Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Rosalind Cash

Index Rosalind Cash

Rosalind Cash (* 31. Dezember 1938 in Atlantic City, New Jersey; † 31. Oktober 1995 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

30 Beziehungen: Atlantic City (New Jersey), Blaxploitation, Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension, Charlton Heston, Das Monster von London, Der Omega-Mann, Die Bill Cosby Show, Fiorello La Guardia, Flammen am Horizont, General Hospital, Kalifornien, Klute, Knight Rider, Kojak – Einsatz in Manhattan, Langston Hughes, Lonne Elder III, Los Angeles, New Jersey, O. J. Simpson, Richard Fleischer, Samstagnacht im Viertel der Schwarzen, Schauspieler, Seifenoper, Sidney Poitier, Trio mit vier Fäusten, Vereinigte Staaten, 1938, 1995, 31. Dezember, 31. Oktober.

Atlantic City (New Jersey)

Atlantic City ist eine Stadt in den USA im Bundesstaat New Jersey und befindet sich rund 100 Kilometer südöstlich von Philadelphia und 200 Kilometer südlich von New York.

Neu!!: Rosalind Cash und Atlantic City (New Jersey) · Mehr sehen »

Blaxploitation

Blaxploitation ist ein US-amerikanisches Filmgenre, das seine Blütezeit in den 1970er-Jahren hatte.

Neu!!: Rosalind Cash und Blaxploitation · Mehr sehen »

Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension

Buckaroo Banzai – Die 8.

Neu!!: Rosalind Cash und Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension · Mehr sehen »

Charlton Heston

Charlton Heston (1997) Charlton Heston, gebürtig John Charles Carter, (* 4. Oktober 1923 in Evanston, Illinois; † 5. April 2008 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Bürgerrechtler.

Neu!!: Rosalind Cash und Charlton Heston · Mehr sehen »

Das Monster von London

Das Monster von London (Originaltitel: Dr. Black, Mr. Hyde) ist ein US-amerikanischer Blaxploitation-Horrorfilm aus dem Jahr 1976.

Neu!!: Rosalind Cash und Das Monster von London · Mehr sehen »

Der Omega-Mann

Der Omega-Mann ist eine US-amerikanische Literaturverfilmung aus dem Jahr 1971 von Boris Sagal.

Neu!!: Rosalind Cash und Der Omega-Mann · Mehr sehen »

Die Bill Cosby Show

Die Bill Cosby Show (Originaltitel: The Cosby Show) ist eine US-amerikanische Sitcom, die von 1984 bis 1992 auf dem Sender NBC ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Rosalind Cash und Die Bill Cosby Show · Mehr sehen »

Fiorello La Guardia

Fiorello La Guardia Fiorello Enrico „Henry“ La Guardia (* 11. Dezember 1882 in New York City; † 20. September 1947 ebenda) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1934 bis 1945 für drei Amtszeiten Bürgermeister der Stadt New York.

Neu!!: Rosalind Cash und Fiorello La Guardia · Mehr sehen »

Flammen am Horizont

Flammen am Horizont (Wrong Is Right) ist eine US-amerikanische Filmsatire von Richard Brooks aus dem Jahr 1982.

Neu!!: Rosalind Cash und Flammen am Horizont · Mehr sehen »

General Hospital

General Hospital ist eine US-amerikanische Seifenoper und spielt in der fiktiven Hafenstadt Port Charles bei New York.

Neu!!: Rosalind Cash und General Hospital · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Rosalind Cash und Kalifornien · Mehr sehen »

Klute

Klute ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1971.

Neu!!: Rosalind Cash und Klute · Mehr sehen »

Knight Rider

Knight Rider ist eine in den Jahren 1982 bis 1986 produzierte US-amerikanische Fernsehserie.

Neu!!: Rosalind Cash und Knight Rider · Mehr sehen »

Kojak – Einsatz in Manhattan

Kojak – Einsatz in Manhattan (Originaltitel Kojak) ist eine erfolgreiche US-amerikanische Fernsehserie, von der in den Jahren 1973 bis 1978 insgesamt 118 Folgen zu je 48 Minuten entstanden.

Neu!!: Rosalind Cash und Kojak – Einsatz in Manhattan · Mehr sehen »

Langston Hughes

Hughes, fotografiert von Carl Van Vechten im Jahr 1936 James Mercer Langston Hughes (* 1. Februar 1902? in Joplin, Missouri; † 22. Mai 1967 in New York) war ein Dichter und US-amerikanischer Schriftsteller der afroamerikanischen Künstlerbewegung Harlem Renaissance.

Neu!!: Rosalind Cash und Langston Hughes · Mehr sehen »

Lonne Elder III

Lonne Elder III (* 26. Dezember 1927 in Americus, Georgia; † 11. Juni 1996 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Theaterschauspieler, Dramatiker und Drehbuchautor.

Neu!!: Rosalind Cash und Lonne Elder III · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Rosalind Cash und Los Angeles · Mehr sehen »

New Jersey

New Jersey BE / AE, deutsch älter auch Neujersey, ist (nach Rhode Island, Delaware und Connecticut) der viertkleinste Bundesstaat der Vereinigten Staaten und zugleich derjenige mit der größten Bevölkerungsdichte.

Neu!!: Rosalind Cash und New Jersey · Mehr sehen »

O. J. Simpson

Orenthal James Simpson (* 9. Juli 1947 in San Francisco, Kalifornien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler und Schauspieler.

Neu!!: Rosalind Cash und O. J. Simpson · Mehr sehen »

Richard Fleischer

Richard Fleischer und seine Frau im ''Maison de Jules Verne'' in Amiens (1989) Richard Fleischer (* 8. Dezember 1916 in Brooklyn, New York; † 25. März 2006 in Woodland Hills, Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Rosalind Cash und Richard Fleischer · Mehr sehen »

Samstagnacht im Viertel der Schwarzen

Samstagnacht im Viertel der Schwarzen (Uptown Saturday Night, Alternativtitel: Samstagnacht oben in der Stadt) ist eine US-amerikanische Action-Krimi-Komödie von Sidney Poitier aus dem Jahr 1974 nach einem Drehbuch von Richard Wesley mit Sidney Poitier, Bill Cosby und Harry Belafonte in den Hauptrollen.

Neu!!: Rosalind Cash und Samstagnacht im Viertel der Schwarzen · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Rosalind Cash und Schauspieler · Mehr sehen »

Seifenoper

Eine Seifenoper ist ein serielles Unterhaltungsformat im Fernsehen, gelegentlich auch im Hörfunk, das einmal (englisch Weekly Soap) oder mehrfach wöchentlich bis täglich (englisch Daily Soap) in Form einer Endlos-Serie ausgestrahlt wird.

Neu!!: Rosalind Cash und Seifenoper · Mehr sehen »

Sidney Poitier

Sidney Poitier, 1968 Sir Sidney Poitier, KBE (* 20. Februar 1927 in Miami, Florida; † 6. Januar 2022 in Los Angeles, Kalifornien) war ein bahamaisch-US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Rosalind Cash und Sidney Poitier · Mehr sehen »

Trio mit vier Fäusten

Trio mit vier Fäusten ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von Stephen J. Cannell Productions hergestellt wurde.

Neu!!: Rosalind Cash und Trio mit vier Fäusten · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Rosalind Cash und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

1938

Keine Beschreibung.

Neu!!: Rosalind Cash und 1938 · Mehr sehen »

1995

Keine Beschreibung.

Neu!!: Rosalind Cash und 1995 · Mehr sehen »

31. Dezember

Der 31.

Neu!!: Rosalind Cash und 31. Dezember · Mehr sehen »

31. Oktober

Der 31.

Neu!!: Rosalind Cash und 31. Oktober · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »