Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Richard Damberger

Index Richard Damberger

Richard Damberger (* 29. August 1932 in Salzburg; † 5. Februar 1990 ebenda) war ein österreichischer Maler.

11 Beziehungen: Aquarell, Ölmalerei, Österreich, Georg Wacha, Grafiker, Oberösterreichische Landesmuseen, Salzburg, 1932, 1990, 29. August, 5. Februar.

Aquarell

Aquarell ''Kairouan (III)'' von August Macke; das helle Papier und die Bleistiftskizze schimmern durch Ein Aquarell (von ‚Wasser‘) ist ein mit nicht-deckenden Wasserfarben angefertigtes Bild.

Neu!!: Richard Damberger und Aquarell · Mehr sehen »

Ölmalerei

Jan Vermeer: ''Ansicht von Delft'', 1660/61 Theo van Doesburg: ''Composition I'', Öl auf Leinwand Paul Cézanne: ''Selbstporträt mit Palette'', um 1890, Stiftung Sammlung E. G. Bührle, Zürich Bei der Ölmalerei werden Pigmente mit einem trocknenden Öl als Bindemittel zu Ölfarbe angerieben und auf einen Bildträger (über einer Grundierung) aufgetragen.

Neu!!: Richard Damberger und Ölmalerei · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Richard Damberger und Österreich · Mehr sehen »

Georg Wacha

Georg Wacha (* 4. Januar 1928 in Wien; † 30. September 2009 in Linz) war ein österreichischer Historiker.

Neu!!: Richard Damberger und Georg Wacha · Mehr sehen »

Grafiker

Grafiker beim Entwerfen eines Logos Ein Grafiker ist ein bildender oder angewandter Künstler, der von Hand oder mittels Druckverfahren Grafiken fertigt.

Neu!!: Richard Damberger und Grafiker · Mehr sehen »

Oberösterreichische Landesmuseen

Das Oberösterreichische Landesmuseum ist eine Kulturinstitution des Landes Oberösterreich.

Neu!!: Richard Damberger und Oberösterreichische Landesmuseen · Mehr sehen »

Salzburg

Aussicht vom Reckturm der Festung nach Norden Kalkalpen im Hintergrund Gaisbergs Die das Stadtbild prägende Festung Hohensalzburg Salzburg (in der Antike, heutige lateinische Bezeichnung Salisburgum, im bairisch-österreichischen Dialekt Soizbuag) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich.

Neu!!: Richard Damberger und Salzburg · Mehr sehen »

1932

Keine Beschreibung.

Neu!!: Richard Damberger und 1932 · Mehr sehen »

1990

Das Jahr 1990 ist geprägt von zahlreichen politischen Neuerungen und markiert den Beginn der 1990er Jahre.

Neu!!: Richard Damberger und 1990 · Mehr sehen »

29. August

Der 29.

Neu!!: Richard Damberger und 29. August · Mehr sehen »

5. Februar

Der 5.

Neu!!: Richard Damberger und 5. Februar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »