Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Siemens Sector Energy

Index Siemens Sector Energy

Turbosatz von Siemens Sector Energy im Kraftwerk Schwarze Pumpe Der Siemens Energy Sector war vom 1.

52 Beziehungen: A2SEA, Alstom, Bedminster (New Jersey), Beratung, Charlotte (North Carolina), Chief Executive Officer, Chief Financial Officer, Dampfturbine, Divisionale Organisation, Dresser-Rand, Elektrischer Generator, Energieversorgung, Erdölraffinerie, Erlangen, Erneuerbare Energien, Flexible-AC-Transmission-System, Floating Production Storage and Offloading Unit, Fort Payne, Fossile Energie, Gasturbine, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung, Howden Turbo, Joint Venture, Kraft-Wärme-Kopplung, Kraftwerk, Kraftwerk Schwarze Pumpe, L. & C. Steinmüller, Leistungstransformator, Leittechnik, Lisa Davis, Meeresströmungskraftwerk, Offshore-Windpark, Orlando (Florida), Pipeline, Pittsburgh, Ruston & Hornsby, Shanghai Electric, Siemens, Siemens Energy, Siemens Gamesa, Spin-off (Unternehmensfinanzierung), Statischer Blindleistungskompensator, Training, Ufa (Stadt), VA Technologie, Verdichter, Voith (Unternehmen), Wasserkraft, Westinghouse Electric Corporation, Windkraftanlage, ..., Windpark, Winston-Salem. Erweitern Sie Index (2 mehr) »

A2SEA

A2SEA mit Sitz in Fredericia war ein dänisches Unternehmen, das sich auf technische Dienstleistungen im Bereich der Offshore-Windenergietechnik spezialisiert hat und hierfür unter anderem als Reederei mehrere Errichterschiffe betrieb.

Neu!!: Siemens Sector Energy und A2SEA · Mehr sehen »

Alstom

Alstom S.A. (bis 1998 GEC Alsthom) mit Sitz in Saint-Ouen-sur-Seine ist ein französischer börsennotierter Konzern, der überwiegend in der Herstellung von Schienenfahrzeugen und -systemen tätig ist.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Alstom · Mehr sehen »

Bedminster (New Jersey)

Bedminster ist ein Township im Somerset County, New Jersey, USA.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Bedminster (New Jersey) · Mehr sehen »

Beratung

Unter einer Beratung – oder auch Konsultation (aus; zugehöriges Verb konsultieren) – wird im Allgemeinen eine Form des Gesprächs bzw.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Beratung · Mehr sehen »

Charlotte (North Carolina)

Charlotte, North Carolina (2019) Charlotte ist die größte Stadt des US-Bundesstaates North Carolina und die siebzehntgrößte Stadt in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Charlotte (North Carolina) · Mehr sehen »

Chief Executive Officer

Chief Executive Officer (CEO) bezeichnet in vielen anglophonen Staaten ein geschäftsführendes Vorstandsmitglied (vgl. Geschäftsführer), einen Vorstandsvorsitzenden oder einen Generaldirektor (vgl. Vorsitzender oder Präsident der Geschäftsleitung) eines Unternehmens oder allgemein dessen allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Chief Executive Officer · Mehr sehen »

Chief Financial Officer

Die Funktionsbezeichnung Chief Financial Officer (CFO) aus dem angelsächsischen Raum entspricht allgemein im deutschsprachigen Raum dem Finanzvorstand, dem Finanzchef oder dem Kaufmännischen Direktor sowie in Deutschland spezifisch etwa dem Kaufmännischen Geschäftsführer einer GmbH (GmbHG) oder dem Finanzvorstand bei Aktiengesellschaften (Abs. 1 AktG).

Neu!!: Siemens Sector Energy und Chief Financial Officer · Mehr sehen »

Dampfturbine

Historische Darstellung einer „3-Zylinder-Überdruckturbine“ für eine Leistung von 85 MW im Kraftwerk Zschornewitz. Gebaut von Brown, Boveri & Co., Mannheim. Montage eines Dampfturbinenläufers Vereinfachte CAD-Darstellung eines einstufigen Turbinenläufers Eine Dampfturbine ist eine Wärmekraftmaschine zur Umwandlung der Wärmeenergie des Wasserdampfes in Rotationsenergie.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Dampfturbine · Mehr sehen »

Divisionale Organisation

Beispiel für eine Divisionale Organisation Die divisionale Organisation, die auch als Spartenorganisation oder Geschäftsbereichsorganisation bezeichnet wird, gliedert auf der zweiten Hierarchieebene Organisationseinheiten nach Objektgesichtspunkten (Produkte, Kundengruppen, Absatzgebiete) oder Arbeitsgebieten.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Divisionale Organisation · Mehr sehen »

Dresser-Rand

Dresser-Rand ist eine zu Siemens Energy gehörende Gruppe von Maschinenbauunternehmen.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Dresser-Rand · Mehr sehen »

Elektrischer Generator

Ein elektrischer Generator (zu ‚hervorholen‘, ‚erzeugen‘) ist eine elektrische Maschine, die Bewegungsenergie in elektrische Energie wandelt.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Elektrischer Generator · Mehr sehen »

Energieversorgung

Energieversorgung bezeichnet die Versorgung von Endkunden mit Strom, Gas und Fernwärme.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Energieversorgung · Mehr sehen »

Erdölraffinerie

Erdölraffinerie MiRO, Werkteil 1 in Karlsruhe Eine Erdölraffinerie ist ein Industriebetrieb, der den Rohstoff Erdöl durch Reinigung und Destillation unter Normaldruck und unter Vakuum in Fraktionen mit einem definierten Siedebereich überführt.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Erdölraffinerie · Mehr sehen »

Erlangen

Blick vom Burgberg auf die Erlanger Innenstadt, 1732, … … 1860, … … und im Juni 2009. Stadtansicht 2012 Luftaufnahme von 2020. Erlangen rechts, in der Bildmitte der Regnitzgrund und im linken Hintergrund Alterlangen. Erlangen (Regional-Fränkisch: Erlanga) ist eine Großstadt im fränkischen Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Erlangen · Mehr sehen »

Erneuerbare Energien

Entwicklung der Stromerzeugung aus modernen erneuerbaren Energien, 2021 Beispiele der Nutzung erneuerbarer Energieträger: Biogas, Photovoltaik und Windenergie Weltweiter Primärenergieverbrauch nach Energie-trägern (Fossile, Erneuerbare und Kernkraft) in TWh Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch (2015) Als erneuerbare Energien (EE) oder regenerative Energien, auch alternative Energien, werden Energiequellen bezeichnet, die im menschlichen Zeithorizont für nachhaltige Energieversorgung praktisch unerschöpflich zur Verfügung stehenVolker Quaschning: Regenerative Energiesysteme.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Erneuerbare Energien · Mehr sehen »

Flexible-AC-Transmission-System

Der Begriff Flexible AC Transmission System (zu deutsch: flexibles Drehstromübertragungssystem), abgekürzt FACTS, umfasst in der elektrischen Energietechnik mehrere Steuerungssysteme, welche in Stromversorgungsnetzen zur gezielten Beeinflussung von Leistungsflüssen eingesetzt werden.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Flexible-AC-Transmission-System · Mehr sehen »

Floating Production Storage and Offloading Unit

Das FPSO-Schiff ''Firenze'' – Besitzer AGIP, Eigentümer Saipem – 2007 bei Hellenic Shipyards Petrojarl Banff Offshore-Industrie Eine Floating Production Storage and Offloading Unit (FPSO) ist ein Schiff, das bei Offshore-Gewinnung mit Hilfe von Bohrplattformen oder aus Bohrlöchern zur Förderung, Lagerung, Reinigung und Verladung des gewonnenen Erdöls oder Erdgases eingesetzt wird.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Floating Production Storage and Offloading Unit · Mehr sehen »

Fort Payne

Fort Payne ist eine Stadt im DeKalb County und Sitz der County-Verwaltung (County Seat) im US-Bundesstaat Alabama.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Fort Payne · Mehr sehen »

Fossile Energie

Weltweiter Energieverbrauch nach Energiearten bis 2021. Daten: Our World in Data Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen und der Kernenergie in Deutschland 2010–2014http://strom-report.de/strom-vergleich/#stromerzeugung-fossile Strom-Report: Bruttostromerzeugung in Deutschland – Energiequellen im Vergleich Abgerufen am 28. Februar 2015 Fossile Energie wird aus Brennstoffen gewonnen, die in geologischer Vorzeit aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entstanden sind.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Fossile Energie · Mehr sehen »

Gasturbine

Turboproptriebwerk Lycoming T53 (Propellerabtrieb links über Reduktionsgetriebe) Eine Gasturbine (GT) ist eine Verbrennungskraftmaschine, in der ein Treibstoff verbrannt wird, um eine Heißgasströmung zu erzeugen, die beispielsweise genutzt werden kann, um durch eine Heißgas-Entspannungsturbine (mechanische) Rotationsenergie zu erzeugen.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Gasturbine · Mehr sehen »

Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung

geplant Die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) ist ein Verfahren der elektrischen Energieübertragung mit hoher Gleichspannung.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung · Mehr sehen »

Howden Turbo

Die Howden Turbo GmbH ist ein deutsches Unternehmen des Maschinenbaus mit Sitz in Frankenthal (Pfalz).

Neu!!: Siemens Sector Energy und Howden Turbo · Mehr sehen »

Joint Venture

Joint Venture (IPA) bezeichnet verschiedenste Formen der Unternehmenskooperation zwischen zwei oder mehr Partnerunternehmen.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Joint Venture · Mehr sehen »

Kraft-Wärme-Kopplung

Block 3 des Kraftwerkes Donaustadt) mit einer Kraft-Wärme-Kopplung und einem Nutzungsgrad von über 86 %; Inbetriebnahme 2001 Das Heizkraftwerk Berlin-Mitte wird zur Stromproduktion und zur Fernwärmeversorgung des Regierungsviertels eingesetzt. Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) (in Deutschland und Österreich) bzw.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Kraft-Wärme-Kopplung · Mehr sehen »

Kraftwerk

Heizkraftwerk (Gaskraftwerk) Berlin-Mitte wird neben der Stromproduktion auch zur Fernwärmeversorgung des Regierungsviertels eingesetzt. Kohlekraftwerk Staudinger in Großkrotzenburg Weisweiler Laufwasserkraftwerk Hengstey Ein Kraftwerk (veraltete Bezeichnung: Elektrizitätswerk, heute auch Stromerzeugungsanlage) ist eine technische Anlage zur Stromerzeugung und stellt in manchen Fällen zusätzlich thermische Energie bereit.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Kraftwerk · Mehr sehen »

Kraftwerk Schwarze Pumpe

Unter der Bezeichnung Kraftwerk Schwarze Pumpe wird heute ein 1993 bis 1998 errichtetes und von der LEAG betriebenes Braunkohle-Großkraftwerk, bestehend aus zwei Kraftwerksblöcken mit einer Leistung von je 800 MW, verstanden.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Kraftwerk Schwarze Pumpe · Mehr sehen »

L. & C. Steinmüller

Die L. & C. Steinmüller GmbH (LCS) war ein bedeutendes, international tätiges Unternehmen des Dampfkessel- und Anlagenbaus/Umwelttechnik mit Stammsitz in Gummersbach.

Neu!!: Siemens Sector Energy und L. & C. Steinmüller · Mehr sehen »

Leistungstransformator

MVA Als Leistungstransformator wird in der elektrischen Energietechnik ein Transformator bezeichnet, der höhere elektrische Leistungen zwischen verschiedenen Spannungsbereichen umspannt.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Leistungstransformator · Mehr sehen »

Leittechnik

Die Leittechnik fasst die Datenströme der untergeordneten Ebenen, dem Feld oder einzelner Zellen, wie zum Beispiel Signale der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik zusammen, um dadurch den gesamten Fertigungsprozess zu steuern und zu überwachen.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Leittechnik · Mehr sehen »

Lisa Davis

Lisa Davis (* 15. Oktober 1963 in den USA) ist eine US-amerikanische Managerin und Chemieingenieurin.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Lisa Davis · Mehr sehen »

Meeresströmungskraftwerk

Kabelgebundene Meeresströmungsturbine Meerbodenströmungsturbine Ein Meeresströmungskraftwerk ist ein Wasserkraftwerk, das aus der natürlichen Meeresströmung Elektrizität erzeugt.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Meeresströmungskraftwerk · Mehr sehen »

Offshore-Windpark

Blick auf den Offshore-Windpark Riffgat nordwestlich der Insel Borkum (links die Umspannplattform) bei leichtem Nebel Offshore-Windparks (OWP) sind Windparks, die im Küstenvorfeld der Meere errichtet werden.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Offshore-Windpark · Mehr sehen »

Orlando (Florida)

Orlando ist eine Stadt und County Seat des Orange County im US-Bundesstaat Florida mit 307.573 Einwohnern (Stand: 2020).

Neu!!: Siemens Sector Energy und Orlando (Florida) · Mehr sehen »

Pipeline

Oberirdische Pipeline Flansch-Verbindung einer Pipeline, geschraubt, mit elektrischem Kontaktbügel (oben) Fernwärmetransportleitung mit einer Länge von 31 km Druckrohre zum Rudolf-Fettweis-Werk Eine Pipeline (von englisch pipe.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Pipeline · Mehr sehen »

Pittsburgh

Pittsburgh ist eine Großstadt im Südwesten des US-Bundesstaates Pennsylvania.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Pittsburgh · Mehr sehen »

Ruston & Hornsby

Die Ruston & Hornsby Ltd. war ein britischer Industriekonzern.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Ruston & Hornsby · Mehr sehen »

Shanghai Electric

Shanghai Electric Group ist ein staatliches chinesisches Unternehmen mit Sitz in Shanghai.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Shanghai Electric · Mehr sehen »

Siemens

Skulptur „The Wings“ von Architekt und Künstler Daniel Libeskind vor der Siemens-Zentrale in München Die Siemens AG ist ein deutscher Mischkonzern mit den Schwerpunkten Automatisierung und Digitalisierung in der Industrie, Infrastruktur für Gebäude, dezentrale Energiesysteme, Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr sowie Medizintechnik.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Siemens · Mehr sehen »

Siemens Energy

Die Siemens Energy AG ist ein börsennotierter Elektro- und Energietechnikhersteller mit Verwaltungssitz in München und Konzernzentrale in Berlin.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Siemens Energy · Mehr sehen »

Siemens Gamesa

Siemens Gamesa Renewable Energy (kurz Siemens Gamesa oder SGRE) ist ein international tätiger und börsennotierter Hersteller von Windkraftanlagen mit Sitz in Zamudio bei Bilbao in der nordspanischen Provinz Vizcaya.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Siemens Gamesa · Mehr sehen »

Spin-off (Unternehmensfinanzierung)

Ein Spin-off (auch spin-out, oder deutsch Ausgründung) bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre eine Auslagerung einer Geschäftseinheit aus einem Unternehmen zu einer rechtlich eigenständigen Unternehmung.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Spin-off (Unternehmensfinanzierung) · Mehr sehen »

Statischer Blindleistungskompensator

Ein Statischer Blindleistungskompensator (engl.: static VAR compensator, SVC) ist eine Anlage die zur Kompensation von Blindleistung in elektrischen Energieübertragungsnetzen eingesetzt werden kann.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Statischer Blindleistungskompensator · Mehr sehen »

Training

Training („auf einen Wettkampf vorbereiten“) ist der Anglizismus für eine systematisch aufgebaute und organisierte Tätigkeit, die bei Personen auf eine Verbesserung der körperlichen und/oder geistigen Fähigkeiten abzielt.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Training · Mehr sehen »

Ufa (Stadt)

Ufa (Öfö;, Ufa) ist die Hauptstadt der Republik Baschkortostan in Russland.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Ufa (Stadt) · Mehr sehen »

VA Technologie

Die VA Technologie AG (kurz VA Tech) war von Mitte der 1990er Jahre bis 2005 der größte österreichische Technologiekonzern.

Neu!!: Siemens Sector Energy und VA Technologie · Mehr sehen »

Verdichter

Großverdichter einer Kokerei Elektrischer Kolbenkompressor mit Kessel zur Druckluftherstellung Ein Verdichter (Kompressor) ist eine Maschine (Fluidenergiemaschine), die einem eingeschlossenen Gas mechanische Arbeit zuführt; Verdichter werden zum Komprimieren von Gasen verwendet.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Verdichter · Mehr sehen »

Voith (Unternehmen)

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern und mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe, Transport und Automotive aktiv.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Voith (Unternehmen) · Mehr sehen »

Wasserkraft

Drei-Schluchten-Talsperre in China Wasserkraft (auch: Hydroenergie) ist eine regenerative Energiequelle.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Wasserkraft · Mehr sehen »

Westinghouse Electric Corporation

Fabrik von Westinghouse in Pittsburgh, 1888 Westinghouse-J30-Triebwerk von 1947 Westinghouse ''Markette'', Elektrofahrzeug 1967 Kamera für Apollo 11-Mission, 1969 Die Westinghouse Electric Corporation war ein US-amerikanischer Konzern, der überwiegend elektrotechnische Erzeugnisse herstellte.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Westinghouse Electric Corporation · Mehr sehen »

Windkraftanlage

Moderne (2020) Windkraftanlage der 5-MW-Klasse Zur Inspektion abmontierte Rotorblätter; man beachte zum Größenvergleich den Pkw unten links Drei Phasen des Anlagenbaus (August 2017) Schema einer Windkraftanlage Windpark Felsberg Luftaufnahme – Seitlicher Flug Eine Windkraftanlage (WKA) oder Windenergieanlage (WEA) wandelt Bewegungsenergie des Windes in elektrische Energie um und speist sie in ein Stromnetz ein.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Windkraftanlage · Mehr sehen »

Windpark

Windpark in Niedersachsen Windpark Felsberg Luftaufnahme - Seitlicher Flug Ein Windpark (auch Windfarm genannt) ist eine räumliche Ansammlung von Windenergieanlagen (WEA).

Neu!!: Siemens Sector Energy und Windpark · Mehr sehen »

Winston-Salem

Winston-Salem ist eine Großstadt im Forsyth County im US-Bundesstaat North Carolina.

Neu!!: Siemens Sector Energy und Winston-Salem · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Power Transmission and Distribution, Siemens Power Generation, Siemens Power Transmission and Distribution.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »