Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Richard Crull

Index Richard Crull

Richard Crull (* 27. Februar 1900 in Mönchhagen; † 26. April 1991 in Adendorf) war ein deutscher Kommunalpolitiker der NSDAP und 1942 bis 1945 Oberbürgermeister von Schwerin.

15 Beziehungen: Adendorf, Bad Doberan, Deutscher Gemeindetag, Gau Mecklenburg, Kämmerer, Mönchhagen, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Schwerin, Ventschau, Wentorf bei Hamburg, Wilhelm Timmermann, 1900, 1991, 26. April, 27. Februar.

Adendorf

Adendorf ist eine Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Lüneburg.

Neu!!: Richard Crull und Adendorf · Mehr sehen »

Bad Doberan

Bäderbahn „Molli“ auf der Fahrt durch die Stadt Bad Doberan (bis 1921 Doberan) ist eine Stadt im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern.

Neu!!: Richard Crull und Bad Doberan · Mehr sehen »

Deutscher Gemeindetag

Gesetz über den Deutschen Gemeindetag vom 15. Dezember 1933 Der Deutsche Gemeindetag war während der Zeit des Nationalsozialismus die Spitzenorganisation der deutschen Gemeinden und Gemeindeverbände.

Neu!!: Richard Crull und Deutscher Gemeindetag · Mehr sehen »

Gau Mecklenburg

Gaue des Deutschen Reiches 1944 Der Gau Mecklenburg war auf Parteiebene seit 1925 die regionale Verwaltungseinheit der NSDAP, die bis zum 31.

Neu!!: Richard Crull und Gau Mecklenburg · Mehr sehen »

Kämmerer

Als Kämmerer bezeichnet man im Kommunalrecht von fünf deutschen Ländern den neben dem Bürgermeister oder Landrat für die Kommunalfinanzen verantwortlichen Aufgabenträger.

Neu!!: Richard Crull und Kämmerer · Mehr sehen »

Mönchhagen

Mönchhagen ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).

Neu!!: Richard Crull und Mönchhagen · Mehr sehen »

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.

Neu!!: Richard Crull und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei · Mehr sehen »

Schwerin

Luftbild von Schwerin Skyline von Schwerin Schwerin (oder, mecklenburgisch Swerin) ist die Hauptstadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Neu!!: Richard Crull und Schwerin · Mehr sehen »

Ventschau

Ventschau ist ein Ortsteil der Gemeinde Tosterglope in Niedersachsen.

Neu!!: Richard Crull und Ventschau · Mehr sehen »

Wentorf bei Hamburg

Wentorf, „Alte 16“ Wentorf bei Hamburg ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg im Süden Schleswig-Holsteins.

Neu!!: Richard Crull und Wentorf bei Hamburg · Mehr sehen »

Wilhelm Timmermann

Wilhelm Timmermann (* 13. Februar 1902 in Rissen; † 31. August 1979 in Hamburg) war ein deutscher Jurist und Kommunalpolitiker der NSDAP und von 1937 bis 1940 Oberbürgermeister der Stadt Schwerin.

Neu!!: Richard Crull und Wilhelm Timmermann · Mehr sehen »

1900

Das Jahr 1900 ist ein Säkularjahr.

Neu!!: Richard Crull und 1900 · Mehr sehen »

1991

Im Jahr 1991 bestimmten insbesondere der Zweite Golfkrieg, die Kriege im ehemaligen Jugoslawien und die endgültige Auflösung der Sowjetunion das Weltgeschehen.

Neu!!: Richard Crull und 1991 · Mehr sehen »

26. April

Der 26.

Neu!!: Richard Crull und 26. April · Mehr sehen »

27. Februar

Der 27.

Neu!!: Richard Crull und 27. Februar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »