Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Siegfried Michelly

Index Siegfried Michelly

Siegfried Michelly (* 5. Juni 1833 in Königsberg i. Pr.; † 14. Mai 1898 in Charlottenburg bei Berlin) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter in Preußen.

22 Beziehungen: Arnold Haacke, Berlin-Charlottenburg, Charakter (Titel), Corps Saxo-Borussia Heidelberg, Doktor der Rechte, Exzellenz (Titel), Hermann Theodor Hoffmann, Königsberg (Preußen), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Ministerialdirektor, Pregel, Preußischer Staatsrat (1817–1918), Preußisches Herrenhaus, Preußisches Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, Robert Lucius von Ballhausen, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Studentenverbindung, Vortragender Rat, 14. Mai, 1833, 1898, 5. Juni.

Arnold Haacke

Paul Arnold Haacke (* 1. Dezember 1832 in Roßla; † 11. AugustAnton Bettelheim (Hrsg.): Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog, Band 4. Berlin 1900, Totenliste 1899, Sp. und Wilhelm Kosch: Biographisches Staatshandbuch. Lexikon der Politik, Presse und Publizistik. Band 1. Bern-München 1959, S. 441, nennen den 20. August. 1899 in Blankenburg (Harz)) war ein deutscher Reichsgerichtsrat und Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses.

Neu!!: Siegfried Michelly und Arnold Haacke · Mehr sehen »

Berlin-Charlottenburg

Charlottenburg ist ein Ortsteil des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin.

Neu!!: Siegfried Michelly und Berlin-Charlottenburg · Mehr sehen »

Charakter (Titel)

Charakter (auch: Prädikat) war ein unbesoldeter Ehrentitel.

Neu!!: Siegfried Michelly und Charakter (Titel) · Mehr sehen »

Corps Saxo-Borussia Heidelberg

Das Corps Saxo-Borussia Heidelberg ist eine pflichtschlagende und farbentragende Studentenverbindung im Heidelberger Senioren-Convent.

Neu!!: Siegfried Michelly und Corps Saxo-Borussia Heidelberg · Mehr sehen »

Doktor der Rechte

Doktor der Rechte, seltener Doktor des Rechts oder Doktor der Rechtswissenschaft beziehungsweise Rechtswissenschaften, ist der akademische Grad eines Doktors im Bereich der Rechtswissenschaft.

Neu!!: Siegfried Michelly und Doktor der Rechte · Mehr sehen »

Exzellenz (Titel)

Exzellenz (aus dem lateinischen excellere „sich erheben, hervorragen“ bzw. excellentia „Vortrefflichkeit“, metonymisch „höhere Stellung“) ist das Ehrenprädikat in der Anrede von Persönlichkeiten in hervorragender amtlicher Stellung.

Neu!!: Siegfried Michelly und Exzellenz (Titel) · Mehr sehen »

Hermann Theodor Hoffmann

Hermann Theodor Hoffmann (* 20. Oktober 1836 in Groß Lauth; † 6. September 1902 in Königsberg i. Pr.) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Kommunalbeamter.

Neu!!: Siegfried Michelly und Hermann Theodor Hoffmann · Mehr sehen »

Königsberg (Preußen)

Schlossteich (1912) Alte Teilstädte in Königsberg (1255) Frischen Haffs auf einer Landkarte von 1910 Stadtplan von Königsberg 1905 Königsberg (niederpreußisch Keenigsbarg) war die Hauptstadt der preußischen Provinz Ostpreußen.

Neu!!: Siegfried Michelly und Königsberg (Preußen) · Mehr sehen »

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Löwengebäude am Universitätsplatz in Halle Thomasius auf einem Notgeldschein von 1921. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in Sachsen-Anhalt mit Hauptsitz in Halle (Saale) ging 1817 aus zwei Vorgängereinrichtungen hervor.

Neu!!: Siegfried Michelly und Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg · Mehr sehen »

Ministerialdirektor

Ministerialdirektor (MD, MDir, MinDir) ist in Deutschland die Amtsbezeichnung eines Beamten mit herausgehobener Dienststellung.

Neu!!: Siegfried Michelly und Ministerialdirektor · Mehr sehen »

Pregel

Der Pregel (prußisch Preigara und Preigile, (Pregolja), litauisch Prieglius) ist ein Fluss in der Oblast Kaliningrad, dem russischen Teil Ostpreußens.

Neu!!: Siegfried Michelly und Pregel · Mehr sehen »

Preußischer Staatsrat (1817–1918)

Langen Brücke (1874). Die ''Staatsratszimmer'' lagen hinter den Fenstern, die unter dem Pferd zu sehen sind. Der Preußische Staatsrat war von 1817 bis 1848 und erneut ab 1854 im Preußischen Staat ein beratendes Gremium des Königs.

Neu!!: Siegfried Michelly und Preußischer Staatsrat (1817–1918) · Mehr sehen »

Preußisches Herrenhaus

Gebäude des Preußischen Herrenhauses ab 1904 Das Preußische Herrenhaus in Berlin war die Erste Kammer des Preußischen Landtags, der Legislative Preußens.

Neu!!: Siegfried Michelly und Preußisches Herrenhaus · Mehr sehen »

Preußisches Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten

Siegelmarke Preußisches Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Dienstgebäude an der Stresemannstraße 128, 2014 Das Preußische Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten war eine Oberste Behörde und das Landwirtschaftsministerium des Landes Preußen.

Neu!!: Siegfried Michelly und Preußisches Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten · Mehr sehen »

Robert Lucius von Ballhausen

Robert Lucius Das Bild soll sich im Depot des Angermuseums befinden.

Neu!!: Siegfried Michelly und Robert Lucius von Ballhausen · Mehr sehen »

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (lateinisch Ruperto Carola) ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Heidelberg.

Neu!!: Siegfried Michelly und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg · Mehr sehen »

Studentenverbindung

Landesvater der deutschen Studenten in Prag (1900) Eine Studentenverbindung, auch Korporation, ist im deutschen Sprachraum ein Verband von Studenten und Alumni einer Hochschule in Form einer Brüderschaft, der Brauchtum und gewachsene Traditionen pflegt.

Neu!!: Siegfried Michelly und Studentenverbindung · Mehr sehen »

Vortragender Rat

Der Titel Vortragender Rat ist eine historische Rangstufe einer Verwaltung, die sich bis heute in Amtsbezeichnungen erhalten hat.

Neu!!: Siegfried Michelly und Vortragender Rat · Mehr sehen »

14. Mai

Der 14.

Neu!!: Siegfried Michelly und 14. Mai · Mehr sehen »

1833

Falklandinseln.

Neu!!: Siegfried Michelly und 1833 · Mehr sehen »

1898

Wrack der ''Maine'' im Hafen von Havanna.

Neu!!: Siegfried Michelly und 1898 · Mehr sehen »

5. Juni

Der 5.

Neu!!: Siegfried Michelly und 5. Juni · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Michelly.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »