Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sidival Fila

Index Sidival Fila

Sidival Fila (* 25. November 1962 im Bundesstaat Paraná, Brasilien) ist ein brasilianischer Ordensbruder und Maler.

24 Beziehungen: Action Painting, Agostino Bonalumi, Benedikt XVI., Brasilien, Dario Fo, Franz von Assisi, Franziskanische Orden, Franziskus (Papst), Frascati, Jackson Pollock, Malerei, Monaco, Nicola Piovani, Ordensbruder, Paraná, Päpstliche Akademie der schönen Künste und der Literatur, Päpstlicher Rat für die Kultur, Presseamt des Heiligen Stuhls, Rom, São Paulo, Spazialismo, Weihesakrament, 1962, 25. November.

Action Painting

Action Painting (auch Actionpainting „Aktionsmalerei“) bezeichnet eine Kunstrichtung der modernen Malerei innerhalb des abstrakten Expressionismus.

Neu!!: Sidival Fila und Action Painting · Mehr sehen »

Agostino Bonalumi

Agostino Bonalumi (* 10. Juli 1935 in Vimercate; † 18. September 2013 in Desio) war ein italienischer Maler, der als einer der wichtigsten Vertreter der abstrakten Kunst des 20.

Neu!!: Sidival Fila und Agostino Bonalumi · Mehr sehen »

Benedikt XVI.

alternativtext.

Neu!!: Sidival Fila und Benedikt XVI. · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Neu!!: Sidival Fila und Brasilien · Mehr sehen »

Dario Fo

Dario Fo (2016) Dario Luigi Angelo Fo (* 24. März 1926 in Sangiano; † 13. Oktober 2016 in Mailand) war ein italienischer Theaterautor, Regisseur, Bühnenbildner, Komponist, Erzähler, Satiriker und Schauspieler.

Neu!!: Sidival Fila und Dario Fo · Mehr sehen »

Franz von Assisi

Franz von Assisi (auch Franziskus von Assisi, lateinisch Franciscus de Assisio oder Franciscus Assisiensis; * 1181 oder 1182 in Assisi, Italien als Giovanni di Pietro di Bernardone; † 3. Oktober 1226 in der Portiuncula-Kapelle unterhalb der Stadt) war der Begründer des Ordens der Minderbrüder (Ordo fratrum minorum, Franziskaner) und Mitbegründer der Klarissen.

Neu!!: Sidival Fila und Franz von Assisi · Mehr sehen »

Franziskanische Orden

Der Ordensgründer Franziskus von Assisi (Tafelbild von Guido di Graciano, nach 1270, Siena, Pinacoteca Nazionale) Franziskanische Orden sind verschiedene vornehmlich römisch-katholische Ordensgemeinschaften, die sich an den von Franziskus von Assisi (1181/1182 bis 1226) für die von ihm gegründeten Orden verfassten Ordensregeln orientieren.

Neu!!: Sidival Fila und Franziskanische Orden · Mehr sehen »

Franziskus (Papst)

Unterschrift von Papst Franziskus Papst Franziskus (bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

Neu!!: Sidival Fila und Franziskus (Papst) · Mehr sehen »

Frascati

Kathedrale San Pietro Apostolo Villa Aldobrandini Glockenturm von 1305 Frascati ist eine Gemeinde in der Metropolitanstadt Rom in der italienischen Region Latium mit Einwohnern (Stand). Sie liegt 21 Kilometer südöstlich von Rom.

Neu!!: Sidival Fila und Frascati · Mehr sehen »

Jackson Pollock

Unterschrift von Jackson Pollock Das ''Pollock-Krasner House and Studio'' in Springs, East Hampton gehört heute zu den National Historic Landmarks der USA Paul Jackson Pollock (* 28. Januar 1912 in Cody, Wyoming; † 11. August 1956 in East Hampton, New York) war ein US-amerikanischer Maler und ein bedeutender Vertreter des abstrakten Expressionismus der New York School.

Neu!!: Sidival Fila und Jackson Pollock · Mehr sehen »

Malerei

''Las Meninas'' (1656), ein berühmtes Gemälde von Diego Velázquez Malerei ist die Kunst, Bilder zu malen.

Neu!!: Sidival Fila und Malerei · Mehr sehen »

Monaco

Luftansicht Monacos Blick auf den Port Hercule und nach Monte-Carlo Monaco, Langform Fürstentum Monaco, ist ein Stadtstaat in Südeuropa und liegt am Mittelmeer.

Neu!!: Sidival Fila und Monaco · Mehr sehen »

Nicola Piovani

Nicola Piovani Nicola Piovani (* 26. Mai 1946 in Rom, Italien) ist ein italienischer Orchesterleiter, Komponist von Film- und Bühnenmusik.

Neu!!: Sidival Fila und Nicola Piovani · Mehr sehen »

Ordensbruder

Minorit) in Assisi Ordensbrüder im weiteren Sinn sind die männlichen Mitglieder einer Ordensgemeinschaft (Ordensmänner).

Neu!!: Sidival Fila und Ordensbruder · Mehr sehen »

Paraná

Paraná (Kurzzeichen PR; amtlich) ist ein Bundesstaat in der Südregion von Brasilien.

Neu!!: Sidival Fila und Paraná · Mehr sehen »

Päpstliche Akademie der schönen Künste und der Literatur

Die Päpstliche Akademie der schönen Künste und der Literatur (oder abgekürzt nur Accademia dei Virtuosi al Pantheon) ist die älteste der Päpstlichen Akademien der römischen Kurie.

Neu!!: Sidival Fila und Päpstliche Akademie der schönen Künste und der Literatur · Mehr sehen »

Päpstlicher Rat für die Kultur

Der Päpstliche Rat für die Kultur (lateinisch: Pontificium Consilium de Cultura) wurde am 20.

Neu!!: Sidival Fila und Päpstlicher Rat für die Kultur · Mehr sehen »

Presseamt des Heiligen Stuhls

Pressekonferenz im Presseamt des Heiligen Stuhls, 2014 Das Presseamt des Heiligen Stuhls ist die Pressestelle des Heiligen Stuhls und der Römischen Kurie.

Neu!!: Sidival Fila und Presseamt des Heiligen Stuhls · Mehr sehen »

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

Neu!!: Sidival Fila und Rom · Mehr sehen »

São Paulo

Gliederung São Paulo (port. für Sankt Paulus) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates und größte Stadt Brasiliens.

Neu!!: Sidival Fila und São Paulo · Mehr sehen »

Spazialismo

Lucio Fontana in der Galleria Ariete in Mailand, 1962; Foto: Paolo Monti Spazialismo ist ein in den 1940er Jahren von dem italienischen Avantgardekünstler Lucio Fontana geprägter Begriff für sein Konzept von Kunst, das „eine Variante der Art informel darstellte“.

Neu!!: Sidival Fila und Spazialismo · Mehr sehen »

Weihesakrament

Priesterweihe durch Bischof Norbert Trelle, Hildesheimer Dom 2006 Salbung der Hände eines neugeweihten Priesters Das Sakrament der Weihe oder Sakrament der Ordination („Aufnahme in den jeweiligen ordo“), auch Sakrament der Handauflegung, ist in vielen christlichen Konfessionen ein Sakrament, durch das der Geweihte eine Sendung und Vollmacht erhält, im Namen Christi für die Kirche zu handeln.

Neu!!: Sidival Fila und Weihesakrament · Mehr sehen »

1962

Im Jahr 1962 erreicht der Kalte Krieg mit der Kubakrise im Oktober einen neuen Höhepunkt.

Neu!!: Sidival Fila und 1962 · Mehr sehen »

25. November

Der 25.

Neu!!: Sidival Fila und 25. November · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »