Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Soulsister

Index Soulsister

Soulsister ist eine belgische Pop-Formation der Sänger Jan Leyers und Paul Michiels.

8 Beziehungen: Belgien, Billboard Hot 100, Formel Eins (Fernsehsendung), Funk (Musik), Night of the Proms, Popmusik, RTL Samstag Nacht, Soul.

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: Soulsister und Belgien · Mehr sehen »

Billboard Hot 100

Logo der Hitparade Die Billboard Hot 100 sind eine Hitparade des US-amerikanischen Billboard-Magazins, die aktuell jeden Dienstag veröffentlicht werden.

Neu!!: Soulsister und Billboard Hot 100 · Mehr sehen »

Formel Eins (Fernsehsendung)

Formel Eins war eine Musikvideosendung, die von 1983 bis 1990 mit insgesamt 307 Folgen zunächst in den Dritten Programmen (HR3, BR3; SW3 usw.) der ARD ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Soulsister und Formel Eins (Fernsehsendung) · Mehr sehen »

Funk (Musik)

James Brown, 1973 in HamburgIsaac Hayes, 1973 Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat.

Neu!!: Soulsister und Funk (Musik) · Mehr sehen »

Night of the Proms

Alexandra Arrieche bei Night of the Proms 2016 in der SAP Arena in Mannheim Die Night of the Proms ist eine Konzertreihe, bei der klassische Musik mit Popmusik zusammentrifft.

Neu!!: Soulsister und Night of the Proms · Mehr sehen »

Popmusik

Popmusik, kurz Pop, ist ein Genre der populären Musik, das Mitte der 1950er-Jahre in den USA und im Vereinigten Königreich entstand.

Neu!!: Soulsister und Popmusik · Mehr sehen »

RTL Samstag Nacht

RTL Samstag Nacht war eine Fernseh-Comedy-Reihe, die vom 6. November 1993 bis zum 23. Mai 1998 auf RTL ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Soulsister und RTL Samstag Nacht · Mehr sehen »

Soul

Ray Charles (1983) Aretha Franklin (1967) James Brown, 1973 in Hamburg Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik.

Neu!!: Soulsister und Soul · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Jan Leyers, Paul Michiels.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »