Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Skin Chamber

Index Skin Chamber

Skin Chamber war ein 1991 gegründetes und 1993 aufgelöstes Nebenprojekt zweier Controlled-Bleeding-Musiker, welches sich dem Industrial Metal widmete.

22 Beziehungen: AllMusic, Alternative Rock, Boston, Cop (Album), Demoaufnahme, Earache Records, Godflesh, Greed (Album), Grindcore, Gutturaler Gesang, Industrial Rock, Massachusetts, Napalm Death, Noise (Musik), Post-Metal, Roadrunner Records, Rock Hard, Skin Chamber, Swans, Thrash Metal, Vereinigte Staaten, Wax Trax! Records.

AllMusic

hochkant AllMusic (ehemals All Music Guide) ist eine vom Unternehmen All Media Guide in Ann Arbor, Michigan, betriebene Datenbank, die kommerzielle Musikveröffentlichungen enthält.

Neu!!: Skin Chamber und AllMusic · Mehr sehen »

Alternative Rock

R.E.M. 2003 Live in Padua Die Bezeichnung Alternative Rock kam in den späten 1970er Jahren auf und bürgerte sich in den frühen 1990er Jahren ein als Oberbegriff für mehrere Varianten jenseits bis dahin üblicher Strukturen der Rock- und Popmusik.

Neu!!: Skin Chamber und Alternative Rock · Mehr sehen »

Boston

Boston ist die größte Stadt in Neuengland, einem Gebiet im Nordosten der USA, und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Skin Chamber und Boston · Mehr sehen »

Cop (Album)

Cop ist das zweite Studioalbum der New Yorker Band Swans.

Neu!!: Skin Chamber und Cop (Album) · Mehr sehen »

Demoaufnahme

Eine Demoaufnahme (auch Demoband, Demotape, Demokassette, Demo-CD; kurz Demo; englisch show reel) ist in der Musik- und Filmindustrie die Bezeichnung für eine Zusammenstellung von Arbeitsproben, die von Musikern oder Schauspielern für Musikproduzenten, Filmproduzenten oder Schallplattenfirmen hergestellt werden.

Neu!!: Skin Chamber und Demoaufnahme · Mehr sehen »

Earache Records

Earache Records ist ein britisches Musiklabel mit dem Sitz in Nottingham, Großbritannien und einer Zweigstelle in New York, USA.

Neu!!: Skin Chamber und Earache Records · Mehr sehen »

Godflesh

Godflesh ist eine britische Band.

Neu!!: Skin Chamber und Godflesh · Mehr sehen »

Greed (Album)

Greed ist das dritte Studioalbum der New Yorker Band Swans und erschien zuerst 1986 auf dem Label K.422.

Neu!!: Skin Chamber und Greed (Album) · Mehr sehen »

Grindcore

Grindcore ist ein Musikstil, der seine Wurzeln im Hardcore Punk und im Crustcore der frühen 1980er Jahre hat.

Neu!!: Skin Chamber und Grindcore · Mehr sehen »

Gutturaler Gesang

Unter gutturalem Gesang (‚Kehle‘) versteht man Kehlgesang, der hauptsächlich mit den Taschenbändern gebildet wird.

Neu!!: Skin Chamber und Gutturaler Gesang · Mehr sehen »

Industrial Rock

Industrial Rock und Industrial Metal (zeitweilig auch Industrial HardcoreJonathan S. Epstein / David A. Locher: Youth Culture: Identity in a Postmodern World, S. 102, Wiley-Blackwell Publishers 1998, ISBN 1-55786-851-4. genannt) bezeichnen Spielarten der Rock-Musik, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Überlagerung von Hardcore Punk, Noise-Rock und Thrash Metal mit Stilelementen der Post-Industrial-Musik entstanden sind, wobei die Öffnung aus beiden Richtungen, d. h.

Neu!!: Skin Chamber und Industrial Rock · Mehr sehen »

Massachusetts

Massachusetts (offiziell Commonwealth of Massachusetts) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland.

Neu!!: Skin Chamber und Massachusetts · Mehr sehen »

Napalm Death

Napalm Death ist eine britische Crust Punk-, Grindcore- und Death-Metal-Band aus Birmingham, die 1981 gegründet wurde und maßgeblich an der Entwicklung des extremen Metals beteiligt war.

Neu!!: Skin Chamber und Napalm Death · Mehr sehen »

Noise (Musik)

Noise (engl. für „Geräusch“, „Krach“, „Lärm“) bezeichnet ein Musik(sub)genre, das klassische Elemente der Musik wie den reinen Ton oder den Klang weitgehend bis vollständig durch Geräusche ersetzt.

Neu!!: Skin Chamber und Noise (Musik) · Mehr sehen »

Post-Metal

Als Post-Metal wird ein zu Beginn der 1990er Jahre aus dem Post-Hardcore entstandenes Subgenre des Doom Metals bezeichnet.

Neu!!: Skin Chamber und Post-Metal · Mehr sehen »

Roadrunner Records

Roadrunner Records ist ein seit 1979 existierendes Plattenlabel mit heutigem Hauptsitz in den Vereinigten Staaten, das sich auf Rock und Metal spezialisiert hat.

Neu!!: Skin Chamber und Roadrunner Records · Mehr sehen »

Rock Hard

Rock Hard ist ein monatlich erscheinendes Musikmagazin mit Sitz in Dortmund.

Neu!!: Skin Chamber und Rock Hard · Mehr sehen »

Skin Chamber

Skin Chamber war ein 1991 gegründetes und 1993 aufgelöstes Nebenprojekt zweier Controlled-Bleeding-Musiker, welches sich dem Industrial Metal widmete.

Neu!!: Skin Chamber und Skin Chamber · Mehr sehen »

Swans

Swans (engl. „Schwäne“) ist eine US-amerikanische Band der experimentellen Rockmusik, die 1982 vom Musiker Michael Gira in New York gegründet wurde.

Neu!!: Skin Chamber und Swans · Mehr sehen »

Thrash Metal

Thrash Metal (engl. thrash ‚dreschen‘, ‚prügeln‘) ist eine schnelle und extreme Spielart des Metal, die Anfang der 1980er Jahre entstand.

Neu!!: Skin Chamber und Thrash Metal · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Skin Chamber und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wax Trax! Records

Wax Trax! Records war ein einflussreiches amerikanisches Musiklabel aus Chicago, Illinois.

Neu!!: Skin Chamber und Wax Trax! Records · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Controlled Bleeding.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »