Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Richard Shelby

Index Richard Shelby

Richard Shelby (2011) Richard Craig Shelby (* 6. Mai 1934 in Birmingham, Alabama) ist ein US-amerikanischer Politiker, der den Bundesstaat Alabama von 1987 bis 2023 im US-Senat vertrat.

31 Beziehungen: Alabama, Bill Clinton, Birmingham (Alabama), Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Chuck Hagel, Demokratische Partei (Vereinigte Staaten), Jeremiah Denton, Katie Britt, N-tv, Politiker, Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1992, Rechtswissenschaft, Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, Republikanische Partei, Senat der Vereinigten Staaten, Senat von Alabama, Tuscaloosa, United States Senate Committee on Appropriations, United States Senate Select Committee on Intelligence, University of Alabama, Vereinigte Staaten, Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten, Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1986, Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1992, Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1998, Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 2004, Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 2010, Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 2014, 118. Kongress der Vereinigten Staaten, 1934, 6. Mai.

Alabama

Grenzschild am Lee Highway 72 Alabama (amerik. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten, der zu den Südstaaten zählt.

Neu!!: Richard Shelby und Alabama · Mehr sehen »

Bill Clinton

Unterschrift von Bill Clinton Bill Clinton (2015) William Jefferson „Bill“ Clinton (* 19. August 1946 in Hope, Arkansas als William Jefferson Blythe III) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Neu!!: Richard Shelby und Bill Clinton · Mehr sehen »

Birmingham (Alabama)

Birmingham ist eine Stadt im Jefferson County im US-Bundesstaat Alabama und mit 200.733 Einwohnern (Stand: Volkszählung April 2020) nach Huntsville die zweitgrößte Stadt Alabamas.

Neu!!: Richard Shelby und Birmingham (Alabama) · Mehr sehen »

Bundesstaat der Vereinigten Staaten

District of Columbia (Hawaii und Alaska sind hier anders skaliert) Ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch kurz US-Bundesstaat, ist ein Gliedstaat.

Neu!!: Richard Shelby und Bundesstaat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Chuck Hagel

Chuck Hagel (2013) Charles Timothy „Chuck“ Hagel (* 4. Oktober 1946 in North Platte, Nebraska) ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei.

Neu!!: Richard Shelby und Chuck Hagel · Mehr sehen »

Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)

Die Demokratische Partei (auch als Demokraten oder kurz Dems bezeichnet) ist mit ca.

Neu!!: Richard Shelby und Demokratische Partei (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

Jeremiah Denton

US Navy Commander Jeremiah A. Denton, Jr (1965) Captain Denton bei einer Rede nach der Rückkehr aus vietnamesischer Gefangenschaft Jeremiah Andrew Denton jr. (2009) Jeremiah Andrew Denton jr. (* 15. Juli 1924 in Mobile, Alabama; † 28. März 2014 in Virginia Beach, Virginia) war ein US-amerikanischer Politiker (Republikaner) und Konteradmiral der US Navy.

Neu!!: Richard Shelby und Jeremiah Denton · Mehr sehen »

Katie Britt

Katie Britt (2023) Katie Elizabeth Britt (* 2. Februar 1982 in Enterprise, Alabama als Katie Elizabeth Boyd) ist eine US-amerikanische Politikerin der Republikanischen Partei.

Neu!!: Richard Shelby und Katie Britt · Mehr sehen »

N-tv

N-tv (Eigenschreibweise n-tv, stilisiert ntv) ist ein von der ntv Nachrichtenfernsehen GmbH betriebener Fernseh-Nachrichtensender mit Sitz in Köln; er gehört seit 2006 mehrheitlich zu RTL Deutschland.

Neu!!: Richard Shelby und N-tv · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Richard Shelby und Politiker · Mehr sehen »

Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1992

Die 52.

Neu!!: Richard Shelby und Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1992 · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Richard Shelby und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten

Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten (auch Abgeordnetenhaus;, oft nur the House) ist neben dem Senat eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Richard Shelby und Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Republikanische Partei

Die Republikanische Partei (auch als Republikaner oder Grand Old Party (GOP) bezeichnet) ist mit ca.

Neu!!: Richard Shelby und Republikanische Partei · Mehr sehen »

Senat der Vereinigten Staaten

Der Senat der Vereinigten Staaten ist neben dem Repräsentantenhaus eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten, eines Zweikammer-Parlaments (Bikameralismus) nach britischer Tradition.

Neu!!: Richard Shelby und Senat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Senat von Alabama

Das Alabama State House Der Senat von Alabama (Alabama State Senate) ist das Oberhaus der Alabama Legislature, der Legislative des US-Bundesstaates Alabama.

Neu!!: Richard Shelby und Senat von Alabama · Mehr sehen »

Tuscaloosa

Tuscaloosa ist eine Stadt am Black Warrior River im US-Bundesstaat Alabama im Tuscaloosa County.

Neu!!: Richard Shelby und Tuscaloosa · Mehr sehen »

United States Senate Committee on Appropriations

Das U.S. Senate Committee on Appropriations ist ein ständiger Ausschuss des Senats der Vereinigten Staaten, der für die Bereitstellung finanzieller Mittel zuständig ist.

Neu!!: Richard Shelby und United States Senate Committee on Appropriations · Mehr sehen »

United States Senate Select Committee on Intelligence

Logo des ''Select Committee on Intelligence'' Das United States Senate Select Committee on Intelligence (SSCI) ist ein Kongressausschuss des US-Senats, der zusammen mit seinem Partnerausschuss im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, dem United States House Permanent Select Committee on Intelligence, die Aufsicht der Legislative über die United States Intelligence Community gewährleisten soll.

Neu!!: Richard Shelby und United States Senate Select Committee on Intelligence · Mehr sehen »

University of Alabama

Die ''Amelia Gayle Gorgas Library'' Autherine Lucy Clock Tower in der Malone Hood Plaza auf dem Campus der Universität ''Stand in the Schoolhouse Door'' (1963): Gouverneur George Wallace vor dem Foster Auditorium der University of Alabama Die University of Alabama (auch Alabama, UA oder Bama genannt) ist eine staatliche Universität in Tuscaloosa im Westen des US-Bundesstaates Alabama.

Neu!!: Richard Shelby und University of Alabama · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Richard Shelby und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten

Als Secretary of Defense (SecDef) wird in den Vereinigten Staaten der Leiter des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten (United States Department of Defense) bezeichnet.

Neu!!: Richard Shelby und Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1986

Die Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1986 um 100. Kongress der Vereinigten Staaten fanden am 4.

Neu!!: Richard Shelby und Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1986 · Mehr sehen »

Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1992

Die Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1992 zum 103. Kongress der Vereinigten Staaten fanden am 3.

Neu!!: Richard Shelby und Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1992 · Mehr sehen »

Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1998

Am 3.

Neu!!: Richard Shelby und Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1998 · Mehr sehen »

Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 2004

Am 2.

Neu!!: Richard Shelby und Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 2004 · Mehr sehen »

Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 2010

keine Senatswahl im Jahr 2010 Die Senatswahlen in den Vereinigten Staaten 2010 fanden am Dienstag, den 2.

Neu!!: Richard Shelby und Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 2010 · Mehr sehen »

Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 2014

keine Senatswahl im Jahr 2014Eine schwarze Linie weist auf zwei Senatswahlen in dem jeweiligen Bundesstaat hin, wobei eine Wahl außerplanmäßig ist (Nachwahl) Die Senatswahlen in den Vereinigten Staaten fanden am 4. November 2014 statt.

Neu!!: Richard Shelby und Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 2014 · Mehr sehen »

118. Kongress der Vereinigten Staaten

Der 118.

Neu!!: Richard Shelby und 118. Kongress der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

1934

Banner an einem Schulhaus in Fürth zur Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs Das Jahr 1934 wird von den Nationalsozialisten genutzt, um ihre Macht in Deutschland zu festigen und sich weiterer politischer Gegner zu entledigen, zum Beispiel während des von der NS-Propaganda so bezeichneten Röhm-Putsches.

Neu!!: Richard Shelby und 1934 · Mehr sehen »

6. Mai

Der 6.

Neu!!: Richard Shelby und 6. Mai · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Richard Craig Shelby.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »