Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Conor Shanosky

Index Conor Shanosky

Conor Shanosky (* 13. September 1991 in Sterling, Virginia) ist ein US-amerikanischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers.

30 Beziehungen: Andy Najar, Bill Hamid, Census-designated place, D.C. United, Dayton Dutch Lions, FC New York, Fort Lauderdale Strikers (2006–2016), Fußball, George Mason University, Harrisburg (Pennsylvania), Homegrown Player Rule, Louisville City FC, Major League Soccer 2010, Major League Soccer 2011, Mannschaftskapitän, Milk Cup, Mittelfeldspieler, Nordirland, North American Soccer League (2011–2017), Penn FC, Pennsylvania, Richmond Kickers, Sterling (Virginia), US-amerikanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer), USL Championship, Vereinigte Staaten, Virginia, 13. Dezember, 13. September, 1991.

Andy Najar

Andy Ariel Najar Rodríguez (* 16. März 1993 in Choluteca, Departamentos Choluteca) ist ein honduranischer Fußballspieler.

Neu!!: Conor Shanosky und Andy Najar · Mehr sehen »

Bill Hamid

Bilal „Bill“ Abdul Hamid (* 25. November 1990 in Annandale, Virginia) ist ein US-amerikanischer Fußballspieler.

Neu!!: Conor Shanosky und Bill Hamid · Mehr sehen »

Census-designated place

Unter der Bezeichnung census-designated place (CDP, zu Deutsch ein zu Statistikzwecken definiertes Siedlungsgebiet) erfasst das United States Census Bureau im alle zehn Jahre stattfindenden United States Census politisch unselbstständige Gebiete, die aufgrund demografischer Merkmale von ihrer Umgebung unterschieden werden können.

Neu!!: Conor Shanosky und Census-designated place · Mehr sehen »

D.C. United

D.C. United, im deutschen Sprachraum teilweise auch Washington D.C. United genannt, ist ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS) aus der US-amerikanischen Hauptstadt Washington, D.C. Das Franchise wurde 1995 gegründet und nahm in der Premierensaison 1996 den Spielbetrieb auf.

Neu!!: Conor Shanosky und D.C. United · Mehr sehen »

Dayton Dutch Lions

Die Dayton Dutch Lions (voller Name Dayton Dutch Lions Football Club) sind ein Franchise der Amateurfußball-Liga USL League Two aus Dayton, Ohio.

Neu!!: Conor Shanosky und Dayton Dutch Lions · Mehr sehen »

FC New York

Der Football Club New York war eine US-amerikanische Fußballmannschaft aus New York City.

Neu!!: Conor Shanosky und FC New York · Mehr sehen »

Fort Lauderdale Strikers (2006–2016)

Die Fort Lauderdale Strikers, ehemals Miami FC, waren ein Franchise in verschiedenen Profifußball-Ligen aus Fort Lauderdale, Florida.

Neu!!: Conor Shanosky und Fort Lauderdale Strikers (2006–2016) · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Conor Shanosky und Fußball · Mehr sehen »

George Mason University

''Center for the Arts'' Die George Mason University (auch GMU oder Mason genannt) ist eine staatliche Universität mit Sitz in der Stadt Fairfax im US-Bundesstaat Virginia, die ein Vorort der US-amerikanischen Hauptstadt Washington DC ist.

Neu!!: Conor Shanosky und George Mason University · Mehr sehen »

Harrisburg (Pennsylvania)

State Street Dauphin County Courthouse Harrisburg ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Pennsylvania.

Neu!!: Conor Shanosky und Harrisburg (Pennsylvania) · Mehr sehen »

Homegrown Player Rule

Die Homegrown Player Rule (engl. etwa „Einheimischer-Spieler-Regelung“) ist eine Regel in der nordamerikanischen Fußball-Profiliga Major League Soccer.

Neu!!: Conor Shanosky und Homegrown Player Rule · Mehr sehen »

Louisville City FC

Der Louisville City Football Club ist ein US-amerikanisches Fußball-Franchise der USL Championship aus Louisville, Kentucky.

Neu!!: Conor Shanosky und Louisville City FC · Mehr sehen »

Major League Soccer 2010

Die 15.

Neu!!: Conor Shanosky und Major League Soccer 2010 · Mehr sehen »

Major League Soccer 2011

Die 16.

Neu!!: Conor Shanosky und Major League Soccer 2011 · Mehr sehen »

Mannschaftskapitän

Hans Schäfer (l.) begrüßt als Spielführer der deutschen Fußballnationalmannschaft den Schweden Gunnar Gren vor dem Länderspiel am 20. November 1957 in Hannover Ein Mannschaftskapitän oder kurz Kapitän, auch Spielführer, Mannschaftsführer oder Captain, ist in vielen Mannschaftssportarten ein Spieler, der eine herausragende Stellung im Spiel einnimmt.

Neu!!: Conor Shanosky und Mannschaftskapitän · Mehr sehen »

Milk Cup

Der Milk Cup ist ein internationales Jugendfußballturnier, das jährlich in Nordirland stattfindet.

Neu!!: Conor Shanosky und Milk Cup · Mehr sehen »

Mittelfeldspieler

Mittelfeldspieler (früher auch Läufer) ist eine Spielposition in verschiedenen Mannschaftssportarten, zum Beispiel im Fußball und im Hockey.

Neu!!: Conor Shanosky und Mittelfeldspieler · Mehr sehen »

Nordirland

Nordirland ist ein Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Conor Shanosky und Nordirland · Mehr sehen »

North American Soccer League (2011–2017)

Die North American Soccer League (NASL) war eine professionelle Fußballliga in den USA, Kanada und Puerto Rico.

Neu!!: Conor Shanosky und North American Soccer League (2011–2017) · Mehr sehen »

Penn FC

Der Penn Football Club, ehemals Harrisburg City Islanders, waren ein Franchise in verschiedenen Profifußball-Ligen der United Soccer League aus Harrisburg, Pennsylvania.

Neu!!: Conor Shanosky und Penn FC · Mehr sehen »

Pennsylvania

Pennsylvania (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat im Osten der Vereinigten Staaten von Amerika und einer ihrer dreizehn Gründerstaaten.

Neu!!: Conor Shanosky und Pennsylvania · Mehr sehen »

Richmond Kickers

Richmond Kickers ist ein US-amerikanisches Fußball-Franchise aus Richmond, Virginia.

Neu!!: Conor Shanosky und Richmond Kickers · Mehr sehen »

Sterling (Virginia)

Sterling ist ein Census-designated place im Vorortbereich von Washington, D.C. und liegt westlich der Hauptstadt in der Nähe des Washington Dulles International Airports in Loudoun County, Virginia.

Neu!!: Conor Shanosky und Sterling (Virginia) · Mehr sehen »

US-amerikanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Die US-amerikanische U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft US-amerikanischer Fußballspieler.

Neu!!: Conor Shanosky und US-amerikanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer) · Mehr sehen »

USL Championship

Die USL Championship (vorher United Soccer League und USL Pro) ist eine professionelle Herren-Fußballliga in den Vereinigten Staaten und Kanada.

Neu!!: Conor Shanosky und USL Championship · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Conor Shanosky und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Virginia

Virginia (englische Aussprache), offiziell Commonwealth of Virginia, ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika, der Teile der südatlantischen Küstenebene, des Piedmont und der Südappalachen umfasst.

Neu!!: Conor Shanosky und Virginia · Mehr sehen »

13. Dezember

Der 13.

Neu!!: Conor Shanosky und 13. Dezember · Mehr sehen »

13. September

Der 13.

Neu!!: Conor Shanosky und 13. September · Mehr sehen »

1991

Im Jahr 1991 bestimmten insbesondere der Zweite Golfkrieg, die Kriege im ehemaligen Jugoslawien und die endgültige Auflösung der Sowjetunion das Weltgeschehen.

Neu!!: Conor Shanosky und 1991 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Shanosky.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »