Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Richard Olney (Politiker, 1871)

Index Richard Olney (Politiker, 1871)

Richard Olney Richard Olney (* 5. Januar 1871 in Milton, Strafford County, New Hampshire; † 15. Januar 1939 in Boston, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Politiker.

32 Beziehungen: Außenminister der Vereinigten Staaten, Baltimore, Boston, Brown University, Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Democratic National Convention, Demokratische Partei (Vereinigte Staaten), Edward Gilmore, Erster Weltkrieg, Kongress der Vereinigten Staaten, Kongresswahlbezirk, Massachusetts, New Hampshire, Politiker, Providence, Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, Repräsentantenhaus von Massachusetts, Rhode Island, Richard Olney (Politiker, 1835), Strafford County, United States Attorney General, Vereinigte Staaten, Vizegouverneur (Vereinigte Staaten), Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1914, Washington, D.C., Woodrow Wilson, 15. Januar, 18. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, 1871, 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, 1939, 5. Januar.

Außenminister der Vereinigten Staaten

Antony Blinken, Außenminister seit dem 26. Januar 2021 Der Außenminister der Vereinigten Staaten (United States Secretary of State) leitet das Außenministerium der Vereinigten Staaten (United States Department of State) und ist Mitglied des Kabinetts des Präsidenten.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Außenminister der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Baltimore

Baltimore (USA) ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Maryland und als independent city (kreisfreie Stadt) seit 1851 nicht mehr Teil des benachbarten Baltimore County.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Baltimore · Mehr sehen »

Boston

Boston ist die größte Stadt in Neuengland, einem Gebiet im Nordosten der USA, und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Boston · Mehr sehen »

Brown University

Carrie Tower Robinson Hall Manning Hall Die Brown University ist eine US-amerikanische Universität, die in Providence, der Hauptstadt des Bundesstaates Rhode Island, liegt.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Brown University · Mehr sehen »

Bundesstaat der Vereinigten Staaten

District of Columbia (Hawaii und Alaska sind hier anders skaliert) Ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch kurz US-Bundesstaat, ist ein Gliedstaat.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Bundesstaat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Democratic National Convention

Die Democratic National Convention (DNC) ist der Parteitag der Demokratischen Partei in den USA, der im Turnus von vier Jahren stattfindet.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Democratic National Convention · Mehr sehen »

Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)

Die Demokratische Partei (auch als Demokraten oder kurz Dems bezeichnet) ist mit ca.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Demokratische Partei (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

Edward Gilmore

Edward Gilmore Edward Gilmore (* 4. Januar 1867 in Brockton, Massachusetts; † 10. April 1924 in Boston, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Edward Gilmore · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Kongress der Vereinigten Staaten

Ostseite des Kapitols (2013) Der Kongress der Vereinigten Staaten ist die Legislative der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Kongress der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Kongresswahlbezirk

Kongresswahlbezirke (Stand 2023) und Puerto Rico Ein Kongresswahlbezirk (auch Kongressdistrikt) ist ein Wahlkreis zur Wahl der Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Kongresswahlbezirk · Mehr sehen »

Massachusetts

Massachusetts (offiziell Commonwealth of Massachusetts) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Massachusetts · Mehr sehen »

New Hampshire

New Hampshire (AE / BE) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten in der Region Neuengland.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und New Hampshire · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Politiker · Mehr sehen »

Providence

Providence ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Rhode Island.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Providence · Mehr sehen »

Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten

Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten (auch Abgeordnetenhaus;, oft nur the House) ist neben dem Senat eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Repräsentantenhaus von Massachusetts

mini Massachusetts State House Das Repräsentantenhaus von Massachusetts (Massachusetts House of Representatives) ist das Unterhaus des Massachusetts General Court, der Legislative des US-Bundesstaates Massachusetts.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Repräsentantenhaus von Massachusetts · Mehr sehen »

Rhode Island

Rhode Island (englische) ist der kleinste Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil der Region Neuengland.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Rhode Island · Mehr sehen »

Richard Olney (Politiker, 1835)

Richard Olney Richard Olney (* 15. September 1835 in Oxford, Massachusetts; † 8. April 1917 in Boston, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1895 bis 1897 Außenminister der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Richard Olney (Politiker, 1835) · Mehr sehen »

Strafford County

Strafford County ist ein County im Bundesstaat New Hampshire der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Strafford County · Mehr sehen »

United States Attorney General

Der United States Attorney General ist Mitglied des Kabinetts der Vereinigten Staaten und steht dem Justizministerium der Vereinigten Staaten vor, ohne den Titel „Secretary“ (Minister) zu tragen.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und United States Attorney General · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vizegouverneur (Vereinigte Staaten)

Republikaner. In schwarz gefärbten Staaten existiert das Amt nicht Einen Vizegouverneur haben in den Vereinigten Staaten 45 der 50 Bundesstaaten, sowie vier Außengebiete.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Vizegouverneur (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1914

Bei den Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1914 wurden am 3.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1914 · Mehr sehen »

Washington, D.C.

Der District of Columbia oder Washington, D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1801 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Washington, D.C. · Mehr sehen »

Woodrow Wilson

hochkant Thomas Woodrow Wilson (* 28. Dezember 1856 in Staunton, Virginia; † 3. Februar 1924 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und Woodrow Wilson · Mehr sehen »

15. Januar

Der 15.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und 15. Januar · Mehr sehen »

18. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten

Der 18. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika Der 18.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und 18. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

1871

1871 entsteht mit dem Sieg Preußens im Deutsch-Französischen Krieg und der Reichsgründung eine neue Großmacht in Europa.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und 1871 · Mehr sehen »

19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten

Der 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika (Frauenwahlrecht) von 1920 Der 19.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

1939

Keine Beschreibung.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und 1939 · Mehr sehen »

5. Januar

Der 5.

Neu!!: Richard Olney (Politiker, 1871) und 5. Januar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »