Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eichenberger Weiher

Index Eichenberger Weiher

Der Eichenberger Weiher, auch Steinberger Weiher genannt, ist ein Weiher etwas über anderthalb Kilometer südsüdwestlich des namengebenden Ortes Eichenberg, das Gemeindeteil der Gemeinde Haundorf im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist.

23 Beziehungen: Altmühlsee, Altweihergraben (Laubenzedeler Mühlbach), Brandergraben (Laubenzedeler Mühlbach), Branderweiher, Eichenberg (Haundorf), Europäischer Wels, Fränkisches Seenland, Gunzenhausen, Haundorf, Haundorfer Weiher, Hecht, Hektar, Karpfen, Kästleinsweiher, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Laubenzedeler Mühlbach, Mittelfranken, Schleißbühlweiher, Schleie, Schnackenweiher, Speckweiher (Haundorf), Weiher (Gewässer), Zander.

Altmühlsee

Der Altmühlsee ist ein Stausee rund 44 km (Luftlinie) südwestlich von Nürnberg im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen im bayerischen Mittelfranken.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Altmühlsee · Mehr sehen »

Altweihergraben (Laubenzedeler Mühlbach)

Der Altweihergraben ist ein rechter und westlicher Zufluss des Laubenzedeler Mühlbachs im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Altweihergraben (Laubenzedeler Mühlbach) · Mehr sehen »

Brandergraben (Laubenzedeler Mühlbach)

Der Brandergraben ist ein linker und östlicher Zufluss des Laubenzedeler Mühlbachs im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Brandergraben (Laubenzedeler Mühlbach) · Mehr sehen »

Branderweiher

Der Branderweiher liegt beim namengebenden Ort Brand, einem Gemeindeteil der Gemeinde Haundorf im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Branderweiher · Mehr sehen »

Eichenberg (Haundorf)

Eichenberg ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Haundorf im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern).

Neu!!: Eichenberger Weiher und Eichenberg (Haundorf) · Mehr sehen »

Europäischer Wels

Wels auf Nahrungssuche Der Europäische Wels oder Flusswels (Silurus glanis) ist der größte reine Süßwasserfisch Europas und neben dem Aristoteleswels (Silurus aristotelis) die einzige europäische Art aus der Familie der Echten Welse (Siluridae).

Neu!!: Eichenberger Weiher und Europäischer Wels · Mehr sehen »

Fränkisches Seenland

Fränkisches Seenland Das Fränkische Seenland ist ein Gebiet mit künstlich angelegten Seen in Bayern, knapp 50 km südwestlich von Nürnberg im Regierungsbezirk Mittelfranken.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Fränkisches Seenland · Mehr sehen »

Gunzenhausen

Gunzenhausen ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Gunzenhausen · Mehr sehen »

Haundorf

Haundorf Evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Wolfgang Haundorf ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Haundorf · Mehr sehen »

Haundorfer Weiher

Der Haundorfer Weiher ist ein Weiher westlich von Eichenberg und etwa einen Kilometer südwestlich des namensgebenden Ortes Haundorf, einer Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Haundorfer Weiher · Mehr sehen »

Hecht

Verbreitungsgebiet des Hechts, hier inklusive Populationen, die jüngst als eigene Art gelten (Amurhecht, ''Esox aquitanicus'' und Italienischer Hecht) Der Hecht (Esox lucius) ist ein Raubfisch und gehört zur Familie der Esocidae.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Hecht · Mehr sehen »

Hektar

Illustrative Definition von Hektar und Ar, zum Größenvergleich im Hintergrund ein Fußballfeld Das oder der Hektar, schweizerisch die Hektare (Einzahl), ist eine Maßeinheit der Fläche mit dem Einheitenzeichen ha.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Hektar · Mehr sehen »

Karpfen

Der Karpfen (Cyprinus carpio) ist eine der bekanntesten europäischen Fischarten und als Typusart der Gattung Cyprinus sowohl im Deutschen als auch in der Fachsprache Namensgeber der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae), der Überfamilie der Karpfenfischähnlichen (Cyprinoidei) und der Ordnung der Karpfenartigen (Cypriniformes).

Neu!!: Eichenberger Weiher und Karpfen · Mehr sehen »

Kästleinsweiher

Der Kästleinsweiher liegt auf dem Gebiet der Stadt Gunzenhausen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Kästleinsweiher · Mehr sehen »

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Landkreisschild (Mai 2012) Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist der südlichste Landkreis des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen · Mehr sehen »

Laubenzedeler Mühlbach

Der Laubenzedeler Mühlbach ist ein linker und östlicher Zufluss der Altmühl im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Laubenzedeler Mühlbach · Mehr sehen »

Mittelfranken

Die Residenz Ansbach, Sitz der Regierung von Mittelfranken Mittelfranken liegt im fränkischen Teil von Bayern und ist sowohl ein Bezirk als auch ein Regierungsbezirk.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Mittelfranken · Mehr sehen »

Schleißbühlweiher

Der Schleißbühlweiher liegt zwischen den Orten Büchelberg und Haundorf im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Schleißbühlweiher · Mehr sehen »

Schleie

In einem Schauaquarium in Prag. Schleienmilchner mit abdominal größeren Flossen Schleienrogner mit abdominal kleineren Flossen frisch gefangene Schleien Schleiengewässer mit Wasserlinsen Typisches Schleiengewässer Die Schleie (Tinca tinca), auch der Schlei genannt, ist ein Süßwasserfisch aus der Ordnung der Karpfenartigen (Cypriniformes) und lebt überwiegend am Grund langsam strömender oder stehender Gewässer.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Schleie · Mehr sehen »

Schnackenweiher

Der umgangssprachlich als Schnackensee bezeichnete Schnackenweiher ist ein Weiher auf dem Gemeindegebiet der Stadt Gunzenhausen.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Schnackenweiher · Mehr sehen »

Speckweiher (Haundorf)

Der Speckweiher liegt beim Ort Brand, einem Gemeindeteil der Gemeinde Haundorf im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Speckweiher (Haundorf) · Mehr sehen »

Weiher (Gewässer)

Schlossweiher nahe Lenggries im Isarwinkel (2008) Ein Weiher (aus „Lebendbehälter für Tiere“) ist ein kleines perennierendes Stillgewässer.

Neu!!: Eichenberger Weiher und Weiher (Gewässer) · Mehr sehen »

Zander

Zander von vorne Der Zander (Sander lucioperca, Synonyma: Stizostedion lucioperca, Lucioperca sandra), auch Sander, Schill, Hechtbarsch, Zahnmaul oder Fogosch genannt, gehört zur Familie der Barsche (Percidae).

Neu!!: Eichenberger Weiher und Zander · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Steinberger Weiher.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »