Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Stadthaupt

Index Stadthaupt

Stadthaupt (russisch Городской голова, gorodskoj golowa; historisch Городская голова, gorodskaja golowa) war die offizielle Bezeichnung für die Vorsteher von Städten im Russischen Kaiserreich zwischen 1766 und 1918.

10 Beziehungen: August Wilhelm Hupel, Erik Amburger, Henning von Wistinghausen, Katharina II., Oberbürgermeister, Ostseegouvernements, Otto Hoetzsch, Riga, Russisches Kaiserreich, Tallinn.

August Wilhelm Hupel

August Wilhelm Hupel August Wilhelm Hupel (* 25. Februar 1737 in Buttelstedt; † in Weißenstein) war deutschbaltischer Pastor, Publizist, Regionalhistoriker und Sprachforscher.

Neu!!: Stadthaupt und August Wilhelm Hupel · Mehr sehen »

Erik Amburger

Erik Amburger (* 4. August 1907 in Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich; † 6. November 2001 in Heuchelheim bei Gießen) war ein deutscher Osteuropahistoriker.

Neu!!: Stadthaupt und Erik Amburger · Mehr sehen »

Henning von Wistinghausen

Henning von Wistinghausen (* 26. November 1936 in Kopenhagen, Dänemark) ist ein ehemaliger deutscher Botschafter in Estland, Kasachstan und Finnland.

Neu!!: Stadthaupt und Henning von Wistinghausen · Mehr sehen »

Katharina II.

rahmenlos Katharina II., genannt Katharina die Große (/Jekaterina Welikaja; * 2. Mai 1729 als Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst in Stettin; † in Sankt Petersburg), war ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland und ab 1793 Herrin von Jever.

Neu!!: Stadthaupt und Katharina II. · Mehr sehen »

Oberbürgermeister

Oberbürgermeister ist eine Amtsbezeichnung für Oberhäupter der Verwaltungen größerer Städte in Deutschland.

Neu!!: Stadthaupt und Oberbürgermeister · Mehr sehen »

Ostseegouvernements

Karte der russischen Ostseeprovinzen in Meyers Konversationslexikon (1893–97) Kombiniertes Wappen der Ostseegouvernements mit Karelien, wie es im Großen Staatswappen des Russischen Kaiserreiches erscheint Ostseegouvernements (Ostsejskije gubernii) hießen im Russischen Kaiserreich die deutschbaltisch geprägten und an der Ostsee gelegenen Gouvernements Estland, Livland und Kurland.

Neu!!: Stadthaupt und Ostseegouvernements · Mehr sehen »

Otto Hoetzsch

Otto Hoetzsch Otto Hoetzsch (* 14. Februar 1876 in Leipzig; † 27. August 1946 in Berlin) war ein deutscher Historiker, Publizist, Dolmetscher und Politiker (Deutschkonservative Partei, DNVP und KVP).

Neu!!: Stadthaupt und Otto Hoetzsch · Mehr sehen »

Riga

Riga ist die Hauptstadt Lettlands und mit rund 600.000 Einwohnern die größte Stadt des Baltikums.

Neu!!: Stadthaupt und Riga · Mehr sehen »

Russisches Kaiserreich

Russisches Kaiserreich ist neben Kaiserreich Russland der in der Geschichtswissenschaft gebräuchliche NameKlaus Zernack: Handbuch der Geschichte Russlands, Band II: 1613–1856.

Neu!!: Stadthaupt und Russisches Kaiserreich · Mehr sehen »

Tallinn

alternativtext.

Neu!!: Stadthaupt und Tallinn · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »