Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Robert A. Dietrich

Index Robert A. Dietrich

Robert Albert Dietrich (* 28. März 1889 in Berlin; † 8. September 1947 ebenda) war ein deutscher Filmarchitekt, der erste Szenenbildner Deutschlands von Bedeutung.

102 Beziehungen: Ahasver (1917), Alkohol (1920), Alt-Heidelberg, Du feine … (1913), Anton der Letzte, Aphrodite (1916), Artur Günther, Asta Nielsen, Berlin, Brennendes Geheimnis (1933), Das Bacchanal des Todes, Das große Personenlexikon des Films, Das Haus der Leidenschaften, Das Mädel aus der Provinz, Das schwarze Los, Das Spitzentuch der Fürstin Wolkowska, Das Wunder der Madonna, Der Fluch der Sonne, Der Geisterseher (Film), Der Halunkengeiger, Der Hermelinmantel, Der Herr des Todes (1913), Der Letzte eines alten Geschlechtes, Der Mann mit der eisernen Maske (1923), Der Mord ohne Täter, Der Prinzenraub, Der Raub der Mona Lisa, Der rote Kreis (1929), Der Springer von Pontresina, Der Student von Prag (1913), Der Taktstock Richard Wagners, Der Verführte, Der Würger der Welt, Der Weg des Todes, Der weiße Pfau, Der Zigeunerprimas (Film), Deutschland, Die andere Seite (1931), Die Apachen (1919), Die drei Portiermädel, Die Fahrt ins Verderben, Die Flucht aus dem goldenen Kerker, Die Frau in Versuchung, Die Frau mit dem Weltrekord, Die göttliche Jette, Die Heldin von St. Honorée, Die Löwenbraut, Die Macht des Goldes, Die Memoiren der Tragödin Thamar, Die Nacht der Entscheidung (1938), Die rätselhafte Frau, ..., Die Verräterin, Die Vorbestraften, Die Werft zum grauen Hecht, Die Wirtin zum Weißen Rößl, Erloschene Augen. Tragödie eines blinden Kindes, Ewald André Dupont, Für den Ruhm des Geliebten, Fluch der Schönheit, Friesennot, Gendarm Möbius, Grausige Nächte, Heißes Blut (1911), Heut’ spielt der Strauss, Homunculus (Film), Jakko, Kadra Sâfa, Kay Weniger, Komödianten (1913), Kreuzzug des Weibes, Landesarchiv Berlin, Leinen aus Irland (1939), Lux, der König der Verbrecher, Maria Stuart (1927), Marschall Vorwärts (1932), Nachtfalter (Film), Otto Rippert, Peter Voss, der Millionendieb (1946), Portland (Oregon), Schatten der Unterwelt, Sechs Tage Heimaturlaub, Soll und Haben (Film), Spinolas letztes Gesicht, Sylvester (Film), Szenenbild, Tannenberg (1932), Titanic (1943), Tobis-Tonbild-Syndikat, Unter Ausschluß der Öffentlichkeit (1927), Urban Gad, Vater Voss, Wallenstein (1925), Weltbrand (1920), Wenn Tote sprechen, Wilhelm Tell (1934), Zigeunerblut (1911), Zum Paradies der Damen, Zweiter Weltkrieg, Zwischen zwei Herzen, 1889, 1947, 28. März, 8. September. Erweitern Sie Index (52 mehr) »

Ahasver (1917)

Ahasver ist ein dreiteiliger, deutscher Stummfilm in Form eines phantastisch-mystischen Schauspiels aus dem Jahr 1917 von Robert Reinert mit Carl de Vogt in der Titelrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Ahasver (1917) · Mehr sehen »

Alkohol (1920)

Alkohol ist ein deutsches Filmdrama von 1920.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Alkohol (1920) · Mehr sehen »

Alt-Heidelberg, Du feine … (1913)

Alt-Heidelberg, Du feine … ist eine 1913 entstandene deutsche Stummfilm-Romanze von Emil Albes mit Hugo Flink und Hedda Vernon in den Hauptrollen eines Liebespaars.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Alt-Heidelberg, Du feine … (1913) · Mehr sehen »

Anton der Letzte

Anton der Letzte ist eine österreichische Filmkomödie, die 1939 von der Emo-Film GmbH für Wien-Film und Bavaria-Filmkunst GmbH produziert wurde.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Anton der Letzte · Mehr sehen »

Aphrodite (1916)

Aphrodite ist ein deutsches Stummfilmmelodram von Robert Reinert aus dem Jahre 1916 mit Maria Carmi in der Hauptrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Aphrodite (1916) · Mehr sehen »

Artur Günther

Artur Günther (* 9. Dezember 1893 in Potsdam; † 9. Februar 1972 in Berlin) war ein deutscher Filmarchitekt mit langjähriger Karriere beim Kino der Kaiserzeit bis zur DEFA-Produktion der Vor-Mauerbau-Ära.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Artur Günther · Mehr sehen »

Asta Nielsen

Asta Nielsen 1911 als ''Stella'' am Set von ''Der schwarze Traum'' Asta Nielsen in ihrer Berliner Wohnung, 1925 Alexander Binder, 1920 Hamlet'';Franz Peffer, um 1920, Druck von Meissner & Buch, Leipzig; im Besitz des Museum of Modern Art (MomA) Asta Nielsen im Kabarett der Komiker, 1936 Asta Nielsen (* 11. September 1881 in Kopenhagen; † 25. Mai 1972 in Frederiksberg; vollständiger Name Asta Sofie Amalie Nielsen) war eine dänische Schauspielerin.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Asta Nielsen · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Berlin · Mehr sehen »

Brennendes Geheimnis (1933)

Brennendes Geheimnis (Alternativtitel Das brennende Geheimnis) ist ein deutscher Spielfilm von Robert Siodmak aus dem Jahre 1933.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Brennendes Geheimnis (1933) · Mehr sehen »

Das Bacchanal des Todes

Das Bacchanal des Todes ist ein deutsches Stummfilmmelodram aus dem Jahre 1917 von Richard Eichberg mit Ellen Richter, Erich Kaiser-Titz und Werner Krauß in den Hauptrollen.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Das Bacchanal des Todes · Mehr sehen »

Das große Personenlexikon des Films

Bild des Lexikons im Schuber Das große Personenlexikon des Films des Kunsthistorikers und Filmwissenschaftlers Kay Weniger ist ein im November 2001 beim Berliner Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag erschienenes, achtbändiges, deutschsprachiges Lexikon mit biografischen Einträgen zu 6104 Filmschaffenden weltweit.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Das große Personenlexikon des Films · Mehr sehen »

Das Haus der Leidenschaften

Das Haus der Leidenschaften ist ein deutsches Stummfilmmelodram aus dem Jahre 1916 von Robert Reinert mit Maria Carmi in der Hauptrolle Der Däne Aage Fønss und sein deutscher Kollege Theodor Loos spielen die männlichen Hauptrollen.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Das Haus der Leidenschaften · Mehr sehen »

Das Mädel aus der Provinz

Das Mädel aus der Provinz ist ein deutscher Stummfilm aus dem Jahre 1929 von James Bauer mit Anita Dorris in einer Doppelrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Das Mädel aus der Provinz · Mehr sehen »

Das schwarze Los

Das schwarze Los ist ein deutscher Stummfilm aus dem Jahr 1913 von und mit John Gottowt.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Das schwarze Los · Mehr sehen »

Das Spitzentuch der Fürstin Wolkowska

Das Spitzentuch der Fürstin Wolkowska ist ein 1917 gedrehtes deutsches Stummfilmmelodram mit Maria Carmi in der Titelrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Das Spitzentuch der Fürstin Wolkowska · Mehr sehen »

Das Wunder der Madonna

Das Wunder der Madonna ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1916.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Das Wunder der Madonna · Mehr sehen »

Der Fluch der Sonne

Der Fluch der Sonne ist ein 1916 entstandenes deutsches Stummfilmdrama mit Maria Carmi in der Hauptrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Fluch der Sonne · Mehr sehen »

Der Geisterseher (Film)

Der Geisterseher ist eine deutsche Stummfilm-Adaption des gleichnamigen literarischen Fragments von Friedrich von Schiller aus dem Jahre 1923.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Geisterseher (Film) · Mehr sehen »

Der Halunkengeiger

Der Halunkengeiger ist ein deutsches Stummfilmdrama aus dem Jahre 1922 von James Bauer mit Hans Mierendorff in der Titelrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Halunkengeiger · Mehr sehen »

Der Hermelinmantel

Der Hermelinmantel ist ein deutsches Stummfilmlustspiel aus dem Jahr 1915 mit Maria Carmi in der Hauptrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Hermelinmantel · Mehr sehen »

Der Herr des Todes (1913)

Der Herr des Todes ist ein 1913 entstandenes deutsches Stummfilmmelodram von Max Obal mit Hugo Flink in der Haupt- und Titelrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Herr des Todes (1913) · Mehr sehen »

Der Letzte eines alten Geschlechtes

Der Letzte eines alten Geschlechtes ist ein deutsches Stummfilm-Melodram aus dem Jahre 1916 von Emil Justitz mit Maria Carmi in der Hauptrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Letzte eines alten Geschlechtes · Mehr sehen »

Der Mann mit der eisernen Maske (1923)

Der Mann mit der eisernen Maske ist ein 1923 erschienener deutscher Abenteuer-Stummfilm von Max Glass mit Wladimir Gaidarow in der Titelrolle bzw.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Mann mit der eisernen Maske (1923) · Mehr sehen »

Der Mord ohne Täter

Der Mord ohne Täter ist ein 1920 entstandener deutscher Kriminal-Stummfilm von E. A. Dupont mit Hermann Vallentin, Hanni Weisse und Paul Richter in den Hauptrollen.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Mord ohne Täter · Mehr sehen »

Der Prinzenraub

Der Prinzenraub ist ein knapp einstündiger deutscher Stummfilm aus dem Jahre 1914 von Stellan Rye mit Hugo Flink in einer Doppelrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Prinzenraub · Mehr sehen »

Der Raub der Mona Lisa

Der Raub der Mona Lisa ist eine musikalische Filmkomödie aus dem Jahre 1931.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Raub der Mona Lisa · Mehr sehen »

Der rote Kreis (1929)

Der rote Kreis ist ein deutscher Kriminalfilm, der auf dem gleichnamigen Roman (Originaltitel: The Crimson Circle) von Edgar Wallace basiert.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der rote Kreis (1929) · Mehr sehen »

Der Springer von Pontresina

Der Springer von Pontresina ist ein Filmdrama des Regisseurs Herbert Selpin aus dem Jahr 1934.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Springer von Pontresina · Mehr sehen »

Der Student von Prag (1913)

''Der Student von Prag'' Der Student von Prag ist ein deutscher Gruselfilm von Hanns Heinz Ewers, Stellan Rye und Paul Wegener aus dem Jahr 1913.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Student von Prag (1913) · Mehr sehen »

Der Taktstock Richard Wagners

Der Taktstock Richard Wagners ist ein rund einstündiges, deutsches Stummfilmmelodram aus dem Jahre 1918 von Adolf Gärtner mit Hanni Weisse in der Hauptrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Taktstock Richard Wagners · Mehr sehen »

Der Verführte

Der Verführte ist ein kurzes, deutsches Stummfilmdrama aus dem Jahre 1913 von Max Obal nach einem Drehbuch von Hanns Heinz Ewers mit Paul Wegener in der Titelrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Verführte · Mehr sehen »

Der Würger der Welt

Der Würger der Welt ist ein deutscher Detektiv-Stummfilm aus dem Jahre 1919 von E. A. Dupont mit Max Landa in der Hauptrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Würger der Welt · Mehr sehen »

Der Weg des Todes

Der Weg des Todes ist ein deutsches Stummfilmmelodram aus dem Jahre 1916 mit Maria Carmi in der Hauptrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Weg des Todes · Mehr sehen »

Der weiße Pfau

Der weiße Pfau ist ein deutsches Stummfilm-Melodram aus dem Jahre 1920 von E. A. Dupont und Paul Leni (Drehbuch) mit Hans Mierendorff und Grit Hegesa in den Hauptrollen.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der weiße Pfau · Mehr sehen »

Der Zigeunerprimas (Film)

Der Zigeunerprimas ist ein deutscher Spielfilm von Carl Wilhelm aus dem Jahr 1929.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Der Zigeunerprimas (Film) · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Deutschland · Mehr sehen »

Die andere Seite (1931)

Die andere Seite ist ein Antikriegsfilm des Regisseurs Heinz Paul aus dem Jahr 1931.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die andere Seite (1931) · Mehr sehen »

Die Apachen (1919)

Die Apachen ist ein 1919 entstandener Stummfilm-Thriller der Stern-Film GmbH Berlin.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die Apachen (1919) · Mehr sehen »

Die drei Portiermädel

Die drei Portiermädel ist eine deutsche Stummfilmkomödie aus dem Jahre 1925 von Carl Boese mit Hanni Weisse, Maly Delschaft und Helga Molander in den Titelrollen.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die drei Portiermädel · Mehr sehen »

Die Fahrt ins Verderben

Die Fahrt ins Verderben ist ein deutsches Stummfilm-Drama nach der niederländischen Theaterstückvorlage “Op hoop van zegen” (1900) von Herman Heijermans.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die Fahrt ins Verderben · Mehr sehen »

Die Flucht aus dem goldenen Kerker

Die Flucht aus dem goldenen Kerker ist der zweite Teil des zweiteiligen Stummfilms Christian Wahnschaffe, den Urban Gad in Berlin 1920/21 für die Ende 1919 gegründete Terra Film realisierte.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die Flucht aus dem goldenen Kerker · Mehr sehen »

Die Frau in Versuchung

Die Frau in Versuchung ist ein deutscher Stummfilm aus dem Jahre 1924.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die Frau in Versuchung · Mehr sehen »

Die Frau mit dem Weltrekord

Die Frau mit dem Weltrekord ist ein deutscher Stummfilm aus dem Jahre 1927 von Erich Waschneck mit Lee Parry in der Titelrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die Frau mit dem Weltrekord · Mehr sehen »

Die göttliche Jette

Die göttliche Jette ist eine 1937 erschienene deutsche Musik-Komödie des Regisseurs Erich Waschneck.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die göttliche Jette · Mehr sehen »

Die Heldin von St. Honorée

Die Heldin von St.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die Heldin von St. Honorée · Mehr sehen »

Die Löwenbraut

Die Löwenbraut ist ein 1913 gedrehter deutscher Stummfilm von aus der Hand von Max Obal.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die Löwenbraut · Mehr sehen »

Die Macht des Goldes

Die Macht des Goldes ist ein deutsches Stummfilmdrama in drei Akten von Urban Gad aus dem Jahr 1912.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die Macht des Goldes · Mehr sehen »

Die Memoiren der Tragödin Thamar

Die Memoiren der Tragödin Thamar ist ein deutsches Stummfilmmelodram aus dem Jahre 1917 von Josef Stein mit Maria Carmi in der Haupt- und Titelrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die Memoiren der Tragödin Thamar · Mehr sehen »

Die Nacht der Entscheidung (1938)

Die Nacht der Entscheidung ist deutsches Spielfilmmelodram aus dem Jahre 1938 von Nunzio Malasomma und Walter Janssen (Dialogregie) mit Pola Negri in der Hauptrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die Nacht der Entscheidung (1938) · Mehr sehen »

Die rätselhafte Frau

Die rätselhafte Frau ist ein deutsches Stummfilm-Melodram von 1915 mit Maria Carmi in der Titelrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die rätselhafte Frau · Mehr sehen »

Die Verräterin

Die Verräterin, Untertitel Kriegsdrama aus dem Jahr 1870/71 bzw.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die Verräterin · Mehr sehen »

Die Vorbestraften

Die Vorbestraften ist ein deutsches Stummfilmdrama aus dem Jahre 1927 von Rudolf Meinert über das Thema der Wiedereingliederung straffällig gewordener Menschen in die Gesellschaft.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die Vorbestraften · Mehr sehen »

Die Werft zum grauen Hecht

Die Werft zum grauen Hecht ist ein Liebesfilm des Regisseurs Frank Wysbar, der auch das Drehbuch schrieb, aus dem Jahr 1935.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die Werft zum grauen Hecht · Mehr sehen »

Die Wirtin zum Weißen Rößl

Die Wirtin zum Weißen Rößl ist ein deutscher Spielfilm, den die Tobis 1942 produziert und durch die Deutsche Filmvertriebs GmbH (DFV) am 29.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Die Wirtin zum Weißen Rößl · Mehr sehen »

Erloschene Augen. Tragödie eines blinden Kindes

Erloschene Augen ist ein 1917 entstandenes deutsches Stummfilm-Melodram von Josef Stein mit Carola Toelle und Carl de Vogt in den Hauptrollen.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Erloschene Augen. Tragödie eines blinden Kindes · Mehr sehen »

Ewald André Dupont

Ewald André Dupont (geboren als Ewald Andreas Dupont; * 25. Dezember 1891 in Zeitz; † 12. Dezember 1956 in Los Angeles) war ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Ewald André Dupont · Mehr sehen »

Für den Ruhm des Geliebten

Für den Ruhm des Geliebten ist ein deutsches Stummfilmmelodram aus dem Jahre 1916 von Robert Reinert mit Maria Carmi in der Hauptrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Für den Ruhm des Geliebten · Mehr sehen »

Fluch der Schönheit

Fluch der Schönheit ist ein deutsches Stummfilm-Melodram von 1915 mit Maria Carmi.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Fluch der Schönheit · Mehr sehen »

Friesennot

Friesennot (Untertitel: Ein deutsches Schicksal auf russischer Erde) ist ein deutscher Film von Willi Krause aus dem Jahr 1935.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Friesennot · Mehr sehen »

Gendarm Möbius

Gendarm Möbius ist ein deutsches Stummfilmmelodram von Stellan Rye aus dem Jahre 1913.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Gendarm Möbius · Mehr sehen »

Grausige Nächte

Grausige Nächte ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1921 von Lupu Pick.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Grausige Nächte · Mehr sehen »

Heißes Blut (1911)

Heißes Blut ist ein deutscher Stummfilm in zwei Akten von Urban Gad aus dem Jahr 1911.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Heißes Blut (1911) · Mehr sehen »

Heut’ spielt der Strauss

Heut’ spielt der Strauss ist ein deutscher Stummfilm aus dem Jahre 1928 von Conrad Wiene mit dem Ungarn Imre Ráday als Walzerkomponist Johann Strauss (Sohn) und Alfred Abel als Johann Strauss (Vater).

Neu!!: Robert A. Dietrich und Heut’ spielt der Strauss · Mehr sehen »

Homunculus (Film)

Homunculus ist ein sechsteiliger deutscher Spielfilm von Otto Rippert aus dem Jahr 1916 um einen künstlich erschaffenen Menschen.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Homunculus (Film) · Mehr sehen »

Jakko

Jakko ist ein 1940/41 gedrehter deutscher Spielfilm von Fritz Peter Buch, in dem Norbert Rohringer die Hauptrolle spielt.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Jakko · Mehr sehen »

Kadra Sâfa

Kadra Sâfa ist ein 1913 gedrehter deutscher Stummfilm von Stellan Rye mit der österreichischen Tänzerin Grete Wiesenthal in der Titelrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Kadra Sâfa · Mehr sehen »

Kay Weniger

Kay Weniger (* 1956 in Berlin) ist ein österreichischer Kunsthistoriker, der vor allem durch seine umfangreichen filmhistorischen Werke bekannt ist.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Kay Weniger · Mehr sehen »

Komödianten (1913)

Komödianten ist ein deutsches Stummfilmdrama in zwei Akten von Urban Gad aus dem Jahr 1913.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Komödianten (1913) · Mehr sehen »

Kreuzzug des Weibes

Kreuzzug des Weibes (Titel in Österreich: Kreuzzug des Weibes (Die Tragödie des § 144)) ist ein deutscher Stummfilm aus dem Jahr 1926 von Martin Berger.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Kreuzzug des Weibes · Mehr sehen »

Landesarchiv Berlin

Das Landesarchiv Berlin bewahrt als zentrales Staatsarchiv des Landes Berlin die schriftliche Überlieferung von Berliner Behörden und Einrichtungen auf.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Landesarchiv Berlin · Mehr sehen »

Leinen aus Irland (1939)

Leinen aus Irland ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1939 mit antisemitischen Untertönen.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Leinen aus Irland (1939) · Mehr sehen »

Lux, der König der Verbrecher

Lux, der König der Verbrecher ist ein deutscher Kriminal-Stummfilm aus dem Jahre 1929 von Edmund Heuberger mit Carl Auen in der Titelrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Lux, der König der Verbrecher · Mehr sehen »

Maria Stuart (1927)

Maria Stuart ist ein zweiteiliger, deutscher Historien-Stummfilm aus dem Jahr 1927 von Friedrich Fehér mit Magda Sonja in der Titelrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Maria Stuart (1927) · Mehr sehen »

Marschall Vorwärts (1932)

Marschall Vorwärts ist ein deutscher Spielfilm von Heinz Paul aus dem Jahre 1932 mit Paul Wegener in der Titelrolle als Gebhard Leberecht von Blücher.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Marschall Vorwärts (1932) · Mehr sehen »

Nachtfalter (Film)

Nachtfalter ist ein deutscher Stummfilm in drei Akten von Urban Gad aus dem Jahr 1911.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Nachtfalter (Film) · Mehr sehen »

Otto Rippert

Otto Rippert (von Jan Vilímek, 1896) Johann Karl Georg Otto Rippert (* 22. Oktober 1869 in Offenbach am Main; † 18. Januar 1940 in Berlin) war ein deutscher Theaterschauspieler und Filmregisseur und ein Pionier des deutschen Stummfilms.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Otto Rippert · Mehr sehen »

Peter Voss, der Millionendieb (1946)

Peter Voss, der Millionendieb ist ein deutscher Spielfilm von Karl Anton.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Peter Voss, der Millionendieb (1946) · Mehr sehen »

Portland (Oregon)

Portland ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum des Bundesstaates Oregon im Nordwesten der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Portland (Oregon) · Mehr sehen »

Schatten der Unterwelt

Schatten der Unterwelt ist ein deutscher Abenteuer- und Kriminalfilm von und mit Harry Piel aus dem Jahre 1931.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Schatten der Unterwelt · Mehr sehen »

Sechs Tage Heimaturlaub

Sechs Tage Heimaturlaub ist ein deutscher Spielfilm der Cine-Allianz Tonfilm, der 1941 produziert und uraufgeführt wurde.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Sechs Tage Heimaturlaub · Mehr sehen »

Soll und Haben (Film)

Soll und Haben ist ein deutscher Stummfilm aus dem Jahre 1924 von Carl Wilhelm nach dem gleichnamigen Roman von Gustav Freytag.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Soll und Haben (Film) · Mehr sehen »

Spinolas letztes Gesicht

Spinolas letztes Gesicht ist ein deutsches Stummfilmmelodram aus dem Jahre 1915 von Walter Schmidthässler mit Rudolf Klein-Rhoden in der Titelrolle und Maria Carmi in der weiblichen Hauptrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Spinolas letztes Gesicht · Mehr sehen »

Sylvester (Film)

Sylvester ist ein deutscher Kammerspielfilm von Lupu Pick aus dem Jahr 1924.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Sylvester (Film) · Mehr sehen »

Szenenbild

Das Szenenbild ist die bewusst gestaltete Welt eines Films, gleichsam die Kulisse der Geschichte, ihr Handlungsspielraum.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Szenenbild · Mehr sehen »

Tannenberg (1932)

Tannenberg ist ein schweizerisch-deutscher Spielfilm von Heinz Paul aus dem Jahre 1932 mit Hans Stüwe in der Hauptrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Tannenberg (1932) · Mehr sehen »

Titanic (1943)

Titanic ist ein deutscher Propagandafilm aus dem Jahr 1943 von Herbert Selpin, fertiggestellt von Werner Klingler, der vom Untergang des Luxusliners Titanic im Jahr 1912 erzählt.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Titanic (1943) · Mehr sehen »

Tobis-Tonbild-Syndikat

Aktie über 1000 RM der Tobis Tonbild-Syndikat AG vom August 1931 Die Tobis Tonbild-Syndikat AG, später Tobis Industrie GmbH (Tiges) und Tobis Filmkunst GmbH, war eine große deutsche Filmproduktionsgesellschaft, die als selbstständiges Unternehmen von 1927 bis 1942 bestand und wesentlichen Anteil an der Filmproduktion in der Zeit des Nationalsozialismus hatte.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Tobis-Tonbild-Syndikat · Mehr sehen »

Unter Ausschluß der Öffentlichkeit (1927)

Unter Ausschluß der Öffentlichkeit ist ein Ende 1926 entstandener deutscher Stummfilm von Conrad Wiene mit Werner Krauß in der Hauptrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Unter Ausschluß der Öffentlichkeit (1927) · Mehr sehen »

Urban Gad

Peter Urban Bruun Gad (* 12. Februar 1879 in Skælskør, Dänemark; † 26. Dezember 1947 in Kopenhagen) war ein dänischer Drehbuchautor und Regisseur.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Urban Gad · Mehr sehen »

Vater Voss

Vater Voss ist ein 1924 entstandenes deutsches Stummfilmmelodram von Max Mack nach einer Idee von Produzent Rudolf Meinert.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Vater Voss · Mehr sehen »

Wallenstein (1925)

Wallenstein ist ein zweiteiliger deutscher Historien-Stummfilm aus dem Jahr 1925 von Rolf Randolf mit Fritz Greiner in der Titelrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Wallenstein (1925) · Mehr sehen »

Weltbrand (1920)

Weltbrand ist der erste Teil des zweiteiligen Stummfilms Christian Wahnschaffe, den Urban Gad in Berlin 1920/21 für die Ende 1919 gegründete Terra Film realisierte.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Weltbrand (1920) · Mehr sehen »

Wenn Tote sprechen

Wenn Tote sprechen ist ein deutsches Stummfilmdrama aus dem Jahre 1917 mit Maria Carmi in der Hauptrolle.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Wenn Tote sprechen · Mehr sehen »

Wilhelm Tell (1934)

Wilhelm Tell ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1934 von Heinz Paul mit Hans Marr als Tell und Conrad Veidt als sein Gegenspieler Gessler in den Hauptrollen.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Wilhelm Tell (1934) · Mehr sehen »

Zigeunerblut (1911)

Zigeunerblut ist ein deutsches Stummfilmdrama in drei Akten von Urban Gad aus dem Jahr 1911.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Zigeunerblut (1911) · Mehr sehen »

Zum Paradies der Damen

Zum Paradies der Damen ist eine deutsche Stummfilmadaption von Émile Zolas 1884 erschienenen Roman Das Paradies der Damen.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Zum Paradies der Damen · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Zwischen zwei Herzen

Zwischen zwei Herzen ist ein Drama des Regisseurs Herbert Selpin aus dem Jahr 1934.

Neu!!: Robert A. Dietrich und Zwischen zwei Herzen · Mehr sehen »

1889

Harrisons Amtseinführung.

Neu!!: Robert A. Dietrich und 1889 · Mehr sehen »

1947

1947 werden die ideologischen Unterschiede zwischen dem entstehenden Ostblock und der westlichen Welt deutlicher.

Neu!!: Robert A. Dietrich und 1947 · Mehr sehen »

28. März

Der 28.

Neu!!: Robert A. Dietrich und 28. März · Mehr sehen »

8. September

Der 8.

Neu!!: Robert A. Dietrich und 8. September · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »