Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Siegfried Nagel (Baumeister)

Index Siegfried Nagel (Baumeister)

Siegfried H. Nagel (* 1901 in Dresden; † 1979 in Braunschweig) ist ein deutscher Baumeister, der zum Landesbaupfleger für Sachsen und zum stellvertretenden Landesleiter der Bildenden Künste in Sachsen ernannt wurde.

10 Beziehungen: Baumeister, Braunschweig, Deutschland, Dresden, Hannover, Martin Mutschmann, Sächsisches Staatsministerium des Innern, Technische Universität Dresden, 1901, 1979.

Baumeister

Der Begriff Baumeister bezeichnet höhere leitende Personen in der Bauplanung, -ausführung und -überwachung.

Neu!!: Siegfried Nagel (Baumeister) und Baumeister · Mehr sehen »

Braunschweig

Burgplatz. Aegidienkirche, Braunschweig Hauptbahnhof (rechts oben im Hintergrund). Okerring. Braunschweig (ostfälisches (Braunschweiger) Platt: Bronswiek) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen.

Neu!!: Siegfried Nagel (Baumeister) und Braunschweig · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Siegfried Nagel (Baumeister) und Deutschland · Mehr sehen »

Dresden

Zwinger, Nachtpanorama Dresden (abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands.

Neu!!: Siegfried Nagel (Baumeister) und Dresden · Mehr sehen »

Hannover

name.

Neu!!: Siegfried Nagel (Baumeister) und Hannover · Mehr sehen »

Martin Mutschmann

Martin Mutschmann Martin Mutschmann (* 9. März 1879 in Hirschberg; † 14. Februar 1947 in Moskau) war ein deutscher Unternehmer und nationalsozialistischer Politiker.

Neu!!: Siegfried Nagel (Baumeister) und Martin Mutschmann · Mehr sehen »

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Gebäude des Ministeriums Das Sächsische Staatsministerium des Innern (SMI) ist als Innenministerium eine Oberste Landesbehörde des Freistaates Sachsen mit Sitz in der Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Siegfried Nagel (Baumeister) und Sächsisches Staatsministerium des Innern · Mehr sehen »

Technische Universität Dresden

1913 für die Abteilung Bauingenieurwesen errichtet: Der Beyer-Bau mit charakteristischem Lohrmann-Observatorium Die Technische Universität Dresden (TUD) ist eine Universität des Landes Sachsen in Dresden.

Neu!!: Siegfried Nagel (Baumeister) und Technische Universität Dresden · Mehr sehen »

1901

Das Jahr 1901 markiert den Beginn des 20. Jahrhunderts.

Neu!!: Siegfried Nagel (Baumeister) und 1901 · Mehr sehen »

1979

Das Jahr 1979 begann mit der Vertreibung der Roten Khmer aus Kambodscha durch den Einmarsch vietnamesischer Truppen, der schon im Jahr zuvor begonnen hatte.

Neu!!: Siegfried Nagel (Baumeister) und 1979 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Siegfried H. Nagel.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »