Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Renate Krauspe

Index Renate Krauspe

Renate Krauspe (geborene Becher, * 29. Mai 1939 in Dessau) ist eine deutsche Ägyptologin.

12 Beziehungen: Antike Welt, Ägyptisches Museum der Universität Leipzig, Ägyptologie, Dessau, Kurator (Museum), Religionsgeschichte, Siegfried Morenz, Universität Leipzig, Zaberns Bildbände zur Archäologie, Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde, 1939, 29. Mai.

Antike Welt

Antike Welt (Abkürzung AW) ist eine Zeitschrift zur Archäologie und Kulturgeschichte.

Neu!!: Renate Krauspe und Antike Welt · Mehr sehen »

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig

Das Krochhochhaus, Standort des Museums seit 2010 (Foto 2011) Das Ägyptische Museum der Universität Leipzig (ÄMUL; vollständiger Name Ägyptisches Museum – Georg Steindorff – der Universität Leipzig) umfasst eine Sammlung von ca.

Neu!!: Renate Krauspe und Ägyptisches Museum der Universität Leipzig · Mehr sehen »

Ägyptologie

Die Ägyptologie erforscht alle Bereiche der altägyptischen Hochkultur (Alltagsleben, Sprache und Literatur, Geschichte, Religion, Kultur und Kunst, Wirtschaft, Recht, Ethik und Geistesleben) von der Vorgeschichte des 5.

Neu!!: Renate Krauspe und Ägyptologie · Mehr sehen »

Dessau

Bauhaus'' ist ein Wahrzeichen Dessaus. Dessau ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Renate Krauspe und Dessau · Mehr sehen »

Kurator (Museum)

Im Zentrum Emile Theodore, der Kurator des Palais des Beaux-Arts de Lille (1920) Der Kurator (vom lateinischen curare ‚pflegen, sich sorgen um‘) oder Kustos (vom lateinischen custos ‚Wächter‘) gestaltet Ausstellungen oder betreut Sammlungen in Institutionen, wie beispielsweise Museen.

Neu!!: Renate Krauspe und Kurator (Museum) · Mehr sehen »

Religionsgeschichte

Religionsgeschichte ist ein universitäres Fach – eine Wissenschaft, die sich mit der historischen und gegenwärtigen Entwicklung der Religionen und der Religiosität hinsichtlich ihrer jeweiligen Entwicklung im historischen Kontext befasst.

Neu!!: Renate Krauspe und Religionsgeschichte · Mehr sehen »

Siegfried Morenz

Kurt Karl Siegfried Morenz (* 22. November 1914 in Leipzig; † 14. Januar 1970 ebenda) war ein deutscher Ägyptologe und Religionshistoriker.

Neu!!: Renate Krauspe und Siegfried Morenz · Mehr sehen »

Universität Leipzig

Die Universität Leipzig – Alma Mater Lipsiensis – ist eine Universität des Landes Sachsen in Leipzig.

Neu!!: Renate Krauspe und Universität Leipzig · Mehr sehen »

Zaberns Bildbände zur Archäologie

Zaberns Bildbände zur Archäologie ist eine populärwissenschaftliche, archäologisch-kulturgeschichtlich ausgerichtete Sachbuchreihe ehemals des Verlages Philipp von Zabern, heute der Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Neu!!: Renate Krauspe und Zaberns Bildbände zur Archäologie · Mehr sehen »

Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde

Die Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde (Abkürzungen: ZÄS; Z. ägypt. Sprache u. Altert.kd.), begründet als Zeitschrift für Ägyptische Sprach- und Alterthumskunde, seit Oktober 1863 bis Ende 1899: Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Alterthumskunde, ist eine fachwissenschaftliche Zeitschrift auf dem Gebiet der Ägyptologie.

Neu!!: Renate Krauspe und Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde · Mehr sehen »

1939

Keine Beschreibung.

Neu!!: Renate Krauspe und 1939 · Mehr sehen »

29. Mai

Der 29.

Neu!!: Renate Krauspe und 29. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »