Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Rosterberg

Index Rosterberg

Der Rosterberg ist ein hoher Berg im Stadtgebiet Siegens in Nordrhein-Westfalen.

14 Beziehungen: Deutsche Bundesbahn, Deutschland, Häusling (Siegen), Hohe Grethe, Nordrhein-Westfalen, Peter-Paul-Rubens-Gymnasium, Philippshoffnung, Radschläfe, Rothaargebirge, Siegen, Siegener Loch, Siegener Zeitung, Siegerland, Westdeutsche Allgemeine Zeitung.

Deutsche Bundesbahn

Die Deutsche Bundesbahn (DB) war die Staatsbahn der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Rosterberg und Deutsche Bundesbahn · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Rosterberg und Deutschland · Mehr sehen »

Häusling (Siegen)

Ansichtskarte ''Gruss vom Häusling'' aus dem Jahr 1895 Der Häusling ist ein hoher Berg im Stadtgebiet Siegens in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Rosterberg und Häusling (Siegen) · Mehr sehen »

Hohe Grethe

Die Grube Hohe Grethe war eine Eisenerz- und Kupfergrube am Rosterberg in Siegen im Kreis Siegen-Wittgenstein.

Neu!!: Rosterberg und Hohe Grethe · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Rosterberg und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Peter-Paul-Rubens-Gymnasium

Das Peter-Paul-Rubens-Gymnasium (kurz: PPR-Gymnasium) ist ein Ganztagsgymnasium der südwestfälischen Stadt Siegen, das in der heutigen Form im Jahr 1992 entstand und dessen Wurzeln im 1842 gegründeten Siegener Mädchengymnasium liegen.

Neu!!: Rosterberg und Peter-Paul-Rubens-Gymnasium · Mehr sehen »

Philippshoffnung

Die Grube Philippshoffnung in Siegen war ein Eisen- und Kobalterzbergwerk.

Neu!!: Rosterberg und Philippshoffnung · Mehr sehen »

Radschläfe

Die Radschläfe in Siegen ist Bestandteil des Rosterbergs und damit Teil der acht Hauptberge Siegens.

Neu!!: Rosterberg und Radschläfe · Mehr sehen »

Rothaargebirge

Das Rothaargebirge, ein bis hohes Mittelgebirge in Nordrhein-Westfalen und Hessen, ist der Höhenschwerpunkt des naturräumlichen Sauerlandes und das im Durchschnitt höchstgelegene und schneereichste Teilgebirge des Rheinischen Schiefergebirges.

Neu!!: Rosterberg und Rothaargebirge · Mehr sehen »

Siegen

Blick vom Kreishaus in Richtung Oberstadt mit der Nikolaikirche im Zentrum Blick auf den Stadtkern und den im Hintergrund befindlichen Lindenberg aus westlicher Richtung. Oberstadt Siegen (mundartlich Seeje) ist eine Große kreisangehörige Stadt und die Kreisstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein im Regierungsbezirk Arnsberg im Land Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: Rosterberg und Siegen · Mehr sehen »

Siegener Loch

Das Siegener Loch war ein Tagesbruch am Rosterberg in Siegen im Februar 2004.

Neu!!: Rosterberg und Siegener Loch · Mehr sehen »

Siegener Zeitung

Die Siegener Zeitung ist die auflagenstärkste Tageszeitung im Kreis Siegen-Wittgenstein.

Neu!!: Rosterberg und Siegener Zeitung · Mehr sehen »

Siegerland

Das Siegerland ist ein Landschaftsteil der Region Südwestfalen, der sich in etwa mit dem Altkreis Siegen deckt.

Neu!!: Rosterberg und Siegerland · Mehr sehen »

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Druck der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung im firmeneigenen Druckhaus Ehemaliges Logo bis 2009 Ehemaliges Logo bis 2017 Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) ist die größte Regionalzeitung Deutschlands.

Neu!!: Rosterberg und Westdeutsche Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »