Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Snookerweltmeisterschaft 1992

Index Snookerweltmeisterschaft 1992

Die Embassy Snookerweltmeisterschaft 1992 war die 55.

44 Beziehungen: Alain Robidoux, Alan McManus, Bob Chaperon, British Broadcasting Corporation, Chris Small, Crucible Theatre, Dean Reynolds, Dene O’Kane, Dennis Taylor, Doug Mountjoy, Eddie Charlton (Snookerspieler), England, Gary Wilkinson, James Wattana, Jason Ferguson, Jim Wych, Jimmy White, John Parrott, John Street (Schiedsrichter), Mark Johnston-Allen, Martin Clark (Snookerspieler), Maximum Break, Mick Price, Mike Hallett, Neal Foulds, Nigel Bond, Peter Ebdon, Peter Francisco, Sheffield, Snooker, Snooker-Saison 1991/92, Snookerweltmeisterschaft, Snookerweltmeisterschaft 1990, Snookerweltmeisterschaft 1991, Snookerweltmeisterschaft 1993, Stephen Hendry, Stephen Murphy (Snookerspieler), Steve Davis, Steve James (Snookerspieler), Terry Griffiths, Tony Drago, Tony Jones, Tony Knowles (Snookerspieler), Willie Thorne.

Alain Robidoux

Alain Robidoux (* 25. Juli 1960 in Saint-Jérôme) ist ein ehemaliger kanadischer Snookerspieler, der von 1987 bis 2004 auf der Snooker Main Tour spielte.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Alain Robidoux · Mehr sehen »

Alan McManus

Alan Joseph McManus (* 21. Januar 1971 in Glasgow) ist ein ehemaliger schottischer Snookerspieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Alan McManus · Mehr sehen »

Bob Chaperon

Robert „Bob“ Chaperon (* 18. Mai 1958) ist ein ehemaliger kanadischer Snookerspieler, der zwischen 1984 und 2003 insgesamt 16 Saisons lang Profispieler war.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Bob Chaperon · Mehr sehen »

British Broadcasting Corporation

Das Broadcasting House in London ist seit 2013 der neue Hauptsitz der BBC BBC Television Centre in London Die British Broadcasting Corporation, kurz BBC, ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie einen Internet-Nachrichtendienst betreibt.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und British Broadcasting Corporation · Mehr sehen »

Chris Small

Chris Small (* 26. September 1973 in Leith, Edinburgh, Schottland) ist ein schottischer ehemaliger Snookerspieler und -trainer, der zwischen 1991 und 2005 14 Jahre lang Profispieler war, dabei mit dem LG Cup 2002 ein Ranglistenturnier gewann und schließlich durch seine Spondylitis ankylosans seine Karriere beendete.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Chris Small · Mehr sehen »

Crucible Theatre

Das Crucible Theatre ist Teil eines Theaterkomplexes im Zentrum von Sheffield in England.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Crucible Theatre · Mehr sehen »

Dean Reynolds

Dean Reynolds (* 11. Januar 1963) ist ein englischer Snookerspieler aus Grimsby.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Dean Reynolds · Mehr sehen »

Dene O’Kane

Dene O’Kane (* 24. Februar 1963 in Christchurch) ist ein neuseeländischer Snookerspieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Dene O’Kane · Mehr sehen »

Dennis Taylor

Dennis Taylor (* 19. Januar 1949 als Denis Taylor in Coalisland, County Tyrone, Nordirland) ist ein nordirischer Snookerspieler und -kommentator.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Dennis Taylor · Mehr sehen »

Doug Mountjoy

Douglas James Mountjoy (* 8. Juni 1942 in Tir-Y-Berth, Glamorgan; † 14. Februar 2021) war ein walisischer Snookerspieler, der zwischen 1976 und 1997 insgesamt 21 Saisons als Profi spielte.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Doug Mountjoy · Mehr sehen »

Eddie Charlton (Snookerspieler)

Edward Francis „Eddie“ Charlton AM (* 31. Oktober 1929 in Merewether; † 7. November 2004 in Palmerston North, Neuseeland) war ein australischer Snooker- und English-Billiards-Spieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Eddie Charlton (Snookerspieler) · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und England · Mehr sehen »

Gary Wilkinson

Gary Wilkinson (* 7. April 1966 in Kirkby-in-Ashfield) ist ein englischer Snookerspieler, der von 1987 bis 2006 19 Jahre lang auf der Snooker Main Tour spielte.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Gary Wilkinson · Mehr sehen »

James Wattana

James Wattana (* 17. Januar 1970 in Bangkok als Wattana Phu-Ob-Om, วัฒนา ภู่โอบอ้อม, 2003 Namensänderung in Ratchapol Pu-Ob-Orm, รัชพล ภู่โอบอ้อม, Spitzname: Thong Sitchai, ต๋อง ศิษย์ฉ่อย, außerhalb Thailands: James Wattana) ist ein thailändischer Snookerspieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und James Wattana · Mehr sehen »

Jason Ferguson

Jason Elliott Ferguson (* 31. Mai 1969) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler und späterer Billardfunktionär.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Jason Ferguson · Mehr sehen »

Jim Wych

James Allen „Jim“ Wych (* 11. Januar 1955 in Calgary) ist ein kanadischer Snookerspieler und Sportkommentator.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Jim Wych · Mehr sehen »

Jimmy White

James Warren „Jimmy“ White, MBE (* 2. Mai 1962 in London) ist ein englischer Snookerspieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Jimmy White · Mehr sehen »

John Parrott

John Stephen Parrott, MBE (* 11. Mai 1964 in Liverpool) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler, der zwischen 1983 und 2010 für 27 Saisons Profispieler auf der Profitour war.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und John Parrott · Mehr sehen »

John Street (Schiedsrichter)

John Street (* 3. Januar 1932; † 6. Januar 2009) war ein englischer Snookerschiedsrichter.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und John Street (Schiedsrichter) · Mehr sehen »

Mark Johnston-Allen

Mark Johnston-Allen (* 28. Dezember 1968) ist ein englischer Snookerspieler aus Bristol.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Mark Johnston-Allen · Mehr sehen »

Martin Clark (Snookerspieler)

Martin Clark (* 27. Oktober 1968) ist ein englischer Snookerspieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Martin Clark (Snookerspieler) · Mehr sehen »

Maximum Break

Judd Trump beendet das Endspiel auf die Farben mit der letzten Schwarzen zum Maximum Break beim German Masters 2015. Ein Maximum Break, oft auch nur Maximum, ist eine Besonderheit der Billardvariante Snooker.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Maximum Break · Mehr sehen »

Mick Price

Mick Price (* 2. Juni 1966 in Nuneaton) ist ein englischer Snookerspieler, der zwischen 1988 und 2001 dreizehn Saisons als Profispieler verbrachte und in dieser Zeit Rang 21 der Weltrangliste erreichte.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Mick Price · Mehr sehen »

Mike Hallett

Mike Hallett (* 2. Juli 1959) ist ein englischer Snookerspieler und Sportkommentator aus Grimsby.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Mike Hallett · Mehr sehen »

Neal Foulds

Neal Foulds (* 13. Juli 1963 in Perivale, London) ist ein ehemaliger professioneller englischer Snookerspieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Neal Foulds · Mehr sehen »

Nigel Bond

Nigel Graham Bond (* 15. November 1965 in Darley Dale, Derbyshire) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Nigel Bond · Mehr sehen »

Peter Ebdon

Peter David Ebdon (* 27. August 1970 in Islington, London) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler, der 29 Saisons zwischen 1991 und 2020 als Profispieler verbrachte.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Peter Ebdon · Mehr sehen »

Peter Francisco

Manuel Peter Francisco (* 14. Februar 1962 in Kapstadt) ist ein südafrikanischer Snooker- und English-Billiards-Spieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Peter Francisco · Mehr sehen »

Sheffield

Sheffield ist eine britische Stadt in South Yorkshire, in der Region Yorkshire and the Humber im Vereinigten Königreich.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Sheffield · Mehr sehen »

Snooker

Snookertisch zum Framebeginn Snooker (– britisch) ist eine Variante des Billard.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Snooker · Mehr sehen »

Snooker-Saison 1991/92

Die Snooker-Saison 1991/92 war eine Serie von Snooker-Turnieren, die der Main Tour angehörten.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Snooker-Saison 1991/92 · Mehr sehen »

Snookerweltmeisterschaft

Die Snookerweltmeisterschaft (offiziell World Snooker Championship) ermittelt alljährlich den Weltmeister im Profi-Snooker.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Snookerweltmeisterschaft · Mehr sehen »

Snookerweltmeisterschaft 1990

Die Snookerweltmeisterschaft 1990 war ein professionelles Snookerturnier mit Einfluss auf die Snookerweltrangliste und das letzte Ranglistenturnier der Saison 1989/90.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Snookerweltmeisterschaft 1990 · Mehr sehen »

Snookerweltmeisterschaft 1991

Die Snookerweltmeisterschaft 1991 war ein professionelles Snookerturnier mit Einfluss auf die Snookerweltrangliste und war das letzte Weltranglistenturnier der Saison 1990/91.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Snookerweltmeisterschaft 1991 · Mehr sehen »

Snookerweltmeisterschaft 1993

Die Embassy Snookerweltmeisterschaft 1993 war die 56.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Snookerweltmeisterschaft 1993 · Mehr sehen »

Stephen Hendry

Stephen Gordon Hendry MBE (* 13. Januar 1969 in South Queensferry) ist ein schottischer Snookerspieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Stephen Hendry · Mehr sehen »

Stephen Murphy (Snookerspieler)

Stephen Murphy (* 23. September 1969) ist ein ehemaliger irischer Snookerspieler, der zwischen 1989 und 1999 für zehn Jahre Profispieler war.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Stephen Murphy (Snookerspieler) · Mehr sehen »

Steve Davis

German Masters 2012 Steve Davis, OBE (* 22. August 1957 in Plumstead, London) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Steve Davis · Mehr sehen »

Steve James (Snookerspieler)

Steve James (* 2. Mai 1961 in Cannock) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Steve James (Snookerspieler) · Mehr sehen »

Terry Griffiths

Terrence Martin „Terry“ Griffiths, OBE (* 16. Oktober 1947 in Llanelli), ist ein ehemaliger walisischer Snookerspieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Terry Griffiths · Mehr sehen »

Tony Drago

Tony Drago (* 22. September 1965 in Valletta) ist ein ehemaliger maltesischer Snooker- und Poolbillardspieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Tony Drago · Mehr sehen »

Tony Jones

Tony Jones (* 15. April 1960) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Tony Jones · Mehr sehen »

Tony Knowles (Snookerspieler)

Anthony „Tony“ Knowles (* 13. Juni 1955 in Bolton, Greater Manchester) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler, der zwischen 1980 und 2001 für 20 Saisons auf der Profitour spielte.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Tony Knowles (Snookerspieler) · Mehr sehen »

Willie Thorne

William Joseph Thorne (* 4. März 1954 in Leicester, England; † 17. Juni 2020 in Torrevieja, Spanien) war ein englischer Snookerspieler, der zwischen 1975 und 2001 26 Jahre als professioneller Spieler verbrachte und in diesem Zeitraum für zwei Saisons Rang 7 der Snookerweltrangliste belegte.

Neu!!: Snookerweltmeisterschaft 1992 und Willie Thorne · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »