Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Rottenbach (Michelsbach)

Index Rottenbach (Michelsbach)

Der Rottenbach ist ein 10,6 km langer Wasserlauf in der Südpfalz (Rheinland-Pfalz) und ein linker Zufluss des Michelsbachs.

22 Beziehungen: Bach, Bahnstrecke Schifferstadt–Wörth, Bundesstraße 9, Deutschland, Dieterskirchel, Entwässerung, Flussterrasse, Gemarkung, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Hördt, Hördter Rheinaue, Herxheim bei Landau/Pfalz, Hortfund von Rülzheim, Klingbach, Kuhardt, Mäander, Michelsbach (Rhein), Römische Rheintalstraße, Rülzheim, Rheinland-Pfalz, Südpfalz, Wehr (Wasserbau).

Bach

Weesener Bach in der Südheide Ein, seltener regional auch eine, Bach ist ein kleines fließendes Gewässer.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Bach · Mehr sehen »

Bahnstrecke Schifferstadt–Wörth

| Die Speyerer Linie bzw.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Bahnstrecke Schifferstadt–Wörth · Mehr sehen »

Bundesstraße 9

Die Bundesstraße 9 (Abkürzung: B 9) führt im Westen Deutschlands von Kranenburg im Kreis Kleve an der niederländischen Grenze bis nach Lauterbourg an der pfälzisch-französischen Grenze.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Bundesstraße 9 · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Deutschland · Mehr sehen »

Dieterskirchel

Das Dieterskirchel bei Rülzheim ist eine katholische Wallfahrtsstätte des Bistums Speyer.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Dieterskirchel · Mehr sehen »

Entwässerung

Räumen eines Entwässerungsgrabens 1951 in Mecklenburg Antike griechische Straße aus dem 4. bis 3. Jahrhundert v. Chr. in Porta Rosa, Italien. Die Straße ist gepflastert mit Kalksteinblöcken. Auf beiden Seiten finden sich Entwässerungsrinnen für die Ableitung von Regenwasser. Entwässerung ist ein Begriff der Wasserwirtschaft, gleichermaßen im Bereich der Landeskultur.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Entwässerung · Mehr sehen »

Flussterrasse

10.1016/j.earscirev.2019.102995. (siehe Altai-Flut) Flussterrassen sind Reste ehemaliger Talböden, die nach weiterer Eintiefung des Tals durch den Fluss am Hang zurückbleiben.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Flussterrasse · Mehr sehen »

Gemarkung

Domänenjagdbezirk Eine Gemarkung (auch Markung, in der Schweiz auch Gemarchen, in Österreich Katastralgemeinde) ist eine Flächeneinheit des Liegenschaftskatasters.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Gemarkung · Mehr sehen »

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) ist eine Obere Landesbehörde des Landes Rheinland-Pfalz, die dem Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz untersteht.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Hördt

Ansicht von Hördt, rechts die katholische Pfarrkirche St. Georg (2011) Hördt ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Hördt · Mehr sehen »

Hördter Rheinaue

Das Naturschutzgebiet Hördter Rheinaue ist ein Naturschutzgebiet im Landkreis Germersheim im Naturraum Nördliche Oberrhein-Niederung in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Hördter Rheinaue · Mehr sehen »

Herxheim bei Landau/Pfalz

St. Maria Himmelfahrt Die Ortsgemeinde Herxheim bei Landau/Pfalz (im örtlichen Dialekt „Herxe“ genannt) in Rheinland-Pfalz ist bezogen auf die Einwohnerzahl die größte Kommune im Landkreis Südliche Weinstraße.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Herxheim bei Landau/Pfalz · Mehr sehen »

Hortfund von Rülzheim

Bei dem Hortfund von Rülzheim (auch Barbarenschatz von Rülzheim) handelt es sich um den Fund eines spätrömischen Hortes durch einen Sondengänger bei Rülzheim (Pfalz).

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Hortfund von Rülzheim · Mehr sehen »

Klingbach

Der Klingbach ist ein knapp 38 km langer Wasserlauf in Rheinland-Pfalz und ein linker Zufluss des Michelsbachs.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Klingbach · Mehr sehen »

Kuhardt

Katholische Kirche St. Anna Kuhardt ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Kuhardt · Mehr sehen »

Mäander

Mäander mit mehreren Altarmen am Unterlauf des Nowitna River (Alaska, 2002) Mäander ist die Bezeichnung einer Flussschlinge in einer Abfolge weiterer Flussschlingen,.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Mäander · Mehr sehen »

Michelsbach (Rhein)

Der Michelsbach ist ein Fließgewässer in der südpfälzischen Rheinniederung und der gemeinsame Vorfluter mehrerer aus dem Pfälzerwald kommender Bäche.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Michelsbach (Rhein) · Mehr sehen »

Römische Rheintalstraße

Die Römische Rheintalstraße war eine der bedeutendsten Römerstraßen im Norden des Römischen Reichs.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Römische Rheintalstraße · Mehr sehen »

Rülzheim

Mittlere Ortsstraße in Rülzheim Ansicht von Rülzheim Rülzheim (Südpfälzisch: Rilze) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Rülzheim · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Südpfalz

Lage der Südpfalz Die Südpfalz bei Gleisweiler Die Südpfalz ist der südliche und südöstliche Teil der Region Pfalz in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Südpfalz · Mehr sehen »

Wehr (Wasserbau)

Lage Wehr am Zwenkauer See Ein Wehr, auch Stauwehr, Stauwerk, in der Schweiz, in Österreich und Süddeutschland auch Wuhr, Werche oder Legi genannt, ist im Wasserbau ein Absperrbauwerk, das den Zufluss oder Abfluss eines Gewässers abschließt.

Neu!!: Rottenbach (Michelsbach) und Wehr (Wasserbau) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »