffentlicht wurde.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und The Legend of Zelda: The Wind Waker · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wii Fit

Das Wii Balance Board Eine junge Frau spielt Wii Fit Wii Fit ist ein Sport- und Fitnessspiel für Nintendos Wii und wurde mit dem Wii Balance Board ausgeliefert.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Wii Fit · Mehr sehen »

Wii U

Die Wii U ist eine stationäre Spielkonsole des japanischen Unternehmens Nintendo.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Wii U · Mehr sehen »

Wii U GamePad

Illustration des Wii U GamePad. Zu erkennen: der blauleuchtende Home-Button. Ein schwarzes Wii U GamePad Weißes Wii U GamePad (links) mit Wii U (rechts) Das Wii U GamePad ist das primäre Gamepad für die Wii U und wurde von Nintendo produziert und vermarktet.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Wii U GamePad · Mehr sehen »

Wii U Pro Controller

Wii U Pro Controller in Weiß Der Wii U Pro Controller ist ein Gamepad des japanischen Spielkonsolenherstellers Nintendo, der für den Einsatz in Verbindung mit der Wii U gedacht ist.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Wii U Pro Controller · Mehr sehen »

Wii-Fernbedienung

Wii Remote, Vorder- und Rückseite ''Wii'' ''Classic Controller'' Die Wii-Fernbedienung (offizielle Bezeichnung: Wii Remote oder verkürzt Wiimote, von “remote control” für „Fernbedienung“) ist der primäre Gamecontroller für die im Jahr 2006 veröffentlichte Spielkonsole Wii.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Wii-Fernbedienung · Mehr sehen »

Xenoblade Chronicles

Xenoblade ChroniclesAnfang 2010 erklärte Regisseur Takahashi die Bedeutung des Namens im Interview mit der Famitsu.

Neu!!: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / for Wii U und Xenoblade Chronicles · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Super Smash Bros. 4, Super Smash Bros. U, Super Smash Bros. for Nintendo 3DS, Super Smash Bros. for Nintendo 3DS and Wii U, Super Smash Bros. for Wii U, Super Smash Bros. für Nintendo 3DS und Wii U.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »