Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Rose von Rosthorn-Friedmann

Index Rose von Rosthorn-Friedmann

''Rose von Rosthorn-Friedmann'',Gustav Klimt 1901 Rose von Rosthorn-Friedmann (* 12. Februar 1864 in Prävali; † 13. Jänner 1919 in Baden bei Wien; auch nur Rose von Rosthorn oder Rose Friedmann genannt) war eine österreichische Alpinistin.

25 Beziehungen: Alfons von Rosthorn, Anton Schaller (Mediziner), Arthur Schnitzler, Österreichischer Rundfunk, Baden (Niederösterreich), Georg Gaugusch, Gustav Klimt, Hugo von Hofmannsthal, Land der Berge (Dokumentarreihe), Louis Philipp Friedmann, Ortler-Alpen, Prevalje, Rax, Rosthorn (Familie), Salmonellen, Schneeberg (Rax-Schneeberg-Gruppe), Thurwieserspitze, Typhus, Watzmann, Westalpen, Wien, 12. Februar, 13. Januar, 1864, 1919.

Alfons von Rosthorn

Alfons von Rosthorn Alfons Edler von Rosthorn (* 19. September 1857 in Oed, Niederösterreich; † 9. August 1909 in Seckau, Steiermark) war ein österreichischer Mediziner.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Alfons von Rosthorn · Mehr sehen »

Anton Schaller (Mediziner)

Anton Schaller (* 15. Dezember 1933 in Wien) ist ein österreichischer Gynäkologe und Geburtshelfer.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Anton Schaller (Mediziner) · Mehr sehen »

Arthur Schnitzler

Arthur Schnitzler, um 1912, Fotografie von Ferdinand Schmutzer Unterschrift Arthur Schnitzler (* 15. Mai 1862 in Wien, Kaisertum Österreich; † 21. Oktober 1931 ebenda) war ein österreichischer Arzt, Erzähler und Dramatiker.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Arthur Schnitzler · Mehr sehen »

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Österreichischer Rundfunk · Mehr sehen »

Baden (Niederösterreich)

Baden bei Wien ist eine Stadt in Niederösterreich, 25 km südlich von Wien an der Thermenlinie.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Baden (Niederösterreich) · Mehr sehen »

Georg Gaugusch

Georg Gaugusch im Geschäft Wilhelm Jungmann & Neffe Georg Gaugusch (* 1974 in Wien) ist ein österreichischer Chemiker, Geschäftsführer des Kleidermachers und Manufakturwarenhändlers Wilhelm Jungmann & Neffe in Wien und insbesondere als Historiker und Spezialist für jüdische Genealogie bekannt.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Georg Gaugusch · Mehr sehen »

Gustav Klimt

Gustav Klimt,Foto: Anton Josef Trčka Gustav Klimt,Foto: Anton Josef Trčka, 1913 Gustav Klimt (* 14. Juli 1862 in Baumgarten bei Wien, heute 14. Bezirk; † 6. Februar 1918 in Wien, 9. Bezirk) war ein bedeutender österreichischer Maler, bekanntester Vertreter des Wiener Jugendstils und Gründungspräsident der Wiener Secession.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Gustav Klimt · Mehr sehen »

Hugo von Hofmannsthal

rahmenlos Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal (genannt Hugo von Hofmannsthal; * 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Hugo von Hofmannsthal · Mehr sehen »

Land der Berge (Dokumentarreihe)

Land der Berge ist eine erstmals im Mai 1982 ausgestrahlte Dokumentarreihe des ORF.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Land der Berge (Dokumentarreihe) · Mehr sehen »

Louis Philipp Friedmann

Bergfreunde: Arthur Schnitzler, Richard Tausenau und Louis Friedmann um 1885. Louis Philipp Friedmann (* 29. Juni 1861 in Paris; † 1. April 1939 in WienLebensdaten Louis Philipp Friedmann; oft kurz Louis Friedmann genannt) war ein österreichischer Industrieller und Alpinist.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Louis Philipp Friedmann · Mehr sehen »

Ortler-Alpen

Die Ortler-Alpen, auch Ortlergruppe,, sind eine Gebirgsgruppe der Ostalpen in Norditalien und der angrenzenden Schweiz.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Ortler-Alpen · Mehr sehen »

Prevalje

Landesaufnahme 1877/78 Prevalje (deutsch: Prävali) ist eine Kleinstadt und Verbandsgemeinde (Občina) in Slowenien.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Prevalje · Mehr sehen »

Rax

Die Rax (auf älteren Landkarten auch Raxalpe) ist ein Bergmassiv der Nördlichen Kalkalpen in der nördlichen Steiermark und im südlichen Niederösterreich.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Rax · Mehr sehen »

Rosthorn (Familie)

Familienwappen der Rosthorn in Waldegg Die Familie Rosthorn ist eine österreichische Industriellenfamilie, deren Mitglieder im 18.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Rosthorn (Familie) · Mehr sehen »

Salmonellen

Salmonellen (Salmonella) sind eine Gattung stäbchenförmiger Bakterien aus der Familie der Enterobakterien (Enterobacteriaceae), die bei Menschen und vielen Tieren Krankheiten verursachen können.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Salmonellen · Mehr sehen »

Schneeberg (Rax-Schneeberg-Gruppe)

Gipfelregion des Schneebergs vom Ochsenboden gesehen, links Klosterwappen, rechts Kaiserstein Der Schneeberg von der Rax aus gesehen; links die höchste Erhebung Niederösterreichs: Der Klosterwappen-Gipfel Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche am Schneeberg Kirche und Bergstation Der Schneeberg ist ein Bergmassiv in der Rax-Schneeberg-Gruppe in Niederösterreich, das im hohen Klosterwappen kulminiert.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Schneeberg (Rax-Schneeberg-Gruppe) · Mehr sehen »

Thurwieserspitze

Die Thurwieserspitze ist ein 3652 Meter hoher Berg im Kristallkamm, einer vom Stilfser Joch bis zum Ortlerpass verlaufenden Bergkette der westlichen Ortler-Alpen, einem Gebirge der südlichen Ostalpen.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Thurwieserspitze · Mehr sehen »

Typhus

Typhus oder Typhus abdominalis (Abdominaltyphus), deutsch auch Bauchtyphus, Unterleibstyphus, typhoides Fieber und enterisches Fieber, früher auch „Nervenfieber“ genannt, ist eine systemische Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Salmonella enterica ssp.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Typhus · Mehr sehen »

Watzmann

Der Watzmann ist der zentrale Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Watzmann · Mehr sehen »

Westalpen

West-Ost-Grenze der Alpen Als Westalpen bezeichnet man den Teil der Alpen, welcher westlich der Linie (von Nord nach Süd) Bodensee, Alpenrhein, Hinterrhein, Hüscherenbach, Splügenpass, Liro, Mera und Comer See (Ostzweig) liegt.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Westalpen · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und Wien · Mehr sehen »

12. Februar

Der 12.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und 12. Februar · Mehr sehen »

13. Januar

Der 13.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und 13. Januar · Mehr sehen »

1864

Karte der Gebietsveränderungen nach dem Deutsch-Dänischen Krieg Das Jahr 1864 bringt den ersten der später so bezeichneten deutschen Einigungskriege: Nach einem von Dänemark nicht erfüllten kurzfristigen Ultimatum zur Rücknahme der Novemberverfassung greifen Preußen und Österreich das Königreich an und besiegen es innerhalb weniger Monate, wobei sie bis zur Nordspitze von Jütland vordringen.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und 1864 · Mehr sehen »

1919

Keine Beschreibung.

Neu!!: Rose von Rosthorn-Friedmann und 1919 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Rosthorn-Friedmann.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »