Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Steinbienen

Index Steinbienen

Die Steinbienen (Lithurgus) sind eine Gattung aus der Familie der Megachilidae, also Bauchsammler.

10 Beziehungen: Arnold Adolf Berthold, Bauchsammlerbienen, Echinocactus, Echte Bienen, Gattung (Biologie), Holzbienen, Keulhornbienen, Korbblütler, Mörtel- und Blattschneiderbienen, Opuntien.

Arnold Adolf Berthold

Arnold Adolf Berthold (auch: Arnold Adolph Berthold; * 26. Februar 1803 in Soest; † 3. Januar 1861 in Göttingen) war ein deutscher Physiologe und Zoologe und Hochschullehrer an der Universität Göttingen.

Neu!!: Steinbienen und Arnold Adolf Berthold · Mehr sehen »

Bauchsammlerbienen

Die Bauchsammlerbienen (Megachilidae) sind eine Familie der Bienen in der Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera).

Neu!!: Steinbienen und Bauchsammlerbienen · Mehr sehen »

Echinocactus

Illustration von ''Echinocactus horizonthalonius'' Echinocactus ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae).

Neu!!: Steinbienen und Echinocactus · Mehr sehen »

Echte Bienen

Die Echten Bienen (Apidae) sind eine Familie der Bienen (Apiformes) innerhalb der Überfamilie Apoidea aus der Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera).

Neu!!: Steinbienen und Echte Bienen · Mehr sehen »

Gattung (Biologie)

Biological classification de Die Gattung (auch das Genus) bezeichnet in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) eine Rangstufe innerhalb der Hierarchie der biologischen Systematik.

Neu!!: Steinbienen und Gattung (Biologie) · Mehr sehen »

Holzbienen

Große Holzbiene (''Xylocopa violacea'') Wicken sind bei Holzbienen (hier ''Xylocopa iris'') besonders beliebt. Holzbiene beim Nektarraub auf einem Winterjasmin Breitblättrigen Platterbse Holzbiene beim Nestbau in Trauerweiden-Totholz, Radebeul 2010 Xylocopa iris im Anflug auf Platterbsenblüte Slowmotion Die Holzbienen (Xylocopa; zusammengesetzt aus griech. ξύλον xylon ‚Holz‘ und κόπτειν koptein ‚schneiden‘, d. h. ‚die Holzschneidenden‘) sind eine Gattung aus der Familie der Echten Bienen (Apidae) innerhalb der Bienen.

Neu!!: Steinbienen und Holzbienen · Mehr sehen »

Keulhornbienen

Die Keulhornbienen (Ceratina) sind eine Gattung aus der Familie der Apidae innerhalb der Bienen.

Neu!!: Steinbienen und Keulhornbienen · Mehr sehen »

Korbblütler

Die Korbblütler (botanisch Asteraceae oder Compositae), auch Körbchenblütler, Korbblütengewächse, Asterngewächse oder Köpfchenblütler genannt, sind die artenreichste Familie der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida).

Neu!!: Steinbienen und Korbblütler · Mehr sehen »

Mörtel- und Blattschneiderbienen

''Megachile centuncularis'' beim Schneiden eines Blattes für ihr Nest ''Megachile centuncularis'' mit kreisrundem Blattausschnitt am Eingang ihrer Niststätte landend Wappenstein, Speyerer Dom, Südseite; oben rechts ein hineingebautes Mörtelbienennest Männchen Die Mörtel- und Blattschneiderbienen (Megachile) sind eine Gattung der Bienen aus der Ordnung der Hautflügler.

Neu!!: Steinbienen und Mörtel- und Blattschneiderbienen · Mehr sehen »

Opuntien

Die Opuntien (Opuntia) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae).

Neu!!: Steinbienen und Opuntien · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Lithurgus.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »