Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Stefan Silberberger

Index Stefan Silberberger

Stefan Silberberger (* 16. Februar oder 16. November 1877 in Reith bei Brixlegg; † 12. Februar 1965 in Kramsach) war ein österreichischer Bildhauer.

38 Beziehungen: Alfons Petzold, Alfons Walde, Aurach bei Kitzbühel, Český Krumlov, Berlin, Bildhauerei, Bismarck-Denkmal (Hamburg), Brünn, Brixlegg, Dresden, Erster Weltkrieg, Gustinus Ambrosi, Hamburg, HTL Bau Informatik Design Innsbruck, Jochberg (Tirol), Kiel, Kitzbühel, Kramsach, Laas (Südtirol), Landsturm, Langkampfen, Leo von Moos, München, Peter Karl Thurwieser, Peter Mayr, Prag, Reith bei Kitzbühel, Reith im Alpbachtal, Salzburg, Schloss Mariastein, Thomas Riss, Wien, Zugsführer, 12. Februar, 16. Februar, 16. November, 1877, 1965.

Alfons Petzold

Alfons Petzold (ca. 1910) Alfons Maria Petzold, Pseudonym De Profundis, (* 24. September 1882 in Fünfhaus; † 25. Jänner 1923 in Kitzbühel) war ein österreichischer Schriftsteller.

Neu!!: Stefan Silberberger und Alfons Petzold · Mehr sehen »

Alfons Walde

Walde-Denkmal in Kitzbühel Alfons Walde (* 8. Februar 1891 in Oberndorf (damals St. Johann in Tirol); † 11. Dezember 1958 in Kitzbühel) war ein österreichischer Maler und Architekt.

Neu!!: Stefan Silberberger und Alfons Walde · Mehr sehen »

Aurach bei Kitzbühel

Aurach bei Kitzbühel ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Kitzbühel, Tirol (Österreich).

Neu!!: Stefan Silberberger und Aurach bei Kitzbühel · Mehr sehen »

Český Krumlov

Český Krumlov,, ist eine Stadt in Südböhmen (Tschechien).

Neu!!: Stefan Silberberger und Český Krumlov · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Stefan Silberberger und Berlin · Mehr sehen »

Bildhauerei

Bildhauer, Holzschnitt von Jost Ammann, 1586 Der Begriff Bildhauerei umfasst das ganze Feld der Herstellung von Skulpturen und Plastiken in Kunst und Kunsthandwerk.

Neu!!: Stefan Silberberger und Bildhauerei · Mehr sehen »

Bismarck-Denkmal (Hamburg)

Vorderansicht des Bismarck-Denkmals, Juli 2023 Das Bismarck-Denkmal im Alten Elbpark in Hamburg erinnert an den ersten deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck (1815–1898).

Neu!!: Stefan Silberberger und Bismarck-Denkmal (Hamburg) · Mehr sehen »

Brünn

Marktplatz Zelný trh mit dem Palais Dietrichstein und dem Petrov-Hügel Freiheitsplatz in der Brünner Altstadt Brünn (Brno) ist mit über 395.000 Einwohnern nach Prag die zweitgrößte Stadt Tschechiens, in der Agglomeration leben etwa 695.000 Menschen.

Neu!!: Stefan Silberberger und Brünn · Mehr sehen »

Brixlegg

Brixlegg ist eine Marktgemeinde (seit 1927) mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Kufstein des Bundeslandes Tirol, Österreich.

Neu!!: Stefan Silberberger und Brixlegg · Mehr sehen »

Dresden

Zwinger, Nachtpanorama Dresden (abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands.

Neu!!: Stefan Silberberger und Dresden · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: Stefan Silberberger und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Gustinus Ambrosi

Gustinus Ambrosi (* 24. Februar 1893 in Eisenstadt, Österreich-Ungarn als August Arthur Ambrosi; † 1. Juli 1975 in Wien) war ein österreichischer Bildhauer und Lyriker.

Neu!!: Stefan Silberberger und Gustinus Ambrosi · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Stefan Silberberger und Hamburg · Mehr sehen »

HTL Bau Informatik Design Innsbruck

Die HTL Bau Informatik Design ist eine Höhere Technische Lehranstalt des Bundes in der Trenkwalderstraße in der Stadtgemeinde Innsbruck in Tirol.

Neu!!: Stefan Silberberger und HTL Bau Informatik Design Innsbruck · Mehr sehen »

Jochberg (Tirol)

Jochberg ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Kitzbühel in Tirol (Österreich).

Neu!!: Stefan Silberberger und Jochberg (Tirol) · Mehr sehen »

Kiel

Karte von Kiel Luftbild über Kiel und die Kieler Förde. Links das Westufer, rechts das Ostufer, im Hintergrund die Kieler Bucht. Blick in Richtung Norden. Aufnahme 2009 Schleswig-Holstein mit der Kieler Förde an der Ostseeküste Kleinen Kiel, 2008 Blick über die Kieler Innenstadt Marketing-Logo der Landeshauptstadt Kiel Kiel ist die Landeshauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt Schleswig-Holsteins.

Neu!!: Stefan Silberberger und Kiel · Mehr sehen »

Kitzbühel

Kitzbühel (mundartlich Kitzbichi) ist eine Stadtgemeinde mit Einwohnern (Stand) im nordöstlichen Tirol in Österreich.

Neu!!: Stefan Silberberger und Kitzbühel · Mehr sehen »

Kramsach

Kramsach ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Kufstein des Bundeslandes Tirol in Österreich.

Neu!!: Stefan Silberberger und Kramsach · Mehr sehen »

Laas (Südtirol)

Laas (italienisch Lasa) ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Südtiroler Vinschgau.

Neu!!: Stefan Silberberger und Laas (Südtirol) · Mehr sehen »

Landsturm

Landsturmdenkmal auf dem Drachenfels Der Landsturm war im Militärwesen seit dem 15.

Neu!!: Stefan Silberberger und Landsturm · Mehr sehen »

Langkampfen

Langkampfen ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Kufstein, Tirol (Österreich).

Neu!!: Stefan Silberberger und Langkampfen · Mehr sehen »

Leo von Moos

Leo von Moos (* 11. April 1872 in Mondsee; † 20. April 1943 in Salzburg) war ein österreichischer Bildhauer.

Neu!!: Stefan Silberberger und Leo von Moos · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Stefan Silberberger und München · Mehr sehen »

Peter Karl Thurwieser

mini Peter Karl Thurwieser, zeitgenössisch auch Peter Carl Thurwieser (* 30. Mai 1789 in Kramsach, gefürstete Grafschaft Tirol, jedoch kirchlich zum Erzbistum Salzburg gehörig; † 25. Januar 1865 in Salzburg), war ein österreichischer katholischer Geistlicher, Meteorologe und Alpinist.

Neu!!: Stefan Silberberger und Peter Karl Thurwieser · Mehr sehen »

Peter Mayr

Peter Mayr (* 15. August 1767 in Siffian (Ritten), Tirol; † 20. Februar 1810 in Bozen) war ein Tiroler Wirt und Freiheitskämpfer.

Neu!!: Stefan Silberberger und Peter Mayr · Mehr sehen »

Prag

Moldau Prag ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik.

Neu!!: Stefan Silberberger und Prag · Mehr sehen »

Reith bei Kitzbühel

Reith bei Kitzbühel ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Kitzbühel in Tirol (Österreich).

Neu!!: Stefan Silberberger und Reith bei Kitzbühel · Mehr sehen »

Reith im Alpbachtal

Reith im Alpbachtal ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Kufstein im Bundesland Tirol (Österreich).

Neu!!: Stefan Silberberger und Reith im Alpbachtal · Mehr sehen »

Salzburg

Aussicht vom Reckturm der Festung nach Norden Kalkalpen im Hintergrund Gaisbergs Die das Stadtbild prägende Festung Hohensalzburg Salzburg (in der Antike, heutige lateinische Bezeichnung Salisburgum, im bairisch-österreichischen Dialekt Soizbuag) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich.

Neu!!: Stefan Silberberger und Salzburg · Mehr sehen »

Schloss Mariastein

Schloss Mariastein Das Schloss Mariastein und die Ortschaft Mariastein liegen links und oberhalb des Inns zwischen Wörgl und Kufstein im Bezirk Kufstein/Tirol.

Neu!!: Stefan Silberberger und Schloss Mariastein · Mehr sehen »

Thomas Riss

Thomas Riss (auch Riß; * 4. Dezember 1871 in Haslach, Gemeinde Stams; † 27. Oktober 1959 in Innsbruck) war ein österreichischer Maler.

Neu!!: Stefan Silberberger und Thomas Riss · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Stefan Silberberger und Wien · Mehr sehen »

Zugsführer

''Helmut Oblinger'' als Heeressportler mit dem Dienstgrad ''Zugsführer'' (Wien 2009) Zugsführer – Kurzform: Zgf oder ZF – ist ein Mannschaftsdienstgrad (Verwendungsgruppe M ZCh/Chargen) beim österreichischen Bundesheer.

Neu!!: Stefan Silberberger und Zugsführer · Mehr sehen »

12. Februar

Der 12.

Neu!!: Stefan Silberberger und 12. Februar · Mehr sehen »

16. Februar

Der 16.

Neu!!: Stefan Silberberger und 16. Februar · Mehr sehen »

16. November

Der 16.

Neu!!: Stefan Silberberger und 16. November · Mehr sehen »

1877

Keine Beschreibung.

Neu!!: Stefan Silberberger und 1877 · Mehr sehen »

1965

Keine Beschreibung.

Neu!!: Stefan Silberberger und 1965 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »