Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Pfarrkirche Neuaigen

Index Pfarrkirche Neuaigen

Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Neuaigen Blick in den Chor Die römisch-katholische Pfarrkirche Neuaigen steht in der Ortschaft Neuaigen in der Stadtgemeinde Tulln an der Donau in Niederösterreich.

12 Beziehungen: Dehio Niederösterreich nördlich der Donau 1990, Erzdiözese Wien, Johann M. Kauffmann, Liste der Pfarren im Dekanat Großweikersdorf, Mariä Aufnahme in den Himmel, Neuaigen (Gemeinde Tulln), Niederösterreich, Peter und Paul, Römisch-katholische Kirche, Schloss Neuaigen, Tulln an der Donau, Vikariat Unter dem Manhartsberg.

Dehio Niederösterreich nördlich der Donau 1990

Das Dehio-Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs – Niederösterreich nördlich der Donau erschien 1990 als achter Band in der vom Bundesdenkmalamt 1976 begonnenen neuen österreichischen Dehio-Serie.

Neu!!: Pfarrkirche Neuaigen und Dehio Niederösterreich nördlich der Donau 1990 · Mehr sehen »

Erzdiözese Wien

Die römisch-katholische Erzdiözese Wien liegt im Nordosten Österreichs; sie umfasst Wien sowie die östliche Hälfte von Niederösterreich und ist Sitz der Kirchenprovinz Wien.

Neu!!: Pfarrkirche Neuaigen und Erzdiözese Wien · Mehr sehen »

Johann M. Kauffmann

Johann Marcellinus Kauffmann (* 25. Juli 1910 in Wien; † 21. Mai 1965 ebenda) war ein österreichischer Orgelbauer.

Neu!!: Pfarrkirche Neuaigen und Johann M. Kauffmann · Mehr sehen »

Liste der Pfarren im Dekanat Großweikersdorf

Das Dekanat Großweikersdorf ist ein Dekanat im Vikariat Unter dem Manhartsberg der römisch-katholischen Erzdiözese Wien.

Neu!!: Pfarrkirche Neuaigen und Liste der Pfarren im Dekanat Großweikersdorf · Mehr sehen »

Mariä Aufnahme in den Himmel

Mariä Himmelfahrt'' (Ölgemälde von Tizian, um 1518) Mariä Aufnahme in den Himmel, auch Mariä Himmelfahrt („Himmelfahrt Marias“), ist das Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August, das von mehreren christlichen Konfessionen gefeiert wird und in manchen Staaten auch ein gesetzlicher Feiertag ist.

Neu!!: Pfarrkirche Neuaigen und Mariä Aufnahme in den Himmel · Mehr sehen »

Neuaigen (Gemeinde Tulln)

Neuaigen ist ein Dorf im südwestlichen Weinviertel und Katastralgemeinde, Ortschaft und Zählsprengel der Stadtgemeinde Tulln im Bezirk Tulln in Niederösterreich.

Neu!!: Pfarrkirche Neuaigen und Neuaigen (Gemeinde Tulln) · Mehr sehen »

Niederösterreich

Niederösterreich ist ein Bundesland der Republik Österreich.

Neu!!: Pfarrkirche Neuaigen und Niederösterreich · Mehr sehen »

Peter und Paul

Katakombe in Rom, 4. Jh. Petrus und Paulus im Wappen von Strzegom Peter und Paul (Hl. Petrus und hl. Paulus) ist die Bezeichnung des Festes der Apostel Petrus und Paulus.

Neu!!: Pfarrkirche Neuaigen und Peter und Paul · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: Pfarrkirche Neuaigen und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Schloss Neuaigen

Schloss Neuaigen Das Schloss Neuaigen ist ein Schloss an der Durchgangsstraße am westlichen Ortsrand der Ortschaft Neuaigen in der Stadtgemeinde Tulln an der Donau in Niederösterreich.

Neu!!: Pfarrkirche Neuaigen und Schloss Neuaigen · Mehr sehen »

Tulln an der Donau

Luftaufnahme von Tulln an der Donau Tulln an der Donau ist eine Stadtgemeinde in Österreich mit Einwohnern (Stand) und Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirkes im Bundesland Niederösterreich.

Neu!!: Pfarrkirche Neuaigen und Tulln an der Donau · Mehr sehen »

Vikariat Unter dem Manhartsberg

Das Vikariat Unter dem Manhartsberg (Vikariat Nord) ist eines der drei Vikariate der Erzdiözese Wien.

Neu!!: Pfarrkirche Neuaigen und Vikariat Unter dem Manhartsberg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »