Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Rudka (Tschechien)

Index Rudka (Tschechien)

Rudka (deutsch Rutkau) ist eine Gemeinde in Tschechien.

25 Beziehungen: Abtei St. Thomas (Brünn), Říčky u Brna, Šmelcovna, Banner (Fahne), Bobrawa-Bergland, Brünn, Dálnice 1, Domašov, Dreißigjähriger Krieg, Elisabeth Richza von Polen, Europastraße 55, Europastraße 65, Javůrek, Juraj Herz, Kulturdenkmal, Lesní Hluboké, Litostrov, Okres Brno-venkov, Rosice u Brna, Schönburg (Adelsgeschlecht), Stanoviště, Tschechien, Vladike, Zálesná Zhoř, Zbraslav na Moravě.

Abtei St. Thomas (Brünn)

Basilika Mariä Himmelfahrt Die Abtei St.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Abtei St. Thomas (Brünn) · Mehr sehen »

Říčky u Brna

Říčky (deutsch Ritschka, auch Rziczek) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Říčky u Brna · Mehr sehen »

Šmelcovna

Šmelcovna (deutsch Schmelzhütte) ist eine Ansiedlung in Tschechien.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Šmelcovna · Mehr sehen »

Banner (Fahne)

Elisabeths I. von England, Unbekannt, 1603 Kaiser Maximilian mit dem Reichsbanner des Heiligen Römischen Reiches, Albrecht Altdorfer, um 1513–1515, das zweite Banner ist das der Visconti von Mailand Das Banner ist in Vexillologie (Fahnenkunde) und Heraldik (Wappenkunde) eine spezielle Form der Flagge mit einem Hoheitszeichen oder Wappen, die das Herrschaftsgebiet eines Adligen bzw.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Banner (Fahne) · Mehr sehen »

Bobrawa-Bergland

Geomorphologischen Einteilung Tschechiens Das Bobrawa-Bergland (tschechisch Bobravská vrchovina) ist ein Teil des Brünner Berglandes (Brněnská vrchovina) in Tschechien.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Bobrawa-Bergland · Mehr sehen »

Brünn

Marktplatz Zelný trh mit dem Palais Dietrichstein und dem Petrov-Hügel Freiheitsplatz in der Brünner Altstadt Brünn (Brno) ist mit über 395.000 Einwohnern nach Prag die zweitgrößte Stadt Tschechiens, in der Agglomeration leben etwa 695.000 Menschen.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Brünn · Mehr sehen »

Dálnice 1

Die Dálnice 1 ist die älteste und längste Autobahn in Tschechien.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Dálnice 1 · Mehr sehen »

Domašov

Domašov (deutsch Domaschow) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Domašov · Mehr sehen »

Dreißigjähriger Krieg

abruf.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Dreißigjähriger Krieg · Mehr sehen »

Elisabeth Richza von Polen

Elisabeth Richza von Polen abgebildet im ''Chronicon aulae regiae'' mit polnischer und böhmischer Königskrone (entstanden 1305–1339 im Zisterzienserkloster in Zbraslav). Elisabeth Richza von Polen (polnisch Ryksa Elżbieta, tschechisch Eliška Alžběta Rejčka; * 1. September 1286 oder 1288 in Posen, Großpolen; † 19. Oktober 1335 in Brünn, Markgrafschaft Mähren) war eine Königin von Böhmen und Polen.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Elisabeth Richza von Polen · Mehr sehen »

Europastraße 55

Die Europastraße 55 (kurz: E 55) verläuft vom nördlichen Punkt Helsingborg (Schweden) bis zum südlichen Punkt Kalamata (Griechenland).

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Europastraße 55 · Mehr sehen »

Europastraße 65

Die Europastraße 65 (kurz: E65) ist eine Europastraße.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Europastraße 65 · Mehr sehen »

Javůrek

Javůrek (deutsch Jawurek) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Javůrek · Mehr sehen »

Juraj Herz

Juraj Herz (2009) Juraj Herz (manchmal auch Georg Herz; * 4. September 1934 in Kežmarok, Tschechoslowakei; † 8. April 2018 in Prag) war ein tschechoslowakischer Filmregisseur slowakischer Herkunft, der in Deutschland vor allem durch seine Märchenverfilmungen Bekanntheit erlangte.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Juraj Herz · Mehr sehen »

Kulturdenkmal

Kennzeichnung von Denkmalen in verschiedenen deutschen Bundesländern, ehemals Denkmal­kennzeichnung der DDR Kennzeichnung von Denkmalen in Nordrhein-Westfalen Kennzeichnung an einem geschützten Objekt in Bruck an der Mur, Österreich Ein Kulturdenkmal ist laut Duden ein Objekt oder Werk, „das als Zeugnis einer Kultur gilt und von historischem Wert ist“.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Kulturdenkmal · Mehr sehen »

Lesní Hluboké

Lesní Hluboké (deutsch Hluboky) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Lesní Hluboké · Mehr sehen »

Litostrov

Litostrov (deutsch Litostrow, auch Littostrow) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Litostrov · Mehr sehen »

Okres Brno-venkov

Okres Brno-venkov (deutsch Bezirk Brünn-Land) umringt den Bezirk Brünn-Stadt und entstand 1960 bzw.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Okres Brno-venkov · Mehr sehen »

Rosice u Brna

Rosice (deutsch Rossitz) ist eine Stadt in Tschechien.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Rosice u Brna · Mehr sehen »

Schönburg (Adelsgeschlecht)

Stammwappen der Grafen von Schönburg Torflügel von Schloss Forderglauchau mit dem Wappen der Schönburger, hinterlegt mit dem Reichsadler, als Zeichen der ReichsunmittelbarkeitAutorenkollektiv, u. a. Helmut Bräuer, Robby Joachim Götze, Steffen Winkler und Wolf-Dieter Röber: ''Die Schönburger, Wirtschaft, Politik, Kultur''. Broschüre zur gleichnamigen Sonderausstellung 1990–1991 in Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau, Glauchau 1990, Kap. ''Wappen'' S. 17 Schönburg (auch Schumburg; tschechisch: ze Šumburka oder als Wort „Schönburger“: „Šumburkové“) ist der Name eines alten sächsisch-thüringischen edelfreien Adelsgeschlechts, das zeitweilig auch in Böhmen ansässig wurde und die Schönburgischen Herrschaften besaß, teils als reichsunmittelbare Herrschaften, teils als kursächsische Lehen.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Schönburg (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Stanoviště

Stanoviště (deutsch Stanowischt) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Stanoviště · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Tschechien · Mehr sehen »

Vladike

Vladiken oder auch Lechen waren ein eigener Stand der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen tschechischen Gesellschaft.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Vladike · Mehr sehen »

Zálesná Zhoř

Zálesná Zhoř (deutsch Salesna Shorsch, auch Zhorz) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Zálesná Zhoř · Mehr sehen »

Zbraslav na Moravě

Zbraslav (deutsch Sbraslaus, auch Zbraslau) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Rudka (Tschechien) und Zbraslav na Moravě · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Rutkau.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »